
Netzteilproblem?!
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Netzteilproblem?!
Immer diese Fetischisten 

SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Netzteilproblem?!
FireBird hat geschrieben:Ich habe das Bild Nachmittags einmal gesehen, jetzt sieht es so aus, als wäre die Quelle gelöscht worden.
Ich kann es immer noch sehen

Jedenfalls habe ich den Anhang mal repariert.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28982
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Netzteilproblem?!
Das nennst Du reparieren?

Ungültige Angabe: Anhang
Wenn du einem normalen, gültigen Link im Forum gefolgt bist, wende dich bitte an den Webmaster.
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Netzteilproblem?!
FireBird hat geschrieben:Das nennst Du reparieren?![]()
Hmmm

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Netzteilproblem?!
FireBird hat geschrieben:Das nennst Du reparieren?![]()
ich sehe nun auch das Bildchen.....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28982
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Netzteilproblem?!
Ok, oben sehe ich das Bild auch wieder.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Netzteilproblem?!
Twilight hat geschrieben:wenn man es macht dann muß man es ordentlich machen...dann muß man auch mind. 8 verschiedene kondensatoren tauschen.
wenn du nicht löten kannst und niemanden mit fachwissen an der had hast, laß es bitte sein.
twilight
welche 8?

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Netzteilproblem?!
blu, ich werde keine anleitung raus geben, damit dann leute die einen lötkolben in die steckdose anstecken können, glauben sie wissen wie man ein netzteil repariert.
dazu hab ich schon zuviele abgerauchte geräte bekommen die dann nicht mehr zu retten waren.
mal abgesehn davon das es lebensgefährlich sein kann.
twilight
dazu hab ich schon zuviele abgerauchte geräte bekommen die dann nicht mehr zu retten waren.
mal abgesehn davon das es lebensgefährlich sein kann.
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 11:43
- Receivertyp: SRP 2100
- Wohnort: Liessow b SN
AW: Netzteilproblem?!
Ganz einfach gesagt werden alle ELKO`s der Sekundärseite bei einem SNT
getauscht.
Aufgeblähte ELKOs sind nicht immer zu sehen. Und trotzdem ist er hin.
Dahher tauscht man eben alle wenn man eh dabei ist.
Da die originalen meist auch grenzwertig sind was die Spannung angeht gehe ich hier
immer ,wenn es der Platz zulässt, eine Nummer nach oben.
Low ESR Typen (105°C) ist natürlich Pflicht.
getauscht.
Aufgeblähte ELKOs sind nicht immer zu sehen. Und trotzdem ist er hin.
Dahher tauscht man eben alle wenn man eh dabei ist.
Da die originalen meist auch grenzwertig sind was die Spannung angeht gehe ich hier
immer ,wenn es der Platz zulässt, eine Nummer nach oben.
Low ESR Typen (105°C) ist natürlich Pflicht.
mfg
007
007
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Netzteilproblem?!
[quote="007"]Ganz einfach gesagt werden alle ELKO`s der Sekundärseite bei einem SNT
getauscht.
Aufgeblähte ELKOs sind nicht immer zu sehen. Und trotzdem ist er hin.
Dahher tauscht man eben alle wenn man eh dabei ist.
Da die originalen meist auch grenzwertig sind was die Spannung angeht gehe ich hier
immer ,wenn es der Platz zulässt, eine Nummer nach oben.
Low ESR Typen (105°C) ist natürlich Pflicht.[/quote]
danke für die Antwort!