Filermenü SRP-2100

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Bernie Sterzenbach
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Do 17. Jun 2010, 10:33

Filermenü SRP-2100

#1

Beitrag von Bernie Sterzenbach » Sa 25. Feb 2012, 06:52

Hallo,

ich komme neuerdings nicht mehr in die oberste Hierarchie des TMS-eigenen Filermenüs. Es geht nur noch bis ProgramFiles.

Im manual ist folgendes zu finden: "Über Filemenü und 4x ">>" landet man unter "Alle Dateien", über den Ordner DataFiles und anschließend
"external" landet man auf dem gemounteten USB-Stick.

Sollten die Dateien nicht angezeigt werden, dann muss der Eintrag "Ansicht'//Alle Dateien'" erst
im Menü von Filer eingeschaltet werden."

Der letzte Satz wird die Lösung sein, aber wie komme ich in das Einstellungsmenü vom Filer?

Bernie :cry:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Filermenü SRP-2100

#2

Beitrag von Twilight » Sa 25. Feb 2012, 07:39

aus welchen manual hast du das?
man ist noch nie über program files oder datafiles hinaus gekommen, also alles bestens ;)

um was geht es dir? welchen filer meinst du? den originalen??
da kommst du mit der sat tast auf ie externen laufwerke bzw. in dem du von datafiles aus mit << auf die externen laufwerke blätterst.
kommst du da nict auf die externen, hat er auch kein externes gefunden.

twilight

Bernie Sterzenbach
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Do 17. Jun 2010, 10:33

AW: Filermenü SRP-2100

#3

Beitrag von Bernie Sterzenbach » Sa 25. Feb 2012, 08:00

Twilight hat geschrieben:aus welchen manual hast du das?
man ist noch nie über program files oder datafiles hinaus gekommen, also alles bestens ;)

um was geht es dir? welchen filer meinst du? den originalen??
da kommst du mit der sat tast auf ie externen laufwerke bzw. in dem du von datafiles aus mit << auf die externen laufwerke blätterst.
kommst du da nict auf die externen, hat er auch kein externes gefunden.

twilight


Hallo Twilight,

ich habe mich versehen. Es war nicht aus dem Manal, sondern aus dem Forum:



"Standard Anleitung: TAP's auf den SRP spielen
Die Frage wurde hier im Forum schon ein paar mal gestellt und da ich per PN auch gefragt werde, habe ich einmal zusammen getragen, wie man beim SRP-2100 TAPs über das Netzwerk aufspielt. Hilfe per PN ist nicht wirklich sinnvoll. Ich hoffe das hier hilft Neueinsteigern. Viele Wege führen nach Rom und viele Möglichkeiten das TAP auf den TMS, hier wohl die gängisten Arten

Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?

Alternative 1:
Voraussetzung ist das Vorhandensein eines PC/Laptops, der mit dem Router verbunden ist. Ferner muss eine Netzwerk-Verbindung zwischen TMS und dem Router bestehen. Wie diese eingerichtet wird, ist im Handbuch ab Seite 113 beschrieben. Ob diese wirklich funktioniert kann man ganz einfach testen, in dem man im Bereich Unterhaltung einfach mal das Wetter ansieht. Hat man erfolgreich eine Netzwerk-Verbindung erstellt, notiert man sich die IP-Adresse des TMS, z.B. 192.168.1.35.

Alternative 2:
Wenn kein Router zur Verfügung steht, kann man einfach TMS und Laptop/PC mit einem Crossover-Netzwerkkabel verbinden. Im TMS vergibt man in den Netzwerkeinstellungen eine statische/feste IP-Adresse (auch wieder Handbuch Seite 133). Diese TMS IP-Adresse sollte man sich auch notieren. Man muss Acht geben, dass die TMS IP-Adresse nicht der IP des Laptop/PC entspricht !

Für beiden Alternativen gilt dann weiter:

Um ein TAP auf den TMS zu spielen reicht ein normaler Web-Browser (Internet Explorer, Firefox, etc) eigentlich aus. Es hat sich aber gezeigt, dass auf die Dauer ein Programm wie z.B. Filezilla (Download) besser geeignet ist. Vor allem dann, wenn man später MP3, Bilder oder Filme auf den TMS spielen möchte. Eine super Beschreibung, wie man zwischen TMS und Filezilla eine Verbing herstellt, hat Ricki hier ins Topfield Wiki gestellt .


Wie macht man das?

Zunächst das gewünschte TAP bzw. die ZIP-Datei herunterladen, entpacken und auf dem PC/Laptop abspeichern. Bei der Nutzung des TAPs bitte die meist mitgelieferte readme.txt lesen und die Hinweise im jeweiligen Forum beachten. Die Nutzung von TAPs geschieht auf eigene Gefahr !

Um ein TAP auf den TMS zu überspielen gibt man in der Adresszeile des Internetbrowsers die IP-Adresse des TMS an (siehe oben). Ein Voranstellen von http: ist nicht nötig. Daraufhin erscheint die Abfrage des Usernames und des Passworts. Sind diese korrekt eingegeben, erscheint die Oberfläche des TMS im Browserfenster. Zur Auswahl steht dort im Menü "File Management". Nach einem Click darauf erscheint darunter ein Fenster mit Reitern. Mit einem Click auf "TAP Files" gelangt man in die Ordnerstrucktur für die TAPs. Darin zu finden ist auch ein Ordner "AutoStart".

Am unteren Ende des Fensters ist eine Eingabezeile "Upload Files" zu finden. Mit Click auf "Search" öffnet sich ein neues Fenster in dem man jetzt die gespeicherte *.tap-Datei auf seinem PC/Laptop auswählt, die auf den TMS gespielt werden soll.

WICHTIG !!!!
Manche TAP's benötigen weitere Dateien, die mit in den ZIP-Files liegen. Damit diese TAP's auch funktionieren müssen diese auch mit überspielt werden. Dazu die readme.txt beachten! Diese Dateien müssen dann nacheinander auch überspielt werden. Nur TAP's die im AutoStart-Ordner liegen werden beim Start des TMS automatisch gestartet. In den meisten Fällen gehören die TAP's auch dort hinein.

Nach Auswahl und Bestätigung schickt ein Click auf "Uplaod" die Datei nun zum TMS (der Bildschirm ändert sich dabei kurzfristig).

Das war es auch schon ! Fertig !



Und wie bekomme ich die TAPs bzw. deren INIs, DATs usw. ohne LAN auf den TMS ?

Für das eigentliche Verschieben von INIs, DATs usw., die der TMS selbst nicht via USB kopieren kann sind das TMSMount.tap und das filer_TMS.tap erforderlich, also diese TAPs und alle weiteren, gewünschten Dateien auf einen USB-Stick kopieren und ihn in die USB-Buche des TMS stecken.

Wenn der TMS den Stick erkannt hat, die Filemenütaste (Aufgenommene Sendungen) drücken, dann 2x ">>",
Externes Laufwerk auswählen (sdb1) -> OK. Jetzt alle TAPs mit der gelben Taste auf den TMS kopieren, die landen dann automatisch unter "Program Files".

Mit 3x ">>" landet man unter "Program Files", hier jetzt TMSMount ausführen (OK), dadurch wird der
USB-Stick in "Aufgenommene Sendungen" gemountet und als Ordner (external) angezeigt.

Nun muss Filer gestartet werden, also Filemenütaste, 2x ">>" und Filer mit OK starten.

Über Filemenü und 4x ">>" landet man unter "Alle Dateien", über den Ordner DataFiles und anschließend
"external" landet man auf dem gemounteten USB-Stick.

Sollten die Dateien nicht angezeigt werden, dann muss der Eintrag "Ansicht'//Alle Dateien'" erst
im Menü von Filer eingeschaltet werden.

Alle benötigten Dateien (INIs, DATs ..) könnten jetzt mit der gelben Taste nach ".." (DataFiles) verschoben werden, wenn man nun ".." auswählt, landet man wieder unter "DataFiles", auch hier müssen die entsprechenden Dateien wieder mit der gelben Taste nach ".." verschoben werden, sie liegen jetzt unter "Alle Dateien", also folgen wir den Dateien indem wir ".." auswählen.

Von hier können die Dateien nun mit der gelben Taste nach "ProgramFiles" und ggf. anschließend
nach AutoStart verschoben werden."


Ich meine den Original TMS-Filer. In meiner Erinnerung war es früher so, daß man alle Dateien sehen konnte, incl. der externen Platten und der einzelnen Dateien, die ich jetzt nicht mehr sehen kann. Über Filezilla sehe ich ja auch alles.
Vielleich täusche ich mich eben.

Bernie

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Filermenü SRP-2100

#4

Beitrag von Twilight » Sa 25. Feb 2012, 08:21

nicht nur vielleicht....

twilight

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Filermenü SRP-2100

#5

Beitrag von FireBird » Sa 25. Feb 2012, 09:44

"Alle Dateien" gab es nur beim Filer von Elle4u.

Bernie Sterzenbach
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Do 17. Jun 2010, 10:33

AW: Filermenü SRP-2100

#6

Beitrag von Bernie Sterzenbach » Sa 25. Feb 2012, 10:36

Danke,

aber man kann damit leben, ich dachte nur, ich habe eine Einstellung verpaßt. Für die Programmeinträge nehme ich übrigens TMSArchive. Damit bin ich sehr zufrieden. Nur das Logo vom WDR bekomme ich einfach nicht angezeigt. Alles versucht. Umbenennen direkt im Filermenü von Filezilla, Transfer mit verschiedenen Zeichensätzen, etc. Bei anderen Einträgen klappt es, z.B. SWR BW.jpg in swr>>br.jpg durch direktes Umbenennen im Filermenü vom Filezilla auf der Geräteseite.

Die Bezeichnung des Senders im SRP :lol: und die des wdr.jpg sind wirklich exact identisch. Aber ich denke, irgendwann wird sich auch das lösen lassen.

Bernie :patsch:

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“