NASMount

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: NASMount

#321

Beitrag von Zusan » Di 15. Feb 2011, 14:18

@Töppi: Und ich habe doch meine Einstellungen beschrieben und das Problem trotzdem!?! Mich würde bei Dir folgendes interessieren:

1. Hast Du auch ein Synology? Und auch eine DS109?
2. Wieviel Daten (Anzahl Dateien, Verzeichnisse, GB) hast Du auf Deinem NAS?
3. Was hast Du bei "root squash" eingetragen?
4. Hast Du bei den NFS-Berechtigungen am NAS die IP-Adresse des Topfield oder einen Namen oder ein ganzes Subnetz freigegeben?

In Punkt 2. waren ja die Dinge, die Stiefel72 und ich als mögliche Fehlerquelle identifiziert haben.

@opelix: Dein Beitrag kam gerade nachdem ich meinen hier geschrieben hatte. Deine Einstellungen zu den Punkten 2.-4. wären natürlich dann auch interessant.

Könnt ihr beide auch evtl. eure (anonymisierte) NASMount.ini hier mal posten?

Gruß,

Zusan
Zuletzt geändert von Zusan am Di 15. Feb 2011, 14:21, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
opelix
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: Do 29. Dez 2005, 10:34
Receivertyp: Topfield SRP-2410 & 5000PVR-S
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#322

Beitrag von opelix » Di 15. Feb 2011, 14:19

[quote="HeLy"]Hallo

Hallo, habe jetzt auch eine Netgear Ready NAS Duo, aber das mounten mit NAS Mount will einfach nicht funzen, obwohl ich Die hier schon früher geposteten Settings übernommen habe. Was ist beim NAS alles einzustellen? (Freigabe usw. ) Das Symbol kommt kurz mit einer 3 unten, aber dann ist Schluss!

Thx![/quote]


Sind die Pfade zu den zu mountenden Ordnern denn richtig? Würde mal vermuten, dass da der Fehler liegt, wenn Du nicht weisst, wie die Dateistruktur aussieht. Falls hier noch niemand zu dem Netgear die entsprechenden Daten gepostet hat, würde ich mich mal in ein entsprechendes Forum begeben...
Viel Spaß noch!
Mario


Topfield SRP-2410
aktuelle FW
Astra2, Astra & Hotbird
Alphacrypt-TC mit ORF Crypto-Karte & sky S02-Karte
Viaccess mit SRG-Karte & HRT-Karte

TAPs in Start-Reihenfolge: VolKeyPatch_TMS | Quickplay | ibox | Smart EPG | BetterWeather | MediaAspect | NASMount | RSSRP | RebuildNAV | RemoteSwitch | RescueRecs | Screensaver | TimerDiags | FastSkip

Bei Bedarf: TAP2Date


Mein Wohnkino

Interesse an einem Urlaub in Kroatien?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NASMount

#323

Beitrag von Töppi » Di 15. Feb 2011, 16:04

Zusan hat geschrieben:...
1. Hast Du auch ein Synology? Und auch eine DS109?


nein, ich habe eine DS209+ mit DSM 3.0
2. Wieviel Daten (Anzahl Dateien, Verzeichnisse, GB) hast Du auf Deinem NAS?
in den gemounteten Verzeichnissen wenige, ansonsten etwa 3TB an Daten.
3. Was hast Du bei "root squash" eingetragen?
dem Admin zugeordnet
4. Hast Du bei den NFS-Berechtigungen am NAS die IP-Adresse des Topfield oder einen Namen oder ein ganzes Subnetz freigegeben?
IP/255.255.255.0
..

Könnt ihr beide auch evtl. eure (anonymisierte) NASMount.ini hier mal posten?
keine MACadresse, nur die IP und die Freigaben. Mountoptions leer.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: NASMount

#324

Beitrag von Zusan » Mi 16. Feb 2011, 01:13

So, ich habe das jetzt nochmal mit den Einstellungen getestet, die Töppi angegeben hat. Was mir aufgefallen ist, ist dass ich bei den NFS-Berechtigungen nur die IP, nicht aber das dahinter stehende "/255.255.255.0" eingetragen hatte. Das ist richtig, dass das dann z.B. "192.168.1.212/255.255.255.0" lauten muss? Nein, 192.168.1.212 ist NICHT die IP, die ich verwende ;)
Außerdem habe ich die MAC-Adresse auch leer gelassen und die Boottimeout auch. Mountoptions waren bei mir schon leer.

Wie auch immer, mit diesen Einstellungen stürzt der Topf zumindest nicht mehr direkt ab, wenn man auch nur auf das Verzeichnis navigiert, unterhalb dem sich die Fotos befinden, sondern erst, wenn man IN dieses Verzeichnis wechselt. In meinem Fall in das Fotoverzeichnis mit den genannten 257 Verzeichnissen und ca. 44GB Bildern. Insgesamt sind es 18.500 Bilder in ca. 500 Verzeichnissen.
Ich werde mal versuchen mit ein paar Verzeichnissen/Dateien anzufangen und dann immer mehr dazuzunehmen und zu sehen, wann der Topf abstürzt. Ich würde mal vermuten, dass das an der Anzahl der Verzeichnisse/Dateien oder aber auch an irgendeinem komischen Dateinamen/Sonderzeichen liegt. Auf jeden Fall nervt das ein wenig.

Obwohl ich alle 4 Freigaben eingetragen habe, findet sich aber nur unter "Mediaplayer" die Verzeichnisstruktur des NAS. Allerdings sehe ich meine ganzen MP3s auch im entsprechenden Unterverzeichnis meines NAS unter Mediaplayer nicht und dann, eigentlich logischerweise, auch nicht unter "MP3" im Topfield-Menü. Was hat er denn gegen meine MP3s? Alles selbstgerippte RIPs von meinen eigenen CDs (keine Raubkopien, kein DRM). Jemand eine Idee? (ist OT, ich weiß).

Also, in der Summe, bin ich echt froh, den SRP2410 zu haben, da funktioniert die Netzwerkschnittstelle dann wenigstens besser als damals bei den 6000ern und er macht alles ein wenig flüssiger. Aber der ganze Rest an beworbenen Features ist nicht wirklich eine Offenbarung: Streaming geht noch nicht mal mit den .rec-Dateien der 5000er (erst nach Konvertierung), .wmv und .mov geht ja wohl gar nicht. mp3 bei mir im Moment auch nicht. Mounting von Netzlaufwerken auch nicht. Wirklich nicht soooo der Renner. Doof, doof, doof :(

Gruß,

Zusan

Benutzeravatar
opelix
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: Do 29. Dez 2005, 10:34
Receivertyp: Topfield SRP-2410 & 5000PVR-S
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#325

Beitrag von opelix » Mi 16. Feb 2011, 08:14

[quote="Zusan"]
Obwohl ich alle 4 Freigaben eingetragen habe, findet sich aber nur unter "Mediaplayer" die Verzeichnisstruktur des NAS. Allerdings sehe ich meine ganzen MP3s auch im entsprechenden Unterverzeichnis meines NAS unter Mediaplayer nicht und dann, eigentlich logischerweise, auch nicht unter "MP3" im Topfield-Menü. [/quote]


Könntest Du bitte deine ini posten? Wenn Du auf die Filer-Taste drückst, siehst Du am Topfield erstmal das Verzeichnis mit den Aufnahmen. Wenn Du nach links oder rechts drückst, kommst Du ja in die anderen Verzeichnisse für mp3, Bilder, Videos und Taps. Und unter mp3 und Videos siehst Du nichts? Wenn das so ist, ist Deine ini ja nicht richtig konfiguriert.

Oder versuchst Du im Aufnahmeordner auf die mp3's zuzugreifen?
Viel Spaß noch!
Mario


Topfield SRP-2410
aktuelle FW
Astra2, Astra & Hotbird
Alphacrypt-TC mit ORF Crypto-Karte & sky S02-Karte
Viaccess mit SRG-Karte & HRT-Karte

TAPs in Start-Reihenfolge: VolKeyPatch_TMS | Quickplay | ibox | Smart EPG | BetterWeather | MediaAspect | NASMount | RSSRP | RebuildNAV | RemoteSwitch | RescueRecs | Screensaver | TimerDiags | FastSkip

Bei Bedarf: TAP2Date


Mein Wohnkino

Interesse an einem Urlaub in Kroatien?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NASMount

#326

Beitrag von Töppi » Mi 16. Feb 2011, 11:56

[quote="Zusan"]..Was mir aufgefallen ist, ist dass ich bei den NFS-Berechtigungen nur die IP, nicht aber das dahinter stehende "/255.255.255.0" eingetragen hatte. Das ist richtig, dass das dann z.B. "192.168.1.212/255.255.255.0" lauten muss? ....[/quote]

jepp, so habe ich das eingetragen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: NASMount

#327

Beitrag von Zusan » Do 17. Feb 2011, 22:02

Ok, also ein kurzes Update: Das Mounten der Verzeichnisse scheint doch zu funktionieren. Ich sehe aktuell nur unter dem Punkt "Mediaplayer" keine MP3s. Ich bin davon ausgegangen, dass der Mediaplayer das macht, was der Name verspricht und Mediendateien und damit auch MP3s abspielt. Und .mp3-Dateien dann natürlich auch anzeigt. Aber da habe ich leider daneben gelegen. Wieso er die MP3s gestern auch unter MP3 nicht angezeigt hat, weiß ich leider auch nicht, aber heute tut er das und ich hoffe das bleibt so.

Also: Die Laufwerke werden alle gemountet, über die "Filer"-Taste gelange ich zur Anzeige der Filme/MP3s, etc. und kann diese auch von dort starten.

Ok, soweit alles gut. Das einzige was bleibt ist der Absturz, wenn man auf die Fotos navigiert. Das passiert sowohl, wenn ich vom Mediaplayer aus in das Foto-Verzeichnis navigiere, als auch wenn ich unter "Fotoalbum" das NAS auswähle. Das werde ich mal am WE versuchen genauer zu untersuchen und dann hier posten.

Danke schonmal für eure Hilfe.

Zusan
Zuletzt geändert von Zusan am Fr 18. Feb 2011, 09:16, insgesamt 2-mal geändert.

drone1_de
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 21:20

AW: NASMount

#328

Beitrag von drone1_de » Sa 19. Feb 2011, 23:25

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe heute eine interessante Entdeckung gemacht, die vielleicht so manchem helfen könnte.
Nutzte NAS-Mount bisweilen, und es funktionierte prächtig. Nach einiger Zeit nun hing sich mein Topf plötzlich nur noch auf, sobald ich auf das NAS zugriff (das mounten war problemlos).
Ursache fand ich heut heraus:
Ich hatte vor einiger Zeit auf meinem ReadyNAS Duo die "Jumbo frames" Option aktiviert, was mir eine deutliche Steigerung beim kopieren vom PC aufs NAS (und umgekehrt) gab.
Allerdings war es damit dann mit dem Topf vorbei, der mit den Jumbo frames offensichtlich nicht klarkommt. Nach heutigem Deaktivieren im NAS wieder normaler Zugriff über NAS-mount möglich!!!!
Also auch hier eine mögliche Fehlerquelle, die es zu überprüfen gilt!

Beste Grüße,
Lars
Töpfe:
1x TMS, 500GB an Philips 32PF9731D
1x TF 5500, 160GB
2x TF 5000
SATs: Astra 19.2° und 28.2°
TAPs amf 5500: NiceDisplay, Filer
TAPs am TMS: remoteswitch

Benutzeravatar
Miss Sophie
Feurige Götterbotin
Feurige Götterbotin
Beiträge: 576
Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Süddeutschland und Wien

AW: NASMount

#329

Beitrag von Miss Sophie » Mo 21. Feb 2011, 09:20

Ich denke das wird vielen weiterhelfen. Bei mir sind Jumbo-Frames auf 9k-Basis aktiviert, aber mir reichen auch die NAS-eigenen DLNA- und UPnP-Server zum streamen oder Bilder schauen aus. Hast Du die einmal ausprobiert ob diese "Hausmittelchen" bei Dir funktionieren?
Cheers,
Miss Sophie


TAPs: FastSkip / SmartEPG / SmartFiler / NiceDisplay / TMSRemote / RebuildNAV / BackupSettings / ScreenSaver
TAPs im Standby: TTD / lost&found / RestoreSettings / HDDInfo / NASMount

PC: TFTool / TMSRemote / RecConverter / Vega

Wohnzimmer: SRP2410, Sony 46HX905, Sony BDP-S470, Denon DVD-2930, Denon AVR-4306, Nubert AW-1000, 4 x Nubert WS-12, Nubert CS-72, Harmony One

drone1_de
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 21:20

AW: NASMount

#330

Beitrag von drone1_de » Di 22. Feb 2011, 22:26

Hi Miss Sophie,
DLNA hab ich ausprobiert, und der Komfort im Vergleich zu NAS Mount liess doch arg zu wünschen uebrig. Dauert über DLNA bei mir ewig, bis ich mal wirklich alle Verzeichnisse sehe.
Bin bisher ein wenig enttäuscht, was die Netzwerkfähigkeiten des Topfes angeht. Filme klappen super, keine Frage. Avi und mkv klappt prima, auch in HD, das find ich schon sehr klasse, und kommt damit meinen Anforderungen an einen Media Player schon sehr nahe. Allerdings tue ich mich mit Musik noch sehr schwer. Umfangreiche MP3 Sammlungen über den Topf zu spielen macht alles andere als Freude. Habe bisher nur ein wenig rumprobiert, aber komfortabel konnte ich noch nichts finden. EIN file vom NAS geht fein, aber mehrere....wird schon schwieriger. Zufallswiedergabe aus mehreren Verzeichnissen?????

Hier wäre ein ausgereifter player angebracht.

Habe auch schon streamen vom PC (Win7) auf den topf probiert, hat geklappt mit EINEM MP3...aber dann war Schluss.
VLC sollte das doch eigentlich können....aber VLC wird leider immer nur erwähnt zum streamen VOM Topf zum PC und nicht umgekehrt.
Da vom PC aus deutlich komfortabler Listen zu verwalten/erstellen wären, tät mich auch das interessieren....halte schon Ausschau nach nem reinen Audio-Streamer, wehre mich aber eigentlich mit Händen und Füßen, noch eine Kiste ins Wohnzimmer zu stellen, denn dafür hatte ich mir den Topf ja eigentlich angeschafft....als Eier legende Wollmilchsau....

Meinungen/Anregungen dazu???

Grüße!!
Töpfe:
1x TMS, 500GB an Philips 32PF9731D
1x TF 5500, 160GB
2x TF 5000
SATs: Astra 19.2° und 28.2°
TAPs amf 5500: NiceDisplay, Filer
TAPs am TMS: remoteswitch

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: NASMount

#331

Beitrag von Zusan » Do 24. Feb 2011, 22:07

Hallo,

das mit den Jumbo-Frames habe ich gerade bei mir überprüft, aber die waren bereits deaktiviert und der Topf stürzt trotzdem nach wie vor bei den o.g. Bilderverzeichnissen ab und bootet neu. Hier hatte ich aber auch noch keine Zeit zu testen, ob das an Dateinamen oder der Anzahl der Dateien liegt. Ansonsten stehe ich mit den diversen Möglichkeiten meine Media-Dateien über NASMount auf den Topf zu streamen noch auf dem Kriegsfuss, weil ich so überhaupt gar kein System darin erkennen kann, was wo geht und nicht geht:

Aufruf der Verzeichnisliste über die "Filer"-Taste:
- "Aufgenommene Sendungen": Die mit recconverter (tftool kann leider nicht ins SRP-Format konvertieren) konvertierten TF5000-Filme, die auf dem NAS liegen, werden angezeigt, haben aber alle die Beschreibung "ungültige Information" und lassen sich auch nicht starten (Fehlermeldung "Diese Datei ist ungültig")!?! Bei der Konvertierung konnte ich allerdings auch nur SRP2400 auswählen, SRP2410 gab es nicht. Ist das richtig so? Das Ergebnis der Konvertierung waren dann für jede .rec-Datei 3 Dateien (.mpg, .nav und .rec). Die .mpg-Datei war dabei aufgrund der Größe wohl die mit den eigentlichen Daten.
- "MP3 Player": MP3s werden angezeigt und lassen sich problemlos abspielen
- "Media Player": Dieselben Filme wie unter "Aufgenommene Sendungen" lassen sich hier problemlos abspielen. Dafür werde aber die MP3s hier gar nicht erst angezeigt, geschweige denn abgespielt.

Kann mir die Logik jemand erklären? Für mich ist das ja vielleicht zu merken, aber familientauglich ist DAS nicht.

DLNA ist aus meiner Sicht keine wirklich Alternative, da es super-mega-langsam ist, das Bilderverzeichnis auch nicht anzeigt und dafür aber die Verzeichnis- und Dateinamen abschneidet.

Achja, und dann gibt es das, woanders ja wohl schonmal diskutierte, aber nicht gelöste Problem mit den Umlauten, die nicht korrekt dargestellt werden. Seufz. Das ist schon ein wenig schwierig mit dem streamen vom Topf.

Gruß,

Zusan

Benutzeravatar
SteveMc
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 19:57
Receivertyp: MP & TMS 2100

AW: NASMount

#332

Beitrag von SteveMc » Sa 26. Feb 2011, 19:39

Hallo,
Sehr schönes Tap, leider habe ich Probleme.
Habe ein WDShareSpace 4T als NAS zu laufen. Dort ist NFS mit "umfassenden Zugriff" freigegeben und ich sehe auch mit dem Topf Dateien im gemounteten Verzeichnis. Kann aber mit dem Topf keine Dateien hinenkopieren, auch die mit FileZilla reinkopierten nicht öffnen. Sicherlich nicht zwingend ein TAP Problem.
Gruß SteveMc
SRP-2100 TMS mit Sony KDL 42W5500
TF5000PVR MP 1TB mit Grundig Vision II 32 LXW 82-9620 Dolby

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#333

Beitrag von Gerti » Sa 26. Feb 2011, 20:24

Hi!

Kopieren in die gemounteten Ordner müsste mit QuickPlay gehen...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
SteveMc
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 19:57
Receivertyp: MP & TMS 2100

AW: NASMount

#334

Beitrag von SteveMc » Sa 26. Feb 2011, 21:03

Hi!, erst mal vielen Dank.
Es funktioniert leider auch nicht. Ich hatte es vorher mit iTina probiert. Das einzigste was jetzt anders ist: der Bildschirm ist schwarz, wenn ich einen Film starten will. Im Display vom Topf ändert sich nichts; verschieben funktioniert auch nicht mit quickplay. Schade.
Gruß SteveMc
SRP-2100 TMS mit Sony KDL 42W5500
TF5000PVR MP 1TB mit Grundig Vision II 32 LXW 82-9620 Dolby

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#335

Beitrag von Gerti » Sa 26. Feb 2011, 21:07

Hi!

Dann passt aber irgendwas beim NAS nicht. QuickPlay verschiebt mittels Linux-Kommando mv.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Hasenfrosch
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Di 22. Feb 2011, 12:36

AW: NASMount

#336

Beitrag von Hasenfrosch » Di 8. Mär 2011, 18:13

Hallo Gerti,
habe mal 'ne ganz "dumme" Frage (auch wenn es solche bekanntermaßen nicht geben sollte):

Was habe ich für einen Nutzen durch das TAP NASmount?

Bevor ich mir die Mühe der Installation mache, möchte ich gerne wissen, wozu dat janze?

Ich kann doch auch ohne dieses TAP über Menü das Heimnetzwerk aufrufen,
also wozu brauche ich dann noch das TAP ???
Hasenfrosch :)

TF SRP-2410, TV Samsung PS50C687, NAS Zyxel NSA220p 1.5TB, HD+
TAP's: NASMount, Jag's EPG, ResetCAM, ScreenSaver

TF4000PVR Plus

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#337

Beitrag von Twilight » Di 8. Mär 2011, 18:33

man sollte sich immer vorher informieren was ein tap macht bevor man es installiert :u:

kurz: du machst die verbindung via dlna....das werden zb. keine rec datein angezeigt...auch andere formate die der topf kann, aber nicht in den dlna standart passen werden nicht angezeigt.

mit dem tap machst du aber eine netzwerkverbindung, ohne dlna....also im entsprechenden topf verzeichnis ein mount auf das nas laufwerk.

twilight

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NASMount

#338

Beitrag von Töppi » Mi 9. Mär 2011, 10:28

dann sollte man erwähnen, dass sein NAS NFS können muss...
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Olaf26
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:17

AW: NASMount

#339

Beitrag von Olaf26 » Sa 19. Mär 2011, 19:43

Habe diesen Thread schon komplett gelesen, komme jedoch nicht weiter. :puh:

Meine Einstellungen NasMount.ini:

NAS IP-Address=192.168.1.101
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=60
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/i-data/79512c79/nfs/Video
Remotefolder MP3Files=/i-data/79512c79/nfs/mp3
Remotefolder PhotoFiles=
Remotefolder DataFiles=/i-data/79512c79/nfs/Video
Mountoptions=

Einstellungen NAS (Zyxel NSA220Plus):
http://www.mitglied.lycos.de/intelinsid ... lungen.png

Topf hat feste IP zugeordnet bekommen:
192.168.1.108

Beim Aufrufen des TAP's erscheint oben rechts der graue Kasten mit einer roten "3".

Die 3 Verzeichnisse "NAS-Share" wurden vom TAP auf der internen HD angelegt,
leider sind sie leer :shock:

Hat noch jemand eine Idee?

Gruß
Olaf
Zuletzt geändert von Olaf26 am Sa 19. Mär 2011, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

KarSae
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:39

AW: NASMount

#340

Beitrag von KarSae » Sa 19. Mär 2011, 22:14

Hallo
ich habe mit meiner Buffalo Linkstation (WTGL/R1-V3) ein Problem.

Am Receiver richtet er zwar den Ordner ein - wie beschrieben, aber keine Unterverzeichnisse. Nach der einen Minute zeigt er das Symbol ohne Fehler an.

Hier die Einstellungen

NAS IP-Address=192.168.178.30
NAS MAC-Address=01:1D:73:19:E4:39
NAS Boottime=60
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=
Remotefolder MP3Files=/linkstation/share/music
Remotefolder PhotoFiles=/linkstation/share/Photo
Remotefolder DataFiles=

Mountoptions=


Alle Geräte hängen an einer Fritzbox

was muss ich noch berücksichten ?mountoptionen?

AUffallen ist auch, wenn ich vom Receiver über die Netzwerkfunktion gehen möchte, booted er sofort.

Die Linkstation hat als Filesystem XFS, das müsste aber keine Rolle spielen, oder doch
busybox habe ich nicht installiert


liebe Grüße
Karl

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“