BackgroundCopy TAP
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: BackgroundCopy TAP
nein, das denke ich nicht. solche dinge gehen eher in richtung netzwerk oder zu hohe auslastung des srps...
twilight
twilight
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: BackgroundCopy TAP
Der SRP ist, was Netzwerk angeht, immer sehr empfindlich. So ist z.B. wenn ich meinen über LAN ankoppel, BGC rundum zufrieden und ich kann alles machen. Wenn der aber über einen WLAN-Umsetzer mit schlechtem Empfang, oder den nur etwas besseren Power-LAN gekoppelt ist, wird er während Übertragungen unbedienbar. Und dann sind Abstürze auch nicht mehr weit.
Damit die Frage: Wie ist er denn bei Dir ans LAN verbunden?
Damit die Frage: Wie ist er denn bei Dir ans LAN verbunden?
Re: BackgroundCopy TAP
per Kabel vom Topf zur Fritzbox 7590, von da dann auch per LAN-Kabel zur Synology DS415+Anthea hat geschrieben: ↑Fr 8. Jan 2021, 14:28Der SRP ist, was Netzwerk angeht, immer sehr empfindlich. So ist z.B. wenn ich meinen über LAN ankoppel, BGC rundum zufrieden und ich kann alles machen. Wenn der aber über einen WLAN-Umsetzer mit schlechtem Empfang, oder den nur etwas besseren Power-LAN gekoppelt ist, wird er während Übertragungen unbedienbar. Und dann sind Abstürze auch nicht mehr weit.
Damit die Frage: Wie ist er denn bei Dir ans LAN verbunden?
(CSL-Computer 15m CAT 7 Netzwerkkabel Flach - Ethernet Kabel - Gigabit Lan 10 Gbit s)
Zuletzt geändert von tina1 am Fr 8. Jan 2021, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
tina1
tina1
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: BackgroundCopy TAP
Ich glaube auch nicht so recht, dass es daran liegt, aber der Vollständigkeit halber: Es gibt in der Tat ein Problem mit Synology-NAS und bestimmten Festplatten.
Es ist etwas komplexer, aber man findet Infos dazu, wenn man Synology und SMR und/oder shingled magnetic recording googelt. Das muss Deine Platten nicht betreffen, aber es schadet ja nicht, auch diesem möglichen Fehler nachzugehen - und ihn hoffentlich ausschließen zu können...
Es ist etwas komplexer, aber man findet Infos dazu, wenn man Synology und SMR und/oder shingled magnetic recording googelt. Das muss Deine Platten nicht betreffen, aber es schadet ja nicht, auch diesem möglichen Fehler nachzugehen - und ihn hoffentlich ausschließen zu können...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
Re: BackgroundCopy TAP
Ja, das ist ein leidiges Thema, da habe ich mich auch schon eingelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es vor allem um die Geschwindigkeit und den gleichzeitigen Einsatz von CMR und SMR Platten. Meine sind übrigens I.norys 4 TB, ob CMR oder SMR habe ich noch nicht gefunden.wohliks hat geschrieben: ↑Fr 8. Jan 2021, 15:01Ich glaube auch nicht so recht, dass es daran liegt, aber der Vollständigkeit halber: Es gibt in der Tat ein Problem mit Synology-NAS und bestimmten Festplatten.
Es ist etwas komplexer, aber man findet Infos dazu, wenn man Synology und SMR und/oder shingled magnetic recording googelt. Das muss Deine Platten nicht betreffen, aber es schadet ja nicht, auch diesem möglichen Fehler nachzugehen - und ihn hoffentlich ausschließen zu können...
Gruß
tina1
tina1
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: BackgroundCopy TAP
hast du mount option beim für das syn nas im nas mount mit drin?
Mountoptions=-o nolock,rsize=4096,wsize=4096,tcp
twilight
Mountoptions=-o nolock,rsize=4096,wsize=4096,tcp
twilight
Re: BackgroundCopy TAP
5 Monate her das Thema, aber ich häng mich hier mal rein.
SMR ist der letzte Dreck, muste ich am eigenen Leib feststellen
Hatte mich nach NAS tauglichen Seagate Disks informiert, 2,5''.
CMR PMR SMR tauchten auch mit genau diesen Warnhinweisen in Foren auf.
Gesehen habe ich die Seagate mit 2 TB CMR, bestellt aber die 4TB mit der exakt gleichen Modell-Nr, war nur unwesentlich teurer.
Nach 3 Monaten und 2 TB auf der Platte begann der Datenverlust. Nach einigem rumsuchen war klar, die 4 TB Variante war eine SMR.
Letztendlich umgetauscht mit Aufpreis gegen eine echte CMR vom anderen Hersteller.
Hier mal noch eine kurze Abhandlung über das Thema
Info Link
SMR ist der letzte Dreck, muste ich am eigenen Leib feststellen
Hatte mich nach NAS tauglichen Seagate Disks informiert, 2,5''.
CMR PMR SMR tauchten auch mit genau diesen Warnhinweisen in Foren auf.
Gesehen habe ich die Seagate mit 2 TB CMR, bestellt aber die 4TB mit der exakt gleichen Modell-Nr, war nur unwesentlich teurer.
Nach 3 Monaten und 2 TB auf der Platte begann der Datenverlust. Nach einigem rumsuchen war klar, die 4 TB Variante war eine SMR.
Letztendlich umgetauscht mit Aufpreis gegen eine echte CMR vom anderen Hersteller.
Hier mal noch eine kurze Abhandlung über das Thema
Info Link
- wtuppa@
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 104
- Registriert: So 2. Dez 2007, 09:13
- Wohnort: Wien
- Receivertyp: SRP2401-CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Wien
Re: BackgroundCopy TAP
ob SMR ein Problem ist oder nicht, hängt rein vom Verwendungszweck ab. Bei einem RAID kann es zu massiven Problemen kommen (so wie bei dir), da die Platte aus dem RAID fällt und damit die Datensicherheit flöten geht. Und ein RAID Recovery macht es meist nur ärger.
Bei einem Einzelplatteneinsatz als Datengrab ist es unproblematisch. Ich verwende mehrere Platten mit einem Offline RAID (SnapRaid). Seit mehreren Jahren ohne Probleme. Ich würde sie aber nie ein einem NAS mit HW-SW RAID einsetzen.
Bei einem Einzelplatteneinsatz als Datengrab ist es unproblematisch. Ich verwende mehrere Platten mit einem Offline RAID (SnapRaid). Seit mehreren Jahren ohne Probleme. Ich würde sie aber nie ein einem NAS mit HW-SW RAID einsetzen.
SRP 2401 CI+, FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, SmartFiler_TMS
Re: AW: BackgroundCopy TAP
Hallo twilight,Twilight hat geschrieben: ↑Do 27. Sep 2012, 15:31ok, das momentane problem ist das überprüft wird ob das destdir ein verzeichnis ist das auf der internen platte ist oder nicht...erwartet wird ein gemountetes...somit ist dies mit der version nicht möglich.
aber wenn es geht das man 2 festplatten mountet (und soweit ich informiert bin sollte das gehen) kannst du direkt von der einen auf die andere kopieren und sparst dir einen schritt.
twilight
ich habe jetzt schon eine geraume Zeit hier und im TMSMOUNT-Thread gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Was muss ich denn jetzt genau machen, um von einer externen Festplatte auf eine zweite externe Festplatte zu kopieren?
Gruß
tina1
tina1
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: BackgroundCopy TAP
na servas....du stellst fragen
denke das es mit SmartFiler problemlos geht...wenn es sich um externe devices handelt werden dann job files für BackgroundCopy angelegt die dann von BackgroundCopy abgearbeitet werden...
ist schon soooo lange her
twilight
denke das es mit SmartFiler problemlos geht...wenn es sich um externe devices handelt werden dann job files für BackgroundCopy angelegt die dann von BackgroundCopy abgearbeitet werden...
ist schon soooo lange her
twilight
Re: BackgroundCopy TAP
... hat ja mit dem TMSMount-TAP gar nichts zu tun, ich war da die ganze Zeit mit beschäftigt das Verschieben mittels diese Tapps zu machen.
Ich habe mich mit dem Umschalten (SAT-Taste) schwer getan, bis ich gemerkt habe, dass man im SMART-Filer die Taste drücken kann, um anschl. die Ziel-Platte aus zu wählen.
Jetzt klappt das auch, Danke nochmal für den Tipp, ich hatte wohl 'nen Konten im Knopf.
Ich habe mich mit dem Umschalten (SAT-Taste) schwer getan, bis ich gemerkt habe, dass man im SMART-Filer die Taste drücken kann, um anschl. die Ziel-Platte aus zu wählen.
Jetzt klappt das auch, Danke nochmal für den Tipp, ich hatte wohl 'nen Konten im Knopf.
Gruß
tina1
tina1
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: BackgroundCopy TAP
freut mich
twilight
twilight
- rudibert
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 11. Jan 2006, 17:07
- Wohnort: Gevelsberg NRW
Re: BackgroundCopy TAP
Hallo Leute.
Da mein SRP2401 nun langsam das bekannte Tunerproblem hat, will ich meinen letzten Reservereceiver (auch ein 2401) einsetzen und ihm eine grössere FP spendieren. Ich habe noch 2 x 1TB Festplatten rumliegen.
Eine davon habe ich in ein externes Gehäuse gepackt und per USB an den alten Receiver angeschlossen. TMSMount installiert und die Platte wird bei jedem hochfahren des Receivers gemountet.
Dann habe ich BackgroundCopy V1.17 per Taptodate installiert und BackgroundCopySetup gestartet.
Speed Faktor 4, Mount Type Linux(Ext2/3,JFS), DestDir auf external (gelb), File move or copy auf Copy, NASBootTime auf 90 sec.
Nur das MoveDir macht Probleme. Wenn ich da mit OK reingehe, zeigt er mir RecycleBin-, Timeshift und external (gelb). Es sollte doch die interne Platte angeboten werden. Da kann ich aber nichts ändern.
Ich habe mir alle 79 Seiten dieses Themas angesehen, aber die Lösung nicht gefunden oder nicht verstanden.
Ich bin kurz davor, die BackgroundCopy.ini mit der Hand auf /hdd/ zu ändern.
Kann mir jemand helfen?
Ich habe jetzt mal RecycleBin- als MoveDir angegeben und er hat nichts kopiert.
Ich habe mal die .ini und das Log angehängt.
Da mein SRP2401 nun langsam das bekannte Tunerproblem hat, will ich meinen letzten Reservereceiver (auch ein 2401) einsetzen und ihm eine grössere FP spendieren. Ich habe noch 2 x 1TB Festplatten rumliegen.
Eine davon habe ich in ein externes Gehäuse gepackt und per USB an den alten Receiver angeschlossen. TMSMount installiert und die Platte wird bei jedem hochfahren des Receivers gemountet.
Dann habe ich BackgroundCopy V1.17 per Taptodate installiert und BackgroundCopySetup gestartet.
Speed Faktor 4, Mount Type Linux(Ext2/3,JFS), DestDir auf external (gelb), File move or copy auf Copy, NASBootTime auf 90 sec.
Nur das MoveDir macht Probleme. Wenn ich da mit OK reingehe, zeigt er mir RecycleBin-, Timeshift und external (gelb). Es sollte doch die interne Platte angeboten werden. Da kann ich aber nichts ändern.
Ich habe mir alle 79 Seiten dieses Themas angesehen, aber die Lösung nicht gefunden oder nicht verstanden.
Ich bin kurz davor, die BackgroundCopy.ini mit der Hand auf /hdd/ zu ändern.
Kann mir jemand helfen?
Ich habe jetzt mal RecycleBin- als MoveDir angegeben und er hat nichts kopiert.
Ich habe mal die .ini und das Log angehängt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von rudibert am Do 19. Okt 2023, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Rudibert
Sat:
1 x VU+ Duo 4K SE BT mit 2X DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
1 x VU+ DUO 4K SE mit 2 x DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
2 x VU+ UNO 4K SE mit 1 x DVB-S2 FBC Twin, 1 TB HD
Image: VTI 15.0.0.2, Stil: Glass-Stil, Skinparts: aus Glass-Familie
Plugins: SmartEPGvu+, Automatic Full Backup, Autoshredder
TV: Samsung UE40F8090 und UE22F5470
AV-Receiver: Yamaha RX-V677
Fernbedienung: Harmony Ultimate Home, Harmony 650
Rudibert
Sat:
1 x VU+ Duo 4K SE BT mit 2X DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
1 x VU+ DUO 4K SE mit 2 x DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
2 x VU+ UNO 4K SE mit 1 x DVB-S2 FBC Twin, 1 TB HD
Image: VTI 15.0.0.2, Stil: Glass-Stil, Skinparts: aus Glass-Familie
Plugins: SmartEPGvu+, Automatic Full Backup, Autoshredder
TV: Samsung UE40F8090 und UE22F5470
AV-Receiver: Yamaha RX-V677
Fernbedienung: Harmony Ultimate Home, Harmony 650
- rudibert
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 11. Jan 2006, 17:07
- Wohnort: Gevelsberg NRW
Re: BackgroundCopy TAP
Ich habe jetzt im BackgroundCopySetup den Eintrag "Move all files from DataFiles" von No in Yes geändert und BGC nochmal gestartet. Dann hat er alle Aufnahmen von /hdd/DataFiles nach /hdd/DataFiles/external verschoben und nicht kopiert. Leider nicht wie gewünscht kopiert. Auch nicht nach /hdd/DataFiles/external/DataFiles. Die externe Platte soll ja mal die interne werden und dann werden die Aufnahmen in DataFiles abgelegt.
Also musste ich alle Aufnahmen dahin verschieben.
Also musste ich alle Aufnahmen dahin verschieben.
Mit freundlichen Grüßen
Rudibert
Sat:
1 x VU+ Duo 4K SE BT mit 2X DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
1 x VU+ DUO 4K SE mit 2 x DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
2 x VU+ UNO 4K SE mit 1 x DVB-S2 FBC Twin, 1 TB HD
Image: VTI 15.0.0.2, Stil: Glass-Stil, Skinparts: aus Glass-Familie
Plugins: SmartEPGvu+, Automatic Full Backup, Autoshredder
TV: Samsung UE40F8090 und UE22F5470
AV-Receiver: Yamaha RX-V677
Fernbedienung: Harmony Ultimate Home, Harmony 650
Rudibert
Sat:
1 x VU+ Duo 4K SE BT mit 2X DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
1 x VU+ DUO 4K SE mit 2 x DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
2 x VU+ UNO 4K SE mit 1 x DVB-S2 FBC Twin, 1 TB HD
Image: VTI 15.0.0.2, Stil: Glass-Stil, Skinparts: aus Glass-Familie
Plugins: SmartEPGvu+, Automatic Full Backup, Autoshredder
TV: Samsung UE40F8090 und UE22F5470
AV-Receiver: Yamaha RX-V677
Fernbedienung: Harmony Ultimate Home, Harmony 650
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: BackgroundCopy TAP
für solche dinge ist das migrate tap von firebird besser geeignet.
twilight
twilight
- rudibert
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 11. Jan 2006, 17:07
- Wohnort: Gevelsberg NRW
Re: BackgroundCopy TAP
Kann ich BGC dazu überreden, meine Aufnahmen zu kopieren und nicht zu verschieben?
Kann ich als Ziel eine NTFS-formatierte Festplatte nutzen?
Der Grund für meine Fragen ist der geplante Umstieg vom SRP2401 auf eine VU+.
Die VU+ sollte doch NTFS-Platten lesen können, oder?
Kann ich als Ziel eine NTFS-formatierte Festplatte nutzen?
Der Grund für meine Fragen ist der geplante Umstieg vom SRP2401 auf eine VU+.
Die VU+ sollte doch NTFS-Platten lesen können, oder?
Mit freundlichen Grüßen
Rudibert
Sat:
1 x VU+ Duo 4K SE BT mit 2X DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
1 x VU+ DUO 4K SE mit 2 x DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
2 x VU+ UNO 4K SE mit 1 x DVB-S2 FBC Twin, 1 TB HD
Image: VTI 15.0.0.2, Stil: Glass-Stil, Skinparts: aus Glass-Familie
Plugins: SmartEPGvu+, Automatic Full Backup, Autoshredder
TV: Samsung UE40F8090 und UE22F5470
AV-Receiver: Yamaha RX-V677
Fernbedienung: Harmony Ultimate Home, Harmony 650
Rudibert
Sat:
1 x VU+ Duo 4K SE BT mit 2X DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
1 x VU+ DUO 4K SE mit 2 x DVB-S2X FBC Twin, 4 TB SSD Samsung 870 QVO
2 x VU+ UNO 4K SE mit 1 x DVB-S2 FBC Twin, 1 TB HD
Image: VTI 15.0.0.2, Stil: Glass-Stil, Skinparts: aus Glass-Familie
Plugins: SmartEPGvu+, Automatic Full Backup, Autoshredder
TV: Samsung UE40F8090 und UE22F5470
AV-Receiver: Yamaha RX-V677
Fernbedienung: Harmony Ultimate Home, Harmony 650
Re: BackgroundCopy TAP
Hallo,
mein Topf bricht beim Aufruf von BGC immer sofort ab und macht einen Neustart, anschl. Prüfe Festplatte, kannst du nochmal helfen(Twi)?
Hier das LOG
mein Topf bricht beim Aufruf von BGC immer sofort ab und macht einen Neustart, anschl. Prüfe Festplatte, kannst du nochmal helfen(Twi)?
Hier das LOG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
tina1
tina1
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64907
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: BackgroundCopy TAP
da kann vielleicht firebird etwas dazu sagen...vom log eintrag her laufen bei dir viele taps?
twilight
twilight
Re: BackgroundCopy TAP
Meistens ja, TAP Junkie halt. aber ich kann dich beruhigen, wenn morgens BGC läuft, sind nur noch 2 weitere am Laufen.
In der letzten Woche hat BGC zumindest noch einige Aufnahmen verschoben(kopiert) und hat dann den Topf erst gekillt.
Jetzt mach er das direkt nach dem Statt von BGC
In der letzten Woche hat BGC zumindest noch einige Aufnahmen verschoben(kopiert) und hat dann den Topf erst gekillt.
Jetzt mach er das direkt nach dem Statt von BGC
Gruß
tina1
tina1