Fritzbox TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#101

Beitrag von StevieC » Di 22. Dez 2009, 22:51

BluField62 hat geschrieben:Moment...das Telefon schliesse ich bei Festnetztelefonie aber nicht an der Fritzbox an?! und das soll dann gehen :confused:


doch natürlich schliesse ich die Dect Stationen an die Fritzbox an. Dort kann ich dann die Nummern jeder Station zuweisen.
Auch der Callmonitor am Pc funktioniert.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Fritzbox TAP

#102

Beitrag von BluField62 » Di 22. Dez 2009, 22:53

StevieC hat geschrieben:doch natürlich schliesse ich die Dect Stationen an die Fritzbox an. Dort kann ich dann die Nummern jeder Station zuweisen.
Auch der Callmonitor am Pc funktioniert.

Gruß

StevieC


Und ich telefoniere trotzdem übers Festnetz :thinker:
Dann habe ich's nicht verstanden :oops:

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Fritzbox TAP

#103

Beitrag von karlek » Di 22. Dez 2009, 22:58

BluField62 hat geschrieben:Eigentlich empfängt die Fritzbox die Daten über den Splitter, dazu sollte das Telefon nicht dort angeschlossen werden müssen.


Nicht "müssen", "können". Ich kann meine Telefone auch an die Fritzbox anschließen und damit immer noch übers Festnetz telefonieren.
Aber es ging doch auch nicht um eine Verbindung zwischen Telefon und Fritzbox, sondern darum, dass die Fritzbox die Anruferdaten aus dem Netz erhält. Oder habe ich da was falsch verstanden?

BluField62 hat geschrieben:
Wenn das TAP mal in AutoStart darf, startet es sich ja von selbst ohne extra eine Tastenkombi am Tel. eingeben zu müssen.


Ich habe es so verstanden, dass man diese Tastenkombination nur einmal braucht, um die Verbindung überhaupt zu öffnen.

BluField62 hat geschrieben:
P.S.: nimm dir doch ein TAP vom Stapel!


Gerne, aber was mach ich dann damit? :u:
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Fritzbox TAP

#104

Beitrag von FireBird » Di 22. Dez 2009, 23:07

[quote="Indy"]Ich weiß überhaupt nicht warum es bei manche nicht startet.[/quote]
Re. AutoStart: die Netzwerkkarte wird ein wenig benötigen, bis sie initialisiert ist. Bei Leuten mit DHCP wird es noch länger dauern.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Fritzbox TAP

#105

Beitrag von BluField62 » Di 22. Dez 2009, 23:08

@karlek
Hmm...dir schnellstens einen TMS kaufen und aufspielen :und_weg:

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Fritzbox TAP

#106

Beitrag von Indy » Di 22. Dez 2009, 23:10

[quote="FireBird"]Re. AutoStart: die Netzwerkkarte wird ein wenig benötigen, bis sie initialisiert ist. Bei Leuten mit DHCP wird es noch länger dauern.[/quote]

Danke für den Tip! Ich werde erst nach eine Minute(?) der TCP Verbindung öffnen
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Fritzbox TAP

#107

Beitrag von Indy » Mi 23. Dez 2009, 00:25

Kleine update:
- delayed connection to Fritz Box

Jetzt soll es eigentlich auch mit Autostart funktionieren. Mit Key 0 kann man die Verbindungsstatus prüfen; connected =-1 bedeutet keine Verbindung zu Fritz Box, alle andere Werten bedeutet ein Verbindung.

Aber es ist immer noch ein Beta ;)
Nächtest update hoffe ich die schöne Grafiken von StevieC implementiert zu haben
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
DXer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 350
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:08
Receivertyp: TMS
Receiverfirmware: immer die neueste
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#108

Beitrag von DXer » Mi 23. Dez 2009, 00:55

Yo, Autostart funktioniert bei mir. :hello:

Aber das mit der "0" musst du irgendwann noch im Menü deaktivieren.Im TV Modus ok, aber im Menü unpraktisch.Aber mach jetzt nichts überstürzt. :wink:
Wenn du einen alten Menschen siehst ,glaub mir ,der ist von früher.

90cm Drehanlage 62°Ost - 15°West (2 Motoren)
KU-Band Universal Twin LNB
KU-Band Zirkular Single LNB für 36°Ost
C-Band LNB mit Polarwandler für zirkulare Signale
60cm mit Quad LNB feststehend auf 19,2°Ost
45cm mit Twin LNB feststehend auf Hispasat 30°West

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#109

Beitrag von StevieC » Mi 23. Dez 2009, 01:00

Autostart geht bei mir jetzt auch. :)

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#110

Beitrag von Gerti » Mi 23. Dez 2009, 07:49

Hi!

Welche Fritzbox mit eingebautem DSL-Modem eignet sich denn dafür?
Irgendwie würde ich das auch gerne einsetzen, habe aber nur einen Speedport-Router...

Gruß,
Gerti

PRODELLIN
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Do 11. Jun 2009, 16:04
Receivertyp: SRP2100; SRP2410; SRP2401CI+; SBP2000, TF5500PVR; TF7710HSC
Receiverfirmware: aktuelle bzw. vom Board empfohlen
Wohnort: Canary Islands

AW: Fritzbox TAP

#111

Beitrag von PRODELLIN » Mi 23. Dez 2009, 08:21

HI Gerti
mit Fritz!Box 7270 getestet und funktioniert prima.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
wünsche ich aus Fuerteventura

Danke für Deine Bemühungen um TF-Produkte

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Fritzbox TAP

#112

Beitrag von Twilight » Mi 23. Dez 2009, 08:31

hätte da noch ein paar ideen:

automatische pausefunktion wenn anruf eingeht (einstellbar)

oder:

wenn man bei engeblendeten anruf, das fenster mit exit beendet wirde der anruf auf den ab umgleitet mit dem test: ich bin sitze gerade vorm fernseher und will nicht ääähmm...kann nicht zum telefon :D

twilight

Benutzeravatar
monti9
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Di 5. Mai 2009, 13:32
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: März 2012
Wohnort: NRW

AW: Fritzbox TAP

#113

Beitrag von monti9 » Mi 23. Dez 2009, 08:34

[quote="Miq"]Da geht nichts, die 3270 hat keinen Telefonieteil, nur LAN/WLAN.[/quote]

Hallo TV-Junkie,

wenn Du möchtest, können wir tauschen. FritzBox 7170 gegen Deine 3270. Denn ich brauch die nur als Repeater.
Gruß monti :bye2:

Benutzeravatar
e03
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 17:25
Receivertyp: SRP-2100, TF-5500 PVR
Wohnort: Hochtaunuskreis

AW: Fritzbox TAP

#114

Beitrag von e03 » Mi 23. Dez 2009, 09:07

@Gerti
Ich habe mal gelesen das die Speedports der Telekom auch Fritzboxen von AVM sind. Vielleicht kannst Du sie mit einer anderen FW zu einer Fritzbox machen.

Ich habe auch einen Speedport W701V, der hängt aber am Splitter und stellt nur die DSL Verbindung her. Am Splitter hängt dann am anderen Ausgang ein NTBA und dahinter eine Eumex 312 ISDN Telefonanlage. Ich denke mal das ich das tolle TAP dann nicht nutzen kann, da ja der Speedport keine direkte Verbindung zum ISDN hat.

E03

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Fritzbox TAP

#115

Beitrag von Schrokla » Mi 23. Dez 2009, 09:11

13philipp hat geschrieben:
...bei mir war es ein Denkfehler :patsch: , der aber durch die Hilfe von "Alter Sack" und "StevieC" behoben wurde... :hello:



Hi Philipp, hilf mir doch mal aufs Radl, vielleicht mache ich ja den gleichen Denkfehler :thinker:
cu Klaus


Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Fritzbox TAP

#116

Beitrag von Indy » Mi 23. Dez 2009, 09:27

Gerti hat geschrieben:Welche Fritzbox mit eingebautem DSL-Modem eignet sich denn dafür?
Irgendwie würde ich das auch gerne einsetzen, habe aber nur einen Speedport-Router...


Ich weiß nicht genau auf welche Boxen die TCP Port für ein callmonitor implementiert ist, aber ich denke auf alle Boxen die Telefonanschlusse haben. Siehe Übersicht, da stehen auch Speedports.

Teste es einfach mit telnet

Code: Alles auswählen

# Requirements:
# - must be able to reach tcp port 1012 on your FB
# - activate call monitor on FB by dialing #96*5*
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Fritzbox TAP

#117

Beitrag von 13philipp » Mi 23. Dez 2009, 10:45

[quote="Gerti"]Hi!

Welche Fritzbox mit eingebautem DSL-Modem eignet sich denn dafür?
Irgendwie würde ich das auch gerne einsetzen, habe aber nur einen Speedport-Router...

Gruß,
Gerti[/quote]


Ich benutze die 7170 und funktioniert.
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Fritzbox TAP

#118

Beitrag von nollipa » Mi 23. Dez 2009, 10:47

Hi,

ich glaub ich brauch jetzt dann unbedingt einen TMS...

@Gerti: Die meisten Speedport Router lassen sich "fritzen". Dazu am besten mal auf www.ip-phone-forum.de vorbeisurfen, da findet sich sicher was.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Fritzbox TAP

#119

Beitrag von 13philipp » Mi 23. Dez 2009, 10:48

Schrokla hat geschrieben:Hi Philipp, hilf mir doch mal aufs Radl, vielleicht mache ich ja den gleichen Denkfehler :thinker:


...ich habe es immer mit den Siemens Schnurlostelefonen probiert und es hat nicht geklappt, warum auch immer. Dann habe ich die #96*5* mit dem Zahlenblock des angeschlossenen Faxgerätes eingegeben und es hat geklappt.
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Fritzbox TAP

#120

Beitrag von Schrokla » Mi 23. Dez 2009, 11:00

13philipp hat geschrieben:...ich habe es immer mit den Siemens Schnurlostelefonen probiert und es hat nicht geklappt, warum auch immer. Dann habe ich die #96*5* mit dem Zahlenblock des angeschlossenen Faxgerätes eingegeben und es hat geklappt.


hmm, ich habe aber nur Siemens Schnurlostelefone... :confused:
cu Klaus


Gesperrt

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“