NASMount

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#961

Beitrag von Twilight » So 11. Nov 2012, 12:14

hast du für den 2ten denn eine nfs freigabe am nas?

twilight

cyvr1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 08:19

AW: NASMount

#962

Beitrag von cyvr1 » Do 15. Nov 2012, 20:45

Hallo,

ich hatte seit Dienstag mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Heute konnte ich dann endlich NASMount als Ursache der Aufhänger indentifizieren, als ich den TMS von Grund auf wieder neu eingerichtet habe. Der Grund bei mir war ein am Dienstag neu installierter WLAN-Router mit Hardware NAT. Und genau dieses blockt bei mir aus mir bislang unbekannten Gründen den Zugriff des TMS über NFS aufs NAS. Sobald ich das Hardware NAT im Router deaktiviere, funktioniert NASMount wieder problemlos.

Falls jemand mir einen Tipp geben kann, was ich ggf. ändern muss, damit das ganze trotz Hardware NAT wieder läuft, waäre ich dankbar.
Stephan Krätzschmar
----------------------------------------------

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#963

Beitrag von Gerti » Di 11. Dez 2012, 16:49

Hi!

Version 1.3 ist online

Neue Funktion:
AutoUnmount [0=AUS / 1=EIN]
Führt ein unmount durch, sobald der NAS-Server nicht mehr erreichbar ist.

Ich hoffe, dass die Funktion keine unerwünschten Nebenwirkungen hat.
Ich habe es nur kurz mit meinem Test-NAS getestet und konnte das Unmount sowohl durch trennen des NAS vom Netzwerk, wie auch trennen des Receivers vom Netzwerk auslösen.
Es wird für fünf Sekunden ein entsprechendes Symbol eingeblendet, nachdem der Unmount durchgeführt wurde. Sind alle NAS-Server getrennt, beendet sich das TAP anschließend automatisch.

Gruß,
Gerti
Zuletzt geändert von Gerti am Di 11. Dez 2012, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: NASMount

#964

Beitrag von steve » Di 11. Dez 2012, 18:35

Danke Gerti! :hello:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: NASMount

#965

Beitrag von BluField62 » Di 11. Dez 2012, 19:27

thanx

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: NASMount

#966

Beitrag von Wolfman » Di 11. Dez 2012, 20:54

BluField62 hat geschrieben:thanx


Ach, Du hast neuerdings ein NAS ;) (ja, ich weiß; Jäger und Sammler :D )

Achja: Danke Gerti :)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: NASMount

#967

Beitrag von JayTee » Di 11. Dez 2012, 20:58

Jepp, danke. :up:

Auch wenns für mich nicht wichtig ist, mein NAS läuft 24h/7d.
Einer muss den Strom ja verbrauchen. :u:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: NASMount

#968

Beitrag von BluField62 » Di 11. Dez 2012, 21:08

Wolfman hat geschrieben:(ja, ich weiß; Jäger und Sammler :D )


eben drum :D :u:

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: NASMount

#969

Beitrag von Wolfman » Di 11. Dez 2012, 21:11

Dann solltest Du Dein Archiv irgendwo hochladen - als Fallback für alle Fälle ;) (wer weiß, was die Maya mit den TAPs anstellen :D )
Zuletzt geändert von Wolfman am Di 11. Dez 2012, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: NASMount

#970

Beitrag von BluField62 » Di 11. Dez 2012, 21:15

Wolfman hat geschrieben:Dann solltest Du Dein Archiv irgendwo hochladen - als Fallback für alle Fälle ;) (wer weiß, was die Maja mit den TAPs anstellen :D )


:shock :d u machst mir Angst :D

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: NASMount

#971

Beitrag von wolfi133 » Di 11. Dez 2012, 22:20

Hi Gerti!

Vielen Dank fürs Update :D

Habs gerade einpaarmal mit meinen NAS und dem PC+NFS-Server getestet und es funktioniert bis auf eine Kleinigkeit tadelos!
Wie du vermutlich schon in dem Thread von mir gelesen hast benutze ich meinen PC mit FreeNFS als zusätzliches "NAS" für den Topf!
Fährt man nun den Computer herunter und man drückt gerade zur richtigen Zeit auf die Fernbedienung kann es passieren daß die mit der FB aufgerufene Anzeige hängenbleibt und dadurch der Unmount nicht durchgeführt wird!
Wenn ich anschließend den PC wieder hochfahre, verschwindet die Anzeige und erst danach wird Unmount ausgeführt!


Wäre es eigentlich auch möglich einen "AutoMount" in das NASMount.tap einzufügen?
Ich persönlich brauch es nicht unbedingt da ich den PC automatisch über Telnet mounte aber eine feine Sache wäre es schon und außerdem ist ja bald Weihnachten ;) :und_weg:

lg Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#972

Beitrag von Ricki » Di 11. Dez 2012, 22:23

JayTee hat geschrieben:Jepp, danke. :up:

Auch wenns für mich nicht wichtig ist, mein NAS läuft 24h/7d.
Einer muss den Strom ja verbrauchen. :u:

Bei mir auch, aufs Jahr hochgerechnet sind das gerade mal 50 Euro ohne Ruhezustand :u:
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#973

Beitrag von Gerti » Mi 12. Dez 2012, 12:15

Hi!

So, hier mal die Version 1.9 beta (soll die 2.0 werden, wenn alles funktioniert).
Diese Version werde ich nicht über TAPtoDate anbieten, da sonst vielleicht viele das TAP einfach installieren ohne die Hinweise zu lesen.
http://tms.hdpvr.de/NASMount_beta.zip

Der Versionssprung ist darin begründet, dass ich doch einen grösseren Umbau vorgenommen habe.

Der mit Version 1.3 eingeführte Parameter AutoUnmount ist wieder entfernt worden, da die Funktion jetzt automatisch aktiv ist und nicht nur das UnMount, sondern auch das Mounten automatisch durchführt.

Der Wert NAS Boottime ist nun für jedes NAS seperat einstellbar (2nd NAS Boottime und 3rd NAS Boottime) und gibt nun mehr den Wert an, der nach einem erfolgreichen PING auf den Server gewartet wird, bis der Mount ausgeführt wird.
Ist das NAS ständig online, so kann der Wert auf 0 gesetzt werden.
Braucht das NAS, nachdem es pingbar ist, eine gewisse Zeit, so ist hier nun dieser Zeitraum einzustellen.

Wird das NAS getrennt, führt das TAP ein unmount durch und prüft anschließend wieder darauf, ob das NAS pingbar ist. Sobald es wieder verfügbar ist, wird das NAS wieder (verzögert entsprechend NAS Boottime) gemountet.

Das Mounten/Unmounten wird nur durchgeführt, wenn der Dateimanager nicht aktiv ist.
Die Prüfung, ob der Server Online/Offline ist, wird alle 10 Sekunden (plus 2 Sekunden pro Server) durchgeführt.

Ich freue mich auf euer Feedback, insbesondere auch von denen, die mehr als einen Server verwenden.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#974

Beitrag von Twilight » Mi 12. Dez 2012, 13:54

...mit mehr als einen server kann ich leider nicht dienen...trotzdem danke für deinen einsatz :up:

twilight

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: NASMount

#975

Beitrag von wohliks » Mi 12. Dez 2012, 14:22

Ricki hat geschrieben:Bei mir auch, aufs Jahr hochgerechnet sind das gerade mal 50 Euro ohne Ruhezustand :u:
Bei mir nicht: Mein NAS schläft, wenn ich auch schlafe - warum soll das NAS laufen, wenn ich es definitiv nicht brauche? Bei den Synology-Geräten läuft das über einen Timer, im Tiefschlaf ist der Verbrauch nur noch 0,8 W gegenüber 5,8 W im Ruhezustand...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#976

Beitrag von Twilight » Mi 12. Dez 2012, 14:51

[quote="wohliks"]Bei mir nicht: Mein NAS schläft, wenn ich auch schlafe - warum soll das NAS laufen, wenn ich es definitiv nicht brauche?[/quote]
weil es besser für das nas und die harddisks ist.

twilight

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: NASMount

#977

Beitrag von wohliks » Mi 12. Dez 2012, 16:09

[quote="Twilight"]weil es besser für das nas und die harddisks ist.[/quote]Für das NAS selbst vielleicht gerade noch, aber da es sich bei den Platten in der Regel um Consumer-Modelle handelt, die für 24/7-Betrieb eben gerade nicht spezifiziert sind, bin ich ich mir da nicht so sicher.

Ich denke jedenfalls, 7 Stunden Tiefschlaf pro 24 Stunden sind nicht schädlicher als Dauerbetrieb. Kaputt geht das Ganze irgendwann so oder so...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: NASMount

#978

Beitrag von Christian » Do 13. Dez 2012, 22:28

Hallo!

Danke für die neue Version. Bei der Version 1.3 friert der Topf fast immer ein, sobald ich mein NAS (Synology) herunter fahre, d.H. es ist keine Bedienung am Topfield mehr möglich, Bild und Ton läuft normal weiter. Sobald ich das NAS hoch fahre, lässt sich der Receiver wieder bedienen. Mit der neuen Beta 1.9 habe ich das NAS auch einige male herunter gefahren und der Topf läuft normal weiter auch kommt dann oben das Zeichen für unmount. Durch WOL fährt das NAS dann nach kurzer Zeit wieder hoch. Also bis jetzt funktioniert es bestens. Werde es später und Morgen noch ein paar mal probieren.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

HeLy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 425
Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: immer die letzte...
Wohnort: Prag

AW: NASMount

#979

Beitrag von HeLy » Fr 14. Dez 2012, 00:15

Toll, dass es was Neues gibt...

Mein Topf mountet damit aber immer noch nicht, mit Puttty und 3 Min. Wartezeit pro Mount geht es aber manuell schon ganz zuverlässig....

Schicksalsergeb

Gruss aus Prag
Gruss

HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#980

Beitrag von Gerti » Fr 14. Dez 2012, 06:41

Hi!

Dann stell doch NAS Boottime auf 180

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“