Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
Dann ruf mal die Hotline an. Die machen Dir das.
Grüße
Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
Aber ob die 2100erisch sprechen... 

SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5871
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
Du kannst auch HIER im Harmony Forum nachfragen. 

cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
- Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
- Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
- Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
Twilight hat geschrieben:wenn du es dauerhaft haben willst mußt du das einmal fic im setup des verstärkers verstellen.
so lange du das nur so machst ist es eben nur temporär, d.h. nach jedem mal aus/ein ist er wieder in der grundeinstellung.
und, ganz ehrlich....wenn du keinen netteren ton an den tag legst und hier rummozt kannst du mich gern haben, es ist schwer genug deine beiträge zu lesen und zu verstehen, also sei ein bischen dankbarer und überlege dir wie du hier mit den usern umgehst
twilight
Im SETUP von Geräte Aktion werde ich das nun justieren; geht es mir eh nur darum, beim Musikhören für Kassettenrecorder oder Phono - ggf. vor dem Film - die Subwooferleistung auf db+12 zu korrigieren ansonsten höre ich den AV-Receiver mit der Grundeinstellung.
txs
-
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
- Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
- Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
- Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
.........................................
Zuletzt geändert von 2100 am Do 19. Jul 2012, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: löschen
Grund: löschen
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
2100 hat geschrieben:... wie könnte er denn heißen?![]()
Wenn die einzelnen Kanäle nur im Setup per Menü einstellbar sind, dann wird es möglicherweise keinen eigenen Befehl dafür geben.
Bei meinem Denon finde ich in der Geräte-Befehlsliste: VolumeCenterDown, VolumeCenterUp, VolumeRearDown und VolumeRearUp. So ähnlich sollten die Befehle wohl auch beim Onkyo heißen. Bei einer Subwooferanpassung würde das leider nicht helfen. Wenn du aber sowas wie VolumeSubDown finden kannst, dann hast du vielleicht Glück

Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
-
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
- Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
- Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
- Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
alex hat geschrieben:Wenn die einzelnen Kanäle nur im Setup per Menü einstellbar sind, dann wird es möglicherweise keinen eigenen Befehl dafür geben.
Bei meinem Denon finde ich in der Geräte-Befehlsliste: VolumeCenterDown, VolumeCenterUp, VolumeRearDown und VolumeRearUp. So ähnlich sollten die Befehle wohl auch beim Onkyo heißen. Bei einer Subwooferanpassung würde das leider nicht helfen. Wenn du aber sowas wie VolumeSubDown finden kannst, dann hast du vielleicht Glück![]()
Die Befehle bei Onkyo heissen: Channel Select > Level+ / Level-... kann aber nicht/noch nicht bei Logitech mit Tasten anpassen gelernt werden.
Ich habe mich aber zu der FB von Onkyo entschlossen, wenn ich auf diese Funktion begarren würde, denn mit der Harmony one geht das wohl kaum.... ausser deshalb würde eine neue Firmware bereitgestellt und das glaube ich dann wieder auch nicht.


http://www.areadvd.de/images/2009/avm_onkyo_remote.jpg
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
Bisher hat noch jeder alles mit der harmony hinbekommen. Das sollte auch bei dir klappen.SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
Lege zwei activities für Kassette und LP an und pack bei den Optionen die benötigten Befehle, Channel Select>Level+/-, für die Lautstärkeregelung des Subwoofers dazu.
GrüßeReceiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
2100 hat geschrieben:Die Befehle bei Onkyo heissen: Channel Select > Level+ / Level-... kann aber nicht/noch nicht bei Logitech mit Tasten anpassen gelernt werden.
wie ich schon weiter oben geschrieben habe geht das und läuft bei mit auch.
den "bug" müssen wir dann wohl wo anders suchen
twilight
-
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
- Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
- Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
- Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
Twilight hat geschrieben:Dafür gibt es keinen direkten Befehl. Ich hab mir für den Center eine befehlsfolge zusammen gestellt.
Twilight
Du denkst es gibt hierfür nur eine Befehlsfolge, die man einrichten kann?
@Twilight
Hast du denn auch eine Onkyoremote für den SR-875 zu Hause stehen oder glaubst du zu wissen was Level+ und Level- ist?
Es ist eben nicht die im Setup einzustellenden Dezibel für die Boxen und auch nicht eine Einstellung für nicht temporäre Dezibelvolumen in irgend einer Art und Weise, die wieder in die Grundeinstellung zurückgeht, was ich gerne konfigurieren würde.
Den Bug würde ich auch gerne finden wollen... ich habe nämlich wieder die Onkyo Remote in der Wohnlandschaft rumliegen, welche, so gesehen - nach kaufen der Harmony one - in die Schublade gehört.
-
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
- Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
- Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
- Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
Ich werde nun noch (bevor ich das HotcallCenter anrufe) - Link unten, diese Befehle durchexen, dann, bei Gelingen, wird die OnkyoRemote def. in die Schublade verbannt.
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3719
-
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
- Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
- Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
- Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
SETUP - mit allen Aktionen und Geräten - BEEENDET!! (ohneChannel Select zu lernen
)
wer was informatives, in Bezug Level+ und Level - justieren, beitragen kann, der soll sich melden.
txs
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
Wie genau geht Channel Select > Level +/- mit der Onkyo-FB? Öffnet sich nach Channel Select ein Menü, durch das man sich klicken muss, oder wie?
GrüßeReceiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
- Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
- Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
- Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
karlek hat geschrieben:Wie genau geht Channel Select > Level +/- mit der Onkyo-FB? Öffnet sich nach Channel Select ein Menü, durch das man sich klicken muss, oder wie?
Grüße
Das Display im AV-Receiver nach Channel Select drücken zeigt das Volumen in db der Boxenkalibrierung an, die justiert werden können. Dafür hat die Onkyo Remote eigene 2 Tasten, die sich mit Harmony durch lernen o.ä. von mir noch nicht ersetzen lassen.
Da sollte doch ne Lösung dafür sein.... denke ich Mal.
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
Ein Menü also.
Wie wählst Du dann in dem Menü den Subwoofer (der wars doch, oder?) aus? Also mit welchen Tasten?
GrüßeReceiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
- Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
- Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
- Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
[quote="karlek"]Ein Menü also.
Wie wählst Du dann in dem Menü den Subwoofer (der wars doch, oder?) aus? Also mit welchen Tasten?
Grüße[/quote]
Beim Channel Select anwählen, wechsel zu den diversen Boxen (linker/rechter Surround, l/r Front, Subwoofer usw so fort für ggf. 7.1 Systeme).
Somit hört dann der Spaß mit " lernen" oder "Tasten anpassen" auf. Denn, nun sollten Level+/- angewählt werden, um das Volumen der Kalabrieung einstellen zu können, was in der Harmony leider fehlt.
txs
add. Wenn ich Taste Menu anwähle habe ich die Menusoftware vom Topfield SRP auf dem Monitor.Zuletzt geändert von 2100 am Sa 4. Aug 2012, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
Du brauchst eine Abfolge von Tastendrücken:
Channel Select
Tastenfolge für die Auswahl des Subwoofers
Ggf Auswahl mit OK oder so bestätigen
Tastenfolge, um die Lautstärke zu ändern
Bestätigen
Verlassen
GrüßeReceiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
- Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
- Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
- Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies
AW: Welche Logitech Harmony für SRP-2100?
karlek hat geschrieben:Du brauchst eine Abfolge von Tastendrücken:
Channel Select
Tastenfolge für die Auswahl des Subwoofers
Ggf Auswahl mit OK oder so bestätigen
Tastenfolge, um die Lautstärke zu ändern
Bestätigen
Verlassen
Grüße
so ..... jetzt ist mir alles klar!
txs
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
wc
GrüßeReceiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555