Setup-Tap löschen?

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

Setup-Tap löschen?

#1

Beitrag von alex » So 31. Jul 2011, 00:05

Nach und nach bevölkern nun die TAPs meinen SRP. Dabei bin ich gleich das erste Mal auf die Nase gefallen. Zuerst hab ich natürlich mit TAPtoDate die Mutter aller TAPs installiert. Aus TAPtoDate heraus dann FastSkip. Anschließend hab ich aufgeräumt und das FastSkipSetup.tap gelöscht. Leider musste ich lernen, dass das Setup noch benötigt wird, um die Konfiguration von FS über's Menü vornehmen zu können.
Woran kann man erkennen, ob man das Setup hinterher noch benötigt oder ob man es gefahrlos entsorgen kann?
Lösch-Kandidaten wären derzeit: RebuildNAVSetup und TAPtoDate_Setup. Und ist es einfach so, dass man sich auf TAPtoDate verlassen kann, d. h. was nach der Installation übrig bleibt, muss auch bleiben?
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28965
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Setup-Tap löschen?

#2

Beitrag von FireBird » So 31. Jul 2011, 00:13

Von aussen erkennst Du es nicht und bei dem Verbrauch an Plattenplatz eines durchschnittlichen TAPs, macht es auch keinen Sinn. RbNSetup z.B. funktioniert ähnlich wie das FastSkipSetup, da das RbN-Haupt-TAP im Hintergrund läuft und kein Menü eingebaut hat. Das TAPtoDate Setup könnte man theoretisch entfernen, wenn Du aber TTD schnell reparieren möchtest, wird es wieder benötigt.

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Setup-Tap löschen?

#3

Beitrag von alex » So 31. Jul 2011, 00:34

FireBird hat geschrieben:bei dem Verbrauch an Plattenplatz eines durchschnittlichen TAPs, macht es auch keinen Sinn.

Klar bringen mich die paar kB nicht um. Mir geht es aber weniger um Speicherplatz als um Übersichtlichkeit.
Aber gut, da in den ProgramFiles sowieso immer mehr zusammen kommt, kommt's auf eine Datei mehr oder weniger bald eh nicht mehr an :D

Und da sich der Zauberküchenchef gerade persönlich gemeldet hat, hier noch schnell vielen Dank für all die vielen TAPs die du uns bescherst :up:
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Setup-Tap löschen?

#4

Beitrag von Twilight » So 31. Jul 2011, 08:27

mach dir ein unterverzeichnis "Setup TAPs" und verschieb die dinger und gut ist ;)

twilight

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Setup-Tap löschen?

#5

Beitrag von JayTee » So 31. Jul 2011, 17:23

Ich hab die Setups in die entsprechenden Settings-Ordner verschoben,

aber egal wohin, Hauptsache weg. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Setup-Tap löschen?

#6

Beitrag von alex » So 31. Jul 2011, 22:12

Auch eine Idee. Mal sehen, für welche Variante ich mich mal entscheide ;)
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Setup-Tap löschen?

#7

Beitrag von paul79 » Di 2. Aug 2011, 16:00

JayTee hat geschrieben:Ich hab die Setups in die entsprechenden Settings-Ordner verschoben,

aber egal wohin, Hauptsache weg. ;)


Klappt das dann auch wenn ein TAP per TAPtoDate ein Update des Setup-TAPs bringt? Wird das Setup-TAP dann auch im verschobenen Ordner aktualisiert?

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28965
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Setup-Tap löschen?

#8

Beitrag von FireBird » Di 2. Aug 2011, 16:03

Bei TAPtoDate gibt es keine Setup-TAP, weil das System dort nicht korrekt funktionieren würde. Das Setup altert somit, wenn Du beide Methoden mischst.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Setup-Tap löschen?

#9

Beitrag von paul79 » Di 2. Aug 2011, 16:08

[quote="FireBird"]Bei TAPtoDate gibt es keine Setup-TAP, weil das System dort nicht korrekt funktionieren würde. Das Setup altert somit, wenn Du beide Methoden mischst.[/quote]

Ich meinte das eher Allgemein...

Wenn also z.B. RebuildNAV durch ein Update ein neues Setup-TAP mitbringt. Landet dann das RebuildNAV im Autostart und das Setup-TAP z.B. im Ordner Setups?

Wie sieht es aus wenn ich das RebuildNAV nicht im Autostart habe sondern es direkt unter "ProgramFiles" liegt, das Setup-TAP jedoch unter "Setups". Klappt das Update da immer oder kann es da ein durcheinander geben?
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28965
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Setup-Tap löschen?

#10

Beitrag von FireBird » Di 2. Aug 2011, 17:02

Bei einem Update via TTD landet ein TAP im selben Verzeichnis wie das alte TAP. Das geht sogar soweit, dass ein Umbennen durch den User den Updateprozess nicht behindert, da TTD bei .taps die TAPID ausliest und nicht nach einem Namen geht. Das Update erhält somit den selben vom User vergebenen Namen.

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“