BlackOne hat geschrieben:
nachzulesen und rauszufinden.
... wer schaut schon hier nach - fragen geht doch viel schneller
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
BlackOne hat geschrieben:
nachzulesen und rauszufinden.
FireBird hat geschrieben:Ich vermute, dass das durch's Copy&Paste entsteht.
Weil Du das Handbuch nicht gelesen hast, blamieren sich hier dutzende Spezialisten.![]()
FireBird hat geschrieben:Ein kleines Update:
Letzter Punkt: ruft man das Mini-OSD auf (Exit ? Menu) und drückt dann die 4, wird eine Liste mit allen noch zu scannenden Dateien angezeigt.
- Das Timshift-Flag wird automatisch gelöscht. Dadurch können TS-Files geschnitten werden
- RebuildINF eingebaut. Das TAP bleibt aber auch weiter eigenständig erhalten.
- Falls notwendig, wird das AutoDescramble-Verzeichnis erzeugt
- Rücksetzen des LastScanTime-Parameters via RebuildNAVSetup TAP
- Anzeige aller Dateien im OSD
FireBird hat geschrieben:Das Timshift-Flag wird automatisch gelöscht. Dadurch können TS-Files geschnitten werden
Und ein Wunsch von mir wurde erfüllt, dafür natürlich ein besonders herzlichesLetzter Punkt: ruft man das Mini-OSD auf (Exit ? Menu) und drückt dann die 4, wird eine Liste mit allen noch zu scannenden Dateien angezeigt.
BluField62 hat geschrieben:Besten Dank!
Wieso liegt eine extra ini im TAP, obwohl selbst eine angelegt wird?