SRP2100 SmartEPG Settings

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
wollo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:40
Receivertyp: 2x TF5000PVR
1xSRP2100
Receiverfirmware: TF5000PVR_406_20070103
SRP-2100_22010-2014Apr10.tfd
Wohnort: Karlsruhe

SRP2100 SmartEPG Settings

#1

Beitrag von wollo » Mo 2. Feb 2015, 22:16

Guten Abend an alle,

ich habe einen neuen(gebrauchten) SRP2100 erworben.

Installierte TaP's auf dem Gerät:

Smartepg_TMS V6.4 (aktuelle Version)
TAPtoDate V1.4g

Alle Taps im Autostart Verzeichnis und aktiviert.

Nach dem Starten des Receivers passiert folgendes:

Es erscheint:
1. Synchronisiere Kanalliste
2. "Automatische Einstellung der Bildschirmauflösung"
3. Kanallisten Setup
4. dann erscheint: Kanalauswahl (Grundeinstellung welche Sender gescant werden sollen)
5. Mit Exit aus dem Menue: Es erscheint das "Setup Menue SmartEPG"

Möglicherweise habe ich irgendwo einen Einstellungsfehler, trotz langer, langer Suche finde ich den Fehler nicht.

Wer kann mir helfen? Wo ist mein Fehler?
Das ganze ist für die Familie ziemlich nervtötend (vor allem da ich nicht weiß was ich falsch gemacht habe).

Danke im voraus.

Gruss
Wollo

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#2

Beitrag von wohliks » Di 3. Feb 2015, 07:45

wollo hat geschrieben:Smartepg_TMS V6.4 (aktuelle Version)
TAPtoDate V1.4g

Alle Taps im Autostart Verzeichnis und aktiviert.
TAP2Date würde ich schon mal nicht in den Autostart legen, das rufe ich nur von Zeit zu Zeit auf, wenn ich gezielt nach Updates suche.
Nach dem Starten des Receivers passiert folgendes:

Es erscheint:
1. Synchronisiere Kanalliste
2. "Automatische Einstellung der Bildschirmauflösung"
Diese Meldung kommt vermutlich von Deinem Fernseher - stelle mal im Seutp-Menü des Topfield die Auflösung des AV-Ausgangs fest ein (z.B. 1080i)
3. Kanallisten Setup
4. dann erscheint: Kanalauswahl (Grundeinstellung welche Sender gescant werden sollen)
5. Mit Exit aus dem Menue: Es erscheint das "Setup Menue SmartEPG"
Dazu müssten die SmartEPG-Cracks was sagen - ich vermute nur: Hast Du die Senderlisten beider Tunern synchronisiert?
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

wollo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:40
Receivertyp: 2x TF5000PVR
1xSRP2100
Receiverfirmware: TF5000PVR_406_20070103
SRP-2100_22010-2014Apr10.tfd
Wohnort: Karlsruhe

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#3

Beitrag von wollo » Di 3. Feb 2015, 11:34

Guten Morgen Bernhard,

danke für Deinen Hinweis, werde das TapToDate aus dem Autostart nehmen, Bildschirmauflösung ist ebenfalls fest eingestellt.

Aber zu den Senderlisten: Wie Synchronisiere ich die beiden Tuner? (sorry wenn das ein wenig blöd rüberkommt, aber ich weiß es echt nicht)

LG
Wollo

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#4

Beitrag von wohliks » Di 3. Feb 2015, 11:56

wollo hat geschrieben:Aber zu den Senderlisten: Wie Synchronisiere ich die beiden Tuner? (sorry wenn das ein wenig blöd rüberkommt, aber ich weiß es echt nicht)
Im Setup-Menü des Toppi: "Installation" - "Kanäle kopieren" - "Alle"

Damit ist sichergestellt, dass für beide Tuner die gleichen Kanallisten hinterlegt sind - dann sollte SmartEPG theoretisch auch nicht mehr meckern.

Aber nochmal: Das sind Mutmaßungen meinerseits - ich habe mit diesem Effekt keine eigenen Erfahrungen gesammelt weil meine Kanallisten bisher immer gleich waren :wink:
Zuletzt geändert von wohliks am Di 3. Feb 2015, 13:56, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#5

Beitrag von FireBird » Di 3. Feb 2015, 13:45

Die Meldung, dass die Kanallisten nicht identisch sind, sieht eigentlich anders aus. Aber das hier klingt, als würde SmartEPG gerne das allererste Setup ausführen. Hast Du in der Senderliste welche für den Scan ausgewählt (Punkt 4 in Deinem Post) oder steigst Du einfach mit Exit aus?

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#6

Beitrag von wohliks » Di 3. Feb 2015, 13:48

FireBird hat geschrieben:Die Meldung, dass die Kanallisten nicht identisch sind, sieht eigentlich anders aus. Aber das hier klingt, als würde SmartEPG gerne das allererste Setup ausführen. Hast Du in der Senderliste welche für den Scan ausgewählt (Punkt 4 in Deinem Post) oder steigst Du einfach mit Exit aus?
Wenn das jetzt so lese... ...stimmt, das könnte es auch sein! :patsch:

Also: Wenn das Kanallisten-Setup von selbst erscheint, musst Du mindestens einen Sender (besser aber gleich alle, die Du scannen möchtest) zum Scannen auswählen (Steuerkreuz < oder >, bis "Scan EPG" erscheint) und erst dann mit [Exit] aussteigen. Dann wird die EPG-Datenbank erzeugt und danach sollte er eigentlich starten, ohne automatisch in das Kanallisten-Setup zu springen.
Zuletzt geändert von wohliks am Di 3. Feb 2015, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#7

Beitrag von FireBird » Di 3. Feb 2015, 13:50

Schaun ma mal. :)

wollo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:40
Receivertyp: 2x TF5000PVR
1xSRP2100
Receiverfirmware: TF5000PVR_406_20070103
SRP-2100_22010-2014Apr10.tfd
Wohnort: Karlsruhe

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#8

Beitrag von wollo » Di 3. Feb 2015, 16:39

Im Setup des SRP habe ich unter Installation folgende Einstellungen durchgeführt:

Einstellungen LNB: Auto
Dann Suchlauf durchgeführt
Anschließend Senderlisten kopieren: Alle

Im Setup SmartEPG habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:
Unter Punkt 01 Kanalliste die Sender die gescannt werden sollen auf EPG Scan eingestellt (ca. 12) alle anderen auf Ignorieren.
Punkt 06 Scan Modus auf Datei.
Anschließend mit Exit aus dem Menue. SmartEPG Akutalisiert die Datenbank (Dauer ca.10min) und wil einen Scan durchführen (macht er auch).

Sobald dieser Eintrag durchgeführt ist wird erneut die Kanalliste angezeigt, geht man mit Exit daraus wird der Guide (akutelles Programm) angezeigt. An dieser Stelle wieder mit Exit heraus landet man wieder im laufenden Programm.

Irgendwann später (schätze so 1Std) will er wieder einen Scan durchführen, verneine ich dies ist für den Rest des Tages alles OK, keine weitere Scananfrage mehr.
Bestätige ich aber die Anfrage nach dem scan geht die Prozedur ins endlose bzw. Wiederholt sich öfter.

Der Scan Start ist auf 5Uhr eingestellt und ich habe darauf geachtet, das in dieser Zeit keine Aufnahmen starten.

Zum Scan eingestellte Sender sind:

Folgende Angaben hae ich in der SE_SystemReport gefunden:

SmartEPG
--------
Version = V6.4
Zeitzone = 60 min

EPG Scanner
-----------

Letzter Scan = 2015-02-01 13:21

Zu scannende Kanäle = 21 x TV, 0 x Radio
Zu scannende Transponder = 11
Scan-Modus = API
Empfangene Events = 80673
Gespeicherte Events = 20154
Anzahl der neuen Timer = 0
Anzahl der DB-Timer = 7
12544 (SAT.1) = 00:23 100%
12187 (RTL Television) = 00:29 100%
12480 (TELE 5) = 00:15 100%
11836 (Das Erste) = 01:02 100%
11953 (ZDF) = 00:56 100%
12460 (SIXX) = 00:24 100%
12662 (Welt der Wunder) = 00:38 100%
10743 (tagesschau24) = 01:04 100%
12265 (ARD-alpha) = 07:39 100%
12109 (MDR Sachsen) = 01:04 100%
12226 (Eurosport Deut...)= 00:24 100%

Reboots
-------
Keine

Firmware
--------
SystemID = 22010 (SRP-2100 (TMS))
Firmware = TF-BCPC 1.16.00 (Apr 8 2014)
Firmware = 0x0116
Firmware.dat = /ProgramFiles
Firmware.dat = 2013-06-22
Aufnahme = .rec
Parallele Aufn. = 2

Festplatte
----------
Model = WDC WD15EARS-00Z5B1
Seriennummer = WD-WMAVU1778140
Firmware = 80.00A80
Frei = 1308 von 1395 GB

SMART
Attr Value Worst Thr Raw Description
0x01 200 200 51
0 Raw Read Error Rate
0x03 192 178 21 5375 Spin Up Time
0x04 100 100 --- 390 Start/Stop Count
0x05 200 200 140 0 Reallocated Sector Count
0x07 200 200 --- 0 Seek Error Rate
0x09 100 100 --- 143 Power On Hours Count
0x0a 100 100 --- 0 Spin Retry Count
0x0b 100 100 --- 0 Calibration Retry Count
0x0c 100 100 --- 388 Power Cycle Count
0xc0 200 200 --- 262 Power-Off Retract Count
0xc1 200 200 --- 1721 Load Cycle Count
0xc2 98 96 --- 52 Device Temperature
0xc4 200 200 --- 0 Reallocated Event Count
0xc5 200 200 --- 0 Current Pending Sector
0xc6 200 200 --- 0 Uncorrectable Sector Count
0xc7 200 200 --- 0 UDMA CRC Error Count
0xc8 200 200 --- 0 Write Preamp Errors

TAPs
----
SmartEPG_TMS V6.4 (the 5)
TAPtoDate V1.4g (FireBird)

Speicher
--------
Größe = 64 MB
Frei = 42 MB
Verfügbar = 37 MB

Soweit ich das verstehe bin ich eigendlich exakt nach dem Manual vorgegangen, oder wo habe ich den Fehler eingebaut? Gibt es noch irgendwo eine Log Datei die mehr Infors hergibt?
Habe mit Filezilla auch schon das Tap gelöscht (inclusive aller auffindbaren eit. Dateien, aber irgendwie ist das Ergebnis das gleiche.
Wäre froh wenn eine Lösung in Sicht ist und vor allem interessiert es mich brennend was ich falsch gemacht habe.
Das Problem kann nur mit einen Bock zusammen hägen den ich geschossen habe, bisher bin ich mit den Topfield Produkten echt zufrieden.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruss
Wollo

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#9

Beitrag von FireBird » Di 3. Feb 2015, 16:50

Die Übersicht sieht so weit gut aus, außer dass SE meint, dass der letzte Scan vorgestern Mittag war. :thinker: Es gibt im Settings/SmartEPG_TMS-Verzeichnis noch das SmartEPG_TMS.log.

wollo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:40
Receivertyp: 2x TF5000PVR
1xSRP2100
Receiverfirmware: TF5000PVR_406_20070103
SRP-2100_22010-2014Apr10.tfd
Wohnort: Karlsruhe

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#10

Beitrag von wollo » Di 3. Feb 2015, 20:20

Hallo Firebird,

leider kann ich das Log nicht hochladen da dieses zu groß ist, deshalb kopiere ich es so
(bitte nicht böse sein, weiss nicht wie ich es sonst machen soll):

Bringt vielleicht eine komplette Neuinstallation den gewünschten Erfolg (Platte Formatieren, TapToDate neu aufspielen und wieder ganz von vorn beginnen)?

---ab hier gekürzt am 10.02. durch wollo
Zuletzt geändert von wollo am Di 10. Feb 2015, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#11

Beitrag von FireBird » Di 3. Feb 2015, 23:29

Eine große Textdatei kann man in ein ZIP packen, dann wird sie auch vom Forum akzeptiert.

Also das Log sieht sehr seltsam aus.

Code: Alles auswählen

2015-02-03 04:59:20 Settings: creating default INI
2015-02-03 04:59:26 TimerDB: failed to save to 'Timer.db'
2015-02-03 05:05:00 TimerDB: failed to save to 'Timer.db'
2015-02-03 05:07:19 Settings: creating default INI
2015-02-03 05:08:11 TimerDB: failed to save to 'Timer.db'
2015-02-03 05:08:13 TimerDB: failed to save to 'Timer.db'
2015-02-03 05:08:15 TimerDB: failed to save to 'Timer.db'
...
Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich wirklich empfehlen, die Platte zu formatieren und alles neu zu installieren.

wollo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:40
Receivertyp: 2x TF5000PVR
1xSRP2100
Receiverfirmware: TF5000PVR_406_20070103
SRP-2100_22010-2014Apr10.tfd
Wohnort: Karlsruhe

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#12

Beitrag von wollo » Mi 4. Feb 2015, 10:03

Guten Morgen Firebird,

danke für den Hinweis mit dem zippen, werde ich mir fürs nächste Mal merken.

Heute Morgen hing der Topf beim erstellen der EPG Datenbank. Da ich ja schon etliche Stunden mit der Wiederherstellung verbracht habe, war ich ziemlich angenervt.

Ich habe diesmal die Platte formatiert und alles neu aufgesetzt.
Bis jetzt läuft alles wunderbar, keine Probleme und ich bin von SE echt begeistert (so nach und nach sieht man was für eine Arbeit dahinter stecken muss, wow).

Ich möchte mich in aller Form bei allen bedanken die mir bei diesem Problem geholfen haben. :hello:

Gruss
Wolfgang

wollo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:40
Receivertyp: 2x TF5000PVR
1xSRP2100
Receiverfirmware: TF5000PVR_406_20070103
SRP-2100_22010-2014Apr10.tfd
Wohnort: Karlsruhe

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#13

Beitrag von wollo » Di 10. Feb 2015, 20:43

Guten Abend,

nun habe ich das Gerät schon einige Tage laufen, im grossen und ganzen funktioniert alles bis auch 3 kleinere Dinge die ich nicht ganz zuordnen kann.

1. Während einer laufenden Sendung kann ich zwar im Timeshift bis zum Sendungsanfang zurückspulen und von dort Aufnehmen, vorspulen wie beim TF5000PVR geht aber nicht, möchte ich den Sender wechseln geht das nur über Aufnahmeunterbrechung (da ich mich ja noch im Timeshift befinde). Ist das Normal?

2. Aufnahmen über Suchaufträge funktionieren auch, aber wenn 2 oder 3 Sendungen Hintereinander auf einem Sender ausgestrahlt werden, wird jede Sendung für sich Aufgenommen, obwohl im SE eingerichtet ist "Doppelfolgen kombinieren" wenn diese vom selben Sender stammen. Im TF5000PVR wurden in diesem Fall alle drei Folgen in einer Datei Aufgenommen und gut war.

3. Im SE gibt es die EInstellmöglichkeit Vorlauf und Nachlauf einer Sendung, im SRP Menue ist dieser Wert auf "0" gestellt, Im SE Menue ist Vor- und Nachlauf auf 5 Minuten gestellt. Wenn nun eine Aufnahme startet passiert folgendes: Die Aufnahme startet ca. 1 Minute vor dem eigendlichen Beginn und endet bisher immer vor dem eigendlichen Ende (geschätzt fehlen immer ca. 7-10minuten), es ist mir auf diesem Wege bis jetzt nicht gelungen eine vollständige Sendung Aufzunehmen. Die eingestellte Uhrzeit stimmt, da shabe ich schon mehrere Male Kontrolliert. Irgendwas scheint nicht zu stimmen mit den Einstellungen, nur was?

Habe mich auf die Suche in diesem Forum und per Google begeben, und leider nichts gefunden (was aber auch an den Begrifflichkeiten liegen kann - die mir zum großen Teil noch fehlen).
Wer kann helfen?

Vielen Dank
Gruss
WOlfgang

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#14

Beitrag von Twilight » Mi 11. Feb 2015, 06:22

1. leider ja

2. das bezieht sich (soweit ich das in erinnerung habe) nur auf gleiche sendungen, also 2 x How I met your Mother" zb.

3. der im SRP menü muß auf 0 sein, vor und nachlauf werden im SmartEPG definiert und bei den timern auch berücksichtigt. ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob du vielleicht von sofortaufnahmen sprichst oder von suchaufträgen :thinker: in suchaufträgen kann man es für jeden individuell einstellen.
wenn du einen manuellen timer setzt werden die vordefinierten werte von SmartEPG genommen, die man aber auch noch ändern kann.

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#15

Beitrag von macfan » Mi 11. Feb 2015, 09:12

[quote="wollo"]Aufnahmen über Suchaufträge funktionieren auch, aber wenn 2 oder 3 Sendungen Hintereinander auf einem Sender ausgestrahlt werden, wird jede Sendung für sich Aufgenommen, obwohl im SE eingerichtet ist "Doppelfolgen kombinieren" wenn diese vom selben Sender stammen.[/quote]
Da gibt es auch noch eine Macke in SE:
Viele Sender schreiben als Titel bei einer Serie so etwas wie "Serie (1)", "Serie (2)", "Serie (3)" usw. Dann muss man beim Suchauftrag die Folgennummer aus dem Titel löschen und daraus "Serie*" machen. Dennoch werden dann aufeinander folgende Folgen derselben Serie von SE nicht als Doppelfolgen erkannt, weil SE weiterhin schaut, ob der Titel identisch ist und nicht, ob es derselbe Suchauftrag ist. Darauf habe ich auch schon mehrfach hingewiesen, leider ohne Erfolg.

Gruß, Horst

wollo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:40
Receivertyp: 2x TF5000PVR
1xSRP2100
Receiverfirmware: TF5000PVR_406_20070103
SRP-2100_22010-2014Apr10.tfd
Wohnort: Karlsruhe

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#16

Beitrag von wollo » Mi 11. Feb 2015, 14:01

@twilight
Ich spreche nicht von Sofortaufnahmen sondern von Suchaufträgen. Die Werte für Vor- und Nachlauf im SE Menue kann ich zwar beliebig ändern, habe jedoch den Eindruck das, egal welchen Wert man Einträgt keine Änderung da ist (Selbst wenn der Nachlauf auf 15Min gestellt wurde endet die Aufnahme bevor die eigendliche Sendung zuende ist).
Ist schon irgendwie Öde wenn man nicht den Schluss mitbekommt (technischer koitus interuptus).
Hätte nicht gedacht das die Ersteinrichtung ein bischen mehr umdenken fordert als man es von den 5000er gewohnt ist. :confused:

Wenn ich Dich richtig verstehe muß ich jede Sendung aus den Suchaufträgen nachträglich bearbeiten (Anfangsszeit und Endezeit?) Ist das nicht sehr umständlich, oder habe ich irgendwo bei den Settings wieder mal die falsche Einstellung eingetragen?

Und wie sieht es mit meinem Punkt2. bezüglich der Einzelaufnahmen aus?

Ein Beispiel (anhand meines 5000ers):
Sonntag Abend, Sender SAT1.
20:15 Navy CIS
21:15 Navy CIS L.A.
22:15 Criminal Minds

Für jede dieser Sendung gibt es einen Suchauftrag, beim 5000er werden alle drei Sendungen hintereinder als ein einziges File Aufgenommen.

Beim TMS wird jede einzelne Sendung für sich Aufgenommen, in diesem Falle habe 3 einzelne Files.
Noch kurioser wird es wenn durch die Suchaufträge eine weitere Sendung über den anderen Transponder aktiviert wird (da genau in diesem Zeitraum eine Sendung gefunden wurde). In diesem Fall Funktioniert die Einzelaufnahme wie in meinem Beispiel beschrieben nicht mehr da, bekomme den Hinweis das Timerkollisionen vorhanden sind die beseitigt werden müssen.
Lösche ich (Anhand des obigen Beispiels) die 2te Sendung auf SAT1 erhalt ich keine Fehlermeldung.
Vielleicht ist die Einstellung "Doppelfolgen kombinieren ja nicht richtg, bliebe ja nur noch die Antwort "Nein" oder "gleicher Transponder"?

Tut mir leid wenn ich alle mit soviel Text "versorge" aber ich weiß echt nicht mehr weiter. Wäre vor allem mal wieder schön eine Aufgenommene Sendung im Wohnzimmer zuende sehen zu können, ...sniff

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#17

Beitrag von Twilight » Mi 11. Feb 2015, 14:56

vor und nachlauf kannst du einstellen was du willst...du mußt den vor und nachlauf des einzelnen suchauftrages kontrollieren/einstellen

dein beispiel ist ein klassiker dafür was nicht zusammen gefügt wird, weil die sendungen unterschiedlich heißen.
SmartEPG hat im großen und ganzen nur den namen von der 5000er serie gemeinsam: lies mal das vorwort im manual ;)

der 2100 kann nur 2 gleichzeitige aufnahmen...hier macht sich das überschneidente aufnehmen natrülich recht schnell bemerkbar.

twilight
Zuletzt geändert von Twilight am Mi 11. Feb 2015, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#18

Beitrag von macfan » Mi 11. Feb 2015, 15:23

wollo hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstehe muß ich jede Sendung aus den Suchaufträgen nachträglich bearbeiten (Anfangsszeit und Endezeit?)

Nein, nur wenn du anderen Vor-/Nachlauf als den voreingestellten Standard haben willst.
Beim TMS wird jede einzelne Sendung für sich Aufgenommen, in diesem Falle habe 3 einzelne Files.
Du kannst in Sicht 5 (Timer) die drei Timer zu einem einzigen kombinieren.

Gruß, Horst

wollo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:40
Receivertyp: 2x TF5000PVR
1xSRP2100
Receiverfirmware: TF5000PVR_406_20070103
SRP-2100_22010-2014Apr10.tfd
Wohnort: Karlsruhe

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#19

Beitrag von wollo » Mi 11. Feb 2015, 22:13

guten Abend,

Heute Morgen habe ich den Topf noch kontrolliert - scan war vollständig durchgelaufen.
Als ich heute Abend nach Hause gekommen bin waren alle Listen verschwunden (Meine Frau hatte mich angerufen, und ich dachte - schei....
OK dachte ich mir, schau mal nach was los ist.
Und... alle Scans weg, SE will immer wieder die EPG Datenbank aufbauen, beim rauf und runterfahren immer wieder "prüfe Festplatte".
Hmm, ich bin an dem Punkt angekommen wo ich festgestellt habe, das dieses Gerät mich offenbar überfordert (und meine Frau auch).
Werde wieder meinen 5000er ins Wohnzimmer stellen und nach einem anderen Produkt ausschau halten welches ich besser verstehe - der TMS fliegt jedenfalls raus.

Trotz allem,, vielen vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung, das habe ich schätzen gelernt. Den Topf habe ich, seitdem ich ihn habe mindestens 10x neu aufgesetzt (SE ebenfalls), jetzt liegen die Nerven blank :cry:

Lieben Gruss
Wolfgang

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP2100 SmartEPG Settings

#20

Beitrag von Twilight » Do 12. Feb 2015, 07:10

das hört sich nach massiven festplattenproblemen an. wenn die hardware nicht mitspielt kann die software nicht laufen ;)

poste ein log von hddinfo tap, dann wissen wir mehr. das wird schon.

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“