MovieCutter

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: MovieCutter

#661

Beitrag von Töppi » Mo 25. Feb 2013, 14:24

alte oder neue Files?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#662

Beitrag von Maliboy » Mo 25. Feb 2013, 15:29

Egal. Movie Cutter ist ja noch nicht UTF8 Tauglich. Das kommt ja erst mit der ersten (nicht Firebird) Version.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: MovieCutter

#663

Beitrag von Thorle » Mo 25. Feb 2013, 20:20

Jup, egal-neue und alte Aufnahmen.

Benutzeravatar
Douny
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
Receivertyp: SRP-2401+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: MovieCutter

#664

Beitrag von Douny » So 10. Mär 2013, 12:55

Dieses TAP hab ich mir gestern installiert. Merkwürdigerweise spricht es auf die farbigen Tastenfunktionen nicht an. Also z.B. 'Grün' bewirkt gar nichts.
Passt da was nicht mit der neuen Firmware zusammen ?
Oder bin ich der einzige, bei dem es nicht geht ?
Verwendete Autostart-TAP's: Smart-EPG, Smart-Filer, dbfit, NiceDisplay, SmartDecrypter, AutoPIN, TaptoDate,RebuildNav,SmartBackup

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: MovieCutter

#665

Beitrag von Thorle » So 10. Mär 2013, 21:44

Bis uaf fehlendes UTF8 (oder wie das heist) läuft es einwandfrei.

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: MovieCutter

#666

Beitrag von ramibi » Mo 11. Mär 2013, 08:13

Douny hat geschrieben:Dieses TAP hab ich mir gestern installiert. Merkwürdigerweise spricht es auf die farbigen Tastenfunktionen nicht an. Also z.B. 'Grün' bewirkt gar nichts.
Passt da was nicht mit der neuen Firmware zusammen ?
Oder bin ich der einzige, bei dem es nicht geht ?


Funzt bestens - bei dir werden wohl die Tasten die nicht klappen von einem anderen Tap abgefangen :thinker:

Probier mal ohne andere Taps, dann müßte es klappen :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

sethach
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 19:45

AW: MovieCutter

#667

Beitrag von sethach » Fr 15. Mär 2013, 16:40

also ich muss ehrlich zugeben, dass ich mit MovieCutter nicht zurecht komme.
Vielleicht bin ich auch zu verwöhnt, denn zuvor hatte ich einen DigiCorder ISIO, und das konnte er wirklich gut.

Ich lauf beim schneiden jedes mal in die Falle "markierten Bereich löschen". Das ist für mich die orange Markierung, und was bleibt über? Das was ich löschen wollte. SHIT!
Das einzige was ich sicher hinbekomme ist Vor/Nachlauf entfernen..

Mehrere Filme hab ich so versemmelt.

Ich mach das in Zukunft wieder mit ProjektX, da kann man nichts verkehrt machen...

Trotzdem sollte de Entwickler sich einmal die Schnittfunktion auf dem iSIO ansehen.
Topfield SPR 2401, AppleTV 1 OpenELEC XBMC Full HD, AppleTV 3,
B&O BeoVision 7-40 BluRay, B&O BeoCenter 1 DVD, LOEWE. XELOS 46",Raspberry Pi XBMC, Dvico TViX M-6500A, WHS 2003 6TB

Benutzeravatar
mecir
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 305
Registriert: Do 8. Jun 2006, 19:57
Receivertyp: CRP-2401
Receiverfirmware: 05.Februar 2013
Wohnort: Hessen

AW: MovieCutter

#668

Beitrag von mecir » Sa 16. Mär 2013, 01:25

schau Dir doch einfach mal den ersten Post im Thread an, dort steht u.a.:

"Wurde zumindest ein Segment mit der blauen Tasten selektiert (dunkelblau umrahmt), bezieht sich die Speichern/Löschen-Action auf dieses Segment/diese Segmente. Andernfalls beziehen sich die beiden Funktionen auf das aktive Segment (blau hinterlegt)." Das klappt bei mir schon sehr gut.

Ansonsten wünsche ich mir so ein tolles Tool auch für mein neues Spielzeug, hier ist Topfield eindeutig überlegen, sogar HD Filme lassen sich superschnell schneiden. Geht das mit Deinem DigiCorder ISIO genau so schnell (falls Du überhaupt aufnehmen darfst mit dem CI+ Mist....)?

Gruß

Mecir
1.Topfield CRP-2401 AlphaCrypt TC (3.25), WD20EVDS, Kabelanschluß Unitymedia

TAPs:Automove, CallMonitor, FastSkip, MediaAspect, MovieCutter, QuickPlay RebuildNAV, ShutDown, SmartEPG_TMS, TimerDiags, TimeShiftSaver, TMSMount, TMSRemote

2. VuPlus Ultimo, 3x DVB-C

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: MovieCutter

#669

Beitrag von Thorle » Sa 16. Mär 2013, 09:21

Alles eine Frage der Gewöhnung (und Konzentration). Also üben, üben, üben.

Benutzeravatar
Igodauge
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 16:43
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: V1.10.00
Wohnort: Schorndorf (nicht Schwaben!)

AW: MovieCutter

#670

Beitrag von Igodauge » Sa 16. Mär 2013, 12:07

[quote="sethach"]also ich muss ehrlich zugeben, dass ich mit MovieCutter nicht zurecht komme.
[/quote]


Hallo!

Vielleicht denkst du nur zu kompliziert? Vergiss doch mal Orange und blaue Balken.

Wenn du die zu schneidenden Segmente ausgesucht hast siehst du in der linken Leiste "Segmente" die Zeitangaben der Schnittmarken.
Dort kannst du mit hoch/runter einen Cursor verschieben. Mit Taste Blau markierst du die Zeiteinträge gelb, die du ausschneiden willst.
Alle weißen Zeitblöcke werden bei Ausschneiden zusammengefügt, die gelben Einträge verschwinden im Nirvana.

Wenn du das beachtest kannst du nix mehr verkehrt machen.

Schöner Gruß
Ingo
Zuletzt geändert von Igodauge am Sa 16. Mär 2013, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
SRP-2401CI+ V1.13 mit UNICABLE LNB Inverto IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP;
TAPs: BackupSettings 1.2B (A), Callmonitor 1.2.8, ChannelMatrix 0.1, dbfit 2.92 (A), Filer 1.36, HDDInfo 2.4F, INFplus 1.2A (A), lost+found 2.0, MovieCutter 3.6 (A), RebuildNAV 6.0, RecPatcher 1.1, RoboChannel 0.02.0.0-20, ScanForDD51 0.99A, ScanForLogo 0.7, SmartEPG 7.2B (A), SmartFiler 2.3E (A), TapToDate 2.1, TimerDiags 3.4G, TMSRemote 4.2 (A). ((A) = Autostart)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#671

Beitrag von Maliboy » Sa 16. Mär 2013, 13:21

Da ich nur Werbung schneide, kümmere ich mich gar nicht um die Markierung. Die Funktion 'Alle ungeraden Segmente löschen' macht nämlich genau das. Vorlauf (ungerade). 1. Werbepause (Ungerade), 2. Werbepause (ungerade). Nachlauf (ungerade). Also warum sich das Leben so kompliziert machen?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

sethach
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 19:45

AW: MovieCutter

#672

Beitrag von sethach » Mo 18. Mär 2013, 20:10

@mecir,
natürlich kann man mit dem ISIO HD Filme sehen und schneiden. Lediglich die HD+ lassen das nicht zu.
Und die kann ich auf dem Topfield gar nicht erst sehen ohne Karte.
Aber darum geht es nicht. HD+ braucht meiner Meinung nach kein Mensch.

Dann schon eher eine bediensichere Schnittfunktion. Ich schneide eigentlich eher selten Filme. Und wenn ich da jedesmal üben muss, dann lass ich es - zumindest mit dem Topfield. Und ohne hier vergleichen zu wollen,
auf dem ISIO kann man das ohne üben, und ohne Anleitung. Und darum geht es mir.
Ich komm auch mit dem vi klar, wenn ich ihn regelmässig nutze...

Hab gerade wieder versucht Werbung zu schneiden, wieder daneben. ich lass es....
Das geschnitten ohne vorher noch einmal im Dialog mitzuteilen was geschnitten wird, wird mir immer zum Verhängnis.
Topfield SPR 2401, AppleTV 1 OpenELEC XBMC Full HD, AppleTV 3,
B&O BeoVision 7-40 BluRay, B&O BeoCenter 1 DVD, LOEWE. XELOS 46",Raspberry Pi XBMC, Dvico TViX M-6500A, WHS 2003 6TB

sethach
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 19:45

AW: MovieCutter

#673

Beitrag von sethach » Mi 20. Mär 2013, 17:45

und er hat noch eine schöne Funktion:

Während einer Aufnahme markiert er optional Stellen.
Damit findet man Markierungen am Filmanfang und -ende. Aber auch dort wo Webung
anfängt oder endet.
Das funktiniert ganz gut,ich vermute er erkennt Tonspuränderungen wie DD oder Stereo
oder Pegeländerungen.
Damit spart man sich die Suche nach den Werbungsstellen im Film.

... das kann der ISIO -ha-
Topfield SPR 2401, AppleTV 1 OpenELEC XBMC Full HD, AppleTV 3,
B&O BeoVision 7-40 BluRay, B&O BeoCenter 1 DVD, LOEWE. XELOS 46",Raspberry Pi XBMC, Dvico TViX M-6500A, WHS 2003 6TB

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#674

Beitrag von Gerti » Mi 20. Mär 2013, 17:48

Hi!

Kann der Topfield mit ScanForDD51 auch und der Überspringt die Werbung dann sogar von selbst...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: MovieCutter

#675

Beitrag von ramibi » Do 21. Mär 2013, 07:10

sethach hat geschrieben:und er hat noch eine schöne Funktion:

Während einer Aufnahme markiert er optional Stellen.
Damit findet man Markierungen am Filmanfang und -ende. Aber auch dort wo Webung
anfängt oder endet.
Das funktiniert ganz gut,ich vermute er erkennt Tonspuränderungen wie DD oder Stereo
oder Pegeländerungen.
Damit spart man sich die Suche nach den Werbungsstellen im Film.

... das kann der ISIO -ha-


Hör mir auf mit dem ISIO, denn hatten meine Eltern auch - ist doch eine grottenschlechte Kiste :shock:

Naja nun habe ich sie wieder zu Topfield gebracht und mit den richtigen Taps ist der SRP 2401 dem ISIO haushoch überlegen :hello:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

MiRati
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 17:52
Receivertyp: 2 x SRP-2410
Wohnort: Ratingen

AW: MovieCutter

#676

Beitrag von MiRati » Sa 6. Apr 2013, 18:50

Hallo zusammen,

ich habe mich nach langer Zeit mal mit dem Thema TAP für meinen SRP2410 beschäftigt und sofort fand ich Sachen wie ScanForDD51 und MovieCutter spannend.

Da ich über keine Internetverbindung am Topf verfüge, habe ich die beiden TAPs klassisch per USB-Stick auf den Receiver kopiert. MovieCutter meckert eine fehlende MovieCutter.lng an, welche zwar auf dem Stick zu sehen ist, aber wohl nicht mit kopiert wird.

Verwendete TAPs sind:

TMSMount
IQTuner
RebuildNAV
ScanForDD51

Firmware Dec 2010

Da ich im Forum schon sehr lange passiv mitlese bin ich mir sicher, dass einer von Euch Cracks mir bestimmt Hilfestellung geben kann.

Vielen Dank für die tolle Arbeit die Ihr Euch hier, sei es beim beantworten oder auch programmieren, macht.

Gruß

Michael

Benutzeravatar
Matt Kirby
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 12:38
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#677

Beitrag von Matt Kirby » So 14. Apr 2013, 21:54

Also bei funktioniert die Funktion "Ungerade Segemente" löschen nicht. Auch nach neuaufspielen des Taps nicht. Es kommt ne Fehlermeldung "irgendwas mit siehe log"
Beim zweiten Versuch gabs einen Freeze und ein Ausschalten am Gerät war notwendig.
Wenn ich die Segmente manuell markiere und dann löschen lasse, gehts.

Hier meine Versuche.
21:18-21:19 Uhr sind die Fehlversuche
Bei 21:43 Uhr wars dann das manuelle markieren und der geglückte Versuch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Matt Kirby am So 14. Apr 2013, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bert2ooo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: So 8. Apr 2007, 14:17
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Bayern

AW: MovieCutter

#678

Beitrag von bert2ooo » Mi 5. Jun 2013, 06:18

Hallo,

Super Tool.
Aber bei manchen Dateien kommt .nav fehlt und der Cutter wird nicht gestartet, was Tun??

Gruß
Bert

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: MovieCutter

#679

Beitrag von Twilight » Mi 5. Jun 2013, 06:27

eine nav erzeugen lassen...mit rebuildnav kann diese aufgebaut werden und wenn die datei verschlüsselt ist (wovon ich jetzt mal ausgehen würde) verschiebt rbn die datei automatisch in den autdescramble ordner und legt einen ad timer an...verschlüsselte datein können keine nav haben.

twilight

Benutzeravatar
bert2ooo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: So 8. Apr 2007, 14:17
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Bayern

AW: MovieCutter

#680

Beitrag von bert2ooo » Mi 5. Jun 2013, 06:41

Hallo,
Die Dateien sind nicht verschlüsselt.
Die liegen auf dem Topf oder auf meiner Externen Platte.
Eigentlich sind alle Dateien gleich, bei manchen geht's und bei manchen nicht.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit Werbung raus zu löschen?

Gruß
Bert

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“