Unterschiede zwischen Smartepg und itina

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
budoja99
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:29

Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#1

Beitrag von budoja99 » Do 8. Nov 2012, 22:37

Bin seit kurzer Zeit Besitzer eines 2100TMS.
Nun probiere ich vieles aus um zu sehen was da so möglich ist.
Gerne denkeich an Zeiten von meinem guten alten 5000 PVR mit Jags EPG zurück.
( Wo ist Jag?)
Vermisse die Einfachheit, möchte aber die Neuerungen (HD usw.)auch nicht missen.
Jetzt würde ich gern Eure Erfahrungen mit den oben genannten Taps abfragen.

Eine zweite Frage würde ich gern noch anhängen.
Gibt es eine einfache Möglichkeit alle Tabs restlos zu entfernen ohne die Aufnahmen zu verlieren?
Gruß und Dank
budoja99

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#2

Beitrag von uenger » Do 8. Nov 2012, 23:15

Moin,
ich habe auch auf meinem alten TF 5500 Jag`s EPG mit Freude genossen. Ich war dann froh, dass dieses Tap irgendwann auch auf meinem TF 2410 lief.
Aber dann kam SmartEPG und ich habe den Wechsel gewagt. Hab dies niemals bereut und bin mit diesem tollen Tap vollauf zufrieden, besser geht es eigentlich nicht. Die Bedienung ist denkbar easy und grösstenteils viel einfacher und erheblich komfortabler als Jag.
Von Jag wird man hier wohl nicht mehr viel hören, schade eigentlich.
Zu itina kann ich leider nichts sagen, da ich dieses Tap nie probiert habe.
Deine zweite Frage habe ich nicht wirklich verstanden. :confused:

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#3

Beitrag von FireBird » Fr 9. Nov 2012, 08:26

budoja99 hat geschrieben:...Taps...
...Tabs...

Irgendwann musst Du Dich entscheiden. :D : Man kann z.B. per ftp-Zugriff den Inhalt des ProgramFiles-Verzeichnisses löschen. Dann hat man alles entfernt, was TAPs betrifft. Die Aufnahmen, die unter DataFiles liegen, werden davon nicht berührt.

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#4

Beitrag von Thorle » Fr 9. Nov 2012, 10:02

SmartEPG ist wesentlich einfacher und intuitiver. Daher sollte dir SmartEPG liegen, zumal iTiNa (leider) auf Eis liegt.

budoja99
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:29

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#5

Beitrag von budoja99 » Fr 9. Nov 2012, 17:24

Danke für die netten Antworten,
werde mich auch für Smartepg entscheiden,
scheint auch das häufiger genutzte Tap hier im Forum zu sein.

Die Fernbedienung des 2100 kommt leider auch nicht die vom 5000 heran.

Zu meiner zweiten Frage.
Bin leider nicht der Fachmann, stelle mir aber vor, dass wenn man ein Tab installiert es zu Veränderungen im System kommt. ( Anlegen von Ordnern usw.)
Wenn ich die Tabs jetzt manuell wieder lösche, bleibt da nicht etwas zürück und der Topf wird dadurch langsam?
Ich suche einen einfachen Weg alle Tabs ohne Rückstände vom Topf zu entfernen.

Kann man eigentlich zuviel löschen, sodass der Topf nicht mehr laufen würde?

Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu blöd.
Gruß

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#6

Beitrag von macfan » Fr 9. Nov 2012, 17:32

budoja99 hat geschrieben:Bin leider nicht der Fachmann, stelle mir aber vor, dass wenn man ein Tab installiert es zu Veränderungen im System kommt. ( Anlegen von Ordnern usw.)

Tabs kannst du nicht installieren, die sind etwas für deine dritten Zähne oder den Webbrowser. Natürlich verändern TAPs das System.
Wenn ich die Tabs jetzt manuell wieder lösche, bleibt da nicht etwas zürück und der Topf wird dadurch langsam?
Nein, keine Sorge.
Ich suche einen einfachen Weg alle Tabs ohne Rückstände vom Topf zu entfernen.
Das geht per FTP ganz leicht. Das TAP und den zugehörigen Settings-Ordner löschen. Oder einfach das TAP überhaupt nutzen: TAPToDate. Damit kannst du alle TAPs ständig aktuell halten, installieren, komplett deinstallieren usw.
Wenn du ALLE TAPs löschen willst, musst du einfach nur den ProgramFiles-Ordner löschen.
Kann man eigentlich zuviel löschen, sodass der Topf nicht mehr laufen würde?
Nein. Noch einmal: Keine Angst!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#7

Beitrag von Twilight » Fr 9. Nov 2012, 18:11

und installiere am besten alle taps mit taptodate !

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#8

Beitrag von macfan » Fr 9. Nov 2012, 18:12

Schrieb ich doch ;) .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#9

Beitrag von Twilight » Fr 9. Nov 2012, 18:28

ich hab halt ein aufmerksamsdefizit :und_weg:

twilight

budoja99
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:29

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#10

Beitrag von budoja99 » Fr 9. Nov 2012, 21:42

Habe soeben den SmartEPG drauf gezogen, ja ist ne gute Wahl.
Da ich zu dumm bin meinen Topf über den Originalen Wlan-Stick ans Netz zu bekommen ( kein TapToDate)versuche ich gerade die Logos manuell zu installieren.
Finde aber keine Anleitung obwohl ich die Suche bemüht habe.
Könnt ihr mir einen Link oder einen Tip geben?
Danke und Gruß

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#11

Beitrag von FireBird » Fr 9. Nov 2012, 21:44

Das Logo-Installer-TAP ins ProgramFiles kopieren, ein Mal starten und SmartEPG neu starten.

budoja99
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:29

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#12

Beitrag von budoja99 » Fr 9. Nov 2012, 21:46

Wau, das nenne ich schnelle gute Hilfe.
Vielen Dank

budoja99
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:29

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#13

Beitrag von budoja99 » Fr 9. Nov 2012, 21:59

So jetzt habe ich feine Logos
Danke Danke Danke

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#14

Beitrag von BluField62 » Fr 9. Nov 2012, 23:05

FireBird hat geschrieben:Das Logo-Installer-TAP ins ProgramFiles kopieren, ein Mal starten und SmartEPG neu starten.


wo hast du das wieder hergezaubert :thinker:
das hatte ich noch nicht in meiner Sammlung :rolleyes:

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#15

Beitrag von FireBird » Fr 9. Nov 2012, 23:08

Ursprünglich habe ich es für die Australier gebaut, da die Töpfe dort scheinbar seltener am Netzwerk hängen. Deshalb habe ich die EUR-Version auch nicht großartig angekündigt. Im Update-Thread steht es drinnen.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#16

Beitrag von BluField62 » Fr 9. Nov 2012, 23:10

nun gut..jetzt hab ich's...danke :wink:

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#17

Beitrag von uenger » Fr 9. Nov 2012, 23:37

[quote="FireBird"]Ursprünglich habe ich es für die Australier gebaut, da die Töpfe dort scheinbar seltener am Netzwerk hängen. [/quote]

Hätte mir das neulich auch geholfen?

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#18

Beitrag von Wolfman » Fr 9. Nov 2012, 23:40

Einfach kann jeder :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#19

Beitrag von FireBird » Fr 9. Nov 2012, 23:41

[quote="uenger"]Hätte mir das neulich auch geholfen?[/quote]
Ich glaube nicht, denn das TAP entpackt nur die einzelnen Dateien, die wir per ftp auf den Topf kopiert haben. Mehr macht es auch nicht.

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Unterschiede zwischen Smartepg und itina

#20

Beitrag von uenger » Fr 9. Nov 2012, 23:57

Das macht Deine Hilfe von neulich natürlich noch wertvoller. :D :

LG
uenger
Zuletzt geändert von uenger am Sa 10. Nov 2012, 00:07, insgesamt 6-mal geändert.
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“