Lüfterdrehzahl

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

Lüfterdrehzahl

#1

Beitrag von db1 » Mi 13. Nov 2013, 08:10

In letzter Zeit ist mir mehrfach aufgefallen, dass sich bei meinem TMS die Lüfterdrehzahl immer wieder kurz absenkt. Man hört dass am tiefer klingenden Ton.
Ist das normal und mir zuvor nie aufgefallen oder kündigt sich da ein Hardware Problem an?
Zuletzt geändert von db1 am Mi 13. Nov 2013, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüfterdrehzahl

#2

Beitrag von Twilight » Mi 13. Nov 2013, 08:40

lagerschaden im lüfter würd ich sagen ;)

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Lüfterdrehzahl

#3

Beitrag von db1 » Mi 13. Nov 2013, 09:56

:cry: , und was dann?
Gibt es da dann eine einfache Möglichkeit den TMS gleich ein wenig leiser zu bekommen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüfterdrehzahl

#4

Beitrag von Twilight » Mi 13. Nov 2013, 10:36

gab es...bukos lüfterkit ;) ist aber nicht mehr erhältlich, kannst dir die teile aber einzeln besorgen...

twilight

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: Lüfterdrehzahl

#5

Beitrag von Uwe! » Do 14. Nov 2013, 09:19

Twilight hat geschrieben:, kannst dir die teile aber einzeln besorgen...

Das hab ich kürzlich auch gemacht. Nur mit der Zener-Diode steh ich noch auf Kriegsfuß :mad:

Wie muss die denn "angeklemmt" werden, damit die Lüfter mit der verringerten Spannung laufen? Bei mir bleibt es bei 12 V, egal was ich mache? :oops:

Hab mir dazu schon Schaltungen gegoogelt. Danach müsste sie ja zusammen mit einem Vorwiederstand zwischen + und -. Auf Bukos Bildern sieht es aber so aus, als wenn sie nur seriell in einer Zuleitung wäre???

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Lüfterdrehzahl

#6

Beitrag von FireBird » Do 14. Nov 2013, 09:34

Schaltet man eine Zenerdiode in Flussrichtung, verhält sie sich wie eine normale Diode es fallen ca. 0,7V ab. In Sperrrichtung dann eben die angegebene Durchbruchspannung.

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: Lüfterdrehzahl

#7

Beitrag von Uwe! » Do 14. Nov 2013, 09:45

dann funzt was mit meiner Zenerdiode nicht. Ich habe beide Richtungen probiert und die Spannung ist max. um diese 0,7V geringer, eher weniger. Egal in welcher Richtung.

Schaltung:

Code: Alles auswählen

[font=Courier New]
+_________ZD_______
                   |
                   Lüfter
-__________________|
[/font]


Benutzeravatar
Chris1312
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 297
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 14:27
Receivertyp: 2 x SRP-2401 CI+ Eco (11/16) /
SRP-2100TMS-EuP (05/12) als Reserve
Receiverfirmware: Immer die aktuelle
Wohnort: Münsterland

AW: Lüfterdrehzahl

#8

Beitrag von Chris1312 » Do 14. Nov 2013, 09:46

Gelöscht wegen Blödsinn
Zuletzt geändert von Chris1312 am Do 14. Nov 2013, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
:bye2: Der Christoph
Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650
:w00t: DS212-2x2TB-NAS
TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: Lüfterdrehzahl

#9

Beitrag von Uwe! » Do 14. Nov 2013, 09:50

Also so:

Code: Alles auswählen

[font=Courier New]
+_______________________
                |       |
                ZD     Lüfter
-_______________|_______|
[/font]

So hab ich es auch aus den gegoogelten Schaltungen verstanden. Dann brauch ich doch aber auch einen Vorwiderstand, damit die Diode nicht durchbrennt? Und Bukos Kabel sieht so aus wie mein erster "Schaltplan"???

Benutzeravatar
Chris1312
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 297
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 14:27
Receivertyp: 2 x SRP-2401 CI+ Eco (11/16) /
SRP-2100TMS-EuP (05/12) als Reserve
Receiverfirmware: Immer die aktuelle
Wohnort: Münsterland

AW: Lüfterdrehzahl

#10

Beitrag von Chris1312 » Do 14. Nov 2013, 09:53

Gelöscht wegen Blödsinn
Zuletzt geändert von buko am Do 14. Nov 2013, 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
:bye2: Der Christoph
Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650
:w00t: DS212-2x2TB-NAS
TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel

Benutzeravatar
Chris1312
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 297
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 14:27
Receivertyp: 2 x SRP-2401 CI+ Eco (11/16) /
SRP-2100TMS-EuP (05/12) als Reserve
Receiverfirmware: Immer die aktuelle
Wohnort: Münsterland

AW: Lüfterdrehzahl

#11

Beitrag von Chris1312 » Do 14. Nov 2013, 09:56

Gelöscht wegen blödsinn
Zuletzt geändert von Chris1312 am Do 14. Nov 2013, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
:bye2: Der Christoph
Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650
:w00t: DS212-2x2TB-NAS
TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel

Benutzeravatar
Chris1312
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 297
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 14:27
Receivertyp: 2 x SRP-2401 CI+ Eco (11/16) /
SRP-2100TMS-EuP (05/12) als Reserve
Receiverfirmware: Immer die aktuelle
Wohnort: Münsterland

AW: Lüfterdrehzahl

#12

Beitrag von Chris1312 » Do 14. Nov 2013, 09:58

Und WICHTIG!!!
Eine Zenerdiode wird in Sperrichtung betrieben...sonst brennt die wirklich durch!
:bye2: Der Christoph
Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650
:w00t: DS212-2x2TB-NAS
TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: Lüfterdrehzahl

#13

Beitrag von Uwe! » Do 14. Nov 2013, 10:27

ich werde heute Abend noch mal testen! Vielen Dank erst mal!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüfterdrehzahl

#14

Beitrag von Twilight » Do 14. Nov 2013, 10:53

sorry, aber wenn du sie parallel betreibst dann raucht das ding ab, denn dann legen 12V an und die zener diode will auf die zenerspannung regeln.
das ding gehört in serie in sperrrichtung betrieben.

twilight

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: Lüfterdrehzahl

#15

Beitrag von Uwe! » Do 14. Nov 2013, 10:55

also doch so wie auf meinem ersten Bild?

Jetzt bin ich langsam verwirrt....

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4484
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Lüfterdrehzahl

#16

Beitrag von wohliks » Do 14. Nov 2013, 11:10

Chris1312 hat geschrieben:Vorwiderstand ist bei einer Zener nicht notwendig.
Im prinzip leitet eine Zener-diode nur "überschüssige" Spannung ab und erzeugt somit
keinen Kurzschluß der durch einen Widerstand begrenzt werden müsste.
Sorry, aber was Du da schreibst, ist Unfug und kann das Netzteil zerstören! :altermotzsack:

Wenn du die Zenerdiode ohne Vorwiderstand parallel schaltest, erzeugt sie sehr wohl einen Kurzschluss: Sie versucht, die anliegende Spannung auf die Zenerspannung zusammenbrechen zu lassen, indem sie einen Strom fließen lässt, der dann nur durch den Innenwiderstand des Netzteils begrenzt wird. Das wird dem Netzteil in der Regel schlecht bekommen.

Es war schon ganz richtig, dass die Zenerdiode in Reihe geschaltet wird: Dann fällt an der Z-Diode in Sperrrichtung die Zenerspannung ab und die Differenz zwischen Zenerspannung und Netzteilspannung kommt am Lüfter an - sie arbeitet quasi wie ein stromunabhängiger Vorwiderstand.

@Uwe! - Das war alles schon richtig: Die Zenerdiode liegt in Reihe mit dem Lüfter wie in Deinem Bild. Dann fällt über der Diode in Sperrichtung die Zenerspannung (also z.B. 5,5 V) ab - genau wie an einem Vorwiderstand, nur eben unabhängig von der Stromstärke - die Spannungsdifferenz (im Beispiel 12 V minus 5,5 V = 6,5 V) kommt am Lüfter an.

Wenn tatsächlich unabhängig von der Polung der Diode immer 0,7 V abfallen, ist sie defekt.
Zuletzt geändert von wohliks am Do 14. Nov 2013, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Chris1312
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 297
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 14:27
Receivertyp: 2 x SRP-2401 CI+ Eco (11/16) /
SRP-2100TMS-EuP (05/12) als Reserve
Receiverfirmware: Immer die aktuelle
Wohnort: Münsterland

AW: Lüfterdrehzahl

#17

Beitrag von Chris1312 » Do 14. Nov 2013, 11:28

:oops: :oops:

Ihr habt Recht...da war ich ja auf total falschen Weg...sorry
:bye2: Der Christoph
Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650
:w00t: DS212-2x2TB-NAS
TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: Lüfterdrehzahl

#18

Beitrag von Uwe! » Do 14. Nov 2013, 11:42

dann versuch ich heute Abend mal eine andere, hab noch welche da.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4484
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Lüfterdrehzahl

#19

Beitrag von wohliks » Do 14. Nov 2013, 12:34

[quote="Uwe!"]dann versuch ich heute Abend mal eine andere, hab noch welche da.[/quote]Aber dass die 'nen passenden Spannungswert haben muss, ist Dir schon klar??
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: Lüfterdrehzahl

#20

Beitrag von Uwe! » Do 14. Nov 2013, 13:32

ja, so weit reicht's grad noch.... :wink:

hatte mir je drei Stück (falls eine drauf geht....) mit 3,9V bzw. 4,7V besorgt und wollt testen mit welcher der Lüfter "besser" läuft.

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“