Eigentlich habe ich ja schon lange auf das dezemberupdate gewartet, in der Hoffnung das es einige der Probleme löst.
Stattdessen stelle ich fest, das sich vieles verschlechtert hat.
Anbei die Liste meiner Probleme, in der Hoffnung, dass der ein oder andere weiss wie ich Sie beseitigen kann.
Die ist inzwischen so lang, und es betrifft teilweise die Grundfunktionalität eines PVR, dass ich ernsthaft überlege den 2100 als Fehlkauf abzutuen, und wieder zum TF5000 zurückzuschwenken.
Lieber keine HD-Sendungen, als teilweise gar keine Sendungen.
Ausser dem BackupSettinglaufen keine TAP's, und ich habe vor kurzem sogar einen Werksreset (mit anschliessenden Restore der Settings wegen Sender- und Favoritenliste) durchgeführt.
Keine Verbesserung. Wobei interessanteerweise trotz Werksreset immer noch das Dezemberupdate läuft (soll vermutlich so)?
Probleme:
1. Seit dem Dezemberupdate verändert der TF immer wieder mal selbsttätig wöchentliche Timer.
Bedeutet, eine Aufnahme, für zB wöchentlich Montags 20:13 Uhr, 120 Minuten Dauer, steht auf einmal dieStartzeit auf zB 01:00 Uhr, und/oder die Laufzeit auf 21 Minuten

Bewertung: Kritisch! Grundfunktionalität eines PVR. Wenn der Bug nicht bald verschwindet, Verschwindet das Gerät

2. Wenn ich aus dem Guide heraus eine Aufnahme programmiere (Rec-taste drücken), und Sie direkt verändern will (2mal recTaste) und zB Umstellen auf wöchentlich.
Kann er das nicht ändern, weil die Fehlermeldung kommt: "Ueberlappende Aufnahme".
Die "überlappende Aufnahme" ist dabei aber just die, welche ich ja verändern will.

Manchmal löscht er dann dabei sogar irgendeine andere Aufnahme aus der Liste "geplante Aufnahmen"

Bewertung: Kritisch! Grundfunktionalität eines PVR. Wenn der Bug nicht bald verschwindet, Verschwindet das Gerät

Das Problem trat schon vor dem Dezemberupdate auf. Dezemberupdate hat scheinbar leider keine Besserung gebracht.
3. Manchmal (für mich nicht nachvollziebar wann!), nehmen wir Sky und ein anderes Programm (Free-TV) parallel auf. Wenn wir dann vom Free-TV auf den gerade aufnehmenden SkySender zappen, erscheint "Kein Empfang". Wir können also nicht zum Sky-Sender wechseln. Interessanterweise kann ich dann auch nicht in der Aufnahme zurückspulen.
Wenn ich dann (aus Verzweifelung, ich will ja Sky sehen, udn wissen was Sache ist) die Skyaufnahme beeende, ist Sie gelöscht ! (Vorher was Sie aber in der Liste der Aufnahmen vorhanden)
Beide Tunerlisten sind identisch, beide Tuner funktionieren an sich einwandfrei!
Bewertung: Schlimm, zum Glück taucht das Problem (bisher) selten auf!
4. Ich kann den Topfield nicht im Heimnetzwerk finden.
Kann also vom PC aus keine Verbindung aufnehmen.
Weder über den Browser, noch über ein FTP-Programm.
FTP ist beim TF aktiviert, Netzwerkeinstellungen und Internet funktioniert sonst.
Verwendete Route ist die EasyBox 803.
Bewertung: Schlimm! Das war ein wichtiges Feature für mich.
Da das Problem aber erst beobachtet wird, seit ich von Fritzbox auf EasyBox (zwangsweise) gewchselt bin, vermute ich das Problem eher bei der EasyBox.
Bin aber tritzdem für jeden Lösungshinweis dankbar.
5. Shoutcast funktioniert nicht mehr, seit Dezemberupdate.
Ja, ich weiss, ist bekannt. Ist aber trotzdem unschön, und sollte daher mit aufgelistet werden.
Bewertung: Unschön! Aber kann ich mit leben, wenn der Rest funktionieren würde.
6. MP3 vom der EasyBox abspielen funktioniert "kaum".
Auf der EasyBox habe ich einige MP3s (meine eigenen CD's, mit VBR 320 KBit aufgenommen) gespeichert.
Die kann der Topfield zwar sehen, und abspielen.
Aber nur einige Sekunden, danach beeendet er die Wiedergabe.
Bewertung: Unschön! Aber kann ich mit leben, wenn der Rest funktionieren würde.
Also: 1,2 und 3 betreffen kritische Grundfunktionaltäten, die ich von jedem PVR erwarte. Das kann ich nicht verstehen, wieso das nicht klappt !
4 ist vermutlich ein Problem der Easy-Box, ich finde aber keine Lösung
5 und 6 sollte man eigtl. von einem Gerät in der Preisklasse erwaten können. Sind aber letztlich nicht Grundfunktionalitäten.
Wer kann mir Bitte helfen, bevor ich das gerät, oder meine Frau sonst mich "entfernt"

Gruß,
André