Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#41

Beitrag von BluField62 » Di 13. Jul 2010, 22:58

[quote="cengler"]Hi,
Gibt es einen Changelog für die Beta? Was ist anderst im Vergleich zur Beta vom Januar?
Gruß, Christoph[/quote]


Bisher weiß ich vom mkv-Bug und von meinem PIP/Bild Ruckelproblem/Tonaussetzer

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#42

Beitrag von Barhöft242 » Di 13. Jul 2010, 23:26

[quote="BluField62"]Nach ersten Tests sieht es wohl so aus, als ob das Bildruckelproblem im PIP und nach PIP- Wechsel im Hauptbild mit und ohne Timeshift behoben ist.
[/quote]


Hallo BluField, diesen Zustand hatte ich nie !! Kann es nicht auch sein, daß es bei Dir an einer langsameren, verzögerten Synchronisation des TV liegt ? Wäre doch möglich ?

Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Kalle Anka
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:29
Receivertyp: 2100
Receiverfirmware: Jan 2013
Wohnort: Dresden

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#43

Beitrag von Kalle Anka » Di 13. Jul 2010, 23:27

Sicher, dass es keine Tonaussetzer mehr gibt? Das wäre ja Wahnsinn, war ganz schön nervig während der WM...

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#44

Beitrag von Barhöft242 » Di 13. Jul 2010, 23:42

Kalle Anka hat geschrieben:Sicher, dass es keine Tonaussetzer mehr gibt? Das wäre ja Wahnsinn, war ganz schön nervig während der WM...


Hallo, was meinst Du für Tonaussetzer ? Bei PIP-Umschaltung, oder anderswo z.B. Senderumschaltung ? Schreib doch mal paar Wörter mehr, daß es kein Quiz wird,bitte!!
Tonaussetzer mit Verstärkeranlage ( z.B. bei mir, siehe Sign.) wird es meiner Meinung nach technisch bedingt immer geben, oder weiß das jemand besser ? :thinker: :confused:

Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Kalle Anka
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:29
Receivertyp: 2100
Receiverfirmware: Jan 2013
Wohnort: Dresden

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#45

Beitrag von Kalle Anka » Mi 14. Jul 2010, 00:00

Die Frage ging an Blufield, du hast dich mit deinem Beitrag dazwischengequetscht. ;)
Ich meine die sporadischen Tonaussetzer bei ARD/ZDF HD. Siehe: viewtopic.php?t=34045

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#46

Beitrag von BluField62 » Mi 14. Jul 2010, 00:10

[quote="Kalle Anka"]Sicher, dass es keine Tonaussetzer mehr gibt? Das wäre ja Wahnsinn, war ganz schön nervig während der WM...[/quote]

Die die ich hatte, sind weg! Dafür hatte ich nie welche bei Das Erste und ZDF HD, bis auf einmal.
Leider muss ich bei meiner Konstellation nun erstmal mit dem schlechteren 1080i Bild leben oder die alte FW mit meinem Ruckelproblem wieder aufspielen, aber noch teste ich und hoffe sehr, dass TF 576i bald wieder integriert!!!

@barhöft
ich verstehe deine Anmerkung bzgl. der Trägheit nicht?

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#47

Beitrag von Barhöft242 » Mi 14. Jul 2010, 00:19

[quote="BluField62"]@barhöft
ich verstehe deine Anmerkung bzgl. der Trägheit nicht?[/quote]


Es bezieht sich auf die Eigenschaften der Technik die sich "im" TV-Gerät befindet, es ist nicht auf die Funktion des Receivers bezogen !!

Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#48

Beitrag von Barhöft242 » Mi 14. Jul 2010, 00:27

Kalle Anka hat geschrieben:Die Frage ging an Blufield, du hast dich mit deinem Beitrag dazwischengequetscht. ;)
Ich meine die sporadischen Tonaussetzer bei ARD/ZDF HD. Siehe: viewtopic.php?t=34045


Diesen Zustand kenne ich nicht vieles mag auch am TV-Gerät liegen, es gibt ca. 100 verschiedene Ausführungen. Blu sprach von PIP-Ruckeln, deshalb habe ich mich "dazwischengequetscht", Sorry, das war unverschämt von mir, soll bei Beiträgen von Kalle Anka nicht wieder vorkommen !!

Guts Nächtle.
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Benutzeravatar
x-mann
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 345
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 23:31
Receivertyp: Topfield SRP 2100 / Topfield TF 5000 CI
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.06.01 / TF-ESCI 5.06.01
Wohnort: Bremen

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#49

Beitrag von x-mann » Mi 14. Jul 2010, 01:20

Kalle Anka hat geschrieben:Die Frage ging an Blufield, du hast dich mit deinem Beitrag dazwischengequetscht. ;)
Ich meine die sporadischen Tonaussetzer bei ARD/ZDF HD. Siehe: viewtopic.php?t=34045


die hatte ich eben auch wieder aber nicht nur bei ARD und Co sind eigentlich bei keinem bestimmten Sender bei mir.

viewtopic.php?t=35384

Hoffe dass es irgendwann mal behoben wird.

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#50

Beitrag von Trimonium » Mi 14. Jul 2010, 08:29

Hallo Zusammen,

habe mir die FW gestern mal kurz aufgespielt, aber kam noch nicht zum ausgiebigen testen.

Was mir nur aufgefallen ist, dass ich z. B. bei ARD HD und ZDF HD nun ganz oben einen unschönen weißen Rand habe, den hatte ich mir der alten Beta hier nicht.

Werde das die Tage dann nochmal testen ob ich den Rand irgendwie wegbekomme. Ggf. ist das wieder ein Problem, was nur bei einigen TV's auftritt. Bei meinem Panasonic Plasma ist es jedenfalls vorhanden.

Gruß

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#51

Beitrag von Twilight » Mi 14. Jul 2010, 09:02

mein pana plasma hat so einen effekt nicht.

twilight

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#52

Beitrag von Schrokla » Mi 14. Jul 2010, 09:06

...habe ich bei meinem Philips LCD 9704 ebenfalls nicht...
cu Klaus


Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#53

Beitrag von Trimonium » Mi 14. Jul 2010, 09:11

[quote="Twilight"]mein pana plasma hat so einen effekt nicht.

twilight[/quote]


Hast du Overscan am TV an- oder ausgeschaltet?
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Kalle Anka
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:29
Receivertyp: 2100
Receiverfirmware: Jan 2013
Wohnort: Dresden

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#54

Beitrag von Kalle Anka » Mi 14. Jul 2010, 09:47

x-mann hat geschrieben:die hatte ich eben auch wieder aber nicht nur bei ARD und Co sind eigentlich bei keinem bestimmten Sender bei mir.

viewtopic.php?t=35384

Hoffe dass es irgendwann mal behoben wird.


Das hatte ich früher auch, dass der Ton komplett weg ist. Hatte damals auch einen Thread gestartet: viewtopic.php?t=33575

War mir bei den Olympischen Spielen mehrfach aufgefallen. Während der WM ist das aber nicht mehr aufgetreten, dafür hatte ich nun die kurzen (<1 sec) Tonaussetzer. Daher ist für mich derzeit interessant, ob diese ganz kurzen Aussetzer mit der neuen Firm weg sind. Habe leider derzeit keine Möglichkeit zum Testen.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#55

Beitrag von Gerti » Mi 14. Jul 2010, 09:59

Hi!

Die UTF-8 Unterstützung habe ich übrigens wieder entfernen lassen.
Dadurch müssen Aufnahmen zwar ggf. vor dem Kopieren auf einen externen NTFS-Formatierten Datenträger umbenannt werden, die Nebenwirkungen durch die Umstellung (insbesondere mit den TAPS) waren aber kaum überschaubar.

Ich bin daher zuversichtlich, dass wir ein offizielles Release relativ zeitnah bereitstellen können.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
gordian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 262
Registriert: So 17. Sep 2006, 13:04
Receivertyp: DM8000
Wohnort: Rinteln/ Germany

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#56

Beitrag von gordian » Mi 14. Jul 2010, 10:36

Hi!
Ich habe mit der März Firmware auch keine Streifen am oben Bildrand mit meinem Philips 37PFL9604H (und auch sonst nirgends) Die kleinen Format Umschaltungs Probleme sind auch nicht mehr existent nach erneutem Booten des TMS

Habe bisher noch nichts nachteiliges feststellen können.
von 2003 bis 2011 mit einem Topf unterwegs...

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#57

Beitrag von Corynebacterium » Mi 14. Jul 2010, 10:42

[quote="Trimonium"]Hallo Zusammen,

habe mir die FW gestern mal kurz aufgespielt, aber kam noch nicht zum ausgiebigen testen.

Was mir nur aufgefallen ist, dass ich z. B. bei ARD HD und ZDF HD nun ganz oben einen unschönen weißen Rand habe, den hatte ich mir der alten Beta hier nicht.

[/quote]


Gehe mal beim Pana in das MENÜ, dann SETUP, dann ANDERE EINSTELLUNGEN und danach bitte OVERSCAN EIN.

Damit sollte sich das Problem erledigt haben.

...und danke für das Freischalten der Beta-SW - fluppt alles prima.

Coryne

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#58

Beitrag von BluField62 » Mi 14. Jul 2010, 10:48

Trimonium hat geschrieben:Hallo Zusammen,

habe mir die FW gestern mal kurz aufgespielt, aber kam noch nicht zum ausgiebigen testen.

Was mir nur aufgefallen ist, dass ich z. B. bei ARD HD und ZDF HD nun ganz oben einen unschönen weißen Rand habe, den hatte ich mir der alten Beta hier nicht.

Werde das die Tage dann nochmal testen ob ich den Rand irgendwie wegbekomme. Ggf. ist das wieder ein Problem, was nur bei einigen TV's auftritt. Bei meinem Panasonic Plasma ist es jedenfalls vorhanden.

Gruß

Tri


Moin, das kann ich bestätigen. Durch (leider) die Nutzung von 1080i und der Darstellung "Punkt für Punkt" bei meinem Pioneer, werden alle Bildanteile gezeigt. Ich denke mal, das diese zum jeweiligen Programm gehören. Manchmal sieht es wie ein Strichcode aus.

@Gerti
was erwartet uns denn noch bei einem erstmal "Final Release"?
Und kannst du denn beantworten, was aus 576i werden wird?

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#59

Beitrag von Barhöft242 » Mi 14. Jul 2010, 11:14

[quote="Trimonium"]. Ggf. ist das wieder ein Problem, was nur bei einigen TV's auftritt. Bei meinem Panasonic Plasma ist es jedenfalls vorhanden.

Gruß

Tri[/quote]


Hallo, ich bin fest davon überzeugt,daß viele Eigenheiten an den div. Techniken der TV Geräte liegt. Der Receiver dient zum Empfang der Signale und der TV ausschließlich zur Wiedergabe, da gibt es mit Sicherheit gravierende Unterschiede bei den einzelnen Typen von Flachbild-TVs. Dies ist von allen technischen Geräten in der vielfältigen elektronischen Welt bekannt, es dürfte sehr schwer sein, einen Receiver auf den Markt zu bringen, der all diese Besonderheiten berücksichtigt.

Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Beta Firmware SRP-2100_22010-2010Mar24 - Erfahrungen, Probleme...

#60

Beitrag von Trimonium » Mi 14. Jul 2010, 11:16

@BlueField62: Genau diesen Effekt habe ich auch. Sieht wie ein Strichcode aus. Bei der alten Beta ist mir das nicht aufgefallen. Die Einstellung ist bei mir auch auf 1080i gewesen. Werde heute Abend nochmal mit 720p testen, aber meiner Meinung nach bekomme ich mit 1080i das beste Bild.

@Corynebacterium: Die Overscan Funktion am TV ist bei mir generell ausgeschaltet und ich werde sie auch nicht aktivieren. Das der Effekt dann weg ist, ist mir zwar bewusst, aber ich mag keine abgeschnittenen Bilder und deaktiviere alle Funktionen dieser Art generell.

Aber trotzdem Danke für deinen Hinweis.

Gruß

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“