Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
topRedBaron
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:54

Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#1

Beitrag von topRedBaron » Mi 16. Feb 2011, 16:26

Hallo,

Eigentlich habe ich ja schon lange auf das dezemberupdate gewartet, in der Hoffnung das es einige der Probleme löst.
Stattdessen stelle ich fest, das sich vieles verschlechtert hat.

Anbei die Liste meiner Probleme, in der Hoffnung, dass der ein oder andere weiss wie ich Sie beseitigen kann.
Die ist inzwischen so lang, und es betrifft teilweise die Grundfunktionalität eines PVR, dass ich ernsthaft überlege den 2100 als Fehlkauf abzutuen, und wieder zum TF5000 zurückzuschwenken.
Lieber keine HD-Sendungen, als teilweise gar keine Sendungen.

Ausser dem BackupSettinglaufen keine TAP's, und ich habe vor kurzem sogar einen Werksreset (mit anschliessenden Restore der Settings wegen Sender- und Favoritenliste) durchgeführt.
Keine Verbesserung. Wobei interessanteerweise trotz Werksreset immer noch das Dezemberupdate läuft (soll vermutlich so)?

Probleme:
1. Seit dem Dezemberupdate verändert der TF immer wieder mal selbsttätig wöchentliche Timer.
Bedeutet, eine Aufnahme, für zB wöchentlich Montags 20:13 Uhr, 120 Minuten Dauer, steht auf einmal dieStartzeit auf zB 01:00 Uhr, und/oder die Laufzeit auf 21 Minuten :shock:
Bewertung: Kritisch! Grundfunktionalität eines PVR. Wenn der Bug nicht bald verschwindet, Verschwindet das Gerät :motz:
2. Wenn ich aus dem Guide heraus eine Aufnahme programmiere (Rec-taste drücken), und Sie direkt verändern will (2mal recTaste) und zB Umstellen auf wöchentlich.
Kann er das nicht ändern, weil die Fehlermeldung kommt: "Ueberlappende Aufnahme".
Die "überlappende Aufnahme" ist dabei aber just die, welche ich ja verändern will. :thinker:
Manchmal löscht er dann dabei sogar irgendeine andere Aufnahme aus der Liste "geplante Aufnahmen" :patsch:
Bewertung: Kritisch! Grundfunktionalität eines PVR. Wenn der Bug nicht bald verschwindet, Verschwindet das Gerät :motz:
Das Problem trat schon vor dem Dezemberupdate auf. Dezemberupdate hat scheinbar leider keine Besserung gebracht.
3. Manchmal (für mich nicht nachvollziebar wann!), nehmen wir Sky und ein anderes Programm (Free-TV) parallel auf. Wenn wir dann vom Free-TV auf den gerade aufnehmenden SkySender zappen, erscheint "Kein Empfang". Wir können also nicht zum Sky-Sender wechseln. Interessanterweise kann ich dann auch nicht in der Aufnahme zurückspulen.
Wenn ich dann (aus Verzweifelung, ich will ja Sky sehen, udn wissen was Sache ist) die Skyaufnahme beeende, ist Sie gelöscht ! (Vorher was Sie aber in der Liste der Aufnahmen vorhanden)
Beide Tunerlisten sind identisch, beide Tuner funktionieren an sich einwandfrei!
Bewertung: Schlimm, zum Glück taucht das Problem (bisher) selten auf!
4. Ich kann den Topfield nicht im Heimnetzwerk finden.
Kann also vom PC aus keine Verbindung aufnehmen.
Weder über den Browser, noch über ein FTP-Programm.
FTP ist beim TF aktiviert, Netzwerkeinstellungen und Internet funktioniert sonst.
Verwendete Route ist die EasyBox 803.
Bewertung: Schlimm! Das war ein wichtiges Feature für mich.
Da das Problem aber erst beobachtet wird, seit ich von Fritzbox auf EasyBox (zwangsweise) gewchselt bin, vermute ich das Problem eher bei der EasyBox.
Bin aber tritzdem für jeden Lösungshinweis dankbar.
5. Shoutcast funktioniert nicht mehr, seit Dezemberupdate.
Ja, ich weiss, ist bekannt. Ist aber trotzdem unschön, und sollte daher mit aufgelistet werden.
Bewertung: Unschön! Aber kann ich mit leben, wenn der Rest funktionieren würde.
6. MP3 vom der EasyBox abspielen funktioniert "kaum".
Auf der EasyBox habe ich einige MP3s (meine eigenen CD's, mit VBR 320 KBit aufgenommen) gespeichert.
Die kann der Topfield zwar sehen, und abspielen.
Aber nur einige Sekunden, danach beeendet er die Wiedergabe.
Bewertung: Unschön! Aber kann ich mit leben, wenn der Rest funktionieren würde.

Also: 1,2 und 3 betreffen kritische Grundfunktionaltäten, die ich von jedem PVR erwarte. Das kann ich nicht verstehen, wieso das nicht klappt !
4 ist vermutlich ein Problem der Easy-Box, ich finde aber keine Lösung
5 und 6 sollte man eigtl. von einem Gerät in der Preisklasse erwaten können. Sind aber letztlich nicht Grundfunktionalitäten.

Wer kann mir Bitte helfen, bevor ich das gerät, oder meine Frau sonst mich "entfernt" :cry:

Gruß,
André

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#2

Beitrag von Twilight » Mi 16. Feb 2011, 16:36

da sonst niemand solche probleme hat kann folgendes sein:

- deine settings sind defekt -> werksreset, neuer sendersuchlauf

zu 4.: hier bräuchte man schon mehr infos...einstungen netzwerkprofil und pc

zu 5.: das hat nichts mit dem update zu tun, shoutcast hat seine api verändert und topfield ist noch nicht nachgezogen.


twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#3

Beitrag von macfan » Mi 16. Feb 2011, 17:45

Deine Probleme 1 und 2 kannst du wunderbar lösen, wenn du ein EPG-TAP verwendest, anstatt wöchentliche Timer anzulegen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#4

Beitrag von Roemer » Mi 16. Feb 2011, 21:21

[quote="topRedBaron"][...]Werksreset (mit anschliessenden Restore der Settings wegen Sender- und Favoritenliste) durchgeführt.[/quote]

Wenn du nach dem Werksreset deine alten Settings gleich wieder einspielst, dann hast du genau wieder den Zustand wie vor dem Werksreset!

Wenn du den Suchlauf nach dem Reset vermeiden willst, dann nutze doch bukos Settings und schau, ob dein Receiver danach stabil läuft.

Von den Fehlern, die bei deinem SRP auftreten, habe ich hier noch nichts gelesen (außer Shoutcast versteht sich). Ich schätze nach dem Reset und mit sauberen Settings schnurrt deine Maschine wieder...
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
Lutzibaer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 12:53
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: Aktuelle
Wohnort: Hockenheim

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#5

Beitrag von Lutzibaer » Mi 16. Feb 2011, 22:40

macfan hat geschrieben:Deine Probleme 1 und 2 kannst du wunderbar lösen, wenn du ein EPG-TAP verwendest, anstatt wöchentliche Timer anzulegen.

Gruß, Horst


Hallo Horst,

die Probleme von topRedBaron mit TAPs lösen zu wollen, ist wohl nicht der richtige Ansatz!
Erst mal muss das grundsätzliche Problem gelöst werden!
Ich kann mich den Empfehlungen von Twilight und Roemer nur anschließen!

Feinheiten dann mit TAPs zu verbessern ist OK.

Ich habe die o.g. Probleme nicht!
Außer spor. überlappende Aufnahme, die ich dann aber auch habe!
Hier könnte das EPG-TAP helfen. :wink:

PS: Bin aber auch ohne TAPs ganz glücklich!

Gruß Lutzibaer
Topfield SRP-2100 + TF5000PVR V5.13.40, Panasonic TH50-PZ800E, Denon AVR-1909, Teufel Concept S, PopCorn Hour A110, NAS: Thecus N5200Pro, Harmony 700

2100
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#6

Beitrag von 2100 » Do 17. Feb 2011, 10:26

Twilight@

zu 5


Wann zieht dann Topfield nach? Das gibt´s doch nicht!!!

topRedBaron
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:54

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#7

Beitrag von topRedBaron » Do 17. Feb 2011, 11:55

Roemer hat geschrieben:Wenn du nach dem Werksreset deine alten Settings gleich wieder einspielst, dann hast du genau wieder den Zustand wie vor dem Werksreset!

Wenn du den Suchlauf nach dem Reset vermeiden willst, dann nutze doch bukos Settings und schau, ob dein Receiver danach stabil läuft.

Von den Fehlern, die bei deinem SRP auftreten, habe ich hier noch nichts gelesen (außer Shoutcast versteht sich). Ich schätze nach dem Reset und mit sauberen Settings schnurrt deine Maschine wieder...

Hallo,

Die Settings habe ich vor allem wegen der Favoritenliste zurückgespielt.
Dank Buko ( :hello: ) ist der Sendersuchlauf kein Problem.
Aber wegen des Problems 4 muss ich ja leider alles per Fernbedienung machen, statt "bequem" vom PC.

Aber, wie mache ich denn jetzt einen möglichst sauberen Reset?
(Und ist es normal, dass ich dann das Dezemberrelease sehe?)

Das niemand anders solche kritischen Probleme hat, lese ich anders. Zb hier :[ url=viewtopic.php?t=30435]viewtopic.php?t=30435[/url]

Was TAP's angeht, teile ich die Meinung von "Lutzibaer".
Es sollte erstmal sauber laufen, und sollte auch ohne gehen.

Habe mir vor einem jahr mit Absicht nicht das "Dr. Martin Luther King"-Gerät gekauft, weil ich einen guten Receiver haben möchte, an dem ich selbst möglichst wenig einstellen muss.
Ich möchte in der wenigen Freizeit das Gerät geniessen, und nicht daran arbeiten.

Gruß,
André

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#8

Beitrag von Roemer » Do 17. Feb 2011, 12:14

Solange du mit deinen alten Settings operierst, werden sich deine Probleme nicht bessern. Das betrifft auch Problem 4.

Das von dir im Forum gefundene Problem ist alt, der User hatte eine uralte Firm drauf und war nach einem Jahr nicht in der Lage, sein Gerät auf eine aktuelle Firm zu aktualisieren.
Aber, wie mache ich denn jetzt einen möglichst sauberen Reset?
Wie ein Werksreset geht, weißt du ja schon. Du darfst halt deine Settings nicht wieder einspielen, sondern ihn von Grund auf neu einstellen (Suchlauf, Favoriten, Netzwerkeinstellungen, ...).
Zuletzt geändert von Roemer am Do 17. Feb 2011, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

topRedBaron
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:54

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#9

Beitrag von topRedBaron » Di 15. Mär 2011, 11:15

Hallo,

Nach den Rückmeldungen habe ich:
1. Auch das Backupsetting vom Autostartordner entfernt.
2. einen Werksreset durchgeführt,
3. direkt danach das Gerät ca. 20 Minuten stromlos gehalten.
4. Dann die Buko-Settings für die Programme eingespielt.

Das war vor knapp 3 Wochen, und hat die Probleme 1, 2 und 4 gelöst. -ha-
3 trat eh nur selten auf, habe ich bisher nicht mehr beobachtet. 5 und 6 sind eh "nur unschön".

Tja, ich muss aber schreiben "hatte" ! :mad:
Seit vorgestern tritt wieder das Problem 2 auf.
(Im Guide die Taste Rec drücken zum aufnehmen. 2. Mal drücken, um Startzeit zu verschieben. Danach folgt die Fehlermeldung "Überlappende Aufnahme", und die gewünschte Aufnahme-Änderung ist nicht möglich. :patsch:

Und nun?
Möglicher Fehlerursache??
Seit dem reset kein einziges TAP gestartet (nicht mal das Backupsettings).

Ist mein Strom "unverträglich", mag das Gerät die Sender nicht die ich gucke, oder woher kommt das Problem???

Was kann ich jetzt noch machen, ausser das Gerät jemanden an den Kopf zu schmeissen?
(Und das mache ich spätestens, wenn das geisterhafte Löschen von Aufnahmen auftaucht.
Direkt nachdem meine Frau mir (zu Recht) das Gerät an den Kopf geschmissen hat, weil "Desperate Housewives" mal wieder nicht aufgenommen wurden) :motz:

Gruß,
André

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#10

Beitrag von Roemer » Di 15. Mär 2011, 15:25

topRedBaron hat geschrieben:
Seit vorgestern tritt wieder das Problem 2 auf.
(Im Guide die Taste Rec drücken zum aufnehmen. 2. Mal drücken, um Startzeit zu verschieben. Danach folgt die Fehlermeldung "Überlappende Aufnahme", und die gewünschte Aufnahme-Änderung ist nicht möglich. :patsch:


Das habe ich auch und war auch schon bei vorhergehenden Firms so - mal geht's, mal wieder nicht. Es kommt meistens dann vor, wenn man die REC-Taste zu schnell hintereinander drückt. Probiere mal aus vor dem zweiten Drücken eine Sekunde zu warten.

topRedBaron hat geschrieben:Und nun?


Zur Not kannst du ja im Menü zu den geplanten Aufnahmen gehen und es dort korrigieren.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

topRedBaron
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:54

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#11

Beitrag von topRedBaron » Fr 25. Mär 2011, 09:08

Roemer hat geschrieben:Das habe ich auch und war auch schon bei vorhergehenden Firms so - mal geht's, mal wieder nicht. Es kommt meistens dann vor, wenn man die REC-Taste zu schnell hintereinander drückt. Probiere mal aus vor dem zweiten Drücken eine Sekunde zu warten.



Zur Not kannst du ja im Menü zu den geplanten Aufnahmen gehen und es dort korrigieren.

Naja, aber nicht bequem, und im Sinne des Herstellers.
Als Update dazu:
Das Problem (2x Rec=>Überlappend) ist seit knapp 1,5 Wochen verschwunden.
Was habe ich getan/geändert?
Ich habe den wöchentlichen Timer für das Autodescramble gelöscht.
(Den anzulegen, war quasi das einzige "Besondere" das ich mit dem Apparat gemacht habe, seit dem vollständigen Reset)
Danach ging es.
Hat vielleicht tatsächlich damit zu tun (Ist immerhin immer fest auf Timerplatz 0).
Vielleicht auch nicht.


Allerdings geht jetzt wieder Problem 1 los (selbstätiges Ändern von wöchentlichen Timern) :eek:
Gestern hat meine Frau Bones verpasst, weil der Timer auf einmal auf Freitag 12:00 und mit 521 Minuten steht. :shock:
Dabei habe ich (weil 2 Tage zuvor schon CSI-Miami verändert und verpasst wurde) 1h vorher die gesamte Timerliste (14 wöchentliche Timer) geprüft, und alles war Ok.
Als es dann aber soweit war (und wir was anderes von der Platte gesehen haben), scheint er dann statt die Aufnahme zu starten, die Aufnahme selbsttätig zu verschieben.

Mann, Mann, Mann. Wo ist die Qualität eines TF 5000 hin?

Muss ich jetzt jede Woche das Gerät resetten, oder was kann/soll ich machen?

Haben die anderen hier keine regelmäßigen Timeraufnahmen, oder nutzen alle nur (zum Teil kostenpflichtige) TAP's, welche vielleicht die Mängel "umschiffen"???

Wie sieht das eigtl. rechtlich aus?
Meiner Meinung nach ist das ein klarer Gewährleistungsfall.
Das regelmäßige Aufnehmen ist immerhin klar die Kernfunktionalität eines PVR.

Gruß,
André

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#12

Beitrag von dirki001 » Fr 25. Mär 2011, 12:52

Hi,

wenn ich diese Probleme hätte, wäre das Gerät schon lange wieder beim Händler.

Oder hast du keine Garantie mehr?
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

topRedBaron
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:54

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#13

Beitrag von topRedBaron » Fr 25. Mär 2011, 14:18

[quote="dirki001"]Hi,

wenn ich diese Probleme hätte, wäre das Gerät schon lange wieder beim Händler.

Oder hast du keine Garantie mehr?[/quote]

Dezember 2009 erworben.
Also noch die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.

Problem ist ja, den Fehler zu reproduzieren.
Der macht das ja, wann er will.

Zudem weiss ich nicht, wie Amazon damit umgeht, dass ich (natürlich) das Dezemberupdate eingespielt habe?

Gruß,
André

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#14

Beitrag von toron » So 27. Mär 2011, 22:36

[quote="topRedBaron"]

Zudem weiss ich nicht, wie Amazon damit umgeht, dass ich (natürlich) das Dezemberupdate eingespielt habe?
[/quote]


Hi André,

böser Fehler, das einsetzten von BETA Software geschieht ja auf eigene Gefahr !!!
(Haste ja auch beim Herunterladen bestätigt ... :-(

Aber ich kann dich trösten das verändern der Wöchentliche Timer passiert auch mit der Original Firmware von ..... (Tja mit Tap kann man das umgehen ....)

Aber in Q1 2011 kommt ja endlich nach über 1 Jahr mal eine neue Finale Firmware.

4 Tage noch :-) (Aber leider glaube ich schon lange nicht mehr an den Weihnachtsmann!)

Und was lernen wir daraus : Das Thema Topfield abhaken.

LG Toron

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Montagsmodell seit Dezemberupdate, oder was ist hier los??

#15

Beitrag von Twilight » Mo 28. Mär 2011, 06:36

ja bitte hake es ab, danke.

@topredbaron: die beta hat nichts damit zu tun und du kannst dir sicher sein das amazon damit auch kein problem hat.
abgesehn davon kannst du auch wieder eine release einspielen.

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“