mule hat geschrieben:Naja, die Frage ist, was bei den genannten Geräten wie iCord, Technisat und Kathrein denn durch eine TAP-Schnittstelle zu verbessern wäre.
Toll, wenn bei diesen Receivern alles perfekt ist. Aber TAPs sind doch nicht Beheber von Fehlfunktionen, sondern bieten oft Dinge, an die keiner vorher gedacht hat, z. B. Overfly. Ist diese Funktion bei den genannten Geräten eingebaut?
Bessere Infoanzeige (Improbox): Hier braucht sich weder iCord, noch Technisat oder Kathrein zu verstecken => Ergebnis: Kein TAP notwendig
Ob die wirklich alle Anzeigemöglichkeit der ImproBox haben wie z. B. ausgestrahltes Bildformat haben, kann ich nicht beurteilen. Ich benutze die Improbox aber hauptsächlich wegen anderer Funktionen:
- Liste der letzten Wiedergaben zum Direktstart
- sehr komfortable Sprungfunktionen
- Aufnahme des Timeshiftpuffers
Auch bei allen drei Geräten eingebaut?
Tuner4: iCord, Kathrein und Technisat haben automatisches Tunerhandling => Ergebnis: Kein TAP notwendig
Das ist natürlich besser so. Schließt das auch die Optimierung bzgl. Entschlüsseln und die Möglichkeit, zwei aufeinander folgende Sendungen auf demselben Kanal mit Vor- und Nachlauf aufzuzeichnen?
EPG mit Serien/Suchtimer: Beim iCord, Kathrein und Technisat über das redaktionelle EPG gelöst (Serie anklicken und auswählen, ob die gesamte Serie aufgenommen werden soll) => Ergebnis: Kein TAP notwendig
Das sehe ich anders. Damit werden Wiederholungen alter und neuer Folgen mit aufgezeichnet, ich benötige das feiner. Außerdem suche ich nach bestimmten Filmen, nach Sendungen zu bestimmten Themen usw. Dafür ist diese Funktionalität bei weitem nicht ausreichend.
Wozu dann eine Schnittstelle
Weil man flexibel ist. Vielleicht gibt es noch viele Erweiterungen, an die man bis jetzt nicht denkt. Können denn die drei von dir bevorzugten Receiver die von mir genannten Punkte? Wenn nicht, kann man sie halt auch nicht nachrüsten. Vor allem ein EPG mit Suchbegriffen und Konfliktbehandlung mit Ähnlichkeitssuche ist für mich ein Muss. Den sehe ich bei allen drei Geräten nicht.
(welche ja im Vergleich zu Dreambox & Co. auch erheblich weniger Spielraum für die Entwickler bietet)?
Die liegt auch in einer anderen Preisliga. Trotzdem sind die EPG-Lösungen dort nicht so überzeugend wie auf dem 5000. Dass die API des TMS möglichst viel bieten sollte, da gebe ich dir Recht.
Gruß, Horst