RebuildNAV & RecCopy TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Andreas428
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Jul 2011, 14:28
Receivertyp: TF7750HDPVR

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3921

Beitrag von Andreas428 » Fr 18. Jan 2013, 13:19

[quote="Philipswalther"]Hallo

Du hast leider einen Topf der keine Tap´s unterstützt.
Also nein.[/quote]


Das ist aber bitter....
Andere Möglichkeiten gibt es da wohl auch nicht, oder?

Danke trotzdem für Deine schnelle Antwort!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3922

Beitrag von Twilight » Fr 18. Jan 2013, 14:03

...und so nebenbei...das tool entschlüsselt nicht, es beurteil und setzt den timer der dies bewerkstelligt.

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3923

Beitrag von Twilight » Fr 18. Jan 2013, 14:24

[quote="Andreas428"]Das ist aber bitter....
Andere Möglichkeiten gibt es da wohl auch nicht, oder?[/quote]

wenn du sie jetzt nicht mehr abspielen kannst, kann sowieso nichts mehr helfen...wenn dann mußt du zeitnah entschlüsseltn, also aufnahmen starten und rec drücken...wenn sie noch abspielbar ist.

twilight

Andreas428
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Jul 2011, 14:28
Receivertyp: TF7750HDPVR

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3924

Beitrag von Andreas428 » Fr 18. Jan 2013, 14:44

[quote="Twilight"]wenn du sie jetzt nicht mehr abspielen kannst, kann sowieso nichts mehr helfen...wenn dann mußt du zeitnah entschlüsseltn, also aufnahmen starten und rec drücken...wenn sie noch abspielbar ist.

twilight[/quote]


Naja, der Tipp wäre ja schon eine tolle Lösung für mich, wenn dies so ginge.
Ich dachte, ich kann im nachhinein gar nicht mehr entschlüsseln....

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3925

Beitrag von Twilight » Fr 18. Jan 2013, 15:45

ich glaube auch das beim 7750 auch ein x fach vorspulen bei entschlüsseln möglich ist.

twilight

Andreas428
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Jul 2011, 14:28
Receivertyp: TF7750HDPVR

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3926

Beitrag von Andreas428 » Fr 18. Jan 2013, 15:57

[quote="Twilight"]ich glaube auch das beim 7750 auch ein x fach vorspulen bei entschlüsseln möglich ist.

twilight[/quote]


Wie meinst Du das?
Meinst Du, das ich während der Copie Aufnahme auf das Vorspulen gehe & es wird dann trotz dieser Geschwindigkeit richtig entschlüsselt?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3927

Beitrag von Twilight » Fr 18. Jan 2013, 15:58

jepp...starten, 2 oder 4x vorlauf, rec drücken...probier mal.

twilight

Andreas428
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Jul 2011, 14:28
Receivertyp: TF7750HDPVR

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3928

Beitrag von Andreas428 » Fr 18. Jan 2013, 16:04

Ok, läuft schon.....
Bin auf 6x Vorlauf gegangen.
Wahrscheinlich ist dann die Copie auch nur im Schnellvorlauf drauf......*gg*

Andreas428
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Jul 2011, 14:28
Receivertyp: TF7750HDPVR

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3929

Beitrag von Andreas428 » Fr 18. Jan 2013, 16:08

Sag, weil ich da gerade die Werbung habe.....
Kann man die dann nicht rausschneiden, indem ich bei Werbungsbeginn auf Pause oder so drücke?
Dann könnte man das gleich verbinden.
Ist aber wahrscheinlich zu schön um wahr zu sein, oder?
Bei meinem alten TF, gab es ja noch eine Funktion, mit der man schneiden konnte.
Ja, ja es war einmal......

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3930

Beitrag von Twilight » Fr 18. Jan 2013, 16:15

ich denke nicht da das möglich ist..und :rolleyes: hast du nichts anderes zu tun als dem receiver beim entschlüsseln zu beobachten ?! :und_weg:

twilight

Andreas428
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Jul 2011, 14:28
Receivertyp: TF7750HDPVR

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3931

Beitrag von Andreas428 » Fr 18. Jan 2013, 16:21

Tja, bin so gespannt, ob das funktioniert.
Außerdem muss ich ja dann rechzeitig die Copie wieder stoppen.
Ach, so ein bisschen relaxen, das tut mir ganz gut.
Bin ja jetzt auch schon 46!
Zuletzt geändert von Andreas428 am Fr 18. Jan 2013, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

Andreas428
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Jul 2011, 14:28
Receivertyp: TF7750HDPVR

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3932

Beitrag von Andreas428 » Fr 18. Jan 2013, 16:43

Tja, hat scheinbar nicht funktioniert.
Die Copie Version, hat ständig Bild & Tonaussetzer, außerdem zeigt das Doller Symbol nach wie vor blau an & nicht grün.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3933

Beitrag von Twilight » Fr 18. Jan 2013, 16:52

dann probier es halt langsamer 6x ist schon sehr schnell :u:

und das das $ symbol nicht immer die wahrheit spricht ist eine alte geschichte.

twilight

Andreas428
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Jul 2011, 14:28
Receivertyp: TF7750HDPVR

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3934

Beitrag von Andreas428 » Fr 18. Jan 2013, 16:56

Das heist, ich kann mich auf das Symbol nicht verlassen?
Ok, gut zu wissen.
Nur dann weis ich ja nie, welche Dateien ich noch dekodieren muss.....
Und wenn die dann schwarz sind, ist es ja dann wieder zu spät.

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3935

Beitrag von 13philipp » Fr 18. Jan 2013, 17:29

Andreas428 hat geschrieben:
Nur dann weis ich ja nie, welche Dateien ich noch dekodieren muss.....
Und wenn die dann schwarz sind, ist es ja dann wieder zu spät.


...spiel die Dateien ohne Smartkarte ab, dann siehst Du, welche entschlüsselt sind und welche nicht... ;)
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3936

Beitrag von FireBird » Sa 19. Jan 2013, 11:29

Update auf V5.0:
  • .lng-Datei für verschiedene Sprachen hinzugefügt.
  • Das PDF auf den aktuellen Stand gebracht.
  • Das PDF wurde von dasjournal aus Australien auf Englisch übersetzt. Danke dafür.
  • CrashCheck hinzugefügt, so das RbN nicht mehr startet, wenn der Topf in einer endlosen Reboot-Schleife hängt.
Alle, die manuell updaten, bitte nicht vergessen, die .lng ins /ProgramFiles/Settings/RebuildNAV-Verzeichnis zu kopieren.

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3937

Beitrag von 13philipp » Sa 19. Jan 2013, 11:32

...vielen Dank Alex... ;)
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3938

Beitrag von 13philipp » Sa 19. Jan 2013, 11:35

...ich kriege trotz Update per TTD die Fehlermeldung "Language file ... not found"...
Gruss,
13philipp

gerd.schmidt
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 440
Registriert: So 12. Jun 2011, 11:11
Receivertyp: Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08
Receiverfirmware: 05.02.13
Wohnort: Röthenbach a.d. Pegnitz

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3939

Beitrag von gerd.schmidt » Sa 19. Jan 2013, 11:46

Ich auch. Die gleiche Meldung kommt beim Aufruf von "RebuildNAVSetup"

Gerd
Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08 (FW 26.03.14)
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket

TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl

Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3940

Beitrag von 13philipp » Sa 19. Jan 2013, 11:49

gerd.schmidt hat geschrieben:Ich auch. Die gleiche Meldung kommt beim Aufruf von "RebuildNAVSetup"

Gerd


...dann mach das, hat mir auch geholfen... :D

FireBird hat geschrieben:

Alle, die manuell updaten, bitte nicht vergessen, die .lng ins /ProgramFiles/Settings/RebuildNAV-Verzeichnis zu kopieren.
Gruss,
13philipp

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“