Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#441

Beitrag von alex » Mo 16. Jul 2012, 09:06

Das meint er nicht. Im Setup-Menü kann man für jeden Kanal getrennt die Lautstärke anheben oder absenken. Dies macht man aber nicht regelmäßig sondern gewöhnlich nur einmalig bei der Installation bzw. es wird von der Einmessautomatik erledigt.
Deshalb würde ich mir das gar nicht in eine Activity legen sondern dafür einfach die Original-FB oder den Geräte-Modus benutzen. Wenn es doch in die Activity soll, dann einfach ins Display legen. Wie der Befehl jedoch genau heißt, kann ich dir nicht verraten.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#442

Beitrag von Twilight » Mo 16. Jul 2012, 11:53

Dafür gibt es keinen direkten Befehl. Ich hab mir für den Center eine befehlsfolge zusammen gestellt.

Twilight

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#443

Beitrag von karlek » Mo 16. Jul 2012, 21:54

Scheixxe! Das hat er gemeint? Dir ganze Zeit schon? Respekt. Daraus könnte man ein neues Forenspiel machen. 2100 mögliche Antworten auf 2100s unmögliche Fragen. Oder so.


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#444

Beitrag von Wolfman » Mo 16. Jul 2012, 21:57

Irgendwo hatte er (bzw. seine Art der Sprachnutzung :D ) schon mal einen eigenen Thread ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

2100
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#445

Beitrag von 2100 » Mo 16. Jul 2012, 22:25

Wolfman hat geschrieben:Irgendwo hatte er (bzw. seine Art der Sprachnutzung :D ) schon mal einen eigenen Thread ;)


Ne, karlek hat schon recht....

Channel Select und individuelle Dezibel ändern vornehmen, das meinte ich. Das kann man im Setip vorehmen - klar geht, den Modus ibrauche ich während des abspielens von Audio- oder Videomaterial möglich. Ich benutze ihn besonders nach Phono- und dann dgitaler audimaterialen wenn verfügbar.
Ich werde die Version von karlek checken... :u:

txs

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#446

Beitrag von karlek » Mo 16. Jul 2012, 23:35

HA! :)


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#447

Beitrag von Volker » Di 17. Jul 2012, 08:27

2100 hat geschrieben:Ne, karlek hat schon recht....

Channel Select und individuelle Dezibel ändern vornehmen, das meinte ich. Das kann man im Setip vorehmen - klar geht, den Modus ibrauche ich während des abspielens von Audio- oder Videomaterial möglich. Ich benutze ihn besonders nach Phono- und dann dgitaler audimaterialen wenn verfügbar.
Ich werde die Version von karlek checken... :u:

txs


lieber txs, bitte tu Dir und uns den Gefallen , und lies Deine Texte nach dem Erstellen nochmal aufmerksam auf Lesbarkeit und Verständlichkeit durch. Ich z.B kann mit Deinem obigen Text nichts Rechtes anfangen Nix für Ungut. :wink:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#448

Beitrag von Erlefranz » Di 17. Jul 2012, 08:32

Das ist die neue Geheimsprache. :und_weg:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#449

Beitrag von Volker » Di 17. Jul 2012, 09:48

Erlefranz hat geschrieben:Das ist die neue Geheimsprache. :und_weg:


so wird es sein, aber ich, und wohl die meisten von uns, sind halt keine Kryptologen :D
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#450

Beitrag von Erlefranz » Di 17. Jul 2012, 10:29

Volker hat geschrieben:so wird es sein, aber ich, und wohl die meisten von uns, sind halt keine Kryptologen :D


Haste gut gesagt, :D ähhhh geschreibselt. :crazy:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#451

Beitrag von Paulchen Panther » Di 17. Jul 2012, 12:12

karlek hat geschrieben:HA! :)


Grüße


:rotfl: :rotfl: :rotfl:
Gruß PP

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#452

Beitrag von paul79 » Di 17. Jul 2012, 14:10

karlek hat geschrieben:HA! :)


Grüße


Das schreit ja nach dem Status "2100-Versteher" :D
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#453

Beitrag von Twilight » Di 17. Jul 2012, 14:50

paul79 hat geschrieben:Das schreit ja nach dem Status "2100-Versteher" :D


:up: :und_weg:

twilight

2100
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#454

Beitrag von 2100 » Mi 18. Jul 2012, 10:44

karlek hat geschrieben:Erstell Dir ne neue Aktivität, pack den Onkyo dazu und beantworte die Frage, mit welchem Gerät Du die Lautstärke ändern willst, mit Onkyo.
Oder leg Dir vom Onkyo Volume Up (lauter) und Volume down (leiser) auf zwei Tasten Deiner Wahl.


Grüße

Hi karlek.

Deine erste Version geht wohl kaum oder nicht. Ich habe mich für deinen 2. Tipp entschieden und die Tasten für leiser und lauter gewählt, was geht. Nur, die Sache ist, dass die Dezibeleinstellungen ihren Wert behalten sprich, nicht nach unten oder nach oben korrigiert werden können dabei nun aber mit der veränderten gewählten Taste die Boxenwahl z.B. Surround links oder Front rechts etc. verändert werden kann. Meine Frage wurde hiermit nicht vollständig und nicht richtig beantwortet. :motz:

Wer weiss Rat, wie`s geht?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#455

Beitrag von Twilight » Mi 18. Jul 2012, 11:04

wenn du es dauerhaft haben willst mußt du das einmal fic im setup des verstärkers verstellen.

so lange du das nur so machst ist es eben nur temporär, d.h. nach jedem mal aus/ein ist er wieder in der grundeinstellung.

und, ganz ehrlich....wenn du keinen netteren ton an den tag legst und hier rummozt kannst du mich gern haben, es ist schwer genug deine beiträge zu lesen und zu verstehen, also sei ein bischen dankbarer und überlege dir wie du hier mit den usern umgehst :!:

twilight

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#456

Beitrag von karlek » Mi 18. Jul 2012, 11:17

@2100:
Du kannst jetzt mit den Lautstärketasten nicht die Lautstärke am Onkyo ändern sondern die Boxen? Dann tippe ich darauf, dass Du der Harmony die falschen Tasten zugewiesen hast.
Versuch doch mal, die von Dir gewünschten Tasten mit der Original-FB anzulernen, und weise die dann den Lautstärketasten zu.


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

2100
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#457

Beitrag von 2100 » Mi 18. Jul 2012, 12:42

alex hat geschrieben:Das meint er nicht. Im Setup-Menü kann man für jeden Kanal getrennt die Lautstärke anheben oder absenken. Dies macht man aber nicht regelmäßig sondern gewöhnlich nur einmalig bei der Installation bzw. es wird von der Einmessautomatik erledigt.
Deshalb würde ich mir das gar nicht in eine Activity legen sondern dafür einfach die Original-FB oder den Geräte-Modus benutzen.

Wenn es doch in die Activity soll, dann einfach ins Display legen. Wie der Befehl jedoch genau heißt, kann ich dir nicht verraten.

... wie könnte er denn heißen? :thinker:

2100
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#458

Beitrag von 2100 » Mi 18. Jul 2012, 12:50

karlek hat geschrieben:@2100:
Du kannst jetzt mit den Lautstärketasten nicht die Lautstärke am Onkyo ändern sondern die Boxen? Dann tippe ich darauf, dass Du der Harmony die falschen Tasten zugewiesen hast.
Versuch doch mal, die von Dir gewünschten Tasten mit der Original-FB anzulernen, und weise die dann den Lautstärketasten zu.


Grüße


Geht nicht! Dann kann ich keine Lautstärke mehr justieren. Wenn ich die arrows/down-up Tasten auswähle ändert die Remote wieder die Boxen und nicht wie gewünscht das Dezibelvolumen.


:motz: :motz: Das sollte doch die Harmony one drauf haben, geht es doch mit der orig. F. von Onkyo auch ... :patsch: :D

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#459

Beitrag von karlek » Mi 18. Jul 2012, 13:37

Ich habe mal den Onkyo bei mir in die Harmonysoft eingeführt, da gibt es bei den Befehlen ganz unten VolumeDown(Leiser) und VolumeUp(Lauter). Damit wird die Lautstärke des Onkyo geregelt. Ist es das, was Du willst?
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

2100
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies

AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?

#460

Beitrag von 2100 » Mi 18. Jul 2012, 17:40

karlek hat geschrieben:Ich habe mal den Onkyo bei mir in die Harmonysoft eingeführt, da gibt es bei den Befehlen ganz unten VolumeDown(Leiser) und VolumeUp(Lauter). Damit wird die Lautstärke des Onkyo geregelt. Ist es das, was Du willst?


Nun gut, geht nicht. Ich habe den vollen Morgen bis jetzt :D an der Remote rumgetüftelt und eingerichtet. Die Harmony kann den IR-Befehl mit Channel Select lernen dann gibt die Software den Geist auf... mit Tasten Anpassen oder Infrarotübertagung ist auch nichts zu machen. Ich habe gedacht die Remote kann alles - bin ein wenig enttäuscht denn ich brauchte diese Anwendung mit der Onkyo Remote öfters.

Wenn es dafür updates für die H.one gibt oder geben wird wäre das von Nutzen für mich. Ich gehe dann noch eben mal ins Logitech Forum gucken ggf. haben die dort Rat.

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“