Anschluss eines externen eSATA HDD

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Bullman
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 12:49
Receivertyp: SRP2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#41

Beitrag von Bullman » Di 15. Sep 2009, 16:50

Hallo Leute,

hab das Mount Tap im Autostart gehabt, ohne Probleme die Platte gemountet.

Via filezilla Ftp ein paar Files hochgeladen, ein Teil landete korrekt auf der Externen Festplatte (esata).

Der Andere Teil jedoch auf der Internen. (Leerer "externer Ordner, keine sichtbaren Dateien aber Speicherplatz denoch belegt)...

:confused:

nach entfernen des "externen" Ordners war der Speicherplatz wieder frei...

Ist dieses Problem bekannt oder bin ich einfach unfähig??

LG

Bullman

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#42

Beitrag von Twilight » Di 15. Sep 2009, 16:59

nein, dieses problem ist noch nicht bekannt :thinker:
versuch mal ein anderes ftp programm....

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#43

Beitrag von macfan » Di 15. Sep 2009, 17:45

Twilight hat geschrieben:.dafür könntest du sie in windows mit div. programmen einbinden...was aber über das tap von firebird (:up :) ja hinfällig ist.

Das TAP von Firebird ist toll, aber wieso ist das Einbinden der Platte (bei mir nicht unter Win ;) ) hinfällig? Wenn ich eine DVD brennen möchte, ist das Überspielen bei der direkten Anbindung der Platte doch wohl sehr viel schneller als über FTP, oder?

Läuft das TAP denn auch mit EXT2-formatierten Platten?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#44

Beitrag von Twilight » Di 15. Sep 2009, 17:52

also wie die platte formatiert ist, ist für das tap nicht wichtig....aber um darauf schreiben zu können muß es jfs/ext2/3 sein.
sicher ist es nett wenn man die platte auch am pc einbinden kann, aber es ist für die meißten user eine komplizierte sache, die durch das tap unnötig/nicht wichtig ist.
wenn du gerne anstatt mit 8-12MB/s mit 20 oder mehr übertragen willst kommst du um das einbinden der platte in dein os natürlich nicht herum.
mir persönlich reicht die übertragungsgeschwindigkeit vollkommen und habe damit ein saubere lösung wo ich die festplatte nicht abstöpseln, umstöpseln und rumtragen muß ;)

die empfehlung meinerseits jfs anstatt ext2/3 zu nehmen dürfte hinfällig sein wenn der 1/3 speicherverlust eine fehlinformation ist auf die ich reingefallen bin.

twilight
Zuletzt geändert von Twilight am Di 15. Sep 2009, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#45

Beitrag von buko » Di 15. Sep 2009, 18:11

Twilight hat geschrieben:die empfehlung meinerseits jfs anstatt ext2/3 zu nehmen dürfte hinfällig sein wenn der 1/3 speicherverlust eine fehlinformation ist auf die ich reingefallen bin.
twilight


... bist Du nicht ! ... :u:

... trotz mehrmaligen formatieren versch. HDD´s mit dem Programm Paragon Festplattenmanager auf ext2/3 , fehlten mir immer ein Drittel der Speicherkapazität.
AS nicht schlagen, mag am Programm liegen ... :angel:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#46

Beitrag von Twilight » Di 15. Sep 2009, 18:19

ich weiß das dies damals von dir kam, habs aber nicht mehr gefunden....

danke für den hinweis :)

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#47

Beitrag von BluField62 » Mo 26. Okt 2009, 15:47

Habe meine MyBook Studio ertsmal per USB angeschlossen und das Problem, wenn sie lange unbenutzt vor sich hinleuchtet (Platte aus, Beleuchtung an; zus. per Netzteil angeschlossen) so ca. 1 - 2 Std., und ich dann den TMS ausschalte, fährt die MyBook hoch und sucht sich tot, geht aber nicht aus.
Schalte ich aber den TMS nach ca. 15 - 30 Min. aus (egal ob die MyBook schon gespindownt ist oder nicht), sucht sie kurz, spielt noch eben mit ihrer Lichtorgel und geht dann schön schlafen :thinker: :thinker: :thinker:

Jemand ne Meinung?

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#48

Beitrag von HJB » Mo 26. Okt 2009, 15:50

Das Problem hatte ich ähnlich. Bei mir ging das Teil schlafen wenn der TMS anbliebt, wachte aber nicht mehr auf (erst nach Neustart).

Einfach über eSATA anschließen - und schon klappt´s perfekt - und ist zudem auch noch (bei meiner Platte) ca. 2,6 mal so schnell .. (siehe entsprechende Threads).
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Weg richtig!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#49

Beitrag von BluField62 » Mo 26. Okt 2009, 15:54

[quote="HJB"]Das Problem hatte ich ähnlich. Bei mir ging das Teil schlafen wenn der TMS anbliebt, wachte aber nicht mehr auf (erst nach Neustart).

Einfach über eSATA anschließen - und schon klappt´s perfekt - und ist zudem auch noch (bei meiner Platte) ca. 2,6 mal so schnell .. (siehe entsprechende Threads).[/quote]


Hey, danke für deine schnelle Antwort. Leider kommt mein esATA Kabel erst Ende der Woche, aber gut zu wissen, dass es dann funzt.

Muss ich eigentlich noch ein Update bei der MyBokk machen?

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#50

Beitrag von Schrokla » Mo 26. Okt 2009, 15:56

HJB hat geschrieben:Das Problem hatte ich ähnlich. Bei mir ging das Teil schlafen wenn der TMS anbliebt, wachte aber nicht mehr auf (erst nach Neustart).

Einfach über eSATA anschließen - und schon klappt´s perfekt - und ist zudem auch noch (bei meiner Platte) ca. 2,6 mal so schnell .. (siehe entsprechende Threads).


..das ist schon mehr als seltsam, die Probleme tauchten bei genauu umgekehrter Konstellation auf... :thinker:
cu Klaus


BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#51

Beitrag von BluField62 » Mo 26. Okt 2009, 16:04

Bekommt die Festplatte über USB noch zusätzlich Strom?
Wenn ja ist das vielleicht das Problem, aber wenn's bei Schrokla genau andersrum ist/war :thinker: ...wie hast du es gelöst?

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#52

Beitrag von macfan » Mo 26. Okt 2009, 16:06

Dopplung, aber nur einmal abgeschickt. Das Forum spinnt wieder.

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am Mo 26. Okt 2009, 16:10, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#53

Beitrag von macfan » Mo 26. Okt 2009, 16:06

[quote="HJB"]Einfach über eSATA anschließen - und schon klappt´s perfekt.[/quote]
Aber eSATA klappt nicht immer, siehe Anfang dieses Threads. Meine Platte läuft am eSATA-Anschluss eines Computers problemlos, aber am TMS nur ab und zu. Muss ich da den TMS reklamieren?

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am Mo 26. Okt 2009, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#54

Beitrag von BluField62 » Mo 26. Okt 2009, 16:09

macfan hat geschrieben:Aber eSATA klappt nicht immer, siehe Anfang dieses Threads. Meine Platte läuft am eSATA-Anschluss eines Computers problemlos, aber am TMS nur ab und zu. Muss ich da den TMS reklamieren?

Gruß, Horst



Ja, habe ich gelesen, wollte aber gerne die hinteren Anschlüsse nutzen (Tastatur und HDD)

Bin etwas verwirrt, was die Ergebnisse der verschiedenen Konstellationen angeht :thinker: :X

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#55

Beitrag von BluField62 » Mo 26. Okt 2009, 16:18

Vielleicht reagieren die MyBook Editionen unterschiedlich?
Welche hast du?
HJB hat ne Studio wie ich auch.

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#56

Beitrag von Schrokla » Mo 26. Okt 2009, 16:19

[quote="macfan"]Aber eSATA klappt nicht immer, siehe Anfang dieses Threads. Meine Platte läuft am eSATA-Anschluss eines Computers problemlos, aber am TMS nur ab und zu. Muss ich da den TMS reklamieren?

Gruß, Horst[/quote]


...ich denke, es macht Sinn, mal die Meinung von z.B. Firebird oder eines anderen Experten auf dem Gebiet abzuwarten..
cu Klaus


BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#57

Beitrag von BluField62 » Mo 2. Nov 2009, 15:15

So nun ist das esATA Kabel da, erst ging garnichts, nach ein/ausscahlten der Platte erkannte der TMS nach langer Zeit die Platte, aber der Zugriff ging nicht, die MyBook suchte sich tot :confused:
Auch mehrmaliges Hochfahren brachte nur die Prüfung der Festplatte (welcher auch immer :thinker: ), aber kein Erkennen des Inhalts.
Habe dann den USB Anschluss versucht....ein/aus und Suchverhalten normal, aber die Platte wird nicht erkannt?!...noch nicht.

Ich warte noch 10 Min., dann dock ich die Platte mal an den PC an.

Gruß

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#58

Beitrag von BluField62 » Mo 2. Nov 2009, 15:24

USB funktioniert noch, musste die MyBook hinten erst einmal ein/auschalten, dann lief alles wieder.

Werde gleich nochmal esATA testen.

Übrigens: über USB erkannte der TMS die Platte als WD, über esATA als ATA :confused:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#59

Beitrag von BluField62 » Mo 2. Nov 2009, 16:00

Also ich gebe erstmal auf!

Die esATA Variante scheint bei mir, sowie bei einigen anderen auch, noch nicht ausgereift zu sein (vielleicht gibt's dazu mal ein Update).

Der TMS zeigt ein merkwürdiges Verhalten, wie z.B. Einfrieren des Bildes, Nichtbedienbarkeit, plötzliches Auffinden von zwei externen HDDs, dann verschwindet die interne Platte und wird als ext. 2 erkannt incl. aller Dateien (Photo, MP3, Prog. Files mit Autostart, usw.) :confused: :confused: :confused: , dann kann ich meinen Film (ext. Platte) aufrufen und abspielen, doch plötzlich spult er alleine vor, friert ein usw., stoppt selbstständig und das Liveprogramm spult sich schnell vor :thinker:

Zum Glück konnte ich den TMS nach ner Weile wieder bedienen und per FB ausschalten...puuh.

Hab dann wieder per USB angedockt und alles lief wie bisher, naja...wird wohl noch das Ausschaltproblem nach langer "on-Zeit" vorhanden sein, aber immer noch besser als dieses Horrorscanario.

Bis später...bin erstmal bedient :(

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#60

Beitrag von r_mat » Mo 2. Nov 2009, 16:28

Also ich hatte bisher keinerlei Probleme mit einem eSATA-Adapter/Gehäuse von Fantec(Fanbox FB- 35US2, hat auch wahlweise USB) und eingebauter 1TB-Platte von Seagate. Diese habe ich mit ext2(am PC per USB am Fantec) formatiert und meine alten Daten vom TF6000 draufkopiert (am PC via TFTools von der alten Platte kopiert und mit dem Recconverter ins TMS-Format gebracht danach auf die neue ext2-Platte kopiert). Die Platte wird problemlos erkannt, die Performance ist ordentlich und hin- und herkopieren geht ohne Schwierigkeiten, direkt davon Filme ansehen auch ohne Probleme. Insofern würde ich die hier geschilderten Probleme nicht auf den TMS schieben. Das Interface funktioniert - eher hatte ich während der Konvertierungsversuche mit bestimmten Dateiformaten (z.B. .rec vom 6000er mit Recconverter nach .ts konvertiert verursacht Reboot des TMS, nach TMS-Format konvertiert geht problemlos) Probleme.
Ach so, ggf. auch wichtig - bei dem Fantec-Set ist übrigens alles dabei - Festplatte, Netzteil, USB und eSATA-Kabel. Vielleicht hilft die Information all denen, die Probleme haben.
Zuletzt geändert von r_mat am Mo 2. Nov 2009, 16:40, insgesamt 4-mal geändert.
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“