FireBird hat geschrieben:Wieso für mich? Den ssh-Tunnel mußt dann schon Du aufbauen.
Nachtrag: Vielleicht interessiert Dich das, Miq.
Hmmmm... Faul, wie ich bin, wünsche ich mir eigentlich, dass man in der Konfiguration der Verbindung in TAPremote.exe und in der INI jeweils eine Portnummer angibt, die dann als Tunnel-Port benutzt wird - ohne weitere Software. Das mit dem ssh ist ja nur ein Beispiel dafür, wie man einen beliebigen Port tunnelt.
Beim Schreiben des letzten Absatzes kam mir eine Idee: würde das heute schon gehen? Kann ich einfach statt 1416 z.B. 8033 eintragen und dann benutzen beide Seiten diesen Port direkt?