Tatsächlich ja
Ich habe dir gerade mein Cygwin_mini.zip Archiv hochgeladen.
Dies enthält aus meiner (uralten) Cygwin-Installation nur die relevanten Dateien (und ein paar eventuell relevante, die für die TAP-Kompilierung aber nicht gebraucht werden).
"C:\Cygwin_mini\bin" muss (entweder von dir oder vom BuildScript) in der %PATH%-Variable eingetragen werden.
(Und ich habe für die gcc.exe, ld.exe und make.exe die Ausführung im Kompatibilitätsmodus für Windows XP SP3 festgelegt. Ebenfalls für die mipsel_linux_gcc etc. Dateien unter crosstool/bin)
Zudem müssen in der Cygwin_mini\etc\fstab die Mount-Pfade zu den Topfield crosstools-Dateien angepasst werden.
Ich habe bei mir außerdem eine Systemvariable %TFROOT%, die den Pfad zum Topfield-Entwicklungsordner angibt.
Mein Build-Script sieht immer so aus:
Code: Alles auswählen
@echo off
cd /d %~dp0
if "%TFROOT%"=="" set TFROOT=C:\sw\prgm\Topfield
set PATH=%TFROOT%\gccForTMS\crosstool\bin;%TFROOT%\Cygwin_mini\bin;C:\sw\OS\cygwin\bin;%PATH%
rem del /Q bin obj 2> nul
rem bash -i -c make
make %MakeParam%
set BuildState=%errorlevel%
if "%BuildState%"=="0" (
copy /y MovieCutter.tap ..\MovieCutter.tap
)
exit %BuildState%