Umlaute mittlerweile gefixt ?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
antoniohamburg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 00:33
Receivertyp: TF6000Wlan, TMS
Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74

Umlaute mittlerweile gefixt ?

#1

Beitrag von antoniohamburg » So 3. Mai 2015, 12:28

Hat man inszwischen das Prob. mit dem Umlauten gefixt?........Ich habe in meinen EPG-Daten und auf "i" immer schöne Hieroglyphen. Gefühlte 4000 Jahre lebe ich damit schon.......welche Kryptologen, Ethymologen, Philologen oder schlicht TAP-Wissenschaftler :) haben sich dem angenommen?
Receiver: TMS 2100, FT6000wlan. Installierte TAPs TMS: Itina, AutoReboot, BirthdayReminder, FastSkip, FirmwareTMS, IQChannels, Liza, PowerRestore, RescueRecs, Rezap, Shutdown, SmartEPG (kein Autostart!), TAPtoDate TimeShiftSaver, TMSCommander. Installierte TAPs TF6000wlan: Itina v1.04, QuickJump 1.72, ReZap 1.20, Overfly 0.74.7, TAP Commander
Empfang: Astra1, Astra2 & Astra2 UK-beam/Eurobird, Hotbird, alle Sat (auf dem TF6000 Drehmotor mit USALS)

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#2

Beitrag von Sirius » So 3. Mai 2015, 13:01

Hat man inszwischen das Prob. mit dem Umlauten gefixt?
Auf welchem Sender?

Es gibt kein generelles Problem mit Umlauten!

Entweder ist deine SW / TAPs nicht aktuell

oder deine Settings (Senderliste) sind feherhaft.
.
Zuletzt geändert von Sirius am Di 5. Mai 2015, 06:46, insgesamt 1-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
antoniohamburg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 00:33
Receivertyp: TF6000Wlan, TMS
Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#3

Beitrag von antoniohamburg » So 3. Mai 2015, 13:28

Alle Sender sind betroffen, Sirius.

Settingsliste ist (denke ich) ok, weil heute morgen neu erstellt.

Ich glaube, dass die Umlaute seit dem letzten/aktuellstem Firmwareupdate gekommen sind.
Kann das sein? ...das war nicht immer so.
Receiver: TMS 2100, FT6000wlan. Installierte TAPs TMS: Itina, AutoReboot, BirthdayReminder, FastSkip, FirmwareTMS, IQChannels, Liza, PowerRestore, RescueRecs, Rezap, Shutdown, SmartEPG (kein Autostart!), TAPtoDate TimeShiftSaver, TMSCommander. Installierte TAPs TF6000wlan: Itina v1.04, QuickJump 1.72, ReZap 1.20, Overfly 0.74.7, TAP Commander
Empfang: Astra1, Astra2 & Astra2 UK-beam/Eurobird, Hotbird, alle Sat (auf dem TF6000 Drehmotor mit USALS)

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#4

Beitrag von Sirius » So 3. Mai 2015, 13:35

Betrifft das nur iTiNa?

Das ist nicht an UTF-8 angepasst:
viewtopic.php?t=45171
Zuletzt geändert von Sirius am So 3. Mai 2015, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#5

Beitrag von macfan » So 3. Mai 2015, 13:36

Kann es sein, dass du das Umlautproblem nur hast, wenn du iTiNa benutzt? Das liegt daran, dass iTiNa nicht auf die aktuelle UTF-8-Umlautdarstellung angepasst wurde und wohl auch nicht mehr wird. Die Umlautfehler dürften nicht auftauchen, wenn du Original-EPG und Original-Infoanzeige benutzt.

Einfache Abhilfe: SmartEPG statt iTiNa.

EDIT: Wenn man zu lange tippt, ist der Igel Sirius schon da ;) .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
antoniohamburg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 00:33
Receivertyp: TF6000Wlan, TMS
Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#6

Beitrag von antoniohamburg » So 3. Mai 2015, 14:25

Danke Horst,

ja, Itina und die neue Firmware sind das wohl wahrscheinlich!

Kann ich bei Itina das Scannen ausschalten und anstatt dessen die Daten von SmartEPG einlesen lassen? Auf Itina zu verzichten wäre eine zu harte Umstellung.

Was ist von einem Firmware Downgrade zu halten? Youtube oder so nutze ich nicht, ich habe mit der alten FW nichts vermisst, eigentlich.

LG
antonio
Receiver: TMS 2100, FT6000wlan. Installierte TAPs TMS: Itina, AutoReboot, BirthdayReminder, FastSkip, FirmwareTMS, IQChannels, Liza, PowerRestore, RescueRecs, Rezap, Shutdown, SmartEPG (kein Autostart!), TAPtoDate TimeShiftSaver, TMSCommander. Installierte TAPs TF6000wlan: Itina v1.04, QuickJump 1.72, ReZap 1.20, Overfly 0.74.7, TAP Commander
Empfang: Astra1, Astra2 & Astra2 UK-beam/Eurobird, Hotbird, alle Sat (auf dem TF6000 Drehmotor mit USALS)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#7

Beitrag von macfan » So 3. Mai 2015, 15:10

antoniohamburg hat geschrieben:ja, Itina und die neue Firmware sind das wohl wahrscheinlich!

Das kannst du ja leicht feststellen, indem du den originalen EPG benutzt.
Kann ich bei Itina das Scannen ausschalten und anstatt dessen die Daten von SmartEPG einlesen lassen?

Nein.
Auf Itina zu verzichten wäre eine zu harte Umstellung.
Ich bin alter iTiNa-Anwender, Beta-Tester und ehemals sogar "Promoter". Aber auch ich habe mich umgestellt und es hat sich gelohnt. Du wirst ziemlich sicher nichts von iTiNa vermissen.
Was ist von einem Firmware Downgrade zu halten?

Das geht natürlich auch. Generell sind aber neue Firmware-Versionen stabiler. Daher halte ich das weitere Verwenden der aktuellen Firmware zusammen mit SmartEPG für die weit bessere Lösung.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
antoniohamburg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 00:33
Receivertyp: TF6000Wlan, TMS
Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74

Umstieg von Itina weg?

#8

Beitrag von antoniohamburg » So 3. Mai 2015, 19:32

Hallo Horst,

Weihnachten habe ich noch zuletzt an die Heilsarmee gespendet, um Itina nochmals zu installieren. Naja, ist ja für einen guten Zweck gewesen; anders komme ich eh nicht dazu mal was zu spenden.

Ich nehme also Itina über den TMS Commander aus dem Autostart raus und dann schalte ich SmartEPG bei TapToDate in den Autostart??? Würde das reichen, um erstmal fremd zu gehen und um dann die alte Braut später kalt zu stellen? Oder wie sollte ich Itina am besten deaktivieren? .......Oder über FTP alles aus Itina aus dem Autostart-Ordner rausnehmen?

Suchaufträge und Suchbegriffe etc.. laufen auch mit SmartEPG?? Das fand ich nämlich immer sehr praktisch.

Gruß
antonio
Receiver: TMS 2100, FT6000wlan. Installierte TAPs TMS: Itina, AutoReboot, BirthdayReminder, FastSkip, FirmwareTMS, IQChannels, Liza, PowerRestore, RescueRecs, Rezap, Shutdown, SmartEPG (kein Autostart!), TAPtoDate TimeShiftSaver, TMSCommander. Installierte TAPs TF6000wlan: Itina v1.04, QuickJump 1.72, ReZap 1.20, Overfly 0.74.7, TAP Commander
Empfang: Astra1, Astra2 & Astra2 UK-beam/Eurobird, Hotbird, alle Sat (auf dem TF6000 Drehmotor mit USALS)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#9

Beitrag von Twilight » So 3. Mai 2015, 19:44

itina aus dem autostart nehmen und SmartEPG via TAPtoDate in den autostart installieren. wenn du dann SmartEPG aus dem autostart nimmst und itina wieder rein verschiebst bist du genau da wo du jetzt bist.

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Umstieg von Itina weg?

#10

Beitrag von macfan » Mo 4. Mai 2015, 07:34

antoniohamburg hat geschrieben:Hallo Horst,

Weihnachten habe ich noch zuletzt an die Heilsarmee gespendet, um Itina nochmals zu installieren. Naja, ist ja für einen guten Zweck gewesen;

:up:
Ich nehme also Itina über den TMS Commander aus dem Autostart raus und dann schalte ich SmartEPG bei TapToDate in den Autostart???
Vielleicht auf beide mit TAPtoDate, da brauchst du nicht zwei verschiedene TAPs. Oder im Filer stoppen und dann mit der gelben Taste verschieben.
Würde das reichen, um erstmal fremd zu gehen und um dann die alte Braut später kalt zu stellen?

Ja.
Suchaufträge und Suchbegriffe etc.. laufen auch mit SmartEPG?? Das fand ich nämlich immer sehr praktisch.
Natürlich. Nur gibt es keinen Import der Tinas, du musst sie also mit SmartEPG neu erstellen.

Gruß, Horst

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#11

Beitrag von canarias » Mo 4. Mai 2015, 11:57

[quote="antoniohamburg"] Auf Itina zu verzichten wäre eine zu harte Umstellung.

LG
antonio[/quote]


Kann ich sehr gut verstehn, aber nach 3 Tagen hab ich es doch geschafft. Ich war bei iTina auch von Anfang an dabei, nachdem Eber verschwand.

Mit Ausnahme der Lesbarkeit bin ich aber nun mit SmartEPG einig geworden.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#12

Beitrag von FireBird » Mo 4. Mai 2015, 12:08

Im Look&Feel-Menü gibt es zwei Punkte, die den Kontrast und damit möglicherweise die Lesbarkeit erhöhen.

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#13

Beitrag von canarias » Mo 4. Mai 2015, 19:26

Ok, danke, ist in der Tat nun etwas besser. :hello:

Muss mich nur noch an die neuen Symbole gewöhnen, aber das wird schon. :patsch:
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#14

Beitrag von Twilight » Mo 4. Mai 2015, 19:27

du schaffst das ;)

twilight

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#15

Beitrag von postler1972 » Mi 6. Mai 2015, 20:16

canarias hat geschrieben:Kann ich sehr gut verstehn, aber nach 3 Tagen hab ich es doch geschafft. Ich war bei iTina auch von Anfang an dabei, nachdem Eber verschwand.

Mit Ausnahme der Lesbarkeit bin ich aber nun mit SmartEPG einig geworden.


Na wenn das nicht mal nach einem neuen Status schreit :u:

Ex-iTina Dauerscanner und Symbolversteher, oder sowas :D :
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#16

Beitrag von canarias » Fr 8. Mai 2015, 07:27

postler1972 hat geschrieben:Na wenn das nicht mal nach einem neuen Status schreit :u:

Ex-iTina Dauerscanner und Symbolversteher, oder sowas :D:


Ja in der Tat machte das Strizzi damals, es war aber eine schöne Zeit mit dem iTina Team. :puh:
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#17

Beitrag von Steffenlight » Fr 8. Mai 2015, 14:53

Och bei dem Wetter heute kannst du doch an die Neckarwiese gehen da ist es auch schön ;-)
Toller Status!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#18

Beitrag von Corynebacterium » Fr 8. Mai 2015, 21:40

postler1972 hat geschrieben:Na wenn das nicht mal nach einem neuen Status schreit :u:

Ex-iTina Dauerscanner und Symbolversteher, oder sowas :D:


Böte mich an, den alten Status zu übernehmen. :zzz:

Ich nutze jetzt wieder iTiNa, obgleich mir SE um Längen besser gefällt.

Aber so lange es nicht gelingt, bei SE einen Scan-Timer individuell zu programmieren (ging sowohl bei JAG als eben auch bei iTiNa)...

Ich scanne einmal wöchentlich mit Suchweite "7 Tage" und das reicht mir. Damit haben beide 2100 alle Daten, die sie benötigen.

:kick: Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#19

Beitrag von Twilight » Sa 9. Mai 2015, 07:22

nun, seit 7.0a kannst du es zumindest 1x wöchentlich manuell machen:
Wenn kein Sender für den täglichen Scan ausgewählt, wird auch kein Scan-Timer angelegt
bzw. werden die sender die geschaut bzw aufgenommen werden wärend dessen aktuallisiert. mehr wird sich in die richtung nicht tun :rolleyes:

twilight

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Umlaute mittlerweile gefixt ?

#20

Beitrag von wohliks » Sa 9. Mai 2015, 08:18

Corynebacterium hat geschrieben:Aber so lange es nicht gelingt, bei SE einen Scan-Timer individuell zu programmieren (ging sowohl bei JAG als eben auch bei iTiNa)...
Äähh... ...was genau ist denn beim täglichen Scan der Nachteil, der so schwer wiegt, dass Du Dir den Schritt zurück antust? :confused:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“