SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
topfpit
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 13:07

SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#1

Beitrag von topfpit » Sa 29. Aug 2015, 11:30

Hallo Forum,
bei meinem SRP-2401CI+ war nach einem knappen Jahr die Platte defekt.
Dank der guten Beschreibungen im Forum und der Plattenempfehlungen habe ich dort die WD20EURX eingebaut.
Alles läuft wunderbar.

Bei meinem SRP2100 dauerte die Ladezeit sehr lange. Da die SMART-Werte von HDInfo nicht sehr gut aussahen, habe ich gleich nochmal diese Platte bestellt und eingebaut.
Anleitung: Rund um den Topfield SRP-2100 v3.1.pdf.

Erstens blieb es bei dem langen Laden und zweitens kam der Fehler "Platte nicht erkannt".
Laut folgendem Eintrag hätte ich keine Probleme erwartet: Festplatten ffür SRP2100.
Zufällig sah ich in der Anleitung auch das Thema mit dem Netzteil "Loading .. L22010 ..Loading ..".
Genau das traf es. Einige der bewussten Kondensatoren sind aufgeschwollen.
Nun habe ich gemessen: Gelbes Stromkabel waren ca. 13 V und rote ziemlich genau 5 V.
Also Strom hätte die Platte bekommen.
Also hab ich wieder die alte Platte rein und siehe da, wenn die "Loading"-Sequenzen vorbei sind, RUN kommt, wird die Platte erkannt und alles ist wie vorher.

Da sind also 2 Probleme vorhanden:
  1. Loading Problem.
    Da ich das Löten schon lange wegen Grobmotorigkeit aufgegeben habe, muss ich wohl jemanden suchen, der das für mich machen kann! Tipps?
  2. Warum wird die Platte nicht erkannt?
    Dieses Rätsel würde ich gerne mit Eurer Hilfe lösen..
Schon mal Danke im voraus.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#2

Beitrag von Twilight » Sa 29. Aug 2015, 11:47

netzteil defekt/am ende -> renovieren lassen und es sollte alles wieder klappen.

twilight

topfpit
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 13:07

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#3

Beitrag von topfpit » Sa 29. Aug 2015, 13:28

[quote="Twilight"]netzteil defekt/am ende -> renovieren lassen und es sollte alles wieder klappen.

twilight[/quote]

OK.
War gerade bei Conrad und Saturn. PC-Service.
Die meinten sie löten nichts mehr.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#4

Beitrag von wohliks » Sa 29. Aug 2015, 13:50

[quote="topfpit"]OK.
War gerade bei Conrad und Saturn. PC-Service.
Die meinten sie löten nichts mehr.[/quote]
Das ist sehr schade, denn durch den Austausch der Elkos kann der Topf mit ziemlich geringem Aufwand wieder fit gemacht werden.

Gibt's in Deiner Nähe vielleicht ein Repair-Cafe - da es ja nur ums Löten geht, hättest Du dort sicher gute Chancen - um so mehr, wenn Du die Ersatz-Elkos gleich mitbringst.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

topfpit
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 13:07

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#5

Beitrag von topfpit » Sa 29. Aug 2015, 15:19

Also es gibt eines in der Nähe, das auch Elektronikarbeiten macht.
Aaaaber, es hat nur 1 mal im Monat für 2 Stunden auf und es werden lange Warteschlangen erwartet und man soll möglichst selbst unter Anleitung arbeiten und das nächste mal ist erst weder Ende September.

Aber ich habe folgendes gefunden und das hört sich gut an :
Lötservice.
Angeblich waren da schon einige bzgl. SRP-2100.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#6

Beitrag von wohliks » Sa 29. Aug 2015, 15:27

topfpit hat geschrieben:Aber ich habe folgendes gefunden und das hört sich gut an :
Lötservice.
Angeblich waren da schon einige bzgl. SRP-2100.
Wenn das in einer näheren Umgebung ist - okay.

Aber wenn Du ihn eh' einpacken und versenden musst, kannst Du auch mal mit dem Gitarrenschlumpf hier im Forum Kontakt aufnehmen: Das ist der "Forum-Reparier-Guru" für Deutschland: Bei ihm ist der Topf garantiert in den allerbesten Händen.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#7

Beitrag von Twilight » Sa 29. Aug 2015, 18:51

schreib doch einfach gitarrenschlumpf an...beste andresse :up:

twilight

Mr.Alf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Do 2. Mär 2006, 08:32
Receivertyp: 1. SRP 2100 TMS HD+
2. SRP 2100 TMS
Receiverfirmware: August 2013
Wohnort: Hamburg/Germany

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#8

Beitrag von Mr.Alf » Di 1. Sep 2015, 19:25

Moin,moin,
aus welcher Ecke kommst du denn?? Vielleicht findet sich ja ein Lötfreudiges Forumsmitglied in deine nähe ;)

Gruß Mr.Alf

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#9

Beitrag von Twilight » Di 1. Sep 2015, 20:33

ich komm aus österreich, wie man sieht ;)
gitarrenschlumpf kommt aus deutschland und der postweg ist nicht teuer und schnell :rolleyes:

twilight

topfpit
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 13:07

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#10

Beitrag von topfpit » Mi 2. Sep 2015, 15:59

Danke, danke für die Hinweise.
ich komme aus München.
Gitarrenschlumpf scheint mit seinen Musikanlagen sehr beschäftigt zu sein und ist genau so weit weg, wie
der Lötservice. Dem Postweg wärs egal.
Sollte sich in den nächsten Tagen noch jemand in der Umgebung Münchens finden, bitte melden!
Ansonsten verschicke ich die Platine für 39,-- EUR inkl. ELKOs, sobald ich in den nächsten Tagen meinen Ersatzreciever
bekommen habe.

topfpit
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 13:07

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#11

Beitrag von topfpit » So 6. Sep 2015, 19:09

Inzwischen habe ich das Ersatzgerät.
Die Platine geht morgen raus.
Nun habe ich ein, mir nicht erklärbares, Problem.
Ich habe jetzt 2 ausgebaute SATA Platten (1TB vom 2401 und 2TB neu WD20EURX).
Ich nenn sie jetzt mal 1TB und 2TB.
Ich hab mir die 1TB am PC angeschaut und festgestellt, dass diese 2 JFS Partitionen hat (die 1. Battle Tank, das ich nicht benötige und die "nomale" mit den üblichen Verzeichnissen.
Von da hab ich übrigens in "Lost+Found" noch einige Filme retten können!

Nun wollte ich die 2TB am alten SRP2100 anschliessen und einige Aufnahmen kopieren.
Also partitioniert: Part. 1 mit 2GB und die 2. Paritition mit dem Rest. Filesystem JFS.
Eingehängt am SRP2100. Ich kann nur auf die 1. Partition (2GB) zugreifen.
Also neu erstellt und nur 1 Partition mit der ganzen Platte in JFS erstellt.
Topf erkennt die Platte nicht.
Habe die Platte dann vom Topf formatieren lassen. Ging und ich konnte kopieren und kopieren ....
Plötzlich kommt die Meldung : kein Platz auf der Platte. Gibts doch gar nicht.
Hab dann nachgeschaut und er zeigt tatsäclich an, dass die Partition nur 232 GB gross wäre.
War mir vorher nicht aufgefallen.
Ungläubig nochmal formatiert mit SRP2100 und SRP2401. Das gleiche Ergebnis.
Platte an den PC - der erkennt nun gar keine Partition mehr, kann sie also auch nicht vergrößern.
Hab die Platte dann am PC nochmal mit EXT4 formatiert und einige Dateien draufgespielt.
Topf zeigt immer an 0 Byte von 0 frei.
Hab ich irgendwo einen Denkfehler drin?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#12

Beitrag von Twilight » So 6. Sep 2015, 19:14

die platte muß du einfach vom SRP formatieren lassen und nicht selbst hand anlegen ;)
dann mit dem migrate tap von firebird die daten von der externen 1TB platte auf die interne kopieren lassen, fertig.

die lost&found daten hättest du mit dem lost&found tap von firebird retten können...dieses tap läuft am besten immer, da es auch dann dateinamen rekonstruieren kann wenn nötig.

twilight

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#13

Beitrag von Anthea » Mo 7. Sep 2015, 01:18

Twilight hat geschrieben:die platte muß du einfach vom SRP formatieren lassen und nicht selbst hand anlegen ;)

Hat er doch am Ende gemacht, wo die Platte dann mit nur noch 232 GB erkannt wurde.
topfpit hat geschrieben:Habe die Platte dann vom Topf formatieren lassen. Ging und ich konnte kopieren und kopieren ....
Plötzlich kommt die Meldung : kein Platz auf der Platte. Gibts doch gar nicht.
Hab dann nachgeschaut und er zeigt tatsäclich an, dass die Partition nur 232 GB gross wäre.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#14

Beitrag von Twilight » Mo 7. Sep 2015, 07:48

das liegt möglicher weise an dem vorherigen partitionieren? platte nochmal raus, initalisieren/partitionen löschen und wieder in den SRP rein...

twilight

topfpit
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 13:07

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#15

Beitrag von topfpit » Mi 9. Sep 2015, 15:39

Also Anthea hat recht.
Um es nochmal klar zu stellen:
Migrate geht im Moment nicht, da das Netzteil ausgebaut und zur Reparatur ist.

Ich habe aber einen zweiten, neuen SRP2100, den ich (noch) nicht öffnen werde.
(Ich hab da noch andere Probleme mit dem bzw. der Firmware? Doch davon später).

Dort (und auch beim SRP2401) wurde die Platte über eSATA angestöpselt.
Davor habe ich tatsächlich alle Partitionen der Platte gelöscht.
Sie ist also jungfräulich ohne Dateisystem.
Habe sie dann vom TF formatieren lassen (übrigens von beiden: 2100 . 2401).
Das Ergebnis: 232 GB sind benützbar.
Die Partition wird nicht am PC erkannt (Im Gegensatz zu der Platte mit 1TB aus dem 2401).
Mich wundert das ein bisschen, da ich ja schon ein paar mal gelesen habe, dass diese Platte
grundsätzlich als zusätzlicher Speicher benützt wird.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#16

Beitrag von wohliks » Mi 9. Sep 2015, 16:23

topfpit hat geschrieben:Dort (und auch beim SRP2401) wurde die Platte über eSATA angestöpselt.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, findet die "richtige" Partitionierung und Formatierung nur bei einer internen Platte statt.

Es ist nicht möglich, die neue Platte extern anzuschließen und mit migrate vorzubereiten - bei einer neuen Ersatzplatte muss die Formatierung im Topfield und die Migration von extern nach intern laufen.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

topfpit
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 13:07

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#17

Beitrag von topfpit » Sa 12. Sep 2015, 12:09

wohliks hat geschrieben:Also wenn ich das richtig verstanden habe, findet die "richtige" Partitionierung und Formatierung nur bei einer internen Platte statt.

Es ist nicht möglich, die neue Platte extern anzuschließen und mit migrate vorzubereiten - bei einer neuen Ersatzplatte muss die Formatierung im Topfield und die Migration von extern nach intern laufen.


Nein das sollte keine migrate Vorbereitung sein.

Es gibt 2 von einander unabhängige Akte.

Akt 1: Dies betrifft die Zukunft.
Wenn der SRP2100 repariert ist, genauer das Netzteil, werde ich "migrate"so ausführen, wie empfohlen.
Neue, unformatierte Platte als interne, alte als externe.

Akt 2: Dies wollte ich jetzt in der Zwischenzeit ausprobieren:
Die neue Platte mt 2 TB als Erweiterung an eSATA nützen.
Dass dies funktionieren soll habe ich in einigen Posts gelesen.
Nur warum funktioniert es bei den anderen und bei mir macht der Topf mit der Formatierung solche Zicken?

Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich ausgedrückt, wo der Schuh drückt.

topfpit
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 13:07

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#18

Beitrag von topfpit » So 13. Sep 2015, 17:38

So inzwischen ist das Netzteil zurück.
Neue Platte eingebaut (WD20EURX), nachdem ich vorher die Partition gelöscht habe.
Ist also unformaiert.
Netzteil eingebaut.

Ab jetzt wirds aber kurios.
Erst kommt die Meldung Festplatte nicht gefunden!
Also Platte mit FAT32 formatiert. Festplatte nicht gefunden.
Platte mit NTFS formatiert -> Festplatte gefunden -> Daten löschen? -> Formatieren.
Die Platte ist also formatiert vom Topf.
Reboot gemacht -> Festplatte nicht gefunden -> externes Laufwerk "/sdb1" gefunden (Tatsächlich ist nur die interne Festplatte drin, sonst keine) ???!!!
:thinker:
Halt nochmal eingeschaltet. Festplatte gefunden, alle üblichen Verzeichnisse da.
Zu dem Zeitpunkt habe ich dann "migrate" ausgeführt. Hat er wunderbar gemacht. :hello:
Vielleicht "gewöhnt" sich der Topf ja an die Platte. ;)
Fertig.
Topf reboot -> Festplatte nicht gefunden.
Was könnte das wohl sein?

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#19

Beitrag von Alter Sack » So 13. Sep 2015, 17:45

Ich hatte mal eine WD EARX, die musste gejumpert werden (Pin 5-6), sonst wurde sie nicht
erkannt, während das gleiche Modell bei anderen Usern problemlos lief.

Gleiches wurde auch hier berichtet (andere FW als meine).

Vielleicht hilft es auch bei Dir.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

topfpit
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 13:07

AW: SRP2100 erkennt neue WD20EURX nicht

#20

Beitrag von topfpit » So 13. Sep 2015, 22:14

Alter Sack hat geschrieben:Ich hatte mal eine WD EARX, die musste gejumpert werden (Pin 5-6), sonst wurde sie nicht
erkannt, während das gleiche Modell bei anderen Usern problemlos lief.


Das wär ja der Hammer! Ich dachte SATA-Platten braucht man nicht mehr zu jumpern.
Bis jetzt hat der Topf die Platte nicht wieder erkannt.
Ich kann das ja (gähn) morgen probieren.
Aber wundern täts mich schon, weil 2 bis 3 mal hat er sie ja erkannt und mit migrate alles kopiert? :thinker:

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“