RebuildNAV & RecCopy TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4121

Beitrag von FireBird » Do 17. Okt 2013, 18:37

Also wenn .nav-Dateien wirklich beim Übertragen defekt werden, bin ich mir sicher, dass sich das Problem nicht nur auf .nav beschränkt. Wenn .inf-Dateien nicht richtig interpretiert werden können, dann kann es zu dem 0-Minuten-Phänomen kommen. RbN kann auch .inf-Dateien wieder herstellen, man verliert halt die im Infofenster angezeigten Sendungsdetails.

Benutzeravatar
Igodauge
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 16:43
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: V1.10.00
Wohnort: Schorndorf (nicht Schwaben!)

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4122

Beitrag von Igodauge » Fr 18. Okt 2013, 10:29

[quote="FireBird"]Also wenn .nav-Dateien wirklich beim Übertragen defekt werden, bin ich mir sicher, dass sich das Problem nicht nur auf .nav beschränkt. Wenn .inf-Dateien nicht richtig interpretiert werden können, dann kann es zu dem 0-Minuten-Phänomen kommen. RbN kann auch .inf-Dateien wieder herstellen, man verliert halt die im Infofenster angezeigten Sendungsdetails.[/quote]

Naja, nicht wirklich ein Übertragungsfehler - die .nav Dateien habe ich beim Kopieren versehentlich gelöscht. Mein Fehler.

Ich hab' das gestern getestet und abwechselnd mal die von RnB erzeugten .infs und die .navs gelöscht.
Es ist wirklich so wie du sagst, dass bei den Dateien OHNE .inf die Zeit mit "0" angezeigt wird. Sobald ich die Wiedergabe einer solchen Datei starte, wird sie sofort wieder beendet.
Es bleibt aber auch dabei, dass von den 10 betroffenen Filmen (die wie gesagt nicht verschlüsselt sind) KEINE mit RnB wieder spielbar wird. RnB erstellt zwar immer eine .inf und manchmal auch eine .nav - statt 90 Minuten Laufzeit sehe ich aber entweder 30 Minuten oder 120 Minuten und das Verschlüsselt-Symbol in SF. Bei drei der Dateien wird noch nicht mal eine .nav erzeugt
Starte ich eine der Filme mit erzeugter .nav, läuft er zwar, zeigt aber nur einen schwarzen Bildschirm an.

Hinsichtlich Criminal Minds wieder dasselbe. RnB erstellt .inf und .nav, aber nach 25 Minuten wird die Wiedergabe beendet und der Topf meint, die Serie ist zuende.

Ich weiß nicht, wie RnB arbeitet - aber mir ist etwas aufgefallen: Bei Criminal Minds endet der Film nach 25 Minuten obwohl er 16 Minuten länger wäre - exakt an der Stelle, an der mit MC der erste Werbeblock entfernt wurde.
Bei einem Film, bei dem gar keine .nav erstellt wird, sind schon am Anfang ein paar Sekunden Störung des Bildsignals drauf, da ich den Vorspann mit MC weggeschnitten habe. Das sehe ich auf PC mit VLC.
Bei einem anderen Film, bei dem keine .NAV erstellt wird, ist mittendrin durch einen Regenschauer für etwa 2 Minuten nur Pixeldarstellung zu sehen (mit VLC auf dem PC).

Anders gesagt: Ich habe das Gefühl, das RnB speziell bei "gestörten" Filmen keine korrekte .nav bzw. .inf berechnet. Auf dem PC kein Problem, aber auf dem Topf leider schon.

Ich will hier gar keine große Action auslösen - dann schaue ich mir die 10 Filme eben auf dem PC an. Aber vielleicht hast du auch eine ganz simple Eingebung, warum durch MC "gestörte" Filme keine korrekte .inf und .nav erzeugen. Oder liegt es doch an der neuen Firmware?
Kann man gar in einer der Options-Parameter einstellen, dass RnB gestörte Filmteile ignoriert und drüber wegläuft?
SRP-2401CI+ V1.13 mit UNICABLE LNB Inverto IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP;
TAPs: BackupSettings 1.2B (A), Callmonitor 1.2.8, ChannelMatrix 0.1, dbfit 2.92 (A), Filer 1.36, HDDInfo 2.4F, INFplus 1.2A (A), lost+found 2.0, MovieCutter 3.6 (A), RebuildNAV 6.0, RecPatcher 1.1, RoboChannel 0.02.0.0-20, ScanForDD51 0.99A, ScanForLogo 0.7, SmartEPG 7.2B (A), SmartFiler 2.3E (A), TapToDate 2.1, TimerDiags 3.4G, TMSRemote 4.2 (A). ((A) = Autostart)

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4123

Beitrag von walda » So 27. Okt 2013, 06:46

[quote="Twilight"]se hat die gleichen routinen für den ad timer wie rbn und nutzt eigentlich auch die ini von rbn.
se korrigiert diesen timer viel öfter als rbn, da es immer online ist und auch sonst alle timer verwaltet.
ich weiß jetzt nicht ob firebird auf die indviduellen zeitfenster rücksicht genommen hat als er den code in se eingebaut hat.
das müssen wir checken wenn er wieder da ist.

twilight[/quote]


Alex? Könntest du bitte mal nachsehen ob die abweichenden Zeiten hier berücksichtigt werden?

Hab schon wieder einen hartnäckigen AD Timer.
Danke



... tapat@lked
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4124

Beitrag von FireBird » So 27. Okt 2013, 10:52

Schickst Du mir bitte Deine RBN INI und eine kurze Beschreibung was Du siehst und was Du erwartest?

Benutzeravatar
mobic
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: So 18. Dez 2005, 13:36

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4125

Beitrag von mobic » Fr 8. Nov 2013, 19:25

Habe einige, von mir manuell geschnittene, Dateien auf meinem SRP-2401CI+ welche während
der Wiedergabe leider nicht pausiert werden können. Das liegt, soviel konnte ich schon nachlesen, an der fehlenden "nav" Datei.
Nun habe ich RebuildNAV drüberlaufen lassen, das Programm findet auch die betreffenden Datein, arbeitet auch ne ganze Weile, aber am Ende wurde keine neue nav-Datei erstellt.

Da es sich bei allen Dateien um Aufnahmen von HD Sendern handelt besteht da eine Einschränkung Seitens RebuildNAV?

Vielen Dank

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4126

Beitrag von Töppi » Sa 9. Nov 2013, 09:53

was sagt denn das log?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
mobic
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: So 18. Dez 2005, 13:36

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4127

Beitrag von mobic » Sa 9. Nov 2013, 15:27

Bei den betreffenden Files steht "0 nav Records. File not created

SD nav successfully created


Bei den 5 betreffenden Dateien handelt es sich um HD-Aufnahmen. Hab es nochmal durchlaufen lassen. Gleiches Ergebnis. Es wird keine "nav" erstellt.

Funktioniert dies nicht bei HD-Aufnahmen?

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4128

Beitrag von FireBird » Sa 9. Nov 2013, 15:29

Ob SD oder HD ist egal, aber auf manchen Streams sind nicht alle für RbN notwendigen Daten vorhanden und dann kann es die .nav nicht berechnen.

Benutzeravatar
bigfather
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Österreich, PLZ 3004

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4129

Beitrag von bigfather » Fr 15. Nov 2013, 06:51

Ich brauche eure Hilfe:
mein SRP 2410 entschlüsselt sei Ende Oktober die Aufnahmen vom Autodescramble-Ordner nicht mehr, ich vermute dass es mit dem Einspielen der neuen Firmware und dem Werksreset zu tun hat und mir irgendeine Einstellung fehlt.
Dazu vorerst mal 2 Fragen:
-) wie kann ich RecCopy manuell anstoßen und dem Tap mitteilen, dass es alle Dateien entschlüsseln soll (oder muss ich eine Aufnahme nach der anderen manuell anstoßen - ich möchte die Aufnahmen nicht verlieren) ?
-) wo und wie sehe ich ob ein AD-Timer angelegt ist (ist das ein P- oder R-Timer) ?
Danke schon im Voraus für eure Hilfe!
Zuletzt geändert von bigfather am Fr 15. Nov 2013, 06:54, insgesamt 1-mal geändert.
LG bigfather
SRP2410(19.12.13) 500GB, AC cl. 3.23, Auto: Smartdecrypter|FastSkip|IQChannels|PowerRestore|NiceDisplay| TimeshiftSaver|INFplus|RebuildNAV&RecCopy|Filer_TMS|NASMount|TMSMount|SmartEPG(+IQTuner)|TMSCommander Man: HDDInfo|lost&found|TMSRemote|BackupSettings|MovieCutter|TAPtoDate|BackgroundCopy FB: Harmony One
5500PVR(3.1.07, Patches: HPT), AC cl. 3.19, Papstlüfter 8412NGLLE, Seagate ST3500830ACE, TAP's: TAPCommander| PowerRestore|NiceDisplay|RecCopy|FastSkip|Filer|3PG|Standby

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4130

Beitrag von Twilight » Fr 15. Nov 2013, 07:18

ganz einfach: diese firmware mit dem orf fix hat kein AD...wurde hier im forum aber auch so veröffentlicht.
schau mal in den smart epg bereich und suche nach smartdecrypter ;)

twilight

Benutzeravatar
bigfather
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Österreich, PLZ 3004

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4131

Beitrag von bigfather » Fr 15. Nov 2013, 09:11

Twilight hat geschrieben:ganz einfach: diese firmware mit dem orf fix hat kein AD...wurde hier im forum aber auch so veröffentlicht.
schau mal in den smart epg bereich und suche nach smartdecrypter ;)

twilight
Hallo Twilight,
das mit dem nicht existierenden AD muß ich überlesen haben. Über Smartdecrypter hab ich schon gelesen, das werde ich mir sofort genauer anschauen.
Vielen Dank für die Hinweise !!!
LG bigfather
SRP2410(19.12.13) 500GB, AC cl. 3.23, Auto: Smartdecrypter|FastSkip|IQChannels|PowerRestore|NiceDisplay| TimeshiftSaver|INFplus|RebuildNAV&RecCopy|Filer_TMS|NASMount|TMSMount|SmartEPG(+IQTuner)|TMSCommander Man: HDDInfo|lost&found|TMSRemote|BackupSettings|MovieCutter|TAPtoDate|BackgroundCopy FB: Harmony One
5500PVR(3.1.07, Patches: HPT), AC cl. 3.19, Papstlüfter 8412NGLLE, Seagate ST3500830ACE, TAP's: TAPCommander| PowerRestore|NiceDisplay|RecCopy|FastSkip|Filer|3PG|Standby

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4132

Beitrag von Twilight » Fr 15. Nov 2013, 10:32

bitte, gerne ;)

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4133

Beitrag von db1 » So 17. Nov 2013, 12:39

[quote="FireBird"]Ob SD oder HD ist egal, aber auf manchen Streams sind nicht alle für RbN notwendigen Daten vorhanden und dann kann es die .nav nicht berechnen.[/quote]
Bei mir gibt es auch häufiger das Problem, dass RbN bei mit der normalen Schnittfunktion geschnittenen Dateien scheitert (aktuell bei einem ARTE HD Film, kann das sein?).
Liegt das Problem an Sendern oder an speziellen Streams? Das dumme dabei ist, dass RbN diese Filme immer wieder scannt, was dann bei mehreren irgendwann zu zu langen Zeiten führt bevor er zu den neuen kommt.
Lösung für mich: diese Datei in andere Ordner zu verschieben und nur Filmeroot scannen zu lassen. Oder man kopiert die Datei manuell (Aufnehmen während Wiedergabe), dann wird wohl wieder eine Nav generiert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4134

Beitrag von Twilight » So 17. Nov 2013, 12:41

db1 hat geschrieben:Lösung für mich: diese Datei in andere Ordner zu verschieben und nur Filmeroot scannen zu lassen. Oder man kopiert die Datei manuell (Aufnehmen während Wiedergabe), dann wird wohl wieder eine Nav generiert.
oder du verschiebst sie einfach in den AD ordner und läßt das automatisch machen ;)

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4135

Beitrag von db1 » So 17. Nov 2013, 13:39

Da habe ich derzeit das Problem, dass mir AD schon einige files zerstört hat. Dabei handelt es sich aber um verschlüsselte Aufnahmen, die normal angesehen funktionieren, aber aus AD total verpixelt herauskommen. Irgendwo (ich finde es gerade nicht) habe ich nun eingestellt, dass die AD Dateien nicht automatisch gelöscht werden, so habe ich dann wenigstens noch die verschlüsselten Aufnahmen und kann diese wieder manuell kopieren (da klappt es).
Habe derzeit die ORF-Firm drauf, das war aber vorher auch schon so (ich glaube erst seit den ORF Problemen).

Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4136

Beitrag von Offie » So 24. Nov 2013, 14:18

Hi,
habe gerade mal manuell die Version 5.1 drauf gemacht.
Das Setup sucht aber irgendwelche Schriften und zeigt dann nichts an.
Was kann ich tun?

bye offie
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4137

Beitrag von FireBird » So 24. Nov 2013, 14:20

Die Schriften installieren. Läuft als "SmartEPG FontPack" unter TAPtoDate.

Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4138

Beitrag von Offie » So 24. Nov 2013, 14:28

OK,
besten Dank, hat funktioniert!!

Schönes Rest-Wochenende
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4139

Beitrag von FireBird » So 24. Nov 2013, 18:43

Update auf V5.2:
  • Support für den SmartDecrypter-Timer hinzugefügt. Ähnlich wie in SmartEPG, lässt sich im RBN-Setup einstellen, welcher Timer-Typ (Firmware-AD oder SmartDecrypter) erzeugt werden soll.
  • Bugfix: RbN hat nach einem Tag mit einem anderen Zeitfenster die Ausnahme nocheinmal angewandt.
  • Mehr Logausgaben für die Zeitfenster

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4140

Beitrag von Twilight » So 24. Nov 2013, 18:52

auch hier: ein herzliches dankeschön :)

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“