RebuildNAV & RecCopy TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3321

Beitrag von matradix » Sa 4. Feb 2012, 13:17

FireBird hat geschrieben:Das sollte weiterhin funktionieren. Die AutoDescrambleTime* gilt für alle Tage und dann kannst Du zusätzlich Ausnahmen für einzelne Tage definieren. Also zusätzliche Einträge für 6 und 7 genügen.


Verschiedene Zeitfenster nach Wochentagen einstellbar könnte ich auch gebrauchen. Wie gebe ich das in die ini ein?

Ansonsten möchte ich dir noch rückmelden, dass die c nun wieder astrein funktioniert! :hello:
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3322

Beitrag von FireBird » Sa 4. Feb 2012, 13:26

AutoDescrambleTimeStart1=....
AutoDescrambleTimeEnd1=....

für Montag, 2 für Dienstag, usw.

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3323

Beitrag von matradix » Sa 4. Feb 2012, 13:29

Soll dann das allgemeine auch noch drin bleiben oder kann das raus?:

Code: Alles auswählen

AutoDescrambleTimeStart=0300
AutoDescrambleTimeEnd=0625
Wo ich die Wochentage einfüge ist egal? Am Ende oder so?
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3324

Beitrag von FireBird » Sa 4. Feb 2012, 13:34

Das Allgemeine bleibt drinnen und das kannst Du für die meisten Tage mit dem gleichen Zeitraum nehmen. Position der Ausnahmen in der INI ist egal.

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3325

Beitrag von matradix » Sa 4. Feb 2012, 13:37

Danke :up:
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

ninfinity
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 09:47
Receivertyp: TF-5000 MP/SRP-2401CI+/TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: Aug07/Mrz2015/Nov2011
Wohnort: Meck/Pomm

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3326

Beitrag von ninfinity » So 5. Feb 2012, 10:59

Habe das Problem schon mal in einem anderen Thread gestellt, aber leider kein Response erhalten. Vielleicht gelingt es mir ja jetzt. Alle TAPs aktuell über T2D.
Ich habe IQTuner, RebuildNAV installiert. Wenn RbN einen AD-Timer zum Entschlüsseln einer Datei angelegt hat (bei mir ab 2:30 Uhr) habe ich ein eigenartiges Verhalten bei der Programierung von Timern über StandardEPG. Markiere ich eine Sendung mittels der Aufnahmetaste erscheint das rote R-Icon. Nochmaliges Drücken öffnet den Dialog und ich verändere die Aufnahmeparameter. Wenn ich dann auf OK drücke, erscheint ein Dialog, dass es überlappende Aufnahmen gibt, nämlich mit der ursprünglich geplanten Aufnahme. Ich bestätige dies mit OK und es befindet sich kein Timer in der Liste. Auch verschwinden früher gespeicherte, wiederkehrende Timer sporadisch. Nur der AD-Timer verbleibt. Lösche ich den AD-Timer, funktioniert die Timerprogrammierung über EPG wieder normal. Mein Workaround ist jetzt, dass ich den AD-Timer lösche, die Programmierung über EPG mache und danach noch mal RbN starte. Trotzdem verhält sich der Topf eigenartig. Hatte schon den Fall, dass alle Menüs, EPG usw. nur noch auf der unteren Bildhälfte zu sehen waren.
Gibt es dafür Abhilfe?

Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3327

Beitrag von FireBird » So 5. Feb 2012, 12:18

Gesehen habe ich den Effekt noch nicht. Das klingt so, als solltest Du Deine Einstellungen zurücksetzen und mit einem Sendersuchlauf neu beginnen.

ninfinity
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 09:47
Receivertyp: TF-5000 MP/SRP-2401CI+/TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: Aug07/Mrz2015/Nov2011
Wohnort: Meck/Pomm

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3328

Beitrag von ninfinity » So 5. Feb 2012, 21:08

O ha, die Höchststrafe. Danke für den Tipp, aber ich denke, noch ist der Leidensdruck nicht hoch genug. Versuche, erst mal mit dem Workaround zu leben. Habe heute mal zum Testen die Beta FW installiert. Das hat nicht geholfen. Gibt es noch ein anderes TAP, das AD-Timer setzen kann?

Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3329

Beitrag von FireBird » So 5. Feb 2012, 21:26

Meines Wissens nicht.

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 317
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3330

Beitrag von Morph » So 12. Feb 2012, 17:38

Diese Tap ist schon echt genial. Ehemals verschlüsselte Aufnahmen sind auf einmal komplett entschlüsselt und können benutzt werden wie alle anderen Aufnahmen. Einfach geil -Ich liebe es!

Im PDF gibt es dieses Setup Menü, wo man noch viele Sachen einstellen kann. Ich kann einfach nicht herausfinden wie ich in dieses Menü komme. Kann mir das bitte jemand erklären?

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3331

Beitrag von Paulchen Panther » So 12. Feb 2012, 17:47

Das RebuildNAV Setup.tap im TAP-Ordner auswählen und OK drücken.
Gruß PP

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 317
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3332

Beitrag von Morph » So 12. Feb 2012, 18:05

Und wie komme ich in den Tap-Ordner?

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3333

Beitrag von Paulchen Panther » So 12. Feb 2012, 18:07

Den Filmordner aufrufen und dann mit >| oder |< die Liste wählen.
Gruß PP

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 317
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3334

Beitrag von Morph » So 12. Feb 2012, 18:11

Oh my god. So einfach. Da bin ich ums Verrecken nicht drauf gekommen. Bei mir musste ich allerdings auf spulen klicken, nicht auf skippen.

Ich danke dir tausend Mal! Schönen Sonntag noch!

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3335

Beitrag von Paulchen Panther » So 12. Feb 2012, 18:13

Ach - hab' ich verwechselt. Danke und ebenfalls schönen Sonntag noch.
Gruß PP

Benutzeravatar
sumo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 293
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
Receiverfirmware: Die aktuelle..
Wohnort: Südstaaten

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3336

Beitrag von sumo » Mo 20. Feb 2012, 15:37

Ich glaube RbN hat ein Problem die .inf von großen Dateien neu zu erzeugen.
Am Freitag oder Samstag hatte ich 2 nicht abspielbare Dateien (gefixte SE Problem) und wollte die .inf neu erzeugen lassen.
Flugs die .inf umbenannt , RbN gestartet und ... Bäng! :bumm: hat mein Topf eine draufgekriegt und war in einer reboot loop gefangen.
Die .inf der kleineren Aufnahme hat RbN neu erzeugt, jedoch die große ca.12000MB vom ZDF war anscheinend zuviel.
Ich habe heute nochmal eine große Testaufnahme gemacht und wieder die inf versteckt :u: .
Wieder reboot Schleife.

Anbei der relevante Auszug aus dem log. Scheint aber nicht viel auszusagen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
5200 PVRc mit KDG CI+ und G09
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D

There's nothing here but what's here is mine

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3337

Beitrag von Philipswalther » Fr 24. Feb 2012, 21:50

Hallo

Frage:
Warum legt RebuildNAV am Tag immer nur einen AD-Timer an und nicht 2 wenn bedarf besteht.

Wenn ich auf Arbeit bin kann ich sowieso kein Fernsehen schauen höchstens wird mal eine Serie aufgenommen (a´45 min).

Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3338

Beitrag von FireBird » Fr 24. Feb 2012, 22:47

Weil die Firmware nur einen AD-Timer unterstützt.

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3339

Beitrag von Philipswalther » Sa 25. Feb 2012, 07:06

Guten Morgen :)

Meinst Du er kann definitiv nur einen am Tag setzen?

Falls nur am Tag, dann hat sich die unter Frage erledigt.



Aber wenn der eine AD-Timer abgearbeitet ist, kann doch geschaut werden ob noch was anliegt :thinker:
Falls ja kann zu einer Späteren Zeit (aber am selben Tag) noch mal ein AD- Timer gesetzt werden.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3340

Beitrag von Twilight » Sa 25. Feb 2012, 07:40

....vergiss es, das haben wir hier schon zum erbrechen durchgekaut.

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“