SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#1

Beitrag von Twilight » So 27. Feb 2011, 14:51

das sit von haus aus so vorgesehen..einen pvr an einer funksteckdose zu betreiben ist auch nicht im sinne des erfinders ;)
es gibt aber ein tap, das ihn dann wieder abschalten würde, ich glaube powerrestore oder so ähnlich :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#2

Beitrag von Twilight » So 27. Feb 2011, 17:07

andere haben den srp natürlich nicht an einer funksteckdose....sondern spendieren ihm 24h strom.

twilight

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#3

Beitrag von JayTee » So 27. Feb 2011, 17:07

Wie Andere das lösen?

Wer kommt denn schon ernsthaft auf die Idee einen PVR komplett abzuschalten, wohl die wenigsten.

Was machst du denn wenn du eine Aufnahme programmiert hast? Stellst du dich mit der Harmony daneben und startest kurz vorher die Akitivität Aufnahme? ;)

Edit:

Mensch twi, erst ne Stunde warten, aber dann doch noch vierzehn Sekunden vorpreschen. :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#4

Beitrag von Twilight » So 27. Feb 2011, 17:12

ja, es kommt auf das timing an :D

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#5

Beitrag von Twilight » So 27. Feb 2011, 18:39

:kopfschüttel:


twilight

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#6

Beitrag von JayTee » So 27. Feb 2011, 18:53

Nö, man kann es aber auch übertreiben.

Ernsthaft, ein PVR ist ziemlich sinnbefreit wenn er sich nicht selber einschalten darf.

Da würdeich eher über den Tausch gegen das neue Modell nachdenken, der braucht <1Watt.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#7

Beitrag von Wolfman » So 27. Feb 2011, 19:09

Ich spar mir jetzt die Wiederholung des ultimativen Stromspartipps :twisted:
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#8

Beitrag von Wolfman » So 27. Feb 2011, 20:14

chrisb101 hat geschrieben:

@Wolfman: Dein ultimativer Stormspartipp wäre? Ich vermute komplett auf den SRP zu verzichten?



Vorab: schau Dir erst den letzten Satz in meiner Signatur an ;)

Ganz einfach die Stromrechnung nicht bezahlen, irgendwann kommt dann das Versorgungsunternehmen und schaltet den Saft ab - zack Stromverbrauch "Null" :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#9

Beitrag von harbad » So 27. Feb 2011, 20:47

was kostet eigentlich ein neues netzteil? sorichtig lustig finden es schaltnetzteile nicht immerzu komplett vom netz genommen zu werden. ich hatte das am anfang mit meinen 5k genauso gemacht. nach einer weile fing das netzteil an zu pfeifen. hat sich erst nach einer ganzen weile gelegt.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#10

Beitrag von steve » Mo 28. Feb 2011, 09:39

chrisb101 hat geschrieben:..... Da werd ich ja arm. :D


Wer sich einen SRP leisten kann, bestimmt nicht!
Das wär genauso, als ob man sich einen Porsche leistet und dann beim Tanken knausert.... :zzz:
LG
Steve



Benutzeravatar
xels
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 23:49

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#11

Beitrag von xels » Di 1. Mär 2011, 15:22

chrisb101 hat geschrieben:Klar da gebe ich Euch recht. Auf das Jahr gesehen sind das ca. 16 EUR was wirklich
nicht die Welt ist. Zudem der Komfort darunter schon ziemlich leidet.

Ich glaube nen neuen SRP zu kaufen ist da keine wirklich Alternative.

Gruss
Chris


Nach dem Ganzen herumgerede.....

Wenn du ihn so betreiben willst wie du es beschrieben hast..... Nein, es gibt keine Möglichkeit das sich der Topf nicht einschaltet.

Oder doch, du könntest ihn noch aufschrauben und zusätzlich die Sicherung entfernen, und immer wenn du ihn wirklich einschalten möchtest die Sicherung vorher wieder einsetzen. :X
Meine Homepage
MBC Enzesfeld, NEU mit Kleinanzeigenmarkt: MBC-Enzesfeld

Kalle Anka
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:29
Receivertyp: 2100
Receiverfirmware: Jan 2013
Wohnort: Dresden

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#12

Beitrag von Kalle Anka » Di 1. Mär 2011, 16:30

Warum so kompliziert? Wozu gibts denn den Hauptschalter hinten am SRP?

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: SRP startet mit Einschalten der Funksteckdosen

#13

Beitrag von karlek » Di 1. Mär 2011, 23:27

Mit eigener Funksteckdose? Könnte man ja mit einer Harmony super rumspielen...

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“