Firmware SRP-2100 (04.04.2014)
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
SE ist UTF-tauglich, seit die ersten UTF-Firmware-Versionen im Beta-Bereich aufgetaucht sind. Im Gegenteil, wir mussten UTF sogar kurzfristig wieder deaktivieren, da Korea das Feature einige Zeit lang wieder entfernt hatte.
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
gelöscht - wer lesen kann... 

SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- Matt Kirby
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 11. Jan 2006, 12:38
- Kontaktdaten:
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
So, ich als "Nörgler" möchte mich nach einer Stunde Timeshift Test von ZDF HD mal äussern
Also ich konnte KEINE der typischen Ruckler feststellen auch keine Microruckler!!!
aber ich hatte 2 "Streamfehler" (so möchte ich sie mal nennen) sprich kurze Aussetzer des Tons mit Bildsprung und einmal Klötzchenbildung aber das ist wohl eher ein Problem der Festplatte
aber abwarten, ich werde es erstmal mehrere Tage testen
so weit - so gut
Also ich konnte KEINE der typischen Ruckler feststellen auch keine Microruckler!!!
aber ich hatte 2 "Streamfehler" (so möchte ich sie mal nennen) sprich kurze Aussetzer des Tons mit Bildsprung und einmal Klötzchenbildung aber das ist wohl eher ein Problem der Festplatte
aber abwarten, ich werde es erstmal mehrere Tage testen
so weit - so gut
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 11:43
- Receivertyp: SRP 2100
- Wohnort: Liessow b SN
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Die Wissenschaft hinsichtlich des Updates kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich hatte eine vorherige, also nicht die letzte Firmware drauf, irgendwas aus 2012.
BackupSettings ist bei mir im Autostart und macht wöchentlich ein Backup.
Einfach Update über Netzwerk gemacht fertig.
Hinterher die Favoritenlisten und alles andere zurückgespielt, fertig.
Smart EPG läuft ohne Probleme und sonst bisher auch keine Auffälligkeiten.
Ich hatte eine vorherige, also nicht die letzte Firmware drauf, irgendwas aus 2012.
BackupSettings ist bei mir im Autostart und macht wöchentlich ein Backup.
Einfach Update über Netzwerk gemacht fertig.
Hinterher die Favoritenlisten und alles andere zurückgespielt, fertig.
Smart EPG läuft ohne Probleme und sonst bisher auch keine Auffälligkeiten.
mfg
007
007
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
007 hat geschrieben:Hinterher die Favoritenlisten und alles andere zurückgespielt, fertig.
Smart EPG läuft ohne Probleme und sonst bisher auch keine Auffälligkeiten.
Leider war es bei den Tests mit anderen Firmware-Updates so, dass kein Atompilz aus dem Topf stieg, wenn Firmware und Settings nicht zusammenpassten. Irgendwann fielen dann kleine Ungereimtheiten auf, die sich niemand erklären konnte. Solange es läuft, ist es ok, aber wenn Dir der Topf seltsame Streiche spielt, denk halt an den heutigen Tag.

-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Sonst heißt es dann wieder sch... Firmware. 

- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Denen passiert anscheinend gar nix: Genau das habe ich hier gemacht - ich habe zwar mit Robochannel sicherheitshalber meine Senderliste gesichert, dann habe ich den Toppi ohne TAPs gestartet, das Update laufen lassen, wieder ohne TAPs gestartet, vorsichtig umgeschaut, dann mit TAPs gestartet - alls gut![quote="dirki001"]Aber was passiert mit den armen Leuten, die hier nicht im Forum aktiv sind und versuchen das Update übers Netz zu aktualisieren?
Bricht das dann einfach ab, oder zerschießen die sich den Topf?[/quote]
Dass ich keinen Werksreset gemacht habe, scheint sich (bis jetzt jedenfalls) nicht negativ auszuwirken, auch die Prozedur mit der update.tfd ist ja unnötig, wenn die neue Firmware Presettings enthält - und genau das scheint der Fall zu sein, denn einige Einstellungen im Setup waren zurückgesetzt (Menütransparenz, Aufnahmevor- und -nachlauf, Audiodelay, Untertiteleinstellungen, AV-Audioeinstellung,...).
Unverändert sind die Senderlisten und die Netzwerk- und ftp-Einstellungen. Und auch die Umlaute in den Sendernamen werden (außer im Suchauftrag von SE) überall richtig angezeigt.
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 7. Aug 2013, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
FireBird hat geschrieben:Sonst heißt es dann wieder sch... Firmware.![]()
ach was, schlimmer kann's ja nicht werden

- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Werd' ich machen - aber das beträfe dann ja alle Toppi-User, die das Topfield-Board nicht kennen und daher einfach das Update gemacht haben ohne weitere Maßnahmen zu ergreifen.FireBird hat geschrieben: aber wenn Dir der Topf seltsame Streiche spielt, denk halt an den heutigen Tag.![]()
Würde Topfield dieses Risiko eingehen? Ich bin ja immer noch in dem Glauben, dass die Prozeduren damals mit dem Beta-Status der Firmware zusammenhingen und dass es mit dem offiziellen Update auch so geht -
Gerti??
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 7. Aug 2013, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Ich vermute auch, dass das mit der beta Firmware zusammenhing und TF damals noch keinen Konverter für die neuen settings in die Firmware eingebaut hatte.
Schlimmstenfalls wird wohl das wie bei wohliks auftreten, dass man ein Paar settings nachjustieren muss.
Auf Nummer sicher fährt man mit der Methode von der beta FW Anfang diesen Jahres. Aber ich denke auch, dass TF sich bei dem FW update was gedacht hat (da sie ja die Problematik kennen) und den setting Speicher an die neue FW automatisch mit diesem update anpasst.
Schlimmstenfalls wird wohl das wie bei wohliks auftreten, dass man ein Paar settings nachjustieren muss.
[quote="wohliks"]... , denn einige Einstellungen im Setup waren zurückgesetzt (Menütransparenz, Aufnahmevor- und -nachlauf, Audiodelay, Untertiteleinstellungen, AV-Audioeinstellung,...).[/quote]
Auf Nummer sicher fährt man mit der Methode von der beta FW Anfang diesen Jahres. Aber ich denke auch, dass TF sich bei dem FW update was gedacht hat (da sie ja die Problematik kennen) und den setting Speicher an die neue FW automatisch mit diesem update anpasst.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
wohliks hat geschrieben:auch die Prozedur mit der update.tfd ist ja unnötig, wenn die neue Firmware Presettings enthält - und genau das scheint der Fall zu sein, denn einige Einstellungen im Setup waren zurückgesetzt (Menütransparenz, Aufnahmevor- und -nachlauf, Audiodelay, Untertiteleinstellungen, AV-Audioeinstellung,...).
solange du keinen werksrest machst wird diese auch nie zum tragen kommen
wohliks hat geschrieben:Würde Topfield dieses Risiko eingehen? Ich bin ja immer noch in dem Glauben, dass die Prozeduren damals mit dem Beta-Status der Firmware zusammenhingen und dass es mit dem offiziellen Update auch so geht -
Gerti??
ich frage mich die ganze zeit ob du wirklich glaubst das wir unsinn von uns geben

die umstellung auf utf8 und zusätzliche einstellungen im menü haben das settingsformat geändert. das ist so...
und keiner hat gesagt das der topf zusammen bricht...aber es wird sich immer wieder bemerkbar machen, speziell wenn es mit umlauten zu tun hat.
twilight
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
also ist der einzige Haken, dass Umlaute nicht immer korrekt dargestellt werden?
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Was Du mir damit sagen willst, verstehe ich nicht...Twilight hat geschrieben:solange du keinen werksrest machst wird diese auch nie zum tragen kommen
Nein, das glaube ich nicht - mich beschäftigt allerdings die Frage, was dem Normaluser passiert, der einfach das Update laufen lässt und sich - aus Unkenntnis der von Dir dargelegten Zusammenhänge - nicht weiter kümmert.ich frage mich die ganze zeit ob du wirklich glaubst das wir unsinn von uns geben![]()
daran zweifle ich nicht, aber dachte halt, Topfield müsste das irgendwie im Update berücksichtigen, damit der unwissende Normaluser nicht auf die Nase fällt...die umstellung auf utf8 und zusätzliche einstellungen im menü haben das settingsformat geändert. das ist so...
Okay, ich guck' mir das jetzt mal 'n paar Tage an und mache dann sicherheitshalber am Wochenende den Werksreset, falls es bis dahin keine neuen Erkenntnisse gibt...und keiner hat gesagt das der topf zusammen bricht...aber es wird sich immer wieder bemerkbar machen, speziell wenn es mit umlauten zu tun hat.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Während ich hier so weiter lese, suche ich den Smilie, der den Kopf schüttelt. 
Ich verstehe es wirklich nicht - anstatt froh zu sein, dass nun diese leidige, immer wieder auf's Neue strapazierte "Rucklerproblem" endlich gelöst wurde, thematisiert man jetzt einen erforderlichen RESET nach dem Update??? Kann doch wohl nicht wahr sein oder?
Wo ist eigentlich das Problem? Die 10 - 30 Minuten Zeitaufwand, die es bedarf, neu zu editieren?
Und es ist doch müßig, darüber nachzudenken, was der Normaluser macht. Wenn der morgen in der Kiste liegt, interessiert euch das auch nicht. Der liest hier vielleicht still und heimlich mit, agiert wie ihm aufgetragen wurde und freut sich einfach, ohne nun krampfhaft nach dem nächsten "wenn und aber" zu suchen.
Coryne

Ich verstehe es wirklich nicht - anstatt froh zu sein, dass nun diese leidige, immer wieder auf's Neue strapazierte "Rucklerproblem" endlich gelöst wurde, thematisiert man jetzt einen erforderlichen RESET nach dem Update??? Kann doch wohl nicht wahr sein oder?
Wo ist eigentlich das Problem? Die 10 - 30 Minuten Zeitaufwand, die es bedarf, neu zu editieren?
Und es ist doch müßig, darüber nachzudenken, was der Normaluser macht. Wenn der morgen in der Kiste liegt, interessiert euch das auch nicht. Der liest hier vielleicht still und heimlich mit, agiert wie ihm aufgetragen wurde und freut sich einfach, ohne nun krampfhaft nach dem nächsten "wenn und aber" zu suchen.
Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Mi 7. Aug 2013, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)




TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
- dirki001
- Großassoziator
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
- Receivertyp: 2x SRP 2100
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
wohliks hat geschrieben:Werd' ich machen - aber das beträfe dann ja alle Toppi-User, die das Topfield-Board nicht kennen und daher einfach das Update gemacht haben ohne weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Würde Topfield dieses Risiko eingehen? Ich bin ja immer noch in dem Glauben, dass die Prozeduren damals mit dem Beta-Status der Firmware zusammenhingen und dass es mit dem offiziellen Update auch so geht -
Gerti??
Und genau das ist es was ich nicht verstehe...
Wie kann man als sogenannter "Volumenhersteller" (ich gehe mal davon aus, dass die Fa. Topfield vielleicht mehr als 1000 solcher Geräte verkauft hat) davon ausgehen, dass sich "Otto-Normalverbraucher" mit derartig spezifischem Prozedere in einem Internetforum auseinandersetzt?
Das ist realitätsfremd, oder schlicht nach dem Motto "wir haben jetzt ein Update, wie der Endverbraucher es angeht ist uns doch egal".
Ich habe eben einem von meinem verbliebenen Topfield-Kumpels erklärt, was mit dem neuen Update zu machen ist. Kommentar: "Geht's noch?"
Na ja, letztendlich kann man ja nur dankbar sein, dass es in diesem Leben überhaupt noch ein Update für den TMS gegeben hat...

Gruß Dirk
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul
Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
- dirki001
- Großassoziator
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
- Receivertyp: 2x SRP 2100
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Corynebacterium hat geschrieben:
Und es ist doch müßig, darüber nachzudenken, was der Normaluser macht. Wenn der morgen in der Kiste liegt, interessiert euch das auch nicht. Der liest hier vielleicht still und heimlich mit, agiert wie ihm aufgetragen wurde und freut sich einfach, ohne nun krampfhaft nach dem nächsten "wenn und aber" zu suchen.
Coryne
Nee, Coryne! Bei aller Freundschaft verstehe ich diese Aussage nicht.
Ich arbeite selbst in einer Firma, die Software entwickelt und bei uns läuft gerade bei neuen Programmen auch nicht alles rund, aber für unsere Updatepakete muss man sich nicht erst in die Materie einlesen... und unsere Kundschaft (also der Normaluser) interessiert uns schon.

Nur meine persönliche Meinung.
Gruß Dirk
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul
Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
[quote="wohliks"]Was Du mir damit sagen willst, verstehe ich nicht...[/quote]
pre settings sind vorgefertigte settings die bei einem werksreset zum tragen kommen.
twilight
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
[quote="dirki001"]Ich arbeite selbst in einer Firma, die Software entwickelt[/quote]
Consumer-Produkte, oder habt Ihr etwas direkteren Kontakt mit Euren Kunden?