HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
jom
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 290
Registriert: Mi 1. Apr 2009, 19:55
Receivertyp: SRP2100
Receiverfirmware: TF-TEST 1.15.77 Oct.8 2013
Wohnort: Kärnten

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#61

Beitrag von jom » Di 8. Dez 2009, 14:22

da hast wohl recht :oops:
jom
------------------------------------
HD+ nein danke

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#62

Beitrag von Paulchen Panther » Di 8. Dez 2009, 14:24

:up: !
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Di 8. Dez 2009, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PP

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#63

Beitrag von bloodhound » Di 8. Dez 2009, 19:36

der umbau geht sowieso ohne löten wenn man will, es gibt fertige adapter mit eingelöteter zenerdiode von 12 auf 7 oder 5 volt, es gibt molex adapter von 2 auf 3 pin oder doppel 3 pin für 2 lüfter am mainboard, alles zum stecken

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#64

Beitrag von buko » Di 8. Dez 2009, 21:25

bloodhound hat geschrieben:der umbau geht sowieso ohne löten wenn man will, es gibt fertige adapter mit eingelöteter zenerdiode von 12 auf 7 oder 5 volt, es gibt molex adapter von 2 auf 3 pin oder doppel 3 pin für 2 lüfter am mainboard, alles zum stecken


... die gibt es, haben leider bei verschiedenen Test nicht funktioniert. Scheinbar war die Last (mA) der Lüfter zu gering ... :u:
... trotzdem muss der Pin - Anschluss für den TMS getauscht werden ! ... ;)
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

HOBBI
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 16:00

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#65

Beitrag von HOBBI » Mi 9. Dez 2009, 04:15

buko hat geschrieben:... die gibt es, haben leider bei verschiedenen Test nicht funktioniert. Scheinbar war die Last (mA) der Lüfter zu gering ... :u:
... trotzdem muss der Pin - Anschluss für den TMS getauscht werden ! ... ;)


Richtig Buko, aber nur, wenn die 5 V nicht reichen. - Und selbst dann werde ich das Verbindungsstück, ohne gelötete Diode, auf 7 Volt für den Lüfteranschluss konvektionieren. - Wenn Topfield Adern vertauschen kann, kann ich das auch. :u:

mfG
HOBBI

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#66

Beitrag von bloodhound » Mi 9. Dez 2009, 07:47

hmmmm,

habs zwar nicht getestet, ist aber im prinzip doch ne paralelschaltung oder? die funktionierte bei mir problemlos mit löten

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#67

Beitrag von Corynebacterium » Mi 9. Dez 2009, 10:59

Man, man, jetzt wollte ich mir heute mal was Gutes tun und den 2100er kaufen.

Bekam hier aus dem Forum einen Tipp (über Günstiger.de geht es wohl auch), dass es den Receiver bei einem Händler in Ensheim (SATTOM) für 623,- Euro inkl. Versand gibt.

Da ich beruflich heute in Mainz bin, dachte ich mir, da fahre ich doch mal gleich vorbei.

Nun stehe ich hier vor einem Haus in Ensheim, das man als solches kaum bezeichnen kann - das ist stark baufällig und hinterm Haus eine Scheune, in der früher Kühe und Schweine ihr Dasein fristeten.

Alles wirkt wie ausgestorben - und das morgens um 11.00 Uhr. Steht alles im reziprokem Verhältnis zum WEB-Auftritt.

Also ich habe keine Erfahrung mit diesem Händler, aber wenn es mal ein Problem geben sollte, dann bekäme DER auf der Vertrauensskala ein glatte 6! Ob der seine Post überhaupt liest?

Hatte schon mal ein ähnliches Problem mit e-werk in Malsfeld - dicker Internet-Auftritt, sämtliche Sicherheitssiegel und so eine baufällige Bude in Malsfeld bei Kassel. Es hat Wochen gedauert, bis die das Geld zurück bezahlten.

Fazit: Nein DANKE! Also lieber etwas mehr bezahlen und dann über die großen bekannten Versender.

Coryne

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#68

Beitrag von Twilight » Mi 9. Dez 2009, 11:10

jepp...das ist oft so, internetauftritt huii....lokalitäten pfui :D

twilight

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#69

Beitrag von bloodhound » Mi 9. Dez 2009, 14:07

Twilight hat geschrieben:jepp...das ist oft so, internetauftritt huii....lokalitäten pfui :D

twilight


und das geilste wenn dann die email kommt : ihre ware befindet sich in der versandabteilung :crazy: und 3 tage später wird dann versendet, als wärs ein riesen unternehmen

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#70

Beitrag von Schrokla » Mi 9. Dez 2009, 14:16

bloodhound hat geschrieben:und das geilste wenn dann die email kommt : ihre ware befindet sich in der versandabteilung :crazy: und 3 tage später wird dann versendet, als wärs ein riesen unternehmen


...die Krönung ist dann, wenn im Falle einer Reklamationdie Nummer mit der Rechtsabteilung kommt ("unser Hausjustiziar ist zur Zeit leider in Urlaub" war der Spurch)... ;)
cu Klaus


bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#71

Beitrag von bloodhound » Mi 9. Dez 2009, 14:23

gröhl, hausjustiziar,

der begriff klingt ja schon nach möchtegern, am besten nur preissuchmaschienen mit händlerbewertung bin damit immer gut gefahren

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#72

Beitrag von Schrokla » Mi 9. Dez 2009, 14:50

bloodhound hat geschrieben:gröhl, hausjustiziar,

der begriff klingt ja schon nach möchtegern, am besten nur preissuchmaschienen mit händlerbewertung bin damit immer gut gefahren


... :up: ... genau.
cu Klaus


HOBBI
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 16:00

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#73

Beitrag von HOBBI » Mi 9. Dez 2009, 16:27

Hi Coryne,

also ich hab vergangenen Freitag zwischen 0.00 und 01.00 Uhr per Paypal bezahlt.

Um 07.48 Uhr kam eine "scharfe Info" => Incl. DHL-Sendungsnummer

Ab 15.00 Uhr (ca.) War die Sendungsverfolgung möglich. Und am Samstag um 15.06 Uhr
war dieses edle Teil bei uns.

Will ja nun keine Werbung machen, aber für 654,- incl. Paypal-Gebühr von einem Händler mit Aschaffenburger Firmenaddresse.

=> Und bei dem werd ich bestimmt wieder vorbeischauen !!!


mfG
HOBBI

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#74

Beitrag von Corynebacterium » Fr 11. Dez 2009, 17:45

So, kurzer Zwischenbericht nach 1,5h Betrieb:

Der 2100, der heute hier eintraf, wurde mit einem HDMI Kabel der Firma Goldkabel mit dem 50" Plasma verbunden. Wollte beim Kabel keine Kompromisse eingehen.

Kurz konfiguriert (die Bedienungsanleitung kannte ich ja schon auswendig), dann Software update per USB und dann lief er auch schon.

Bild:

Es ist so, wie ihr es hier im Forum prophezeit habt; einfach der Hammer und noch einmal besser als das des Masterpiece. Mit Abstand das beste SD-Bild aller getesteten Receiver (922, HD-S2Plus, Vantage 8000S). Einstellung habe ich übrigens auf AUTO, denn der Panasonic skaliert besser als der 2100.

Aber jetzt: Der Lüfter ist der Graus! Am liebsten machte ich den 2100 gleich auf, um in einem ersten Schritt hinten das Gitter rauszuschneiden. Dieses Geräusch ist wirklich in 4 Meter Entfernung bei normalem Ton des TV hörbar.

Werde jetzt mal die Kanalliste mit Vega bearbeiten und dann würde ich am liebsten JAG gleich aufspielen; habe jedoch noch kein gekreuztes Kabel. Geht das auch per USB irgendwie?

Also...bis auf den Lüfter bisher genial!

Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Sa 12. Dez 2009, 15:26, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#75

Beitrag von Twilight » Fr 11. Dez 2009, 17:47

danke für deinen bericht :)

das tap könntest du auch per usb stick aufspielen....aber du wirst kein gekreuztes kabel benötigen, moderne netzwerkkarten erkennen das und stellen sich darauf ein.

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#76

Beitrag von macfan » Fr 11. Dez 2009, 18:52

[quote="Corynebacterium"]Aber dieses Geräusch ist wirklich in 4 Meter Entfernung bei normalem Ton des TV hörbar.[/quote]
Sobald der Ton an ist, hört man bei mir auch in 1,5 m Entfernung nichts mehr. Bei ausgeschaltetem TV ist der Lüfter aber deutlich hörbar.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#77

Beitrag von Corynebacterium » Sa 12. Dez 2009, 09:44

So, bis tief in die Nacht getestet und gebastelt:

Wenn ich noch an die Bedienungsanleitung meines 5000er Masterpiece denke, dann muss man Topfield hier mal ein Kompliment machen - das war/ist wirklich ein großer Schritt nach vorne und viele Fragen hier im Forum ergäben sich erst gar nicht, wenn man sich die Mühe macht und diese liest.

Noch etwas zur Fernbedienung: Nicht nur Optik und Haptik, sondern auch die "Signalstärke" lassen sehr zu wünschen übrig. Die ist einfach aus der Steinzeit und wurde gleich verbannt. Habe seit jeher so eine programmierbare Fernbedienung aus Voll-Aluminium von Philips, die übernahm gleich das Kommando und kann es um Längen besser.

Zum Bild habe ich bereits gestern was geschrieben und dem ist nichts mehr hinzuzufügen; definitiv das mit Abstand beste SD-Bild aller bisher erhältlichen HDTV-Receiver. Und HDTV können sie ja alle recht gut.

Zum Klang: Da ich eher ein HiFi-Freak bin (nicht so der TV-Junkie) - auch hier hat Topfield alle Register gezogen und ich war gestern Nacht beeindruckt, wie rund und sauber die Radiosender klingen. Auch hier liegt der 2100 weit vor seinen Mitbewerbern. Wie auch immer man das hinbekommen hat - der sonst bekannte, dünne Klang eines Radio-Tuners ist beim Topfield in keiner Weise wahrzunehmen. Es scheint wirklich, als hätte man in Korea einen superb klingenden McIntosh MR78 als Referenz gehabt und den Topfield an diesen angeglichen. Einfach klasse!

...und noch einmal zum Lüfter: Das Gitter hinten ist bereits raus, dennoch lärmt und nervt er. Zum Teil liegt es auch daran, dass dieser "Kühlblock" etwas im Luftstrom liegt. Denn ausgebaut und "frei" laufend, ist er eigentlich recht leise.
Wie dem auch sei: Da ich keine Lust habe, mich immer wieder auf's Neue über diesen kleinen Übeltäter zu ärgern, ist der BUKO-KIT bereits bestellt...und wenn ich Glück habe, schon am Montag da (DANKE BUKO).

Und dann steht einer besinnlichen Vorweihnachtszeit mit viel Ruhe, tollem Bild und glasklarem Klang nichts mehr im Wege.

Coryne

P.S. ...der jetzt hofft, dass das Ding nicht zum "erloschenen" Garantiefall wird.
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Sa 12. Dez 2009, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#78

Beitrag von AdMiRaL » Sa 12. Dez 2009, 09:53

Wenn Du das Gitter nicht rausgedremelt hast :) , stehen die Chancen sicher nicht schlecht.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#79

Beitrag von db1 » So 13. Dez 2009, 01:33

[quote="Corynebacterium"]Zum Klang: Da ich eher ein HiFi-Freak bin (nicht so der TV-Junkie) - auch hier hat Topfield alle Register gezogen und ich war gestern Nacht beeindruckt, wie rund und sauber die Radiosender klingen. Auch hier liegt der 2100 weit vor seinen Mitbewerbern. Wie auch immer man das hinbekommen hat - der sonst bekannte, dünne Klang eines Radio-Tuners ist beim Topfield in keiner Weise wahrzunehmen.[/quote]
Wie überträgst du denn Radioton zum Verstärker, analog?

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: HDTV-TWIN-RECEIVER - Es ist zum Heulen...

#80

Beitrag von Corynebacterium » So 13. Dez 2009, 11:38

[quote="db1"]Wie überträgst du denn Radioton zum Verstärker, analog?[/quote]

Ja, ganz normal über ein sehr hochwertiges Cinch van den Hul Kabel an den AMP.

Und nach dem gestrigen Abend kann ich wirklich sagen, dass der 2100 so klingt, wie man es von der alten Tuner-Garde kennt.

Meine Rangliste der weltbesten Tuner ist/war da bisher: McIntosh MR78, Restek, Sansui TU 9900 (modifiziert nach Wieschhoff), Revox B260.

Und der 2100 rangiert zwischen dem MR78 und dem Restek - man bedenke aber, dass die beiden gen. Geräte um die 2.500,- Euro kosteten.

Das ist für einen SAT-Receiver überwältigend.

Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am So 13. Dez 2009, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“