SRP 2100 mit 2W Deep Standby

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
befe-1946
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Di 24. Jan 2012, 09:42
Receivertyp: TF 6000 PVR ES / SRP-2100

SRP 2100 mit 2W Deep Standby

#1

Beitrag von befe-1946 » Mo 27. Mai 2013, 17:06

Hallo,

wer kann mir sagen, waran man die neue Version mit 2W Standby genau erkennen kann ?

Ist sicher gestellt das ein SRP2100 mit v1.1.1 Deep Standby hat ?

mfg
befe-1946
TF 6000 PBR ES - iTina S3
SRP-2100 - SmartEpg - FastSkip

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP 2100 mit 2W Deep Standby

#2

Beitrag von wohliks » Mo 27. Mai 2013, 18:11

[quote="befe-1946"]waran man die neue Version mit 2W Standby genau erkennen kann ?[/quote]1. Daran, dass an der Front links neben dem Standby-Knopf eine rote LED sitzt.
2. Daran, dass im Setup-Menü unter "Weitere Einstellungen" ein Punkt "Standby Modus" existiert, der zwischen "Aktiv" und "Passiv" umgeschaltet werden kann.

Im Deep-Standby ("Passiv") leuchtet im Standby nur die rote LED, das Display ist komplett dunkel. Im Modus "Aktiv" leuchtet die rote LED nicht, dafür wird im Display die Uhrzeit angezeigt.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

befe-1946
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Di 24. Jan 2012, 09:42
Receivertyp: TF 6000 PVR ES / SRP-2100

AW: SRP 2100 mit 2W Deep Standby

#3

Beitrag von befe-1946 » Mo 27. Mai 2013, 18:33

Danke für die schnelle Info !!!

mfg
TF 6000 PBR ES - iTina S3
SRP-2100 - SmartEpg - FastSkip

idiotensport
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 23:24

AW: SRP 2100 mit 2W Deep Standby

#4

Beitrag von idiotensport » Mo 27. Mai 2013, 20:56

ich sehe zwar in "weitere einstellungen" die möglichkeit "standby modus"als "aktiv". aber da kann ich nichts ändern, weil es so gräulich ist. Kann man diese Auswahl aktivieren. Ich habe auf jeden Fall v1.1.1. Gibt es ein tap, dass den deep standby auswählbar macht?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP 2100 mit 2W Deep Standby

#5

Beitrag von Twilight » Mo 27. Mai 2013, 21:23

nein, das ist hardware und wenn es ausgeraut ist hast du keine eup version gekauft.

twilight

bob416
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 17. Jul 2008, 22:53
Receivertyp: TF-5000, SRP-2100
Wohnort: Oberösterreich

AW: SRP 2100 mit 2W Deep Standby

#6

Beitrag von bob416 » Sa 24. Aug 2013, 15:33

Hallo, hätte da eine kurze Frage...

Sind die SRP-2100, die hier im Shop angebotenen werden, EuP-Versionen?
Also mit Deep Standby. Weiß das vielleicht jemand?

lg

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: SRP 2100 mit 2W Deep Standby

#7

Beitrag von Gerti » Sa 24. Aug 2013, 20:20

Ja, solange Du kein Refurbished Gerät nimmst. Bei den refurbished Geräten kann man es nicht garantieren.

Gruß,
Gerti

bob416
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 17. Jul 2008, 22:53
Receivertyp: TF-5000, SRP-2100
Wohnort: Oberösterreich

AW: SRP 2100 mit 2W Deep Standby

#8

Beitrag von bob416 » So 25. Aug 2013, 13:43

Ok, vielen Dank für die Info.

lg

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“