Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
KoenigZucker
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: So 23. Dez 2007, 11:24

Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#1

Beitrag von KoenigZucker » Mi 29. Dez 2010, 10:48

Moin zusammen,

ich muss gestehen, dass ich lange Zeit nicht hier war, da mein 5000er Topf einfach tadellos funktioniert.

Nun ist es aber an der Zeit, sich auch einmal HD-TV zu gönnen, weswegen ich Euch mit ein paar dummen Fragen nerven muss:

Wie erfolgt die Umstellung? Sprich: einfach neuen Receiver anschließen, Sender programmieren und ich habe bsp. Pro7 als HD-Programm via Satellit?
... oder brauche ich noch zusätzliche Hardware?

Ist der Receiver Sky kompatibel?

Wird es ihn eventuell auch in silber geben?

Läuft er ähnlich stabil wie mein alter 5000er?

Ich nehme an, dass ich trotzdem auch alle bisherigen Programme in SD empfangen kann, oder?

Wie bekomme ich die Daten der 5000er Festplatte auf den neuen Receiver?


Sorry für die vielen dummen Fragen, aber ich weiß, dass mir hier immer sehr nett und kompetent geholfen wurde :)


Danke & Gruß
KoenigZucker

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#2

Beitrag von 13philipp » Mi 29. Dez 2010, 10:57

KoenigZucker hat geschrieben:Moin zusammen,

ich muss gestehen, dass ich lange Zeit nicht hier war, da mein 5000er Topf einfach tadellos funktioniert.

Nun ist es aber an der Zeit, sich auch einmal HD-TV zu gönnen, weswegen ich Euch mit ein paar dummen Fragen nerven muss:

Wie erfolgt die Umstellung? Sprich: einfach neuen Receiver anschließen, Sender programmieren und ich habe bsp. Pro7 als HD-Programm via Satellit?
... oder brauche ich noch zusätzliche Hardware?

Die SAT1/PRO7 HD Gruppe gehen derzeit nicht auf dem 2100

Ist der Receiver Sky kompatibel? ja

Wird es ihn eventuell auch in silber geben? nein, außer Buko gestaltet ihn um

Läuft er ähnlich stabil wie mein alter 5000er? ja

Ich nehme an, dass ich trotzdem auch alle bisherigen Programme in SD empfangen kann, oder? ja

Wie bekomme ich die Daten der 5000er Festplatte auf den neuen Receiver?

bin ich mir nicht sicher


Sorry für die vielen dummen Fragen, aber ich weiß, dass mir hier immer sehr nett und kompetent geholfen wurde :)


Danke & Gruß
KoenigZucker


...eine für das 1. Quartal 2011 angekündigte neue Firmware soll den 2100 auch für die SAT1/Pro7 HD Sender fit machen. Dafür benötigt man noch ein Legacy-Modul und eine HD+ Karte. Aufgrund der Restriktionen halte ich allerdings nichts davon.
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#3

Beitrag von Twilight » Mi 29. Dez 2010, 11:00

für pro7 benötigst du noch eine karte und hardware....mit dem srp aber im moment legal nicht möglich, aber wer will für werbefernsehen schon bezahlen müssen, noch dazu wo man beim aufnehmen und schauen eingeschränkt wird :thinker:

sky ist möglich: alphacrypt und s02 karte

in silber gibt es ihn nicht, buko hat mal eine sonderanfertigung für einen user gemacht.

er läuft genau so stabil wie der 5x00

klar kannst du sd wie gewohnt empfangen

die daten den 5x00 mit dem programm "recconverter" konvertieren und am srp via netzwerk spielen.

twilight

KoenigZucker
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: So 23. Dez 2007, 11:24

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#4

Beitrag von KoenigZucker » Mi 29. Dez 2010, 11:06

Moin,

danke für Eure Antworten!

Nun aber nochmal dumm gefragt:

Welche HD-Sender kann ich denn dann ohne weiteres empfangen?

ARD und ZDF interessieren mich nicht wirklich, eher, wie gesagt, die SAT1/Pro7 Gruppe.

Was benötige ich denn da genau an Hardware, um Pro7 legal in HD zu sehen, bzw. wann wird es denn ohne zusätzliche Hardware mit 2100er möglich sein?


Danke & Gruß!
KoenigZucker

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#5

Beitrag von Twilight » Mi 29. Dez 2010, 11:13

warum interessiert dich hochscalliertes material :thinker: das kann der srp selbst....
der 2401 wäre ein receiver der mit dem legacy ci modul hd+ entschlüsseln kann.

zdf/ard hd
servus tv hd
anixe hd

wenn du schon zahlen willst für hd tv dann nimm dir sky, da wird wenigstens echtes hd gesendet....

twilight

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#6

Beitrag von 13philipp » Mi 29. Dez 2010, 11:14

KoenigZucker hat geschrieben:Moin,

danke für Eure Antworten!

Nun aber nochmal dumm gefragt:

Welche HD-Sender kann ich denn dann ohne weiteres empfangen?

HD: ARD, ZDF, ARTE, SERVUS TV und einige von SKY

ARD und ZDF interessieren mich nicht wirklich, eher, wie gesagt, die SAT1/Pro7 Gruppe.

Was benötige ich denn da genau an Hardware, um Pro7 legal in HD zu sehen, bzw. wann wird es denn ohne zusätzliche Hardware mit 2100er möglich sein?

steht doch schon in meiner 1. Antwort: Du benötigst die neue Firmware, das Modul und die HD+ Karte.


Danke & Gruß!
KoenigZucker


.......
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#7

Beitrag von Corynebacterium » Mi 29. Dez 2010, 11:14

Wie er es schon schrieb:

[quote="13philipp"] Dafür benötigt man noch ein Legacy-Modul und eine HD+ Karte[/quote]

Und komisch - mich interessieren die Privaten fast gar nicht. Wie dem auch sei - der Umstieg ist in jeder Weise empfehlenswert - war bei mir die gleiche Situation.

Coryne

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#8

Beitrag von macfan » Mi 29. Dez 2010, 11:26

[quote="Twilight"]zdf/ard hd
servus tv hd
anixe hd[/quote]

Und arte HD! Sehr gute Dokumentationen mit HD-Wow-Effekt.

Dafür gibt es aber Anixe HD nicht mehr.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#9

Beitrag von Corynebacterium » Mi 29. Dez 2010, 11:29

macfan hat geschrieben:Und arte HD! Sehr gute Dokumentationen mit HD-Wow-Effekt.



Nicht zu vergessen: Die EINS FESTIVAL HD Endlos Schleife - WOW-Effekt je nach Fernseher auch hier und zum Testen immer wieder gerne genommen. :wink:

...die Musik kann ich schon synchron mitpfeifen.

Coryne

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#10

Beitrag von Twilight » Mi 29. Dez 2010, 11:29

ok, dann hab ich arte und anixe vertauscht :oops:

twilight

KoenigZucker
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: So 23. Dez 2007, 11:24

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#11

Beitrag von KoenigZucker » Mi 29. Dez 2010, 11:34

Ok, ich muss gestehen, dass ich mich mit der Materie noch nicht wirklich auseinandergesetzt habe :oops:

Wenn also Pro7 sowieso kein echtes HD sendet, kann der 2100 das eingehende Bild hochskalieren, verstanden.

Wenn ich dann, egal ob hochskaliertes SD oder echtes HD auf dem Bildschirm habe, habe ich ja auch die gewünschte Verbesserung des Bildes, was eine Umstellung zum jetzigen Zeitpunkt rechtfertigen würde (muss das ja auch meiner Frau erklären :lol: ).

Vielleicht könnte mir trotzdem nochmal jemand erklären, was ich dann für Sky brauche:
Eine "Karte" bekomme ich ja von Sky, wenn ich einen Vertrag abschließe, oder?
Zusätzlich muss ich dann noch was genau kaufen? (vielleicht habt Ihr ja auch nen Link für mich, damit ichs mir besser vorstellen kann?).


Sorry nochmal für die dummen Fragen und danke, dass Ihr trotzdem so geduldig damit umgeht.


Gruß
KoenigZucker

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#12

Beitrag von Twilight » Mi 29. Dez 2010, 11:36

also das sd bild ist bei mir definitv besser als beim 5x00 via scart.

für sky: beim abschluß auf eine s02 karte bestehen und dann brauchst du noch ein alphacrypt light ci modul von mascom.

twilight

KoenigZucker
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: So 23. Dez 2007, 11:24

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#13

Beitrag von KoenigZucker » Mi 29. Dez 2010, 11:37

Prima, danke!

Dann werde ich wohl in den nächsten Tagen einen bestellen :)

Gruß
Koenigzucker

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#14

Beitrag von Twilight » Mi 29. Dez 2010, 11:41

ein mann der tat :D

twilight

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#15

Beitrag von Erlefranz » Mi 29. Dez 2010, 11:43

KoenigZucker hat geschrieben:Moin,

ARD und ZDF interessieren mich nicht wirklich, eher, wie gesagt, die SAT1/Pro7 Gruppe.

Was benötige ich denn da genau an Hardware, um Pro7 legal in HD zu sehen, bzw. wann wird es denn ohne zusätzliche Hardware mit 2100er möglich sein?


Danke & Gruß!
KoenigZucker


Dann lies mal das hier und schaue Dir auch maldieses Videoan.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#16

Beitrag von Corynebacterium » Mi 29. Dez 2010, 11:44

KoenigZucker hat geschrieben:...was eine Umstellung zum jetzigen Zeitpunkt rechtfertigen würde (muss das ja auch meiner Frau erklären :lol: ).


Ein Mann der Tat? Abwarten, er ist zwar König, aber die Königin... :lol:

Coryne

KoenigZucker
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: So 23. Dez 2007, 11:24

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#17

Beitrag von KoenigZucker » Mi 29. Dez 2010, 12:14

Corynebacterium hat geschrieben:Ein Mann der Tat? Abwarten, er ist zwar König, aber die Königin... :lol:

Coryne


Ein König sollte stets argumentieren können und wissen, wie er seine Gefolgschaft überzeugen kann :D

KoenigZucker
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: So 23. Dez 2007, 11:24

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#18

Beitrag von KoenigZucker » Mi 29. Dez 2010, 12:25

Noch ne dumme Frage:

Kann ich dann mit dem 2100 TAP's via PC downloaden und per USB Stick auf dem 2100 installieren?

... wieso hat das Ding eigentlich kein W-Lan? :patsch:

Gruß
KoenigZucker

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12259
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#19

Beitrag von buko » Mi 29. Dez 2010, 12:29

KoenigZucker hat geschrieben:Noch ne dumme Frage:

Kann ich dann mit dem 2100 TAP's via PC downloaden und per USB Stick auf dem 2100 installieren?


... ja geht !
... wieso hat das Ding eigentlich kein W-Lan? :patsch:
Gruß
KoenigZucker
... hat er doch, nur ist der Stick z.Zt. nicht lieferbar !
Aber es gibt weitere Möglichkeiten ...
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#20

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 29. Dez 2010, 13:13

Twilight hat geschrieben:...der 2401 wäre ein receiver der mit dem legacy ci modul hd+ entschlüsseln kann...

twilight


Ist der 2401 nicht ein CI+ Receiver, der mit dem orginalen CI+ Modul arbeitet und daher kein Legacy Modul braucht oder verwechsel ich da jetzt etwas?
Gruß PP

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“