NASMount
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: NASMount
Wer oder Was sollte per WOL mein NAS Starten? Soweit ich es in Erinnerung habe benötigt man dafür die MAC-Adresse, oder?
Charly
Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. 

- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: NASMount
das TAP und ja, dazu brauchst du die MAC.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: NASMount
Bei mir hat nur der Topf bzw. NASMount die MAC des NAS.
Charly
Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. 

- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: NASMount
dann lese mal Beitrag 1, so wie ich den verstehe startet das TAP dann das NAS wieder neu....
Einstellung Automount & MAC Adresse dürften damit zu tun haben.
Einstellung Automount & MAC Adresse dürften damit zu tun haben.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: NASMount
Das heißt dann das das NAS wen es automatisch heruntergefahren wird nicht aus bleibt sondern durch NASMount automatisch wieder geweckt wird?
Charly
Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. 

- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: NASMount
jepp, kommt aber auf deine Konfig ein bzw. dein Nutzungsverhalten.
NAS MAC-Address
Wird hier die MAC-Adresse des NAS eingetragen, wird ein wiederholendes WOL-Kommando an den Server abgesetzt
Das TAP kann im Autostart verwendet werden, wenn bei der Einstellunge Automount=0 der NAS-Server ständig läuft, bzw. per WOL gestartet werden kann oder wenn die Option Automount=1 gesetzt ist.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: NASMount
Hier wäre eine Option gut, und zwar das NASMount den WOL nur beim ersten Start ausführt und nicht immer wieder. Somit könnte das NAS dann aus bleiben wen es nicht mehr benötigt wird, oder noch besser NASMount fährt mein NAS wen der Topf ausgeschaltet wurde herunter. 
Charly

Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. 

-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 1. Mai 2013, 11:08
AW: NASMount
Ich hätte da mal eine Frage:
Laut Anleitung soll man an einer "4" sehen, dass der mount Versuch erfolgreich war.
Sieht man das anhand des Logs unten? Wenn das funktioniert hätte könnte ich die Fehlersuche bei meinen Problemen zwischen NASMount und Backgroundcopy eingrenzen...
NAS ist nach Anleitung konfiguriert (Synology 213j), NAS hängt an einem Netgear Switch, Switch und Topfield hängen an einer Fritzbox - falls das weiterhilft.
Schönes Wochenende
Oliver
28.06.2014 14:13:15 -> Mountpingcnt: 0
28.06.2014 14:13:15 -> Send ping to 1st NAS
28.06.2014 14:13:15 -> Ping 192.168.178.36
28.06.2014 14:13:15 -> Increase mountpingcnt: 1
28.06.2014 14:13:19 -> Mountpingcnt: 1
28.06.2014 14:13:19 -> NAS 192.168.178.36 replies to ping
28.06.2014 14:13:19 -> Increase mountpingcnt: 2
28.06.2014 14:13:19 -> Increase mountpingcnt in loop: 3
28.06.2014 14:13:19 -> Increase mountpingcnt in loop: 4
28.06.2014 14:13:19 -> Increase mountpingcnt in loop: 5
28.06.2014 14:13:19 -> Increase mountpingcnt in loop: 6
28.06.2014 14:13:49 -> Mountpingcnt: 0
28.06.2014 14:13:49 -> Send ping to 1st NAS
28.06.2014 14:13:49 -> Ping 192.168.178.36
28.06.2014 14:13:49 -> Increase mountpingcnt: 1
28.06.2014 14:13:53 -> Mountpingcnt: 1
28.06.2014 14:13:53 -> NAS 192.168.178.36 replies to ping
28.06.2014 14:13:53 -> Increase mountpingcnt: 2
28.06.2014 14:13:53 -> Increase mountpingcnt in loop: 3
28.06.2014 14:13:53 -> Increase mountpingcnt in loop: 4
28.06.2014 14:13:53 -> Increase mountpingcnt in loop: 5
28.06.2014 14:13:53 -> Increase mountpingcnt in loop: 6
Laut Anleitung soll man an einer "4" sehen, dass der mount Versuch erfolgreich war.
Sieht man das anhand des Logs unten? Wenn das funktioniert hätte könnte ich die Fehlersuche bei meinen Problemen zwischen NASMount und Backgroundcopy eingrenzen...
NAS ist nach Anleitung konfiguriert (Synology 213j), NAS hängt an einem Netgear Switch, Switch und Topfield hängen an einer Fritzbox - falls das weiterhilft.
Schönes Wochenende
Oliver
28.06.2014 14:13:15 -> Mountpingcnt: 0
28.06.2014 14:13:15 -> Send ping to 1st NAS
28.06.2014 14:13:15 -> Ping 192.168.178.36
28.06.2014 14:13:15 -> Increase mountpingcnt: 1
28.06.2014 14:13:19 -> Mountpingcnt: 1
28.06.2014 14:13:19 -> NAS 192.168.178.36 replies to ping
28.06.2014 14:13:19 -> Increase mountpingcnt: 2
28.06.2014 14:13:19 -> Increase mountpingcnt in loop: 3
28.06.2014 14:13:19 -> Increase mountpingcnt in loop: 4
28.06.2014 14:13:19 -> Increase mountpingcnt in loop: 5
28.06.2014 14:13:19 -> Increase mountpingcnt in loop: 6
28.06.2014 14:13:49 -> Mountpingcnt: 0
28.06.2014 14:13:49 -> Send ping to 1st NAS
28.06.2014 14:13:49 -> Ping 192.168.178.36
28.06.2014 14:13:49 -> Increase mountpingcnt: 1
28.06.2014 14:13:53 -> Mountpingcnt: 1
28.06.2014 14:13:53 -> NAS 192.168.178.36 replies to ping
28.06.2014 14:13:53 -> Increase mountpingcnt: 2
28.06.2014 14:13:53 -> Increase mountpingcnt in loop: 3
28.06.2014 14:13:53 -> Increase mountpingcnt in loop: 4
28.06.2014 14:13:53 -> Increase mountpingcnt in loop: 5
28.06.2014 14:13:53 -> Increase mountpingcnt in loop: 6
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: NASMount
eine "4" kommt nur dann wenn du 4 NFS mounts in der ini hast...
wie sieht deine ini denn aus? kannst du auf das nas vom SRP und datafiles aus zugreifen?
twilight
wie sieht deine ini denn aus? kannst du auf das nas vom SRP und datafiles aus zugreifen?
twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 1. Mai 2013, 11:08
AW: NASMount
Hier meine ini:
NAS IP-Address=192.168.178.36
NAS MAC-Address=00:11:12:27:A7:8C
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/Files/MediaFiles
Remotefolder MP3Files=/volume1/Files/MP3Files
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/Files/PhotoFiles
Remotefolder DataFiles=/volume1/Files/DataFiles
Mountoptions=
NAS Recording=0
MountDelay=30
Timerdelay=0
NAS Boottime=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30
Logfile=1
Zugriff vom SRP auf NAS klappt nicht - dann war es wohl nicht erfolgreich?
Oliver
NAS IP-Address=192.168.178.36
NAS MAC-Address=00:11:12:27:A7:8C
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/Files/MediaFiles
Remotefolder MP3Files=/volume1/Files/MP3Files
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/Files/PhotoFiles
Remotefolder DataFiles=/volume1/Files/DataFiles
Mountoptions=
NAS Recording=0
MountDelay=30
Timerdelay=0
NAS Boottime=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30
Logfile=1
Zugriff vom SRP auf NAS klappt nicht - dann war es wohl nicht erfolgreich?
Oliver
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: NASMount
genau.
hast du schon einen folder "nas-share"? ist da schon was drin? dann leere ihn und lösche ihn...
andernfalls sind die einstellungen am nas nicht korrekt.
twilight
hast du schon einen folder "nas-share"? ist da schon was drin? dann leere ihn und lösche ihn...
andernfalls sind die einstellungen am nas nicht korrekt.
twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 1. Mai 2013, 11:08
AW: NASMount
30.06.2014 18:53:49 -> Mounting of 1st NAS finished successfully
Fehler gefunden. In der Anleitung von Gerti ist steht "Volume1" im Pfad richtig wäre aber "volume1"
Kleine Ursache großes Chaos.
Dann gehts weiter zum Thema Backgroundcopy...
Viele Grüße
Oliver
Fehler gefunden. In der Anleitung von Gerti ist steht "Volume1" im Pfad richtig wäre aber "volume1"
Kleine Ursache großes Chaos.
Dann gehts weiter zum Thema Backgroundcopy...
Viele Grüße
Oliver
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Ihr solltet trotzdem die Mountoptions entsprechend dem Beispiel eintragen.
Gruß
Gerti
Ihr solltet trotzdem die Mountoptions entsprechend dem Beispiel eintragen.
Gruß
Gerti
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: NASMount
weil? 
twilight

twilight
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Weil sich gezeigt hat, dass die Verbindung dann stabiler ist und es ansonsten durchaus auch zu einem Freeze kommen kann.
Muss nicht alle NAS betreffen, schaden können die Mountoptions eigentlich nicht.
Gruß
Gerti
Weil sich gezeigt hat, dass die Verbindung dann stabiler ist und es ansonsten durchaus auch zu einem Freeze kommen kann.
Muss nicht alle NAS betreffen, schaden können die Mountoptions eigentlich nicht.
Gruß
Gerti
-
- Erfolgreicher Glaskugelschauer
- Beiträge: 932
- Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: immer die neuste
- Wohnort: Luzern
AW: NASMount
Hallo
Ich hatte seit einigen Tagen Probleme das mein Topf einfriert. Nach 7 Tagen Testen ist es jetzt bekannt das immer wenn NASMount läuft, mein Topf Einfriert. Bild und Ton laufen normal weiter, man kann einfach nurnoch abstelleun und wieder anlassen, es funktionieren sonst keine Tasten.
Jetzt weis ich nicht an was es genau liegen kann.
Gibt es Spezielle ein stellungen wo beachtet werden müssen?
Mountoptions waren eingestellt und wieder rausgenommen.
Was wäre im moment von Vorteil zu wissen oder sehen, für euch?
Hier noch der Link zu den geschilderten Problemen, wenn es jemand interessiert:
viewtopic.php?t=48975&page=3
Ich hatte seit einigen Tagen Probleme das mein Topf einfriert. Nach 7 Tagen Testen ist es jetzt bekannt das immer wenn NASMount läuft, mein Topf Einfriert. Bild und Ton laufen normal weiter, man kann einfach nurnoch abstelleun und wieder anlassen, es funktionieren sonst keine Tasten.
Jetzt weis ich nicht an was es genau liegen kann.
Gibt es Spezielle ein stellungen wo beachtet werden müssen?
Mountoptions waren eingestellt und wieder rausgenommen.
Was wäre im moment von Vorteil zu wissen oder sehen, für euch?
Hier noch der Link zu den geschilderten Problemen, wenn es jemand interessiert:
viewtopic.php?t=48975&page=3
Gruss Torpedo
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)
AW: NASMount
Leider schaffe ich es nicht, mit NASMount mein NAS anzubinden.
Das NAS ist ein QNAP 439 Pro mit einem RAID 5 Verbund (drei Platten) und einer Einzelplatte. Auf der Einzelplatte gibt es ein Verzeichnis "Filme" und dieses möchte ich mounten.
Was habe ich bisher gemacht:
Mit Telnet auf die QNAP und die Volumes auflisten/identifizieren lassen.
Das ?Volume? wäre also ?/share/HDD_DATA/Filme?. Der Gastzugriff auf dem NAS ist für dieses Volume freigeschaltet, der Besitzer ist ?admin? und der NFS Dienst ist aktiviert und die Topf IP als erlaubt eingetragen.

Der Ping auf das NAS funktioniert.
So sieht die ini Datei aus:
Was passiert:
Nach circa 35 Sekunden erscheint rechts oben im Bildschirm ein Laufwerk? Symbol, dass nach weiteren 5 Sekunden verschwindet. Auf dem Topf wird kein "NAS-Share" Verzeichnis erstellt und auch kein Log im Settings Verzeichnis angelegt.
Könnte mich jemand erlösen, bevor ich komplett verzweifle?
Vielen Dank
Gruß
Marble
Das NAS ist ein QNAP 439 Pro mit einem RAID 5 Verbund (drei Platten) und einer Einzelplatte. Auf der Einzelplatte gibt es ein Verzeichnis "Filme" und dieses möchte ich mounten.
Was habe ich bisher gemacht:
Mit Telnet auf die QNAP und die Volumes auflisten/identifizieren lassen.
Code: Alles auswählen
# df
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/ram0 139.5M 112.7M 26.7M 81% /
tmpfs 64.0M 200.0k 63.8M 0% /tmp
/dev/sda4 364.2M 208.6M 155.7M 57% /mnt/ext
/dev/md9 509.5M 142.7M 366.8M 28% /mnt/HDA_ROOT
/dev/sdd3 2.7T 582.6G 2.1T 21% /share/HDD_DATA
/dev/md0 1.8T 1.5T 281.0G 85% /share/MD0_DATA
tmpfs 32.0M 1.1M 30.9M 3% /.eaccelerator.tmp
[~] # ping 192.168.1.8
PING 192.168.1.8 (192.168.1.8): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.1.8: icmp_seq=0 ttl=64 time=0.1 ms
64 bytes from 192.168.1.8: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.0 ms
64 bytes from 192.168.1.8: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.0 ms
64 bytes from 192.168.1.8: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.0 ms
64 bytes from 192.168.1.8: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.0 ms
64 bytes from 192.168.1.8: icmp_seq=5 ttl=64 time=0.0 ms
64 bytes from 192.168.1.8: icmp_seq=6 ttl=64 time=0.0 ms
^C
--- 192.168.1.8 ping statistics ---
7 packets transmitted, 7 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 0.0/0.0/0.1 ms
[~] #
Der Ping auf das NAS funktioniert.
So sieht die ini Datei aus:
Code: Alles auswählen
NAS IP-Address=192.168.1.8
NAS MAC-Address=
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/share/HDD_DATA/Filme
Remotefolder MP3Files=
Remotefolder PhotoFiles=
Remotefolder DataFiles=
Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535,nolock
NAS Boottime=30
Automount=0
NAS Recording=0
Timerdelay=0
MountDelay=30
Ping Wait=3
Ping Gap=30
Nach circa 35 Sekunden erscheint rechts oben im Bildschirm ein Laufwerk? Symbol, dass nach weiteren 5 Sekunden verschwindet. Auf dem Topf wird kein "NAS-Share" Verzeichnis erstellt und auch kein Log im Settings Verzeichnis angelegt.
Könnte mich jemand erlösen, bevor ich komplett verzweifle?
Vielen Dank
Gruß
Marble
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von marble am Di 29. Jul 2014, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
CRP-2401 CI+ Conax
Kabel (PT Medien-Netze)
SKY CI+ Modul und V14 Karte
TAPS Autostart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, AutoPIN, MovieCutter, StartFTPd, RebuildNAV/RecCopy
TAPS: TAPtoDate, RoboChannel,
Kabel (PT Medien-Netze)
SKY CI+ Modul und V14 Karte
TAPS Autostart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, AutoPIN, MovieCutter, StartFTPd, RebuildNAV/RecCopy
TAPS: TAPtoDate, RoboChannel,
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: NASMount
Du musst unter Privilegieneinstellungen - Freigabeordner, bei deinem Ordner Filme (rechts sind drei Symbole, das mittlere heißt Zugriffsberechtigungen) auf das mittlere Symbol klicken. Dann im Fenster oben bei Berechtigungstyp NFS-Hostzugriff auswählen. Und dann darunter den Zugriff für den Topfield erlauben.
Zugriffsrecht ist bei mir "Keine Beschränkung"
Squash option "NO_ROOT_SQUASH"
und darunter sind die IP-Adressen denen es Erlaubt ist auf das NAS per NFS zuzugreifen.
Hoffe das hilft dir.
Charly
Edit: Natürlich muss auch NFS aktiviert sein.
Zugriffsrecht ist bei mir "Keine Beschränkung"
Squash option "NO_ROOT_SQUASH"
und darunter sind die IP-Adressen denen es Erlaubt ist auf das NAS per NFS zuzugreifen.
Hoffe das hilft dir.
Charly
Edit: Natürlich muss auch NFS aktiviert sein.
Zuletzt geändert von charly700 am Di 29. Jul 2014, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. 

- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Wenn ein Laufwerk mit Zahl erscheint und dann das Verzeichnis nicht angezeigt wird, stimmt der User auf dem NAS nicht (muss root sein).
Gruß,
Gerti
Wenn ein Laufwerk mit Zahl erscheint und dann das Verzeichnis nicht angezeigt wird, stimmt der User auf dem NAS nicht (muss root sein).
Gruß,
Gerti
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: NASMount
Soweit ich das bei mir festgestellt habe, hat das beim QNAP keine Auswirkung.
Charly
Edit: Ach du meinst das die Berechtigung als Admin vergeben werden muss. Das stimmt natürlich. Und der Besitzer des Ordners muss wahrscheinlich auch der Admin sein.
Charly
Edit: Ach du meinst das die Berechtigung als Admin vergeben werden muss. Das stimmt natürlich. Und der Besitzer des Ordners muss wahrscheinlich auch der Admin sein.
Zuletzt geändert von charly700 am Di 29. Jul 2014, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. 
