Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
s.k.tmp
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 11:47

Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#1

Beitrag von s.k.tmp » Sa 4. Dez 2010, 22:05

Hallo

folgende Situation:

Die Aufnahme läuft noch. Über die Liste der Aufgenommen Sendungen wähle ich die noch laufende Aufnahme an um sie abzuspielen. Bis hierher funktioniert auch alles. Wenn ich jedoch während des Abpielens ein kleins stück zurückspulen möchte schaltet der Receiver zum live Bild. Das Abspielen bricht ab. Ich muss das Abspielen neu starten. Ein schneller Vorlauf um z. B. Werbung zu spulen funktioniert.

Ich habe die Beta-Firmware vom Sept. 2010 eingespielt.

An Taps läuft:
NiceDisplay, iBox, Pip-TMS, FastSkip und Jags-EPG.
Die Taps habe ich in den letzten wochen nicht auktualisiert.

Wenn ich alle Taps beende tritt das gleiche Problem auf. Den Reciever kann ich im moment nicht mit gedrücker null starten und testen da die Aufnahme noch läuft.

Ist dieses Problem bekannt? Was kann ich dagegen tun?

Gruß

s.ktmp

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#2

Beitrag von Twilight » So 5. Dez 2010, 09:18

um welchen sender geht es da?

bist du ganz sicher das das ohne taps auch passiert?

twilight

Pits
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 31. Aug 2008, 10:12
Receivertyp: TF7700HDPVR E2, SRP-2100, SRP-2401

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#3

Beitrag von Pits » So 5. Dez 2010, 10:15

Endlich einer, der das Problem auch hat! Ich sehe es auch ab und zu, bei mir reicht es Pause zu drücken nach einiger Zeit die Wiedergabe fortzusetzen. Ich bilde mir folgendes dabei ein:
  • ich habe es nur auf HD Sender gesehen
  • erst seit der letzte Beta ist mir das Problem aufgefallen
  • ohne TAPs habe ich es noch nicht reproduzieren können
Ich habe das auch schon mal beschrieben, aber so was geht immer sehr schnell im Geplauder unter: Beta Firmware vom 08.09.2010 #272

Bei iTina habe ich auch mal nachgefragt, aber das hast Du ja gar nicht laufen: Bugliste iTiNa 0.92/0.93 #259

Bei mir laufen FastSkip, iTina und RescueRecs. Vielleicht sollten wir mal FastSkip weglassen.

Tschüss,
Peter

s.k.tmp
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 11:47

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#4

Beitrag von s.k.tmp » So 5. Dez 2010, 19:24

Hallo

ich habe am Samstag RTL (nicht HD) aufgenommen. Da Wetten dass...? ja ausgefallen ist habe ich einfach RTL geschaut. Natürlich von anfang an. Ich habe also die aufgezeichnete Sendung gestartet und geschaut. Werbung spulen ging auch. Nur wenn ich ein Stück zurück wollte hat der Receiver abgebrochen. Ich musste das Abspielen neu starten und bis zur gewünschten stelle spulen.

Werde mal die Taps aus dem Autostart nehmen und ne Aufnahme programmieren mal schauen ob das besster klappt.

Habe auch das Problem, dass mein SRP nach machen TV Aufnahmen nicht abschaltet. Oft klappt es manchmal muss ich den Receiver aber von Hand abschalten.

Schön dass ich nicht allein bin mit dem Problem.

Gruß

S.k.tmp

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#5

Beitrag von Twilight » So 5. Dez 2010, 19:31

muß meiner meinung nach mit taps zusammen hängen :thinker:

twilight

s.k.tmp
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 11:47

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#6

Beitrag von s.k.tmp » So 5. Dez 2010, 19:52

Hallo

habe die Taps aus dem Autostart rausgenommen und eine Sendung auf Sat 1 programmiert.
Kurz nachdem sich der Receiver eingeschaltet hat bin ich ins Menü und habe die Aufnahme, welche noch im hintergrund läuft zum Abspielen gestartet.

Das zurückspulen funktionert dann. Also muss ich wohl jetzt nach und nach die Taps in den Autostart und Testen testen testen.

Werde das wohl heute nicht mehr angehen, da ich noch ein bischen TV schauen will.

Melde mich nochmal.

Gruß

s.k.tmp

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#7

Beitrag von Roemer » So 5. Dez 2010, 22:40

[quote="s.k.tmp"]Die Aufnahme läuft noch. Über die Liste der Aufgenommen Sendungen wähle ich die noch laufende Aufnahme an um sie abzuspielen.[/quote]

Vielleicht ist das der Fehler. Rufe doch beim nächsten Mal die laufende Aufnahme nicht in der Liste auf. Du brauchst nur die Play-Taste drücken, es erscheint der orange Fortschrittsbalken, jetzt setzt du mit der Rewind-Taste (<<) den Fortschrittsanzeiger auf den Anfang zurück.

Gerade heute Abend wieder mit dem Tatort praktiziert, eine halbe Stunde nach Aufnahmebeginn.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#8

Beitrag von BluField62 » Mo 6. Dez 2010, 01:04

geht auch mit "I<"

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#9

Beitrag von Twilight » Mo 6. Dez 2010, 04:09

Roemer hat geschrieben:Vielleicht ist das der Fehler.

warum sollte das ein fehler sein, wenn es doch ohne taps funktioniert :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#10

Beitrag von Roemer » Mo 6. Dez 2010, 09:47

s.k.tmp hat geschrieben:Wenn ich alle Taps beende tritt das gleiche Problem auf.


Twilight hat geschrieben:bist du ganz sicher das das ohne taps auch passiert?


Twilight hat geschrieben:warum sollte das ein fehler sein, wenn es doch ohne taps funktioniert :thinker:


...eben nicht. ;)

@s.k.tmp: Probiere es ruhig mal so aus wie von mir vorgeschlagen.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#11

Beitrag von Twilight » Mo 6. Dez 2010, 11:01

s.k.tmp hat geschrieben:habe die Taps aus dem Autostart rausgenommen und eine Sendung auf Sat 1 programmiert.
Kurz nachdem sich der Receiver eingeschaltet hat bin ich ins Menü und habe die Aufnahme, welche noch im hintergrund läuft zum Abspielen gestartet.

Das zurückspulen funktionert dann. Also muss ich wohl jetzt nach und nach die Taps in den Autostart und Testen testen testen.


:u:

twilight

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#12

Beitrag von Roemer » Mo 6. Dez 2010, 11:31

Twilight hat geschrieben: :u:


Oha, wieder nicht gründlich genug gelesen. :oops:

Ok dann, da ich selber ebenfalls FastSkip, NiceDisplay und iBox im Autostart habe und kein Problem innerhalb einer laufenden Aufnahme hin- und herzuspringen blieben bei s.k.tmp PiP-TMS oder Jags-EPG als mögliche Verursacher.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

s.k.tmp
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 11:47

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#13

Beitrag von s.k.tmp » Mo 6. Dez 2010, 18:06

Hallo

mit FastSkip kann ich springen. Das funktioniert.

Habe beim wiederherstellen bzw. verschieben der Taps in den Autostart (ich glaube) FastSkip nicht geschoben.

Habe probiert und den Feher erwartet, da ich ja nicht bemerkt habe dass FastSkip nicht im Autostart war hat es aber funktioniert. Wohl weil FastSkip nicht im autostart war. Oder lief doch keine Aufnahme :thinker:

Muss das aber nochmal genau checken ob ich mich auch nicht geirrt habe.

fest steht:
Bei der laufenden Aufnahme habe ich alle Taps beendet und hatte den besagten Fehlr weiterhin.
Nehme ich die alle Taps aus dem autostart raus war der Fehler weg. Ich habe das dann natürlich mit einer neuen Aufnahme versucht.

Aber wie gesagt ich muss noch testen an welchem tap es liegt. Und alles step by step testen um das Problem einzugrenzen. Momentan steht nur sicher fest, dass der Fehler ohne taps nicht auftritt.

Gruß

s.k.tmp
Zuletzt geändert von s.k.tmp am Mo 6. Dez 2010, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#14

Beitrag von Twilight » Mo 6. Dez 2010, 18:17

s.k.tmp hat geschrieben:fest steht:
Bei der laufenden Aufnahme habe ich alle Taps beendet und hatte den besagten Fehlr weiterhin.
Nehme ich die alle Taps aus dem autostart raus war der Fehler weg. Ich habe das dann natürlich mit einer neuen Aufnahme versucht.

das ist der punkt: um taps wirklich ausschließen zu können muß der tms ohne taps gebootet werden :!:
das geht aber auch wenn du wärend des "loading" vorganges die 0 gedrückt hältst bis er hochgefahren ist.

dann kannst du die taps eines nach dem anderen nachstarten, manuell, und so den schuldigen finden.

twilight

K_Fass
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:50

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#15

Beitrag von K_Fass » Di 7. Dez 2010, 20:17

Ich habe in einem ähnlichem Zusammenhang auch ein Problem / eine Frage.
Ich sehe einen Film und entscheide mich, diesen Film von Beginn am aufzunehmen. Time Shift ist angeschaltet und ich spule über die Navigationsanzeige zurück. Am Beginn des Filmes drücke ich den Aufnahmebuttom. Ich war es vom 5000'er gewohnt, einmal Stop drücken und der Topf springt an das Ende des Time Shift Buffers zurück. Beim zweiten Druck auf Stop, kam der Aufnhameabbruchdialog. Beim TMS funktioniert dies nicht mehr. Ich komme ebenfalls nicht mehr zu dem Navigationsbalken um über die Skip Taste zurückzuspringen. Die Spultasten funktionieren auch nicht. Ich komme nicht von der Stelle. Was mache ich falsch. Taps habe ich alle gestoppt.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#16

Beitrag von Twilight » Di 7. Dez 2010, 22:40

das geht beim tms so leider nicht, da eine 1:1 kopie vom ts puffer angelegt wird ist kein spulen/springen mehr möglich.

twilight

Benutzeravatar
Lutzibaer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 12:53
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: Aktuelle
Wohnort: Hockenheim

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#17

Beitrag von Lutzibaer » Fr 10. Dez 2010, 23:59

[quote="s.k.tmp"]Hallo

folgende Situation:

Die Aufnahme läuft noch. Über die Liste der Aufgenommen Sendungen wähle ich die noch laufende Aufnahme an um sie abzuspielen. Bis hierher funktioniert auch alles. Wenn ich jedoch während des Abpielens ein kleins stück zurückspulen möchte schaltet der Receiver zum live Bild. Das Abspielen bricht ab. Ich muss das Abspielen neu starten. Ein schneller Vorlauf um z. B. Werbung zu spulen funktioniert.

Ich habe die Beta-Firmware vom Sept. 2010 eingespielt.

Gruß
s.ktmp[/quote]


Hallo Leute,

auch ich habe das gleiche Problem seit ich die Beta drauf habe!
Aber nur sporadisch!
Ich komme bei laufender Aufnahme nach Hause, drücke die Play-Taste (für Balken) spule zum Anfang zurück, benutze dann aber den schnellen Vorlauf, oder die gelbe Taste, dann springt ist er plötzlich auf Life!
Wenn ich dann wieder Rückspulen drücke, läuft der Balken auch zurück, aber sobald ich die Taste wieder loslasse springt er sofort wieder auf Life!
Wenn ich dann Stop drücke und die Abfrage Aufnahme beenden verneine, funktioniert es meistens wieder!

Außerdem bleibt das Bild beim schnellen Rücklauf stehen (8x und schneller) im Timeshiftbetrieb, nach drücken von Wiedergabe ist das Bild wieder da!
Keine TAPs!

Diese Fehler hatte ich mit letzten offiziellen Firmware nicht (2009Oct08)!

Gruß Lutzibaer
Topfield SRP-2100 + TF5000PVR V5.13.40, Panasonic TH50-PZ800E, Denon AVR-1909, Teufel Concept S, PopCorn Hour A110, NAS: Thecus N5200Pro, Harmony 700

Pits
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 31. Aug 2008, 10:12
Receivertyp: TF7700HDPVR E2, SRP-2100, SRP-2401

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#18

Beitrag von Pits » Di 1. Feb 2011, 21:05

Gestern hatte ich es auch endlich wieder, diesmal mit der Dec 21 2010 Firmware:
  • manuell eine Aufnahme auf ZDF HD gestartet
  • Pause gedrückt
  • nach ein paar Minuten Play gedrückt, Wiedergabe wird wie erwartet fortgesetzt
  • eine Stunde später nochmal Pause gedrückt
  • nach etwa 10 Minuten Play gedrückt
  • Topfield springt ans Ende der noch laufenden Aufnahme anstatt die Wiedergabe fortzusetzen
Ich habe nur noch iTina laufen, Fastskip habe entfernt.

Tschüss,
Peter

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#19

Beitrag von Twilight » Mi 2. Feb 2011, 06:33

kann es sein das der timeshiftpuffer wegen starts einer aufnahme gelöscht wurde? oder konnest du wieder auf die stelle spulen?
fastskip hatte jedenfalls nichts mit dem problem zu tun.

twilight

Pits
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 31. Aug 2008, 10:12
Receivertyp: TF7700HDPVR E2, SRP-2100, SRP-2401

AW: Rückspulen beim Abspielen während aufnahme nicht möglich

#20

Beitrag von Pits » Mi 2. Feb 2011, 06:53

[quote="Twilight"]kann es sein das der timeshiftpuffer wegen starts einer aufnahme gelöscht wurde? oder konnest du wieder auf die stelle spulen?[/quote]
Keine Ahnung, ob man dann die Aufnahme oder trotzdem "nur" den Timeshiftbuffer sieht. Ich konnte wieder an die Stelle hin spulen. Das Blöde am Live-Sprung ist, dass man oftmals Dinge sieht, die man noch nicht sehen wollte.
Ich benutze dieses Vorgehen Aufnahme+Pause bereits seit zehn Jahren und ausgerechnet die neueren Topfield können es nicht richtig (der HD7700PVR crasht dabei sogar des öfteren).

[quote="Twilight"]fastskip hatte jedenfalls nichts mit dem problem zu tun.[/quote]
Na dann kann es ja nur noch die Firmware selbst oder iTina sein?

Tschüss,
Peter

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“