uepps hat geschrieben:Danke für die endlich Klare aussage das keine Lipsync im 2100 vorhanden ist!!
wurde schon mehrmals gesagt

twilight
uepps hat geschrieben:Danke für die endlich Klare aussage das keine Lipsync im 2100 vorhanden ist!!
[quote="chauvi"]Wozu sollte HDMI 1.3 in diesem Bereich notwendig sein?[/quote]
uepps hat geschrieben:Könnten bitte mal einige Leute Ihre Erfahrungen mit der Syncronität schildern? Vielleicht währe da auch wichtig mit zu schreiben welche LCD und AV? Habe mal gelesen dasd es wohl auch auf den LCD ankommen soll wie groß die unsyncronität ist!
paul79 hat geschrieben:
Die Signale bewegen sich mit 300.000m/s durch das Kabel. Um also aufgrund der Kabellängen eine verzögerung von 0,1 Sekunden zu haben müsste ein Kabel um 30.000m, also 30km!!!, länger sein als das andere. Bei dieser länge hättest Du mit ganz anderen Problemen zu kämpfen!
TV-Junkie hat geschrieben:Für Lichtgeschwindigkeit ein wenig lahmarschig, gelle
Müsste ca 300000km/s heissen![]()
Anscheinend bist du der Versteher und Wissende von uns beiden, dann kannst du mir bestimmt auch folgende beide Fragen beantworten.Du hast es wohl immernoch nicht ganz verstanden:
Bild und Ton kommen synchron aus dem SRP (oder allen anderen Geräten). Für das auseinanderdriften von Bild und Ton ist NUR die Bildverarbeitung im TV verantwortlich. Die Verzögerungen von den Kabellängen kann man vernachlässigen.
Die Verzögerung entsteht dadurch das der TV, je nach Einstellung, bestimmte Veränderungen/Verbesserungen am Bild vornehmen will. Und diese Berechnungen können dann eben eine gewisse Verzögerung bei der Bilddarstellung bewirken.
[quote="uepps"]
1) Vor der Zeit von LCD und HDMI als es nur Röhrenfernseher und Scart Anschluß gab, wurde die Lipsyncfunktion von den AV Receiver Herstellern eingeführt um damit sehr erfolgreich die asyncronität zwischen Bild, direkt per Scart an Fernseher, und Ton, welcher vom Satreceiver per digitalem Kabel direkt an den AV angeschlossen, zu beheben. Meines Wissens hatten die Röhren keine Bildverarbeitung die bestimmte Veränderungen/Verbesserungen am Bild vornehmen wollten! Wieso klappte das dann so Perfect?[/quote]
[quote="uepps"]
2) Wenn das an der Bildverarbeitung des LCD's liegt wieso kann dann die Lipsync Funktion meines Sat receivers die asyncronität fasst perfekt ausgleichen?[/quote]
Das ist ja auch klar. Da drumm geht es mir auch nicht!Der SRP liefert einen zeit-synchronen Ton zum Bild, wenn ich Ton und Bild über HDMI direkt zum TV leite.
Woher weißt du das der geringe Versatz durch die Bildaufbereitung kommt? Hast du die abgeschaltet und dann war es weg? Welche Bildaufbereitung könnte dafür Schuld sein?Leite ich nun den Ton vom SRP optisch über den AV-Receiver entsteht bei mir ein "sehr geringer", nur beim genauen Hinsehen erkennbarer Versatz, der dann tatsächlich durch die Bildaufbereitung in meinem TV entsteht.
uepps hat geschrieben:Woher weißt du das der geringe Versatz durch die Bildaufbereitung kommt? Hast du die abgeschaltet und dann war es weg? Welche Bildaufbereitung könnte dafür Schuld sein?