DLNA Mover Tap V0.81

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#321

Beitrag von Twilight » Do 21. Feb 2013, 19:53

du solltest mal via telnet eine verbindung mit zb. putty aufbaun, dann kannst du sehen was das tap macht oder nicht macht.

twilight

digifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:36

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#322

Beitrag von digifan » Do 21. Feb 2013, 20:01

ich habe eine neue Aufnahme gemacht, diese ist auf dem NAS im Ordner
DataFiles.
nun habe ich den dlmamover manuell gestartet . es ist keine neue Datei mit der Endung
ts zu finden

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#323

Beitrag von Twilight » Do 21. Feb 2013, 20:03

wie sieht deine nas mount ini aus?

twilight

digifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:36

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#324

Beitrag von digifan » Do 21. Feb 2013, 20:08

NAS IP-Address=192.168.0.50
NAS MAC-Address=00:11:32:0F:95:78
NAS Boottime=30
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/SRP2410/MediaFiles
Remotefolder MP3Files=/volume1/SRP2410/MP3Files
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/SRP2410/PhotoFiles
Remotefolder DataFiles=/volume1/SRP2410/DataFiles
Mountoptions=
NAS Recording=1
Timerdelay=1
MountDelay=30

AutoUnmount=1
Remotefolder MP3Files=

digifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:36

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#325

Beitrag von digifan » Do 21. Feb 2013, 20:31

selbst mit der neuen Aufnahme gibt es wieder eine ts.Datei im Ordner Incoming ?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#326

Beitrag von Twilight » Do 21. Feb 2013, 20:35

hab gerade in den quellcode rein gesehn...die links werden tatsächlich in incoming gesetzt :thinker:

dazu müßte charly mal was sagen, hab das ding ja für ihn geschrieben...ich slebst nutze das ja nicht :D

twilight

digifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:36

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#327

Beitrag von digifan » Do 21. Feb 2013, 20:39

danke Twilight für nachschauen

ich werde es morgen mal bei charly versuch ,für heute muß ich den SRP meiner Frau überlassen.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#328

Beitrag von karlek » Do 21. Feb 2013, 21:08

Als workaround könntest Du ja versuchsweise die .ts-Links aus incoming in NAS-Share verschieben.


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#329

Beitrag von charly700 » Do 21. Feb 2013, 23:57

Ich häng hier mal die Testversion für Hardlinks an.

Falls es sonst noch wer braucht. :D

Gruß Charly

P.S.: Vielleicht kanns ja ein MOD im ersten Beitrag verlinken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von charly700 am Fr 22. Feb 2013, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#330

Beitrag von Steffenlight » Fr 22. Feb 2013, 19:34

Hi Zusammen,

wie sieht es aus wird generell nur die DataFiles Hauptebene vom Topf in Icoming sichtbar?
Oder gibts ne Möglichkeit auch die Unterordner zu sehen?
Hatte irgendwas gelesen aber dachte es geht nur auf dem NAS mit Spezialversion noch nicht...

Sonst funzt auch das DLNA TAP wundervoll :hello: Danke Twilight
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

#331

Beitrag von Steffenlight » Sa 23. Feb 2013, 15:55

Hi hat jemand ne Info zu den Unterordnern ? Oder bleibt es bei der Hauptebene :-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#332

Beitrag von karlek » Sa 23. Feb 2013, 16:10

Twilight sagt:
1) Er schaut sichs an, wenn er Zeit hat.
2) Lass die .recs so lange im Hauptverzeichnis, lass DLNAmover drüber laufen. Und verschiebe dann .rec und .ts in ihre Unterverzeichnisse


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#333

Beitrag von Twilight » Sa 23. Feb 2013, 16:23

ich sehe da auch ein performance problem...gerade am nas sind sehr viele files vorhanden...das tap löscht immer alle harddlinks und setzt sie neu.
ich denke die geschichte über die hauptebene ist einfach der sichere weg.
ich denke darüber nach das setzten von hardlinks nach dem kopieren mit bgc durch bgc setzen zu lassen...ist aber noch nciht zu ende gedacht :thinker:

twilight

digifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:36

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#334

Beitrag von digifan » Sa 23. Feb 2013, 17:03

Hallo Twilight

wen dlnamover arbeitet ,werden dan Kopien von orginal Files aus dem Ordner
DataFiles gemacht ?

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#335

Beitrag von karlek » Sa 23. Feb 2013, 17:56

[quote="Twilight"]ich sehe da auch ein performance problem...

ich denke die geschichte über die hauptebene ist einfach der sichere weg.[/quote]


Das sehe ich genau so. Dann nimmt man die Hauptebene als Arbeitsverzeichnis und kann die erledigten wegspeichern.

Eventuell könnte man darüber nachdenken, per TAP, z.B. in den Filer-TAPs, beim Löschen von Aufnahmen auch die Hardlinks zu löschen, aber das ist eine andere Baustelle.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#336

Beitrag von Twilight » Sa 23. Feb 2013, 18:34

[quote="digifan"]Hallo Twilight

wen dlnamover arbeitet ,werden dan Kopien von orginal Files aus dem Ordner
DataFiles gemacht ?[/quote]

verstehe deine frage nicht genau.

ein hardlink ist ein link auf eine datei.
d.h. auf die datei zeigt einmal die .rec und die .ts
um den speicherplatz wieder frei zu geben müssen beide links rec und ts gelöscht werden.

twilight

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#337

Beitrag von Steffenlight » Sa 23. Feb 2013, 21:07

Das mit dem ich sehs mir an hab ich übersehen :und_weg:
wollte ja nur wissen ob es Absicht ist... Wenn ja ist das kein Problem :rolleyes:
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#338

Beitrag von karlek » Sa 23. Feb 2013, 21:22

Naja, mittlerweile dürfte es Absicht sein... :u:
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

KISXSY
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:51
Receivertyp: PVR-5500 + TMS
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: EndeDerWelt

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#339

Beitrag von KISXSY » Fr 1. Mär 2013, 17:01

[quote="digifan"]danke Twilight für nachschauen

ich werde es morgen mal bei charly versuch ,für heute muß ich den SRP meiner Frau überlassen.[/quote]


Hast Du es jetzt hinbekommen einen Hardlink per DLNA-Mover-Spezial auf dem NAS anzulegen? Wollte das gleiche machen und haber daher den Thread verfolgt, aber irgendwie sind alle glücklich die Links im Incoming Ordner zu haben..... Ich brauch die Links direkt auf dem NAS für andere Geräte im Netzwerk, da mein Topf auch immer direkt dorthin aufnimmt.
Nutze NAS-Mount um mein NAS einzubinden.

Danke für kurze Info.

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#340

Beitrag von charly700 » Sa 2. Mär 2013, 19:24

Hast du schon mal #329 versucht?

Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“