Dr.Skip hat geschrieben:
@Miq
Verräter!!![]()
FastSkip TMS
-
mrcool
- Topfazubi

- Beiträge: 44
- Registriert: Di 25. Dez 2007, 21:15
- Receivertyp: SRP-2100
- Wohnort: Österreich
AW: FastSkip TMS
Könnte mir eventuell auch jemand die download URL per PM zukommen lassen? Würde mich sehr freuen! Danke!
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker

- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: FastSkip TMS
Dr.Skip hat geschrieben:PN geht nicht, aber es gibt ja noch alternative elektronische Post....
Miq hat geschrieben:Dr.Skip->Profil->eMail senden![]()
mrcool hat geschrieben:Könnte mir eventuell auch jemand die download URL per PM zukommen lassen? Würde mich sehr freuen! Danke!
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter

- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: FastSkip TMS
manchmal denk ich mir das kann ja echt nicht sein 
twilight
twilight
- buko
- Mr. Settings

- Beiträge: 12263
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: FastSkip TMS
... doch es ist so ! ... 
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
-
srupprecht
- Quelle des Wissens

- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: FastSkip TMS
Hallo,
wenn man eine AVI bzw. DivX abspielt und FastSkip läuft kommt der Ton nicht wieder, sobald man spult. Dabei ist es egal, ob man die normale Spulfunktion des Topfs verwendet oder die von FastSkip. Bei Aufnahmen des Topfs passiert dies nicht. Das Beenden von FS löst das Problem nicht. Man muß erst den Topf ohne FS neu starten. Kann das jemand reproduzieren?
mfG.
wenn man eine AVI bzw. DivX abspielt und FastSkip läuft kommt der Ton nicht wieder, sobald man spult. Dabei ist es egal, ob man die normale Spulfunktion des Topfs verwendet oder die von FastSkip. Bei Aufnahmen des Topfs passiert dies nicht. Das Beenden von FS löst das Problem nicht. Man muß erst den Topf ohne FS neu starten. Kann das jemand reproduzieren?
mfG.
- TV-Junkie
- Alteingesessener

- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: FastSkip TMS
Hi, wie du schon selber festgestellt hast, hat das nichts mit FS zu tun 
Du hast aber schon die neueste Firmware drauf
Du hast aber schon die neueste Firmware drauf
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
-
srupprecht
- Quelle des Wissens

- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: FastSkip TMS
Ja, die vom 8. Okt. Wie ich oben schrieb, ohne FS keine Probleme.
- TV-Junkie
- Alteingesessener

- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: FastSkip TMS
Da muss dann Dr Skip noch mal ran 
Ich habe einige Dateien. da läuft der ton auch nicht mehr nach dem Spulen (auch ohne FS), deshalb habe ich hier erst mal vermutet, das das am Topf oder an den Dateien liegt.
Aber unten hast Du ja geschrieben, das es ganz ohne FS geht
Ne, so auf die schnelle habe ich keine Idee
Ich habe einige Dateien. da läuft der ton auch nicht mehr nach dem Spulen (auch ohne FS), deshalb habe ich hier erst mal vermutet, das das am Topf oder an den Dateien liegt.
Aber unten hast Du ja geschrieben, das es ganz ohne FS geht
Ne, so auf die schnelle habe ich keine Idee
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
-
mrcool
- Topfazubi

- Beiträge: 44
- Registriert: Di 25. Dez 2007, 21:15
- Receivertyp: SRP-2100
- Wohnort: Österreich
AW: FastSkip TMS
Hätte eine kurze Frage zu einer Einschränkung, die mir grad aufgefallen ist. Das Springen mit FastSkip funktioniert ja sowohl in einer bestehenden Aufnahme, wie auch bei einer gerade laufenden Aufnahme in der zeitversetzten Wiedergabe.
Zusätzlich gibt es dann noch die Möglichkeit, 10sec vor oder zurückzuspringen:
keyQuickJumpBack + keyQuickJumpForward
Diese 10sec Sprünge funktionieren bei mir nur in einer bestehenden Aufnahme. Während des zeitversetzten Ansehens einer laufenden Aufnahme passiert gar nichts, wenn ich die entsprechenden Tasten drücke.
Soll das so sein oder ist eine Einstellung bei mir falsch? Falls das das Standardverhalten ist, würde ich aus meiner Frage gerne gleich ein Feature-request machen
Zusätzlich gibt es dann noch die Möglichkeit, 10sec vor oder zurückzuspringen:
keyQuickJumpBack + keyQuickJumpForward
Diese 10sec Sprünge funktionieren bei mir nur in einer bestehenden Aufnahme. Während des zeitversetzten Ansehens einer laufenden Aufnahme passiert gar nichts, wenn ich die entsprechenden Tasten drücke.
Soll das so sein oder ist eine Einstellung bei mir falsch? Falls das das Standardverhalten ist, würde ich aus meiner Frage gerne gleich ein Feature-request machen
- helfo
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:15
- Receivertyp: TMS 2100
- Receiverfirmware: FW V1.06.01
- Wohnort: Schleswig-Holstein
AW: FastSkip TMS
Hi,
wenn ich Fastskip aufrufe, ist die Sprungweite stets 1min, obwohl in der ini 300 Sekunden angeben sind. Woran kann das liegen?
Viele Grüße
helfo
wenn ich Fastskip aufrufe, ist die Sprungweite stets 1min, obwohl in der ini 300 Sekunden angeben sind. Woran kann das liegen?
Viele Grüße
helfo
TMS 2100 mit FW V1.06.01
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter

- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: FastSkip TMS
mit welcher taste springst du?
twilight
twilight
- helfo
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:15
- Receivertyp: TMS 2100
- Receiverfirmware: FW V1.06.01
- Wohnort: Schleswig-Holstein
AW: FastSkip TMS
Rechts und Links. Wenn ich Fastskip mit <ok> aufrufe, steht 1 min in dem Fenster.
TMS 2100 mit FW V1.06.01
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter

- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: FastSkip TMS
die ini am richtigen platz 
twilight
twilight
- helfo
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:15
- Receivertyp: TMS 2100
- Receiverfirmware: FW V1.06.01
- Wohnort: Schleswig-Holstein
AW: FastSkip TMS
Ja. Und selbst wenn nicht, ist der default-Wert nicht auch 300 sec?
TMS 2100 mit FW V1.06.01
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker

- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: FastSkip TMS
liegt am Instant Activate =1 in der ini, damit brauchst du FS bei Wiedergaben nicht mehr aktivieren. Entweder direkt springen oder den Wert in der ini auf 0 setzen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- helfo
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:15
- Receivertyp: TMS 2100
- Receiverfirmware: FW V1.06.01
- Wohnort: Schleswig-Holstein
AW: FastSkip TMS
Danke! Das wars. Jetzt, wo ich es weiß, lasse ich das so. Wieder ein Tastendruck gespart. 
TMS 2100 mit FW V1.06.01
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker

- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: FastSkip TMS
war damals glaube ich auch die Idee, warum Pippin es implementiert hat.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- okiwankenoki
- Topfmeister

- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
- Wohnort: Horst/Holstein
AW: FastSkip TMS
helfo hat geschrieben:Hi,
wenn ich Fastskip aufrufe, ist die Sprungweite stets 1min, obwohl in der ini 300 Sekunden angeben sind. Woran kann das liegen?
Viele Grüße
helfo
Moin, moin,
noch abschließend:
Die Sprungweite 1min ist fest in FS zugeordnet und nicht änderbar
LG Olaf
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)
Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900
Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900
- Sirius
- Vollzeit-Guru

- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: FastSkip TMS
Will mich nun mal intensiver mit FastSkip beschäftigen.
Hatte die .INI so wie sie mitgeliefert wurde auf den TMS kopiert.
Fehlen da nicht ein paar # Zeichen?
Oder sollte man die Kommentarzeilen aus der .INI ganz raus löschen?
Und Dankeschön Dr.Skip für das nützliche TAP 
Hatte die .INI so wie sie mitgeliefert wurde auf den TMS kopiert.
Fehlen da nicht ein paar # Zeichen?
Oder sollte man die Kommentarzeilen aus der .INI ganz raus löschen?
Code: Alles auswählen
####################
[color=red]#[/color]Warnanzeige: Wird während des Springens eine Stelle erreicht, die bereits schon [color=blue]#[/color]einmal angesprungen wurde, ertönt ein kurzer Warnton, oder eine Farbwarnung.
[color=red]#[/color]Dazu bitte folgende Parameter nach seinen Wünschen anpassen: 0=deaktiviert, [color=blue]#[/color]1=aktiviert
[color=red]#[/color]Wer mag, kann die Default-Farben durch Setzen der ColWarnxxx ändern. Für die [color=blue]#[/color]Optionen ColWarnxxx sind Farben laut Anleitung im RGB Format #(ColWarnMain=060608, jeweils von 0...31) zu verwenden (Default ist Rot)
AcousticWarning=1
OpticalWarning=1
[color=red]#[/color]ColWarnMain= [color=red]bzw. Wert eintragen[/color]
[color=red]#[/color]ColWarnProgressBack= [color=red]bzw. Wert eintragen[/color]
[color=red]#[/color]ColWarnSeparator= [color=red]bzw. Wert eintragen[/color]
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

