So etwas habe ich noch nicht gesehen...

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#1

Beitrag von Corynebacterium » Sa 7. Nov 2015, 12:19

Moin zusammen,

gerade bekam ich per Post von einem User einen 2100 mit der Bitte, die Kondensatoren zu tauschen und auch sonst mal nach dem rechten zu sehen.

Gestern schon eingedeckt mit SATA-Kabel - also für alle Fälle gerüstet. Meistens habe ich ja alles für die Töpfe dieser Welt in der Schublade. Kondensatoren usw. sowieso.

Soeben kam der Receiver und die Bilder sind wirklich UNBEARBEITET.

Als Mikrobiologe hat man glücklicherweise immer FFP2 Masken im Haus, aber nun frage ich mich, ist das versteckte Kamera?

Dann mal die obere Verblendung abgenommen:

...und wahnsinnig gespannt, welches kleine, bewegliche Wesen ich wohl im inneren des 2100 finde:

Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob das mit den Kondensatoren ein Witz war oder einfach nur Realsatire.

:shock: Coryne

P.S. Das ein solcher 2100 überhaupt noch läuft, spricht dann doch für die Technik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Sa 7. Nov 2015, 12:57, insgesamt 3-mal geändert.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#2

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2015, 12:51

:rotfl: tolles ding :D

wie auch immer: lade doch bitte die bilder hier im forum hoch...diese externen uploads sind irgendwann nicht mehr aktiv, bilder sind weg, links gehen nicht mehr, und die 1000 popups brauch ich auch nicht.

twilight

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#3

Beitrag von Corynebacterium » Sa 7. Nov 2015, 12:58

Sorry, TWI, schon geändert und gefällt mir auch so deutlich besser.

Danke, Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#4

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2015, 13:11

danke :up:

das ding hat schon einiges gesehn...was möchte ich allerdings nicht wissen :D

twilight

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#5

Beitrag von Corynebacterium » Sa 7. Nov 2015, 13:44

Na ja, wie dem auch sein - der User darf sich jetzt auf jeden Fall über einen 2100 im "Bestzustand" freuen.

Komplett gereinigt, Lüfter, alle Anschlüsse usw., Stromversorgung und SATA getrennt und ein vernünftiges Kabel eingesetzt, Kondensatoren schon ausgelötet - leider aber keine 3.300µF im Haus - nur 2.200µF usw.

Wenn er fertig ist, sollte er noch EIN Leben haben...hoffe ich.

Coryne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
saurier63
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 05:11
Receivertyp: 5500 PVR & TMS
Receiverfirmware: aktuelle Beta
Wohnort: SU

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#6

Beitrag von saurier63 » Sa 7. Nov 2015, 14:06

Huch.....
ist ja voll peinlich.....als ich den verpackt hab war der von Aussen wie geleckt.
Geöffnet hab ich den allerdings noch nie, der war ja sogar noch versiegelt.

Ja ein gemeinsames Leben mit zwei Boardercollies in einem Haushalt ist kein Zuckerschlecken für nen Topf.
Gruss saurier
_________________________________________
Hardware:
TF5500PVR 160 MB Samsung - nur Astra
TAP-Sammlung im Autostart:
QuickTimer 1.0rc1; ImproBox 2.2; 3PG 1.16;
Filer 2.0b18; NiceDisplay 1.8b8; WSSkiller 2.11a

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#7

Beitrag von Corynebacterium » Sa 7. Nov 2015, 14:09

Ist aber so gut wie fertig - also nicht fertig im Sinne von "am Ende".

Musste nur gerade die Kondensatoren bei Reichelt bestellen - die sind aber am Lager. Somit bekommst du ihn tip top bis DO oder FR zurück.

:wink: Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#8

Beitrag von Ricki » Sa 7. Nov 2015, 14:43

Top Arbeit :) , aber der Topf sah schlimm aus :(
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#9

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2015, 15:54

waren die kondensatoren defekt? EuP version, da hab ich noch kein defektes netzteil gehabt :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#10

Beitrag von Corynebacterium » Sa 7. Nov 2015, 15:57

Yep, die drei 10 Volt Kondensatoren mit 3.300 µF sind komplett hinüber und oben auch schon leicht am spucken.

Der 25 Volt Kondensator mit 1.500 µF war noch ok, sah aber schon so aus, als wollte er sagen "lange habe ich auch keine Lust mehr".

Also tausche ich die VIER!

TWI, nun kann man sich natürlich fragen, in wie weit sie mehr litten als gewöhnlich - ich meine, schau dir an, wie der 2100 von innen aussah.

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#11

Beitrag von Corynebacterium » Sa 7. Nov 2015, 16:29

Hier mal ein Bild - so auf die Schnelle; man sieht es rein optisch schon und ich habe die Kondensatoren mal plan vor den Meißel gelegt - schon sehr "konvex".

:) Coryne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
saurier63
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 05:11
Receivertyp: 5500 PVR & TMS
Receiverfirmware: aktuelle Beta
Wohnort: SU

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#12

Beitrag von saurier63 » Sa 7. Nov 2015, 17:25

die sind bestimmt nur schmutzig..... ;-)
Gruss saurier
_________________________________________
Hardware:
TF5500PVR 160 MB Samsung - nur Astra
TAP-Sammlung im Autostart:
QuickTimer 1.0rc1; ImproBox 2.2; 3PG 1.16;
Filer 2.0b18; NiceDisplay 1.8b8; WSSkiller 2.11a

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#13

Beitrag von wohliks » Sa 7. Nov 2015, 17:31

[quote="Corynebacterium"]Hier mal ein Bild - so auf die Schnelle; man sieht es rein optisch schon und ich habe die Kondensatoren mal plan vor den Meißel gelegt - schon sehr "konvex".[/quote]Hast Du Gerätschaften, um sie elektrisch auszumessen (Kapazität, ESR)? Wäre spannend, mal zu sehen, ob elektrischer und optischer Zustand korrelieren.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#14

Beitrag von Corynebacterium » Sa 7. Nov 2015, 18:36

Hi Bernhard,

wie schon oben kurz geschrieben - ich bin Mikrobiologe und kein Elektroniker.

Ich habe irgendwann mal mit den Lüftern begonnen und tue jetzt eben, was ich kann. Ich kaufe mir aber nicht extra für die Topfields diverse Messgeräte.

Somit kann ich deine Frage nicht beantworten - optisch sehen die Kondensatoren sehr marode aus.

Was ich damit sagen will:

Ich mache das alles rein hobby-mäßig und mag da auch nicht einen Cent dran verdienen. Obgleich man über Geld nicht spricht:

Der User bekommt einen komplett sanierten und gereinigten Receiver mit den o.g. Modifikationen, mit neuen Kondensatoren und das Ganze für 25,- Euro inkl. Porto für den Rückversand per DHL.

Wie gesagt, daran habe ich nicht einen Cent verdient. Kabel kostete 6,- Euro und die Kondensatoren ink. Versand 9,- Euro usw.! Arbeitszeit bisher 2h.

Es bleibt die Hoffnung, dass der Receiver mit den neuen Kondensatoren wieder läuft. Ich werde das im Vorfeld testen und wenn nicht, so kann es auch gut sein, dass das Innenleben unter dem Wüstensand gelitten hat.

Wie dem auch sei - und das finde ich an den Topfields wirklich grandios - es lässt sich fast immer alles problemlos reparieren.

:wink: Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#15

Beitrag von wohliks » Sa 7. Nov 2015, 18:57

Corynebacterium hat geschrieben:wie schon oben kurz geschrieben - ich bin Mikrobiologe und kein Elektroniker.
Alles gut, - ich war ja nur mal neugierig. Ich hatte schon einige 5000er Netzteile aus der Verwandt- und Bekanntschaft in der Mache - da konnte man auch bei optisch (noch) unbeeinträchtigten Kondensatoren meßtechnisch den bevorstehenden bzw. eingetretenen Exitus feststellen.

Ich bin zwar "richtiger" Elektroniker, betreibe das aber nur noch im absolut stressfreien Hobby-Rahmen - ich will den endlich hinter mir liegenden Arbeits-Stress - bin im (Vor-)Ruhestand - nicht durch neuen Stress ersetzen...
Ich mache das alles rein hobby-mäßig und mag da auch nicht einen Cent dran verdienen.
...und ich möchte mich nicht mehr unter Druck setzen (lassen), daher halte ich mich eher zurück...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#16

Beitrag von postler1972 » Sa 7. Nov 2015, 22:14

aus reiner Neugier, wie hast du den Topf so sauber bekommem? Einfach mit staubsauger und Lappen?
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#17

Beitrag von Corynebacterium » Sa 7. Nov 2015, 22:25

Staubsauger auf Niedrigstufe, Sidolin, Nagellackentferner, drei unterschiedlichen Pinsel und kleinen OP-Bürsten aus der Sterilisation.

Und wenn er fertig ist, bekommt er noch ne Lage Kunststoff-Auffrischer - dann sollte er wieder blitzen.

Hoffe nur, dass er nachher läuft - aber da stecke ich nicht drin.

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#18

Beitrag von macfan » So 8. Nov 2015, 09:38

Corynebacterium hat geschrieben:Der User bekommt einen komplett sanierten und gereinigten Receiver mit den o.g. Modifikationen, mit neuen Kondensatoren und das Ganze für 25,- Euro inkl. Porto für den Rückversand per DHL.

Ganz ehrlich, das ist ja super-edel von dir :respekt: , aber ich finde, dass sich der Saurier da schon etwas einfallen lassen sollte.

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#19

Beitrag von BluField62 » So 8. Nov 2015, 11:20

Hui, dann weiß ich ja, wem ich meinen Topf vorbeibringen kann, wenn das Netzteil mal die Grätsche machen sollte.
Top Arbeit!

(von mir würdest du allerdings ein absolut sauberes Gerät bekommen - innen und außen)

Sorry, aber wie kann man ein Gerät, welches im Wohnzimmer steht bis zur Unkenntlichkeit einstauben lassen, innen kann ich ja noch nachvollziehen, aber außen???

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: So etwas habe ich noch nicht gesehen...

#20

Beitrag von Twilight » So 8. Nov 2015, 11:35

außen war es sauber als er es weg geschickt hat...genau lesen.

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“