Das leidige Timeshift-Speichern-Thema

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema

#41

Beitrag von Twilight » Mo 8. Mär 2010, 06:50

timehiftpuffer speichern...das war schon immer in diesem menü.
ist ein paar zeilen drunter.

twilight

schmittlesbruat
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 16:11

AW: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema

#42

Beitrag von schmittlesbruat » Mo 8. Mär 2010, 07:46

Timeshiftpuffer speichern ist klar, ein paar Postings weiter oben hies es nur das je nach Setting auch mehrere TS-Dateien im Ordner abgespeichert werden, ich finde nur nicht womit man auswählen kann ob nur der letzte TS (wie es bei mir der Fall ist) oder mehrere TS
[quote="Axel"]Das stimmt so nicht unbedingt. Es mag bei dir so sein, aber je nach Setting kann auch mehr drin sein ![/quote]abgespeichert werden.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Das leidige Timeshift-Speichern-Thema

#43

Beitrag von Twilight » Mo 8. Mär 2010, 09:09

mehr zum einstellen gibt es nicht.
wie viele und nach welchen schema ts puffer gespeichert bleiben bzw. mehrere gespeichert bleiben, weiß ich nicht.

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“