LNB Einstellung

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Ollli
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 360
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:45
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: 1.14.01

LNB Einstellung

#1

Beitrag von Ollli » Mo 20. Jul 2009, 10:04

Hallo Leute,

sorry, aber ich glaube ich bin zu däm... für die Einstellung:

Mein Status:

Schielende Anlage, also eine Schüssel, zwei LNBs, eines auf Astra 1, das andere auf Hotbird, das ganze geht in einen Delta 12fach Multischalter.

Was genau muss ich bei der LNB Einstellung machen. Ich bekomme z.B. keine Hotbirdprogramme rein.

Meine Derzeitige Einstellung wäre:

Astra1
Tuner1
LNB Spannung ein (je nach dem, ob ich sie ein oder ausschalte, springt bei Qualität der Balken)
Diseq 1.0 aus
Diseq 1.1 ein 1 von 4

Astra1
Tuner2
LNB Spannung ein (je nach dem, ob ich sie ein oder ausschalte, springt bei Qualität der Balken)
Diseq 1.0 aus
Diseq 1.1 ein 1 von 4

Hotbird
Tuner1
LNB Spannung ein (je nach dem, ob ich sie ein oder ausschalte, springt bei Qualität der Balken)
Diseq 1.0 aus
Diseq 1.1 ein 2 von 4

Hotbird
Tuner2
LNB Spannung ein (je nach dem, ob ich sie ein oder ausschalte, springt bei Qualität der Balken)
Diseq 1.0 aus
Diseq 1.1 ein 2 von 4

Mir sagen diese Einstellungen wenig. Vorher hatte ich einen Homecast, da gabs eine "Österreich" Einstellung für Dummies. Sorry, aber das ist Neuland für mich. Ich bringe das mit dem Netzwerk hin, auch mit Konvertierungen von Formaten, alles kein Problem, aber Sattechnik ist eben Neuland für mich.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Schöne Grüße,

Oliver

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: LNB Einstellung

#2

Beitrag von buko » Mo 20. Jul 2009, 10:23

... also normal wäre :

Astra1
Tuner1 & 2
LNB Spannung ein
Diseq 1.0 An 1 von 4
Diseq 1.1 Aus

Hotbird
Tuner1 & 2
LNB Spannung ein
Diseq 1.0 An 2 von 4
Diseq 1.1 Aus

.... :rolleyes:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: LNB Einstellung

#3

Beitrag von OKW » Mo 20. Jul 2009, 18:22

Ollli hat geschrieben:Mein Status:
Schielende Anlage, also eine Schüssel, zwei LNBs, eines auf Astra 1, das andere auf Hotbird, das ganze geht in einen Delta 12fach Multischalter.


welches LNB schielt bzw. welches ist direkt auf den Sat gerichtet?

Entsprechend "kann" die Einstellungsempfehlung von @ buko evtl. umgekehrt sein!

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: LNB Einstellung

#4

Beitrag von hgdo » Mo 20. Jul 2009, 18:28

[quote="OKW"]welches LNB schielt bzw. welches ist direkt auf den Sat gerichtet?
[/quote]

Das hat nichts damit zu tun, welches schielt, sondern welche Eingänge am Multischalter benutzt werden.

Buko hat die Werte für die Stansdardbelegung angegeben, es kann aber natürlich auch umgekehrt sein.

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: LNB Einstellung

#5

Beitrag von wolke7 » Di 21. Jul 2009, 10:36

:thinker: Vielleicht sollte sich doch Gerti mal dem Diseqc Problem annehmen? :angel:


wolke7

Benutzeravatar
rico111
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Do 31. Mai 2007, 20:35
Receivertyp: SRP 2100(TMS) , SRP2410
Receiverfirmware: Tf-BCPC 1.13.00 23.März 2012
Wohnort: Erfurt

AW: LNB Einstellung

#6

Beitrag von rico111 » Di 21. Jul 2009, 18:00

hi

bin ich auch dafür

Frankieaddy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: So 22. Apr 2007, 22:53

AW: LNB Einstellung

#7

Beitrag von Frankieaddy » Do 23. Jul 2009, 20:10

Ich habe da auch ei Problem

Astra1
Tuner1 & 2
LNB Spannung ein
Diseq 1.0 An 2 von 4
Diseq 1.1 Aus

läuft super

aber


Hotbird
Tuner1 & 2
LNB Spannung ein
Diseq 1.0 An 1 von 4
Diseq 1.1 Aus

läuft nur auf Tuner 1

Woran kann das liegen ?

Gruß

Frankieaddy

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: LNB Einstellung

#8

Beitrag von Twilight » Do 23. Jul 2009, 20:15

vertausche mal die lnb letungen beim tms und schau ob der fehler mitwandert oder auf tuner 2 bleibt.
aber den tms stromlos machen beim wechseln.

twilight

Frankieaddy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: So 22. Apr 2007, 22:53

AW: LNB Einstellung

#9

Beitrag von Frankieaddy » Do 23. Jul 2009, 20:23

Jetzt ist der Fehler gewandert.
Hotbird läuft nur auf Tuner 2

jom
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 290
Registriert: Mi 1. Apr 2009, 19:55
Receivertyp: SRP2100
Receiverfirmware: TF-TEST 1.15.77 Oct.8 2013
Wohnort: Kärnten

AW: LNB Einstellung

#10

Beitrag von jom » Do 23. Jul 2009, 21:44

welchen multischalter verwendest du

12+1 Eingänge & 4xn Ausgänge oder 8+1 Eingänge & 12 Ausgänge ?

hast du Quattro LNB angeschlossen ?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: LNB Einstellung

#11

Beitrag von Twilight » Fr 24. Jul 2009, 07:36

dann liegt der fehler in der empfangsanlage :!:

diseq defekt oder verkabelung falsch...

twilight

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: LNB Einstellung

#12

Beitrag von wolke7 » Fr 24. Jul 2009, 18:21

Twilight hat geschrieben:dann liegt der fehler in der empfangsanlage :!:

diseq defekt oder verkabelung falsch...

twilight


Glaube ich nicht! Weil das Ding bei passiven Schaltern nicht geht! Siehe die anderen Threads...

Das Problem liegt im timing der Diseqc Befehle vom SRP.

Leider wird das hier ingnoriert!

wolke7

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: LNB Einstellung

#13

Beitrag von Twilight » Fr 24. Jul 2009, 19:33

warum geht dann die eine lnb leitung?
und warum wandert der fehler von tuner1 auf 2 bzw. umgekehrt wenn er die leitungen wechselt?

twilight

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: LNB Einstellung

#14

Beitrag von wolke7 » Fr 24. Jul 2009, 23:16

[quote="Twilight"]warum geht dann die eine lnb leitung?
und warum wandert der fehler von tuner1 auf 2 bzw. umgekehrt wenn er die leitungen wechselt?

twilight[/quote]


Timing! Da passiert seltsames! Ich bin ja auch verzweifelt. Dann ging er zurück. Wenn TF das regelt kauf ich wieder...

wolke7

P.S. Muss aber hier nicht zwingend sein, könnte aber..

Benutzeravatar
rico111
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Do 31. Mai 2007, 20:35
Receivertyp: SRP 2100(TMS) , SRP2410
Receiverfirmware: Tf-BCPC 1.13.00 23.März 2012
Wohnort: Erfurt

AW: LNB Einstellung

#15

Beitrag von rico111 » Sa 25. Jul 2009, 08:53

Hallo,

seltsam ist das schon mit dem DiseqC. Wenn ich zum Beispiel vorher einen Sender auf
Astra eingeschaltet habe zB RTL und schalte dann auf den Hotbird auf einen beliebigen
freien Sender bekomme ich kein Signal.Und wenn es dann mal klappt und ich wieder
zurück auf RTL schalte habe ich zwar ein Signal aber dafür kommt kein Bild mehr. Er zeigt
mir an.Programm sendet nicht oder ist verschlüsselt.Es kommt auch kein EPG mehr.
Bei mir läuft alles über Diseqc 1.1 . Astra ist bei mir DiseqC 1.0 3 v 4 DiseqC 1.1 1 v 4
Hotbird ist DiseqC 1.0 1 v 4 und DiseqC 1.1 2 v 4 .
Die gleiche Konfiguration läuft auf dem 7700 er .Da gibt es keine Probleme.
Für mich ist eindeutig das der DiseqC schalter nicht defekt ist .
Ich hoffe das an dem Problem gearbeitet wird.
Ansonsten bin ich mit dem TMS sehr zu frieden

Ollli
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 360
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:45
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: 1.14.01

AW: LNB Einstellung

#16

Beitrag von Ollli » Mo 3. Aug 2009, 10:08

Ich habe das Diseq komplett ausgeschaltet. Astra läuft super, Hotbird geht immer noch nicht. Dann lebe ich mal damit, da auf Hotbird eh keine Sender für mich liegen.

Danke erstmal,

Oliver

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: LNB Einstellung

#17

Beitrag von Twilight » Mo 3. Aug 2009, 10:12

beim mir läuft der tms mit diseq normal, habe astra und astra3 und spaun diseq´s

twilight

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: LNB Einstellung

#18

Beitrag von buko » Mo 3. Aug 2009, 10:22

Ollli hat geschrieben:Ich habe das Diseq komplett ausgeschaltet. Astra läuft super, Hotbird geht immer noch nicht. Dann lebe ich mal damit, da auf Hotbird eh keine Sender für mich liegen.

Danke erstmal,

Oliver


... verstehe ich jetzt nicht ... :thinker:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: LNB Einstellung

#19

Beitrag von cluberer99 » Mo 3. Aug 2009, 18:02

Also wenn man 2 Sats empfängt sollte man schon DiSEqC einschalten.
Die meisten DiSEqC Schalter könne allerdings auch mit "Tone Burst" zwischen den Sats umschalten.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: LNB Einstellung

#20

Beitrag von OKW » Mo 3. Aug 2009, 20:16

[quote="cluberer99"]Also wenn man 2 Sats empfängt sollte man schon DiSEqC einschalten.
Die meisten DiSEqC Schalter könne allerdings auch mit "Tone Burst" zwischen den Sats umschalten.[/quote]

der DiSEqC Schalter wurde abgeschaltet, weil es sonst nicht geht - siehe Beitrag 1 -

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“