für micht entbehrt es jeder logik....wenn man von einem unterdruckeffekt spricht der das gerät zusätzlich kühlt.
Na ja ich kann mir schon vorstellen was er damit meint.
Und wenn der Querschnitt der beiden Lüfter grösser ist wie der Querschnitt der Lüftungslöcher die im Gehäuse des TMS vorhanden sind erzeugt man ja quasi einen Unterdruck im Gehäuse.
Was nichts anderes heißt als das die Luft mit einer höheren Geschwindigkeit in das Gehäuse gelangt und von den Lüftern rausbefördert wird.
Zumal die warme Luft eh nach oben steigt ist es doch sowieso sinnvoller sie oben
abzusaugen als Luft reinzublasen.
ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen das der 2100 so durchlöchert ist, das er zusätzlich so viel luft rein lässt das sich die 2 ventlilatoren nicht gegenseitig stören.
Ich hingegen kann mir sehr gut vorstellen das der Lüfter im Deckel der reinbläst der natürlichen Konvektion entgegenwirkt.
Und somit halte ich zwei Lüfter die rauspusten für effektiver wie ein Lüfter der saugt und einer der pustet.
Aber ich muss dazu sagen das ich keinerlei Messungen und Experimente in der Richtung gemacht habe. Dies beruht nur auf meinem logischen Verständnis.
Aber über dies Thema kann man ja, wie man hier sieht, soooo lange philosophieren.
Ich für meinen Fall habe nur einen 60mm Lüfter an der Rückwand mit 5V am Laufen
und bin sehr zufrieden.
38-40°C und nichts zu hören was will man mehr.