Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
- Mainfold
- Topfversteher
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:00
- Receivertyp: SRP-2100 TMS
- Receiverfirmware: Sep-10
- Wohnort: Pforzhheim
Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
Hallo zusammen,
ich spiele grade mit dem Gedanken, mir eine ext. HD für Aufnahmen am TMS anzuschaffen. Da stellt sich mir die folgende Frage:
Ist eSATA nur ein 'nice to have' und es würde USB2.0 vollkommen ausreichen?
Oder habe ich grundsätzlich Vorteile mit eSATA?
Der Unterschied der Schnittstellen und deren tech. Parameter (Geschwindigkeit der Datenübertragung usw.) sind mir soweit klar, nur kann ich nicht einschätzen, ob am TMS das eine oder das andere besser sein sollte/könnte und warum.
Hat da jemand qualifizierte Erfahrung und kann mich mal aufklären? Danke im Voraus!!
ich spiele grade mit dem Gedanken, mir eine ext. HD für Aufnahmen am TMS anzuschaffen. Da stellt sich mir die folgende Frage:
Ist eSATA nur ein 'nice to have' und es würde USB2.0 vollkommen ausreichen?
Oder habe ich grundsätzlich Vorteile mit eSATA?
Der Unterschied der Schnittstellen und deren tech. Parameter (Geschwindigkeit der Datenübertragung usw.) sind mir soweit klar, nur kann ich nicht einschätzen, ob am TMS das eine oder das andere besser sein sollte/könnte und warum.
Hat da jemand qualifizierte Erfahrung und kann mich mal aufklären? Danke im Voraus!!
Gruß, Martin 
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten...
---
Hardware: SRP-2100 TMS, Grundig 55 VLE 922 BL, ONKYO TX-SR506, FirmWare: Sep-08-2010 ß
SRP 2401 CI+ eco, Firmware März 2015
Autostart-TAPs: SmartEPG, SmartDecrypter, NiceDisplay, FS, IQTuner, ResetCAM (nicht CI+), ReBuild-RecCopy
TAPs: T2D, TAPCommander,...
Weitere Sat-Töpfe: 4000PVR (verkauft),5500PVR

Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten...
---
Hardware: SRP-2100 TMS, Grundig 55 VLE 922 BL, ONKYO TX-SR506, FirmWare: Sep-08-2010 ß
SRP 2401 CI+ eco, Firmware März 2015
Autostart-TAPs: SmartEPG, SmartDecrypter, NiceDisplay, FS, IQTuner, ResetCAM (nicht CI+), ReBuild-RecCopy
TAPs: T2D, TAPCommander,...
Weitere Sat-Töpfe: 4000PVR (verkauft),5500PVR
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
eSATA ist schneller, wenn es denn funktioniert. Das ist bei mir nur ab und zu der Fall, liegt an den Kontakten. Es gibt hier abenteuerliche Beschreibungen, wie man den Stecker manipulieren soll. Daher nehme ich jetzt zwangsweise USB.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Khuntom
- Topfmeister
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
- Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR - Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
eSATA funktioniert bei mir tadellos.
Per USB kann man halt Festplatten anhängen, die mit dem TMS an- bzw. ausgehen.
Ein großer Vorteil.
Gruß, Khuntom
Per USB kann man halt Festplatten anhängen, die mit dem TMS an- bzw. ausgehen.
Ein großer Vorteil.
Gruß, Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12262
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
... dto !eSATA funktioniert bei mir tadellos.
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- Mainfold
- Topfversteher
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:00
- Receivertyp: SRP-2100 TMS
- Receiverfirmware: Sep-10
- Wohnort: Pforzhheim
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
OK, nochmal ganz kurz:
REICHT USB aus um auf einer externen HD alle denkbaren Aufnahmen zu machen, z.B. auch 2x HD gleichzeitig?
REICHT USB aus um auf einer externen HD alle denkbaren Aufnahmen zu machen, z.B. auch 2x HD gleichzeitig?
Gruß, Martin 
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten...
---
Hardware: SRP-2100 TMS, Grundig 55 VLE 922 BL, ONKYO TX-SR506, FirmWare: Sep-08-2010 ß
SRP 2401 CI+ eco, Firmware März 2015
Autostart-TAPs: SmartEPG, SmartDecrypter, NiceDisplay, FS, IQTuner, ResetCAM (nicht CI+), ReBuild-RecCopy
TAPs: T2D, TAPCommander,...
Weitere Sat-Töpfe: 4000PVR (verkauft),5500PVR

Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten...
---
Hardware: SRP-2100 TMS, Grundig 55 VLE 922 BL, ONKYO TX-SR506, FirmWare: Sep-08-2010 ß
SRP 2401 CI+ eco, Firmware März 2015
Autostart-TAPs: SmartEPG, SmartDecrypter, NiceDisplay, FS, IQTuner, ResetCAM (nicht CI+), ReBuild-RecCopy
TAPs: T2D, TAPCommander,...
Weitere Sat-Töpfe: 4000PVR (verkauft),5500PVR
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
beim 20MB/s ....klar. aber ich habe das noch nicht getestet 
twilight

twilight
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
[quote="Mainfold"]REICHT USB aus um auf einer externen HD alle denkbaren Aufnahmen zu machen, z.B. auch 2x HD gleichzeitig?[/quote]
Alle denkbaren Aufnahmen wohl nicht, Sofortaufnahmen werden laut Aussage der FW nicht
unterstützt (HDD in Ext3 formatiert): Not Support on External HDD
Die diversen Formate sind natürlich auch zu beachten.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
Hi,
als ich empfehle USB. Mit e-sata gibt es beim kopieren von Datein im Hintergrund Bildstörungen.
E-sata ist wohl zu schnell für den TMS.
als ich empfehle USB. Mit e-sata gibt es beim kopieren von Datein im Hintergrund Bildstörungen.

E-sata ist wohl zu schnell für den TMS.
Freundliche Grüße

Mercator
TF PVR5000A: NiceDisplay, WSSKiller, rezap
SRP 2100: Firmware SRP 03 2012
YAMAHA RXV1900, Samsung UE40B7090



Mercator
TF PVR5000A: NiceDisplay, WSSKiller, rezap
SRP 2100: Firmware SRP 03 2012
YAMAHA RXV1900, Samsung UE40B7090
-
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
- Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
- Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
- Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
Würde mich auch interessieren warum bei meinem SRP eSATA nicht funzt. 




-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
Bei einigen scheint es ja zu funktionieren, leider konnte ich mangels Hardware noch nicht testen, ob sich an der neuen TMS Version bzgl. esATA etwas geändert hat.
-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:29
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
- Wohnort: Franken
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
Hallo zusammen,
wie an anderer Stelle schon mal geschrieben: Ich nutze seit ein paar Monaten eine 1TB Festplatte von "Lacie". Sie ist mit dem Topf per eSata verbunden und funktioniert tadellos!
Die Geschwindigkeit mit eSata-Anschluss, um eine Aufnahme vom Topf zu überspielen, ist ca. 45 Sekunden für 1Mbyte. Das einzige was mich etwas stört ist, daß die Festplatte (natürlich wegen ext. Stromversorgung) nicht mit dem Topf ausgeht und falls sie nach dem Topf eingeschaltet wird, der Topf sie spät oder gar nicht erkennt - ob das normal ist?
wie an anderer Stelle schon mal geschrieben: Ich nutze seit ein paar Monaten eine 1TB Festplatte von "Lacie". Sie ist mit dem Topf per eSata verbunden und funktioniert tadellos!
Die Geschwindigkeit mit eSata-Anschluss, um eine Aufnahme vom Topf zu überspielen, ist ca. 45 Sekunden für 1Mbyte. Das einzige was mich etwas stört ist, daß die Festplatte (natürlich wegen ext. Stromversorgung) nicht mit dem Topf ausgeht und falls sie nach dem Topf eingeschaltet wird, der Topf sie spät oder gar nicht erkennt - ob das normal ist?
Gruß, Wiederholungstäter
TOPF SRP-2100 (Firmware Apr 8 2014)
ext. FP Lacie 1TB (Anschluss über eSATA)
Bild Panasonic TX-L32GF12
Ton NAD T754
Steuerung Harmony 900
TOPF SRP-2100 (Firmware Apr 8 2014)
ext. FP Lacie 1TB (Anschluss über eSATA)
Bild Panasonic TX-L32GF12
Ton NAD T754
Steuerung Harmony 900
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
ich hab ne WD Elements und die geht brav mit dem TMS an und aus und legt sich auch nach Nichtbenutzung schlafen! Zudem wird sie ruckzuck nach Topfstart erkannt (mit TMSMount TAP)
-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:29
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
- Wohnort: Franken
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
Über eSATA verbunden und mit externer Stromversorgung?
Gruß, Wiederholungstäter
TOPF SRP-2100 (Firmware Apr 8 2014)
ext. FP Lacie 1TB (Anschluss über eSATA)
Bild Panasonic TX-L32GF12
Ton NAD T754
Steuerung Harmony 900
TOPF SRP-2100 (Firmware Apr 8 2014)
ext. FP Lacie 1TB (Anschluss über eSATA)
Bild Panasonic TX-L32GF12
Ton NAD T754
Steuerung Harmony 900
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
BluField62 hat geschrieben:ich hab ne WD Elements und die geht brav mit dem TMS an und aus und legt sich auch nach Nichtbenutzung schlafen! Zudem wird sie ruckzuck nach Topfstart erkannt (mit TMSMount TAP)
Ist das soeine??
LG
Steve

Steve
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
oops, sorry....über USB mit externer Stromversorgung!
-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:29
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
- Wohnort: Franken
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
Muss ich doch glatt mal ausprobieren,ob das mit USB bei mir anders wäre.
Blöd nur, daß gerade eine Aufnahme läuft und ich nicht am Topf dabei rumspielen kann.
Blöd nur, daß gerade eine Aufnahme läuft und ich nicht am Topf dabei rumspielen kann.
Gruß, Wiederholungstäter
TOPF SRP-2100 (Firmware Apr 8 2014)
ext. FP Lacie 1TB (Anschluss über eSATA)
Bild Panasonic TX-L32GF12
Ton NAD T754
Steuerung Harmony 900
TOPF SRP-2100 (Firmware Apr 8 2014)
ext. FP Lacie 1TB (Anschluss über eSATA)
Bild Panasonic TX-L32GF12
Ton NAD T754
Steuerung Harmony 900
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
yepp, berichte dann mal!
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
Wiederholungstäter hat geschrieben:Die Geschwindigkeit mit eSata-Anschluss, um eine Aufnahme vom Topf zu überspielen, ist ca. 45 Sekunden für 1Mbyte.
wenn das wirklich stimmt würde ich das ding aud den mist schmeißen

das müssen schon GB sein

twilight
-
- Informationsquelle
- Beiträge: 1018
- Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
- Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: bei Frankfurt
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???
Twilight hat geschrieben:wenn das wirklich stimmt würde ich das ding aud den mist schmeißen
das müssen schon GB sein
twilight

Wenn ich nun am frühen morgen nicht falsch gerechnet habe, wären das ja 768 Minuten für 1 Gigabyte?
Also 12 1/2 Stunden. Wenn ich dann eine HD Aufnahme von 12 Gigabyte habe, wäre mir das auch zu langsam...

Bei mir funktioniert ESata auch ohne Probleme. Habe eine Docking Station mit eigener Stromversorgung dran und schalte die halt bei Bedarf mit dazu. Die 1,5 TB exta sind aber schon sehr praktisch, denn die interne Platte ist ja doch recht schnell voll und so kann ich das dann immer auf die externe Platte umkopieren und von dort aus dann anschauen.
Grüße
Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial

-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:29
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
- Wohnort: Franken
AW: Wer kann helfen: eSATA oder USB ???



Oje, sorry Ihr habt natürlich recht! Da hab' ich ja 'nen kapitalen Bock geschossen.

Nachdem ich mich ausführlich geschämt habe, hab' ich meine Festplatte mal per USB angeschlossen.
Zuerst habe ich die Übertragungsgeschw. getestet, hier habe ich für knappe 13Gigabite 15 min gebraucht.
Das Aus- und Einschalten des Topfes hat meine Festplatte aber auch nicht weiter beeindruckt. Sie ist weitergelaufen, bis ich sie ausgeschaltet habe. Der zweite Unterschied (neben der Geschw.) der mir auffiel, im Topf wurde sie mit "Lacie" betitelt, was bei eSATA-Anschluss nicht der Fall ist.
Bei laufendem Betrieb des Topfes die Platte einschalten: einmal wurde sie gleich erkannt, einmal erst nach ein paar Minuten; also ähnlich wie bei eSATA-Anschluss.
Das stört mich alles aber nicht weiter, ich werde sie wie bisher per eSATA betreiben, da hinten am Topf ja nur ein USB-Anschluss ist. Den brauch ich für den WLan-Stick. Ich mach es wie "Trimonium", bei Bedarf schalte ich sie dazu (allerdings vor Einschalten des Topfes). Scheinbar liegt das an der Lacie, denn bei "BluField62" mit der WD Elements ist das ja kein Problem.
Gruß, Wiederholungstäter
TOPF SRP-2100 (Firmware Apr 8 2014)
ext. FP Lacie 1TB (Anschluss über eSATA)
Bild Panasonic TX-L32GF12
Ton NAD T754
Steuerung Harmony 900
TOPF SRP-2100 (Firmware Apr 8 2014)
ext. FP Lacie 1TB (Anschluss über eSATA)
Bild Panasonic TX-L32GF12
Ton NAD T754
Steuerung Harmony 900