Bildfehler
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bildfehler
Auch das mit den grünen Flächen/Blitzen beim Umschalten wurde hier schon mehrfach angesprochen, aber es scheint nicht sehr viele zu stören, trotzdem sollte sich TF dem Problem annehmen.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bildfehler
wenn eine fixe auflösung eingestellt ist, sind diese auch nicht vorhanden.
twilight
twilight
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bildfehler
Doch, sind sie. bei mir jedenfalls.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bildfehler
echt? die grünen blitze? 
welchen tv hast du?
twilight

welchen tv hast du?
twilight
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bildfehler
Pioneer Plasma LX 5090H (mit SAT Tuner)
Meinst du, dass es da einen Zusammenhang gibt? Ich tippe eher auf ein HDMI Problem des TMS, sollte doch mit dem nächsten FW Update behoben sein.
Meinst du, dass es da einen Zusammenhang gibt? Ich tippe eher auf ein HDMI Problem des TMS, sollte doch mit dem nächsten FW Update behoben sein.
Zuletzt geändert von BluField62 am Fr 14. Aug 2009, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: Bildfehler
Ich habe die grünen Blitze z.B. noch nie gesehen. Habe fest 1080 eingestellt und einen Toshiba LCD.
Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bildfehler
[quote="BluField62"]Pioneer Plasma LX 5090H (mit SAT Tuner)
Meinst du, dass es da einen Zusammenhang gibt? Ich tippe eher auf ein HDMI Problem des TMS, sollte doch mit dem nächsten FW Update behoben sein.[/quote]
nun ich frage weil ich sie eben icht sehe wenn ich auf eine fixe auflösung stelle.
das wird auch von anderen berichtet...dagegen hast du aber auch bei eine fixen auflösung diese probleme...deswegen meine frage.
twilight
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12262
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Bildfehler
BluField62 hat geschrieben:Auch das mit den grünen Flächen/Blitzen beim Umschalten wurde hier schon mehrfach angesprochen, aber es scheint nicht sehr viele zu stören, trotzdem sollte sich TF dem Problem annehmen.
... hier scheint der Pioneer Plasma sehr anfällig zu sein, geht mir ebenso ...

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bildfehler
Danke Buko, so können wir das Problem wieder etwas enger eingrenzen.
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bildfehler
du hast doch auch keinen Pio Plasma 

- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Bildfehler
Stümmt! HJB muss einen tollen Plasma haben. Er hat nicht mal Versatzstreifen bei den verschlüsselten Programmen.
Gruß PP
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bildfehler
was hat er denn für einen?
Hast du nicht in "Meldung Prüfe Festplatte" mitgelesen? Hab dich da erwähnt (Rächzshraibunk)
Hast du nicht in "Meldung Prüfe Festplatte" mitgelesen? Hab dich da erwähnt (Rächzshraibunk)
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 16:21
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.01.
- Wohnort: Berggießhübel
AW: Bildfehler
Muß mich nochmal zum Thema melden: Seit jetzt bei den öffentlich-rechtlichen auch das HD-Zeitalter angebrochen ist und ich jetzt doch öfter HD schaue, tritt oft folgender Fehler auf: Beim Umschalten von HD auf SD-Programme kommt es zum kurzzeitigen Flackern (Bild da, Bild weg, Bild wieder da - Handshake läßt grüßen!) aber dann kann es auch sein, daß der Bildschirm schwarz bleibt nach dem Flackern, Ton läuft. Abhilfe gibt es nur, wenn ich dann die Zuspielung vom TF von automatisch auf eine feste Auflösung umstelle bekomme ich wieder ein Bild. Ich möchte aber keine feste Auflösung, weil das Bild meines Philips besser ist, wenn er das Bld hochskaliert. Hat das Problem auch jemand? Tritt auch bei frei empfangbaren HD-Sendern auf (ARD, ZDF, Arte). Hat also mit der Entschlüsselung nichts zu tun.
Über eine Reaktion würde ich mich freuen. Danke!
Gruß, marki56
Über eine Reaktion würde ich mich freuen. Danke!
Gruß, marki56
Philips 47PFL9703
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bildfehler
ich würde mal ein anderes hdmi kabel testen....hate mit meinem ersten auch probleme.
twilight
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 16:21
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.01.
- Wohnort: Berggießhübel
AW: Bildfehler
[quote="Twilight"]ich würde mal ein anderes hdmi kabel testen....hate mit meinem ersten auch probleme.
twilight[/quote]
Danke für den Tipp. Werde es mal probieren.
Philips 47PFL9703
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 16:21
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.01.
- Wohnort: Berggießhübel
AW: Bildfehler
Hat leider nichts gebracht, der Wechsel des HDMI-Kabels. Gibt es noch eine andere Lösungsmöglichkeit oder Fehlerquelle?
Philips 47PFL9703
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bildfehler
ist es ein 1.3b kabel?
twilight
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 16:21
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.01.
- Wohnort: Berggießhübel
AW: Bildfehler
[quote="Twilight"]ist es ein 1.3b kabel?
twilight[/quote]
Ja, beide Kabel, die ich ausprobiert habe. Wenn ich die Prev.-Taste drücke (also auf den HD-Sender zurückschalte) und dann wieder auf einen anderen Sender (SD) klappt es immer. Dann steht das Bild. Die Fehlerquote liegt bei vielleicht 50%.
Philips 47PFL9703