aTMSremote v1.2
AW: aTMSremote v0.6
Ich finde es auch gut so wie es ist.
Die Tasten ganz unten links und rechts sollten die Symbole erhalten: |< und >|
Die Tasten ganz unten links und rechts sollten die Symbole erhalten: |< und >|
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
aTMSremote v0.6.1
Update auf v0.6.1:
ich hab nun die Dekodier-Engine aus 0.5.1 in die 0.6 eingebaut, damit sollte es wieder funktionieren.
Einzige Neuerung zu 0.6:
Viel Spaß beim Testen
ich hab nun die Dekodier-Engine aus 0.5.1 in die 0.6 eingebaut, damit sollte es wieder funktionieren.
Einzige Neuerung zu 0.6:
- gespeicherte Screenshots werden der Galerie bekanntgemacht, so dass sie dort zu betrachten sind.
Viel Spaß beim Testen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- rudy007
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: Do 7. Dez 2006, 15:05
- Receivertyp: SRP2100
- Receiverfirmware: 13.8.2013
- Wohnort: Eifel
AW: aTMSremote v0.6
Hallo,
Habe gerade auf meinem Tablet Aus Iconia A500 installiert und bekomme die Fernbedienung nicht dauerhaft angezeigt. Sie scrollt kurz rechts rein und geht dann wieder weg. Was mache ich falsch?
Habe gerade auf meinem Tablet Aus Iconia A500 installiert und bekomme die Fernbedienung nicht dauerhaft angezeigt. Sie scrollt kurz rechts rein und geht dann wieder weg. Was mache ich falsch?
gruß
rudy007
---------------
SRP-2100 mit aktueller Firmware (ohne beta
), SmartEPG immer aktuell, FastSkip, TimerDiags im Autostart, Tap2Date wird bei Bedarf gestartet.
Tofield 5000 PVR Januar Firmware mit P.E.S.T Patch
im Keller mit Serientimer als Bügelbelustigung
rudy007
---------------
SRP-2100 mit aktueller Firmware (ohne beta

Tofield 5000 PVR Januar Firmware mit P.E.S.T Patch
im Keller mit Serientimer als Bügelbelustigung

- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v0.6.1
Gedacht ist die Funktion so, wenn man das Gerät nach rechts zur Seite neigt, rutscht die Fernbedienung raus und umgekehrt wieder rein. Waagerecht gehalten sollte sie eigentlich da bleiben.
Falls das Iconia da nicht mitspielt, schalte bitte mal die Option "Lagesensortest anzeigen" ein. In welchem Bereich bewegt sich der mittlere Wert, wenn du das Gerät normal hältst?
Sollte eigentlich nahe 0 liegen, bei -30 rutscht die FB raus, bei +30 wieder rein.
Falls das Iconia da nicht mitspielt, schalte bitte mal die Option "Lagesensortest anzeigen" ein. In welchem Bereich bewegt sich der mittlere Wert, wenn du das Gerät normal hältst?
Sollte eigentlich nahe 0 liegen, bei -30 rutscht die FB raus, bei +30 wieder rein.
- rudy007
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: Do 7. Dez 2006, 15:05
- Receivertyp: SRP2100
- Receiverfirmware: 13.8.2013
- Wohnort: Eifel
AW: aTMSremote v0.6.1
Hallo,
werde Dir die Werte heute Abend senden, wenn ich das Kanallistenchaos behoben habe
.
werde Dir die Werte heute Abend senden, wenn ich das Kanallistenchaos behoben habe

gruß
rudy007
---------------
SRP-2100 mit aktueller Firmware (ohne beta
), SmartEPG immer aktuell, FastSkip, TimerDiags im Autostart, Tap2Date wird bei Bedarf gestartet.
Tofield 5000 PVR Januar Firmware mit P.E.S.T Patch
im Keller mit Serientimer als Bügelbelustigung
rudy007
---------------
SRP-2100 mit aktueller Firmware (ohne beta

Tofield 5000 PVR Januar Firmware mit P.E.S.T Patch
im Keller mit Serientimer als Bügelbelustigung

- okiwankenoki
- Topfmeister
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
- Wohnort: Horst/Holstein
AW: aTMSremote v0.6
[quote="rudy007"]Hallo,
Habe gerade auf meinem Tablet Aus Iconia A500 installiert und bekomme die Fernbedienung nicht dauerhaft angezeigt. Sie scrollt kurz rechts rein und geht dann wieder weg. Was mache ich falsch?[/quote]
Hallo JKIT,
ähnliches Problem beim ASUS Transformer Prime TF201:
Ich bekomme nur das Videobild, aber die Fernbedienung wird nicht dauerhaft angezeigt.
Liegt das Tablett waagerecht kann ich die FB manuell einblenden (nur manuell geht) aber sie bleibt nur solange wie das Tab waagerecht bleibt. Sobald ich das Tab zu mir kippe verschwindet die FB dann leider wieder.
Ist das Tab gekippt wird die FB beim manuellen Öffnen nur kurz angezeigt.
So leider nicht bei mir gebrauchbar, freue mich über eine Korrektur :-)
LG
Olaf
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)
Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900
Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v0.6.1
Scheint also nicht so allgemeingültig zu sein
Dann mache ich das Remote-Sliding optional.
Trotzdem würden mich die Lagesensorwerte bei euch interessieren.
Sonst gibt´s kein Update
Dann mache ich das Remote-Sliding optional.
Trotzdem würden mich die Lagesensorwerte bei euch interessieren.
Sonst gibt´s kein Update

- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
aTMSremote v0.6.2
Update auf v0.6.2:
Viel Spaß beim Testen
- Remote-Sliding nur noch optional
Viel Spaß beim Testen
- okiwankenoki
- Topfmeister
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
- Wohnort: Horst/Holstein
AW: aTMSremote v0.6.1
jkIT hat geschrieben:Scheint also nicht so allgemeingültig zu sein
Dann mache ich das Remote-Sliding optional.
Trotzdem würden mich die Lagesensorwerte bei euch interessieren.
Sonst gibt´s kein Update![]()
Hallo JKIT,
zu Deiner Frage:
Meine TF201 Werte sind mit Deinen Vorgabewerten identisch:In welchem Bereich bewegt sich der mittlere Wert, wenn du das Gerät normal hältst?
Sollte eigentlich nahe 0 liegen, bei -30 rutscht die FB raus, bei +30 wieder rein.
der mittlere Wert, wenn du das Gerät normal hältst (waagerecht): nahe 0
bei -30 rutscht die FB raus, bei +30 wieder rein.
Das automatische Einblenden der FB FUNKTIONIERT AUCH, allerdings:
Wenn ich das Tab zu mir kippe (Display zu mir) wird der Wert positiver, wenn ich das Tab von mir weg kippe (Display von mir weg, sehe also die Rückseite des Tab) wird er negativer (FB wird eingeblendet), also genau anders herum als von dir programmiert

LG Olaf
Zuletzt geändert von okiwankenoki am Di 1. Mai 2012, 19:05, insgesamt 5-mal geändert.
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)
Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900
Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v0.6.1
Hallo Olaf,
danke für die Info. Dann funktioniert es auf meinen Geräten nur zufällig. Da ändert sich der mittlere Wert (pitch) nämlich nicht, wenn ich das Gerät zu mir hin (von mir weg) neige.
Ich habe auch in der Android Referenz gesehen, dass der Sensor Typ, den ich verwende nur noch "for legacy reasons" existiert.
danke für die Info. Dann funktioniert es auf meinen Geräten nur zufällig. Da ändert sich der mittlere Wert (pitch) nämlich nicht, wenn ich das Gerät zu mir hin (von mir weg) neige.
Ich habe auch in der Android Referenz gesehen, dass der Sensor Typ, den ich verwende nur noch "for legacy reasons" existiert.
- Khuntom
- Topfmeister
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
- Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR - Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45
AW: aTMSremote v0.6.1
Die APP läuft wieder stabil. 
Bezüglich Lagesensor kann ich die Aussage von okiwankenoki bestätigen.
Mittlerer Wert, Geräte ausgerichtet:
RAZR XT910 0,0 bis -0,4
LifePad -0,7
auch hier kippt die Fernbedienung seitenverkehrt raus.
Gruß, Khuntom

Bezüglich Lagesensor kann ich die Aussage von okiwankenoki bestätigen.
Mittlerer Wert, Geräte ausgerichtet:
RAZR XT910 0,0 bis -0,4
LifePad -0,7
auch hier kippt die Fernbedienung seitenverkehrt raus.
Gruß, Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v0.6.1
Khuntom hat geschrieben:Die APP läuft wieder stabil.![]()
Danke für´s Feedback.
Der Tisch ist schiefMittlerer Wert, Geräte ausgerichtet:
LifePad -0,7

- Khuntom
- Topfmeister
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
- Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR - Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45
AW: aTMSremote v0.6.1
Da die Geräte bauartbedingt nicht gerade sind, habe ich mir die Mühe gemacht, sie per Wasserwaage auszurichten. 
Das mit dem falschen Kippen der Fernbedienung beim LifePad war von Anfang an.
Beim Handy funktionierts in die richtige Richtung. Rechts bzw. Links.
Gruß, Khuntom

Das mit dem falschen Kippen der Fernbedienung beim LifePad war von Anfang an.
Beim Handy funktionierts in die richtige Richtung. Rechts bzw. Links.
Gruß, Khuntom
Zuletzt geändert von Khuntom am Di 1. Mai 2012, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
AW: aTMSremote v0.6.2
Hallo jkIT,
dass sich die FB durch Kippen raus und rein bewegt, hatte ich vorher ja noch gar nicht bemerkt. Das ist fantastisch.
Auf dem Samsung Galaxy Nexus i9250 funktioniert auch (fast) alles wie erwartet.
Einzig wenn man es nach vorne neigt, verringert sich der untere der drei Werte und die FB verschwindet. Neigt man es nach hinten, erscheint die FB aber nicht mehr.
Ich würde Änderungen beim dritten Wert völlig ignorieren. Es ist nicht intuitiv, dass die FB verschwindet. Und es ist zudem nicht sinnvoll, dass sie umgekehrt nicht wieder erscheint.
dass sich die FB durch Kippen raus und rein bewegt, hatte ich vorher ja noch gar nicht bemerkt. Das ist fantastisch.

Auf dem Samsung Galaxy Nexus i9250 funktioniert auch (fast) alles wie erwartet.
Einzig wenn man es nach vorne neigt, verringert sich der untere der drei Werte und die FB verschwindet. Neigt man es nach hinten, erscheint die FB aber nicht mehr.
Ich würde Änderungen beim dritten Wert völlig ignorieren. Es ist nicht intuitiv, dass die FB verschwindet. Und es ist zudem nicht sinnvoll, dass sie umgekehrt nicht wieder erscheint.
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v0.6.2
auf dem wird es ja getestetPoffel hat geschrieben:Auf dem Samsung Galaxy Nexus i9250 funktioniert auch (fast) alles wie erwartet.

Ah, soweit habe ich es bisher nie geneigt. Das liegt aber daran, dass da der mittlere Wert auf -175 springt. Aber so wie es aussieht, muss ich sowieso statt dem Orientation-Sensor den Accelerometer und Magnetic_Field verwenden und die beiden dann mit einer rotationMatrix verarbeitenEinzig wenn man es nach vorne neigt, verringert sich der untere der drei Werte und die FB verschwindet. Neigt man es nach hinten, erscheint die FB aber nicht mehr.
Ich würde Änderungen beim dritten Wert völlig ignorieren. Es ist nicht intuitiv, dass die FB verschwindet. Und es ist zudem nicht sinnvoll, dass sie umgekehrt nicht wieder erscheint.

AW: aTMSremote v0.6.2
jkIT hat geschrieben:Ah, soweit habe ich es bisher nie geneigt. Das liegt aber daran, dass da der mittlere Wert auf -175 springt.
Möglich. Um diesen Effekt zu erhalten und die Werte ablesen zu können, muss man das Phone ja schon über dem Kopf halten ... Aber wenn es jemand auf dem Rücken liegend bedienen will, dann wäre das der Fall.

- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
aTMSremote v0.6.3
Update auf v0.6.3
changelog:
Viel Spaß beim Testen
changelog:
- Sensor Auswertung für Remote-Sliding geändert. Vor allem die Tablet Benutzer bitte ich das zu testen.
- einige Knöpfe der Fernbedienung habe ich nun mit Grafiken versehen, so dass sie dem Original näher kommen (s.u.).
- die Startgrafik war bisher mehrfach in der App hinterlegt, nun nur noch einmal, was die Grüße der App reduziert.
Viel Spaß beim Testen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Khuntom
- Topfmeister
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
- Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR - Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45
AW: aTMSremote v0.6.3
Hallo jkIT.
Beim LifePad kippt die Fernbedienung immer noch seitenverkehrt. Aber jetzt nach rechts-links, statt nach oben-unten.
Beim RAZR reagiert der Lagesensor sehr träge. Das Handy steht schon fast auf der Kante bis die FB rutscht. Der Sensortest ist so nicht verwertbar.
Danke Dir.
Khuntom
Beim LifePad kippt die Fernbedienung immer noch seitenverkehrt. Aber jetzt nach rechts-links, statt nach oben-unten.
Beim RAZR reagiert der Lagesensor sehr träge. Das Handy steht schon fast auf der Kante bis die FB rutscht. Der Sensortest ist so nicht verwertbar.
Danke Dir.

Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
AW: aTMSremote v0.6.3
Hallo,
eine sehr viel versprechende App.
Verbindungsaufbau war problemlos, allerdings ist die Belegung der Fernbedienung für meinen 2401 fehlerhaft. Beispielsweise erzeugt Vol+ ein Bookmark.
eine sehr viel versprechende App.
Verbindungsaufbau war problemlos, allerdings ist die Belegung der Fernbedienung für meinen 2401 fehlerhaft. Beispielsweise erzeugt Vol+ ein Bookmark.
TF 2401 CI+, SmartEPG, iBox, FastSkip, NiceDisplay, Tap2Date
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote v0.6.3
dankemaihacke hat geschrieben:eine sehr viel versprechende App.
Aha, nach kurzer Recherche sehe ich, dass der 2401 eine andere Belegung hat. Diese ist leider noch nicht implementiert.Verbindungsaufbau war problemlos, allerdings ist die Belegung der Fernbedienung für meinen 2401 fehlerhaft. Beispielsweise erzeugt Vol+ ein Bookmark.
Scheinbar gibt es auch noch mehrere Varianten.
Ich habe auf die Schnelle zwei Versionen gefunden Variante 1 und Variante 2.
Sind beide im Umlauf? Wenn ja, welche ist aktueller, bzw. häufiger? Gibt´s noch mehr Varianten?
Vielleicht kann sich einer der Experten hierzu äußern.
@maihacke: welche hast Du?