NASMount

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: NASMount

#561

Beitrag von Wolfman » Di 14. Feb 2012, 15:20

steve hat geschrieben:Die Aufnahmefunktion war aber abgeschaltet!
Oder spielt das keine Rolle? :thinker:

war nur ein Schuss ins Blaue - mit der letzten Version hatte ich anfangs nämlich wieder Probleme beim Mounten der Verzeichnisse.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: NASMount

#562

Beitrag von steve » Di 14. Feb 2012, 15:25

Wolfman hat geschrieben:war nur ein Schuss ins Blaue - mit der letzten Version hatte ich anfangs nämlich wieder Probleme beim Mounten der Verzeichnisse.


Kommt drauf an, was man genau unter "mounten" versteht. Die Verzeichnisse werden bei mir verknüpft und angezeigt. Auch konnte ich bereits eine Folge Rosenheim erfolgreich ansehen. Dann aber hat er aus heiterem Himmel angefangen irgendwas durchzuscannen. Die Auslastung im LAN war entsprechend hoch.

Vielleicht iTina, welches einen Index anlegt?? Keine Ahnung!
Oder aber es hängt insgesamt am Tap selbst, egal ob die Aufnahmefkt. ein- oder ausgeschaltet ist. Vielleicht kann Gerti was dazu sagen und mir evtl. noch die "alte" Version zur Verfügung stellen. Danke!

BTW: Wer schreibt die Anleitung für die WHS_V1-Jünger? :angel:
LG
Steve



Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: NASMount

#563

Beitrag von Wolfman » Di 14. Feb 2012, 15:31

Ich hab mit der (afaik) 1.1 neulich mal 2 Aufnahmen von Sky CinemaHD nacheinander angeschaut und keinerlei Unterschied zur internen HD bemerkt - außer, dass keinerlei Ruckler etc. auftraten ;) .
Die aktuelle habe ich noch nicht richtig getestet :u:

Zu Einflüssen durch iTiNa kann ich wg. Wechsel zu SE nichts sagen.

Wegen der Anleitung könnte man ja erst mal auf vorhandene Quellen verweisen und dann die zusätzlichen Einstellungen ergänzen (wobei ich meine Screenshots nicht unbedingt öffentlich verlinken möchte - dass ich den Webspace überhaupt noch habe, ist vermutlich ein Irrtum des Providers :D ).
Zuletzt geändert von Wolfman am Di 14. Feb 2012, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: NASMount

#564

Beitrag von steve » Mi 15. Feb 2012, 22:01

Hab mir mal die Mühe gemacht zu versuchen der Ursache auf den Grund zu gehen.
1. Schritt: via Tapcommander alle in Frage kommenden Taps deaktiviert.
2. Sukzessive die Taps mit aktiviertem Nasmount wieder aktiviert.
3. Den FollowMe-Modus (Ordnertiefe 2) vom separaten Tap Automove deaktiviert.

Ich hoffe, dass es das war. Meine Vermutung das Automove mit dem FM-Modus jedes Unterverzeichnis inkl. des NAS-Share durchscannt.

Bis jetzt herrscht Ruhe, ich hab das aber weiter unter Beobachtung!

Kommentare hierzu sind erwünscht, evtl. kann das Happy ja sogar bestätigen.....
LG
Steve



Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: NASMount

#565

Beitrag von steve » Mo 20. Feb 2012, 18:31

Nächstes Problem:

Ich habe eine gebrauchten 2410 für mein Schlafzimmer erstanden. Aufgebaut, Lananschluss, läuft!
Via TdD sowohl NasMount, als auch StartFTP aufgespielt, die nasmount.ini von meinem 2100 übernommen.
Die Verzeichnisse werden auch erfolgreich eingelesen, nur leider werden angewählte Aufnahmen nicht gestartet.

Die gleichen Aufnahmen, wenn ich diese vorher via FTP auf den 2410 direkt kopiere, lassen sich von Platte einwandfrei abspielen.

Warum klappt das nicht mit NasMount übers Netz? 100Mbit!

Hab ich irgendwas vergessen? Irgendwer eine Idee dazu? :thinker:
LG
Steve



Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#566

Beitrag von Twilight » Mo 20. Feb 2012, 19:08

also beim meinen nas laufwerk ist die nfs freigabe an die mac adresse gebunden.

twilight

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#567

Beitrag von jk » Mo 20. Feb 2012, 19:15

ich habs zusammen mit meinem synology problemlos in verwendung. auch immer wieder für testgeräte von bekannten die ich rumstehen hab.

das dürfte wirklich nur ein eintrag beim nas sein, daß das allen hosts erlaubt sich zu vergbinden.



Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: NASMount

#568

Beitrag von Christian » Mo 20. Feb 2012, 19:16

Bei meinem nas (Synology) muss ich die IP´s der Töpfe eingeben.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#569

Beitrag von Twilight » Mo 20. Feb 2012, 19:33

ach ja...die ip wars :oops:

twilight

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: NASMount

#570

Beitrag von steve » Mo 20. Feb 2012, 20:08

Vielen Dank Leute!
Das war der entscheidende Hinweis! Nu lüppt es!!

Ich hatte die NFS-Freigabe nur auf meinen 2100 eingestellt gehabt.... :patsch:
LG
Steve



Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: NASMount

#571

Beitrag von Wolfman » Mo 20. Feb 2012, 20:26

Muss ich dran denken, wenn ich demnäx meinen 2410 in Gebrauch nehme :u: (aber erst muss ich die defekte externe HD vom WHS entfernen und hoffen, dass alle vom 2100 gesicherten Aufnahmen das überstehen... :( )
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Holli1
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Do 3. Sep 2009, 16:44

AW: NASMount

#572

Beitrag von Holli1 » Sa 17. Mär 2012, 21:20

Hi allerseits, also vorab mal vielen Dank für das TAP :)
hoffe meine Frage ist hier richtig angesiedelt, habe nach stöbern und lang probieren
den Topf (2100) so weit, dass er die Ordner vom NAS endlich mounted :D :
Doch nun der herbe Rückschlag, ich habe zwar alle Verzeichnisse, auch mit Inhalt,
aber wenn ich nen Film abspielen will (Quick Play) braucht es ersma 20 Sekunden bis
was auf dem Bildschirm erscheint, dieses dann aber nur ruckelweise, also Film schauen
iss nich :confused:
NAS ist Eigenkreation mit ASUS AT5NM10T-I Board, 2 x 2 TB Eco Green ZFS Mirror, 4 Gig RAM, laufen habe ich derzeit FreeNAS-8.0.3-RELEASE-p1-x64 (9591) und hatte auch schon 8.0.4 probiert, aber Verhalten ist gleich, egal welche Version, Film will einfach nicht flüssig laufen. Dienste laufen derzeit CIFS und NFS.

Meine .ini sieht wie folgt aus:
NAS IP-Address=192.168.0.100
NAS MAC-Address=C8:60:00:6C :D 4:BD
NAS Boottime=60
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/mnt/P1/Videos
Remotefolder MP3Files=/mnt/P1/Musik
Remotefolder PhotoFiles=/mnt/P1/Bilder
Remotefolder DataFiles=/mnt/P1/Aufnahmen
Mountoptions=
NAS Recording=0
Timerdelay=0
MountDelay=30

Das NAS läuft in einem Giga LAN, von daher sollte die Übertragungsrate ja ausreichen.
Hilfe und Tipps werden herzlich angenommen :lol:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#573

Beitrag von Twilight » So 18. Mär 2012, 08:16

da es bei mir ruckelfrei in einem 100mb netz läuft ist der flaschenhals wohl dein selbst gestricktes nas.
ob es an einer einstellung am nas selbst scheitert oder die software inkompatible ist kann ich dir nicht sagen.

twilight

gschnasl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 11:48
Receivertyp: SRP-2410
Vu+ Uno4kSE
Receiverfirmware: 1.11.00 vom 19.12.2013
Wohnort: Wiener Neustadt Land
Kontaktdaten:

#574

Beitrag von gschnasl » So 18. Mär 2012, 13:23

Hast du das Tap timerdiags im autostart?
Bei mir habe ich in den Optionen die rec-Überwachung auf externe Laufwerke ausschalten müssen.
Danach hat mein nas funktioniert.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
TAP's (Autostart):
TimerDiags | ReZap | FastSkip | SmartFiler_TMS | SmartEPG_TMS | MediaAspect | QuickPlay | dbfit | BetterVideoText | TMSRemote | RebuildNAV/RecCopy

TAP's (händisch):
TAPtoDate | ExplotePad | HDDInfo_TMS | NASMount | TMSTelnetd

Holli1
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Do 3. Sep 2009, 16:44

AW: NASMount

#575

Beitrag von Holli1 » So 18. Mär 2012, 13:42

gschnasl hat geschrieben:Hast du das Tap timerdiags im autostart?

Hi, nein habe Timerdiags nicht laufen, habe es auch probiert nur Quick View und NasMount Tap, somit wollte ich ausschließen, dass ein anderes Tap reinstört. Habe jetzt mal eine kleinere .avi Datei genommen, mit der läuft es, ansonsten verwende ich .m2ts Dateien, liegt hier vielleicht der Hund begraben? :thinker:

Benutzeravatar
Miss Sophie
Feurige Götterbotin
Feurige Götterbotin
Beiträge: 576
Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Süddeutschland und Wien

AW: NASMount

#576

Beitrag von Miss Sophie » Mi 28. Mär 2012, 12:12

Ich hab geschnittene Aufnahmen des 2410er auf dem NAS liegen und komme damit ruckelfrei bis zum 16-fachen spulen. Erst beim 64-fachen z[u/i]ckt er n bischen rum. Ich würde den Fehler auch bei Deiner Konfiguration des NAS sehen.
Cheers,
Miss Sophie


TAPs: FastSkip / SmartEPG / SmartFiler / NiceDisplay / TMSRemote / RebuildNAV / BackupSettings / ScreenSaver
TAPs im Standby: TTD / lost&found / RestoreSettings / HDDInfo / NASMount

PC: TFTool / TMSRemote / RecConverter / Vega

Wohnzimmer: SRP2410, Sony 46HX905, Sony BDP-S470, Denon DVD-2930, Denon AVR-4306, Nubert AW-1000, 4 x Nubert WS-12, Nubert CS-72, Harmony One

Holli1
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Do 3. Sep 2009, 16:44

AW: NASMount

#577

Beitrag von Holli1 » Do 29. Mär 2012, 04:05

Miss Sophie hat geschrieben:........Ich würde den Fehler auch bei Deiner Konfiguration des NAS sehen.

Erfreuliche Nachricht, es geht :puh: Habe NAS nun umgestrickt auf WHS und siehe da, kein Ruckeln und kein Zuckeln mehr :D :

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: NASMount

#578

Beitrag von steve » Do 29. Mär 2012, 07:42

[quote="Holli1"]Habe NAS nun umgestrickt auf WHS ....[/quote]

Kannst Du mir bitte mal erklären, wie man aus einem NAS einen WHS macht??
LG
Steve



Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: NASMount

#579

Beitrag von db1 » Do 29. Mär 2012, 09:33

Und mir bitte wie man den WHS mit dem Tap zum Laufen bekommt, da ich das mit meinem nicht schaffe :(

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: NASMount

#580

Beitrag von steve » Do 29. Mär 2012, 09:55

db1 hat geschrieben:Und mir bitte wie man den WHS mit dem Tap zum Laufen bekommt, da ich das mit meinem nicht schaffe :(


Für den WHS V1 lies mal hier ab ca. #536.
LG
Steve



Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“