
TMS Mount
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: TMS Mount
Naja, so ganz deutlich hatte ich mich da aber auch nicht ausgedrückt. 

- Khuntom
- Topfmeister
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
- Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR - Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45
AW: TMS Mount
Ich habe gestern die neue Version installiert. Platte ist gemountet. Die Filme werden sowohl in external als auch in sdb2 angezeigt, und sind abspielbar. Verschieben auf external ist nicht möglich. Verschieben auf sdb2 wollte ich gemountet nicht riskieren.
Kennt das jemand?
Khuntom
Kennt das jemand?
Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: TMS Mount
Khuntom hat geschrieben:Ich habe gestern die neue Version installiert. Platte ist gemountet. Die Filme werden sowohl in external als auch in sdb2 angezeigt, und sind abspielbar. Verschieben auf external ist nicht möglich. Verschieben auf sdb2 wollte ich gemountet nicht riskieren.
Kennt das jemand?
Khuntom
stimmt teilweise.
In den Ordner "External" kann ich nicht verschieben, aber z.B. in "Autodescramble".
Warum auch immer

Kopieren kann ich nach sdb1 problemlos, also doch logisch, dass man nur in einen anderen Ordner verschieben kann oder nach sdb1 kopieren!!!
EDIT: der Ordner "External" ist ja nach dem Unmounten wieder weg, also doch logisch dass man nur in andere Ordner verschieben kann oder nach sdb1 kopieren!!!
Zuletzt geändert von BluField62 am Do 28. Okt 2010, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Khuntom
- Topfmeister
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
- Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR - Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45
AW: TMS Mount
In der Version V0.5 werden die Aufnahmen gemountet in external angezeigt, sdb2 ist leer. Ungemountet werden sie in sdb2 angezeigt, external ist leer.
In der Version V0.6 werden die Aufnahmen, FP gemountet, an beiden Stellen angezeigt, und sind verfügbar.
Das die Aufnahmen auf die Externe (sdb...) nur kopiert werden, ist schon klar. Falsch formuliert von mir.
Khuntom
In der Version V0.6 werden die Aufnahmen, FP gemountet, an beiden Stellen angezeigt, und sind verfügbar.
Das die Aufnahmen auf die Externe (sdb...) nur kopiert werden, ist schon klar. Falsch formuliert von mir.
Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: TMS Mount
bei der 0.5 blieb der Ordner "External" permanent bestehen, bie der 0.6 ist er nur vorhanden, wenn die Platte gemounted wird.
- kbecker
- Topfazubi
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 09:58
- Receivertyp: SRP-2401 Ci+
- Receiverfirmware: Test-Version 1
- Wohnort: Südlich von Hamburg
AW: TMS Mount
JayTee hat geschrieben:Naja, wenn deine Platte es nicht schafft hoch zulaufen bis TMS Mount gestartet wird, kommst du wohl um XStart nicht herum. Allerdings kann ich dir aus meiner Erfahrung wegen iTiNa nicht um Einsatz raten.
Hallo JayTee,
nachdem mir Walda vor einigen Wochen den folgenden Tip gab:
iTiNa und XStart würden sich bei ihm schon lange nicht mehr (oder aber: noch nie) "bekriegen" wird bei mir iTiNa wieder ganz normal über XStart gestartet (Verzögerung ca. 10 Sekunden). Bisher hatte ich weder mit iTiNa noch anderen Taps danach Probleme. Ich habe allerdings auch nicht allzu viele Timer. Ein etwas seltsames Verhalten beobachte ich aber bei iTiNa, wenn ich Aufnahmen automatisch in Verzeichnisse einstellen lassen will. Die Funktionalität habe ich wieder ausgeschaltet: sowohl Automove wie auch den Tina-Move.
Ein einziges Mal habe ich aber iTiNa per Hand gestartet und einen Komplettscan angestoßen... da waren dann die entsprechenden iTiNa-DB-Dateien im falschen Verzeichnis.

Abhilfe:
Dateien über FTP gelöscht...Reciever aus...neu starten...(iTiNa wird über XStart mitgestartet)...dann einen kompletten Scan per Hand angestoßen - alles wieder OK, die Daten landeten nun wieder im richtigen Verzeichnis.

Ach ja, Timeshift läuft bei mir standardmäßig nicht mit.
Klaus
- kbecker
- Topfazubi
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 09:58
- Receivertyp: SRP-2401 Ci+
- Receiverfirmware: Test-Version 1
- Wohnort: Südlich von Hamburg
AW: TMS Mount
BluField62 hat geschrieben:bei der 0.5 blieb der Ordner "External" permanent bestehen, bie der 0.6 ist er nur vorhanden, wenn die Platte gemounted wird.
Das stimmt so nicht.
Das war abhängig von der Firmware. Mit den Betafirmwares war der Ordner "External" nicht mehr da, wenn ungemountet wurde - auch schon bei der TMS Mount-Version 0.5.
Auf die Version 0.5 werde ich nun auch aus folgenden Gründen wieder zurückgehen.
Wenn die Version 0.6 die Verzeichnisse nicht mehr korrekt remountet so dass die Dateien nur in einem Pfad sichtbar sind, kann es bei Schreibzugriffen - wenn Linux das nicht verhindert, und das wird es nicht tun - im Grunde nur zu Datenverlusten kommen.
Es sieht nach eurer Beschreibung so aus, als wenn firebird die Platte ein zweites Mal echt gemountet hat (kein remount), allerdings hat scheinbar ein Firmwaremechanismus dafür gesorgt, das dies für den neuen Mountpoint: "External" nur "readonly" geschehen konnte. Deshalb kann man auch nichts dorthin kopieren/verschieben - Abspielen klappt natürlich ebenso wie von dort kopieren.
Ihr müsstet die Platte jederzeit ausschalten können, die Meldung "Prüfe Festplatte..." dürfte nicht wieder erscheinen, da auf dieser Platte keine schreibenden Zugriffe möglich sind. Es darf natürlich während des Ausschaltens nichts auf die Platte /dev/sdb geschrieben werden.
In einem "normalen" Linux/Unix geht dieser Doppelmount jedenfalls, aber das führt in über 90 Prozent der Fälle zu Datenverlust, sowie mit den Mountpoints gearbeitet wird.
Für weitere Informationen führt die Google-Suche:
Linux eine Platte zweimal mounten
zu weiteren Informationen.
Auch die folgende URL:
"https://www.uni-hohenheim.de/~feiler/un ... iPath.html"
enthält einige Informationen zu diesem Thema. Sie wird mit der Suche ebenfalls gefunden.

Klaus
-
- Topfversteher
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:32
- Receivertyp: SRP-2401CI+, 2x SRP 2 x 2100(both dead), Topfield 5000 MP(dead)
AW: TMS Mount
Moin,
ich habe eine ext3 formatierte TrekSTor Platte, die ich auch an meiner Kathi betreibe. Wenn ich sie an den TMS anschließe, hat dieser kein Problem vom Media Player aus, diese Platte als externes Laufwerk [sdb1] zu erkennen und die Aufnahmen darauf abzuspielen.
Aber leider sagt mir TMSMount v0.6 "Mount ist fehlgeschlagen". Liegt das an der ext3 Formatierung?
Aber warum, kann der Topf ext3 dann mounten und benutzen?
Ich würde mich freuen, wenn ich die Platte ohne aufwendige Reformatierung benutzen könnte, da ich Sie gerne für TMS und Kathi benutzen möchte und die Kathi halt ext3 spricht.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet das hinzubekommen oder zu verstehen, warum es nicht geht.
Danke schön!
Gruß, thc
ich habe eine ext3 formatierte TrekSTor Platte, die ich auch an meiner Kathi betreibe. Wenn ich sie an den TMS anschließe, hat dieser kein Problem vom Media Player aus, diese Platte als externes Laufwerk [sdb1] zu erkennen und die Aufnahmen darauf abzuspielen.
Aber leider sagt mir TMSMount v0.6 "Mount ist fehlgeschlagen". Liegt das an der ext3 Formatierung?
Aber warum, kann der Topf ext3 dann mounten und benutzen?
Ich würde mich freuen, wenn ich die Platte ohne aufwendige Reformatierung benutzen könnte, da ich Sie gerne für TMS und Kathi benutzen möchte und die Kathi halt ext3 spricht.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet das hinzubekommen oder zu verstehen, warum es nicht geht.
Danke schön!
Gruß, thc
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TMS Mount
das liegt nicht an der formatierung, du kannst ext 2/3/jfs/ntfs mounten....
was allerdings da problem ist, kann ich dir nicht sagen...hast du irgend welche .txt datein auf der platte im root?
twilight
was allerdings da problem ist, kann ich dir nicht sagen...hast du irgend welche .txt datein auf der platte im root?
twilight
-
- Topfversteher
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:32
- Receivertyp: SRP-2401CI+, 2x SRP 2 x 2100(both dead), Topfield 5000 MP(dead)
AW: TMS Mount
Hallo Twilight,
die Platte ist mit einer primären Partition formatiert - File System ist wie gesagt ext3 - und das enthält nur zwei Ordner und ein paar Logs:
- lost+found
- movie (hier sind dann die ganzen TS-Dateien & Co drin)
- ein paar enigma2 crash logs => *.log
Ansonsten nichts, keine TXT Datei. Mir ist aufgefallen, dass die Platte keinen Label hat. Könnte das der Grund sein?
Gruß,
thc
# mount
none on /proc type proc (rw)
none on /sys type sysfs (rw)
none on /dev/pts type devpts (rw)
/dev/sda1 on /mnt/games type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sda2 on /mnt/hd type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sdb1 on /mnt/sdb1 type ext3 (rw,data=ordered)
# ls -l /mnt/sdb1
-rw-r--r-- 1 root root 21335 Apr 2 2010 enigma2_crash_1270243324.log
-rw-r--r-- 1 root root 21335 Apr 2 2010 enigma2_crash_1270243618.log
-rw-r--r-- 1 root root 21335 Apr 2 2010 enigma2_crash_1270244730.log
-rw-r--r-- 1 root root 17383 May 15 2010 enigma2_crash_1273960758.log
drwx------ 2 root root 16384 Mar 18 2010 lost+found
drwxr-xr-x 2 root root 12288 May 30 2010 movie
die Platte ist mit einer primären Partition formatiert - File System ist wie gesagt ext3 - und das enthält nur zwei Ordner und ein paar Logs:
- lost+found
- movie (hier sind dann die ganzen TS-Dateien & Co drin)
- ein paar enigma2 crash logs => *.log
Ansonsten nichts, keine TXT Datei. Mir ist aufgefallen, dass die Platte keinen Label hat. Könnte das der Grund sein?
Gruß,
thc
# mount
none on /proc type proc (rw)
none on /sys type sysfs (rw)
none on /dev/pts type devpts (rw)
/dev/sda1 on /mnt/games type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sda2 on /mnt/hd type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sdb1 on /mnt/sdb1 type ext3 (rw,data=ordered)
# ls -l /mnt/sdb1
-rw-r--r-- 1 root root 21335 Apr 2 2010 enigma2_crash_1270243324.log
-rw-r--r-- 1 root root 21335 Apr 2 2010 enigma2_crash_1270243618.log
-rw-r--r-- 1 root root 21335 Apr 2 2010 enigma2_crash_1270244730.log
-rw-r--r-- 1 root root 17383 May 15 2010 enigma2_crash_1273960758.log
drwx------ 2 root root 16384 Mar 18 2010 lost+found
drwxr-xr-x 2 root root 12288 May 30 2010 movie
Zuletzt geändert von thc1138 am So 28. Nov 2010, 13:41, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Output von "ls -l" hinzugefügt ...
Grund: Output von "ls -l" hinzugefügt ...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TMS Mount
versuch halt mal die text datei, wie im thread angegeben drauf zu spielen und schau nach ob sie dann gemountet wird.
twilight
twilight
-
- Topfversteher
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:32
- Receivertyp: SRP-2401CI+, 2x SRP 2 x 2100(both dead), Topfield 5000 MP(dead)
AW: TMS Mount
So, habe die Datei "mount.txt" angelegt. Sie enthält die Zeile "/DataFiles/external" (kann man übrigens sehr einfach mit diesem Kommando anlegen : echo "/DataFiles/external" >> mount.txt )
Wenn ich das TMSMount.tap am TMS aufrufe, sehe ich im Telnet Fenster (wahrscheinlich logt das TAP gegen die Console):
# TMSMount: '/mnt/hd/DataFiles/external'
Mounting drive
mkdir(/mnt/hd/DataFiles/external) = 0
mount(/dev/sdb1, /mnt/hd/DataFiles/external, jfs, 0, ) = -1
Sieht so aus, als würde das TMSMount hier versuchen die Disk als jfs zu mounten, obwohl sie ext3 ist ???
Hier der komplette Vorgang:
1) telnet
2) mount
3) ls
4) ls -l
5) cat mount.txt
6) TMSMount.tap mit "OK" im Folder "ProgramFiles" angeklickt.
(none) login: root
# mount
none on /proc type proc (rw)
none on /sys type sysfs (rw)
none on /dev/pts type devpts (rw)
/dev/sda1 on /mnt/games type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sda2 on /mnt/hd type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sdb1 on /mnt/sdb1 type ext3 (rw,data=ordered)
# cd /mnt/sdb1
# ls
lost+found mount.txt movie
# ls -l
drwx------ 2 root root 16384 Mar 18 2010 lost+found
-rw-rw-rw- 1 root root 20 Jan 1 2000 mount.txt
drwxr-xr-x 2 root root 12288 May 30 2010 movie
# cat mount.txt
/DataFiles/external
# TMSMount: '/mnt/hd/DataFiles/external'
Mounting drive
mkdir(/mnt/hd/DataFiles/external) = -1
mount(/dev/sdb1, /mnt/hd/DataFiles/external, jfs, 0, ) = -1
Wenn ich das TMSMount.tap am TMS aufrufe, sehe ich im Telnet Fenster (wahrscheinlich logt das TAP gegen die Console):
# TMSMount: '/mnt/hd/DataFiles/external'
Mounting drive
mkdir(/mnt/hd/DataFiles/external) = 0
mount(/dev/sdb1, /mnt/hd/DataFiles/external, jfs, 0, ) = -1
Sieht so aus, als würde das TMSMount hier versuchen die Disk als jfs zu mounten, obwohl sie ext3 ist ???
Hier der komplette Vorgang:
1) telnet
2) mount
3) ls
4) ls -l
5) cat mount.txt
6) TMSMount.tap mit "OK" im Folder "ProgramFiles" angeklickt.
(none) login: root
# mount
none on /proc type proc (rw)
none on /sys type sysfs (rw)
none on /dev/pts type devpts (rw)
/dev/sda1 on /mnt/games type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sda2 on /mnt/hd type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sdb1 on /mnt/sdb1 type ext3 (rw,data=ordered)
# cd /mnt/sdb1
# ls
lost+found mount.txt movie
# ls -l
drwx------ 2 root root 16384 Mar 18 2010 lost+found
-rw-rw-rw- 1 root root 20 Jan 1 2000 mount.txt
drwxr-xr-x 2 root root 12288 May 30 2010 movie
# cat mount.txt
/DataFiles/external
# TMSMount: '/mnt/hd/DataFiles/external'
Mounting drive
mkdir(/mnt/hd/DataFiles/external) = -1
mount(/dev/sdb1, /mnt/hd/DataFiles/external, jfs, 0, ) = -1
Zuletzt geändert von thc1138 am So 28. Nov 2010, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung der Kommandos
Grund: Ergänzung der Kommandos
-
- Topfversteher
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:32
- Receivertyp: SRP-2401CI+, 2x SRP 2 x 2100(both dead), Topfield 5000 MP(dead)
AW: TMS Mount
Wie findet TMSMount, denn den FS Typ heraus, denn das läuft hier offensichtlich falsch, oder?
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TMS Mount
Ich habe gerade ein Update hochgeladen. Wie sieht es damit aus?
-
- Topfversteher
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:32
- Receivertyp: SRP-2401CI+, 2x SRP 2 x 2100(both dead), Topfield 5000 MP(dead)
AW: TMS Mount
Gerade habe ich Zugriffsverbot, weil die Familie schaut ...
und wegen der Instabilität von iTiNa sind keine Aktionen während des Schauens erlaubt.
Ich werde dann erst heute abend dazukommen. Danke aber für Eure Hilfe bis hierher. Mal schauen ob das Update es richten wird. Ich gebe dann Feedback!
Gruß,
thc
und wegen der Instabilität von iTiNa sind keine Aktionen während des Schauens erlaubt.
Ich werde dann erst heute abend dazukommen. Danke aber für Eure Hilfe bis hierher. Mal schauen ob das Update es richten wird. Ich gebe dann Feedback!
Gruß,
thc
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TMS Mount
da kann jetzt wohl wirklich nur noch unser feuervogel helfen und er ist ja auch schon dran 
twilight

twilight
-
- Topfversteher
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:32
- Receivertyp: SRP-2401CI+, 2x SRP 2 x 2100(both dead), Topfield 5000 MP(dead)
AW: TMS Mount
Twilight hat geschrieben:da kann jetzt wohl wirklich nur noch unser feuervogel helfen und er ist ja auch schon dran
twilight
und wie er es getan hat

Der Feuervogel strahlt und schilllert in den leuchtendsten Farben

Die Version 0.7 hat's gerockt. Mount funktioniert jetzt, "Draufkopieren" geht und Abspielen von dem guten Stück (sogar HD) geht auch!
Hammer, Hammer, Hammer - Es lebe Firebird

Demütige Grüße,
thc
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TMS Mount
Man kann es auch übertreiben.
Trotzdem gern geschehen. 


- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TMS Mount
ja, er kann schon was 
twilight

twilight
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: TMS Mount
Ohne Alex wäre der Topf nur halb soviel wert!!!!!