Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
SirThomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:00

Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#1

Beitrag von SirThomas » Mo 10. Nov 2014, 19:28

Hallo,

bevor ich zig Seiten studiere und nachher auch nicht schlauer bin, kann mir jemand sagen, ob der SE in Verbindung mit einem alternativen Filer (z.B. TMSArchive) ausreicht um verschlüsselte Programme von Sky und HD+ automatisch zu entschlüsseln und auf der internen HD zu archivieren ohne weitere Taps wie SmartDescramble und RebuildNAV/Recopy, sofern die Parameter im SE unter IQTuner entsprechend einstellt?

Gruß
SirThomas

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#2

Beitrag von Twilight » Mo 10. Nov 2014, 19:35

SE entschlüsselt gar nichts. es setzt timer die dafür benötigt werden, damit die firmware (sofern es eine mit AD timer ist) das entschlüsseln ausführt oder eben SD den timer hat.

RBN setzt genau so diese timer, zusätzlich beurteilt es aber auch die aufnahmen (entschlüsselt/verschlüsselt)

twilight

Benutzeravatar
SirThomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:00

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#3

Beitrag von SirThomas » Mo 10. Nov 2014, 19:50

Ah, ok.
FW ist aktuell (Apr14). Ist die ok für AD?
Woher weiss die FW wann sie entschlüsseln soll, bzw. wann wird der Timer erstellt?
Müssen die Aufnahmen, die entschlüsselt werden sollen vorher manuell in den Ordner "Autodescramble" verschoben werden?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#4

Beitrag von Twilight » Mo 10. Nov 2014, 19:57

bei der aktuellen gibt es keinen timer mehr als solches, die AD funktion ist komplett anders:

du stellst im SRP menü ein ob: er immer wenn er ausgeschalten ist entschlüsseln darf, oder er ein vorgegebenes zeitfenster hat. files müssen direkt in datafiles liegen damit sie entschlüsselt werden. bei dem AD vorgang selbst werden keine taps gestartet -> keinerlei logs usw.

dehalb wurde SD geschaffen, hier funktioniert es wie gewohnt mit dem AD ordner und einem entsprechenden timer dafür. taps sind zugelassen und SD hat auch funktionen wie eine prio liste bzw. irgnore liste.

twilight

Benutzeravatar
SirThomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:00

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#5

Beitrag von SirThomas » Mo 10. Nov 2014, 20:04

Aaaaahhh, der Vorhang lichtet sich... :lol:
So, dann werde ich erst mal testen ohne weitere Taps, aber wie ich Euch Tap-Entwickler kenne machen vermutlich SD und RC durchaus Sinn.

Erts mal vielen Dank. Falls ich noch Fragen habe melde ich mich wieder.

Benutzeravatar
SirThomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:00

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#6

Beitrag von SirThomas » Mo 10. Nov 2014, 21:42

Wird denn von der FW ein sichtbarer Timer in der Timerliste erzeugt?
Wenn ja, wann wird der Timer erzeugt? In dem Zeitfenster was man in den Einstellungen vorgibt oder wird der Timer bereits vorher erzeugt? Und muss der Topf ausgeschaltet sein für das Erzeugen des Timers sowie für das Entschlüsseln?

Fragen über Fragen :oops:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#7

Beitrag von Twilight » Di 11. Nov 2014, 06:39

nein, die aktuelle firmware braucht keinen timer. wichtig ist halt das du es so einstellst wie du es gerne haben willst: immer oder im zeitfenster oder ausgeschalten wenn du SD nutzt.

twilight

Benutzeravatar
SirThomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:00

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#8

Beitrag von SirThomas » Di 11. Nov 2014, 11:09

OK, verstanden.

Gestern abend auf Zeitfenster 3:00 - 6:30 eingestellt. 3 Aufnahmen programmiert bis 2:00.
Erste Aufnahme lief zum Zeitpunkt des Zubettgehens bereits und wurde zeitversetzt angeschaut. 2 weitere parallele Aufnahmen folgten. Topf wurde per Hand "ausgeschaltet" und Meldefenster stehen gelassen.

Resultat heute morgen: Topf lief und hing in einer der Aufnahmen / beim Kopieren fest. (Wurde von meiner Regierung berichtet. Sie stoppte und schaltete den Topf aus.) Bei Kontrolle von mir waren die erste Aufnahme unverschlüsselt vorhanden (kein $-Zeichen, obwohl in den Einstellungen das $-Zeichen nicht gelöscht werden soll). Aufnahmen 2 und 3 sind laut $-Zeichen (gelb) weiter verschlüsselt. Alle 3 Aufnahmen ließen sich heute morgen noch abspielen.

Fazit: nicht wirklich zufriedenstellend.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#9

Beitrag von Twilight » Di 11. Nov 2014, 12:19

...und keine logs :und_weg:

twilight

Benutzeravatar
SirThomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:00

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#10

Beitrag von SirThomas » Di 11. Nov 2014, 12:59

Steht schon auf meiner toDoList für heute Abend: tmdiags installieren!!!
Oder sind von den anderen Taps Log-Files vorhanden? Ich kann erst heute abend wieder schauen.

By the way: wie komme ich an die Ordner "Programfiles" oder "Autostart"? Mit >> geht es aus dem TMSA nicht und den Originalfiler darf ich ja nicht aufrufen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#11

Beitrag von Twilight » Di 11. Nov 2014, 13:08

du wirst nie logs bekommen, da in dieser zeit keine taps gestartet werden...hab ich schon geschrieben.

tmsa kenne ich nicht.

twilight

Andara
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#12

Beitrag von Andara » Di 11. Nov 2014, 13:28

In der neuesten Verion kannst du mit der Untertiteltaste in den TAP Manager wechseln um Taps zu starten/beenden.

Gruß Tom

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#13

Beitrag von Ricki » Di 11. Nov 2014, 13:30

Wenn du die neueste TMSA Beta Version hast, kannst Du wenn TMSA aktiv ist, die Untertitel Taste benutzen. Du kannst dann auch über die Menütaste verschiedene Einstellungen für die Tastenbelegung wählen.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
SirThomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:00

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#14

Beitrag von SirThomas » Di 11. Nov 2014, 13:48

Danke an Ricki und Andara. Auf die Idee im TMSA mal die Menü-Taste zu bemühen, bin ich noch gar nicht gekommen. :patsch:

@twilight,
das überrascht mich jetzt wirklich, daß Du TMSA=TMSArchive nicht kennst :oa: Welchen Filer benutzt Du denn?
Oder konntes Du nur die Abkürzung nicht zuordnen?
Thema Logs: stimmt, hatte ich irgendwo gelesen :patsch: Es läuft also doch auf SD und RbN hinaus.

Echt, einfach to much Input bei so vielen Taps und neuer Hardware. :thinker:
Aber ich wusste ja, worauf ich mich einlasse, als ich den Skyreciever ablehnte und lieber meinem geliebten Topf 5K einen würdigen Nachfolger daneben stelle.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#15

Beitrag von Twilight » Di 11. Nov 2014, 14:03

ich nutze den smartfiler.

twilight

Benutzeravatar
SirThomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:00

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#16

Beitrag von SirThomas » Di 11. Nov 2014, 17:58

Sorry Leute, stehe auf'm Schlauch.
Nach Aufruf des TMSArchivs passiert bei mir bei Druck auf "Untertitel" nichts. Ich kann zwar über Menü alles mögliche einstellen, aber eine Tastenbelegung für das Aufrufen des Ordners, indem die Taps sind finde ich nicht. Habe ich evtl. nicht die richitge Version drauf?

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#17

Beitrag von macfan » Di 11. Nov 2014, 18:10

Wahrscheinlich hat du nicht die aktuelle Version 5.0a. Ich vermute, dass du bei TAP2Date nicht die Betas aktiviert hast, so dass sie dir nicht angezeigt wurde.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
SirThomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:00

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#18

Beitrag von SirThomas » Di 11. Nov 2014, 22:53

Ja, danke. War nicht die aktuellste Version.
Mit der Beta komme ich jetzt mit "Untertitel" in den Tap-Ordner. Und auch die Ansicht habe ich jetzt erstmal für mich konfiguriert. Tolle Sache das.

Dann habe ich SD und RbN, sowie Timerdiags und lost&found installiert. Anschließend kurze Probeaufnahmen (4 Stück parallel von Sky :w00t :) für 5 min aufgenommen. Gleichzeitig eine 5te geguckt. Daher also alle 4 Aufnahmen verschlüsselt im AD-Ordner gelandet. Danach SD manuell gestartet. Ergebnis: alle 4 Aufnahmen wurden sauber entschlüsselt :hello:

Für später (23:50) habe ich noch 2 Filme programmiert. Zeitfenster für SD ist danach (2:30) und der SD-Timer ist auch bereits in der Timerübersicht. Bin gespannt auf morgen früh. Ich werde berichten...

Momentan siehts jedenfalls topf, ähm Top aus -ha- -ha- -ha-

Eine Frage hätte ich noch: kopiert RC die Filme nur in der einfachen Geschwindigkeit? Früher konnte man beim Recopy auf dem 5K die Wiedergabegeschwindigkeit hochsetzen, sodass der Kopiervorgang sehr viel schneller war als jetzt. Ich vermute das geht hier nicht?

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#19

Beitrag von FireBird » Di 11. Nov 2014, 22:54

Die Firmware unterstützt nur 1x und daher geht es leider nur in Echtzeit.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Reicht SmartEPG zum Entschlüsseln?

#20

Beitrag von Töppi » Di 11. Nov 2014, 22:55

korrekt, geht nur in Echtzeit und die Kopie macht der Receiver. Das TAP sorgt nur für die Rahmenbedingungen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“