NASMount

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: Using Smart EPG on Australian Model TMS

#1301

Beitrag von wolfi133 » Sa 27. Jul 2013, 12:31

Hi keith_leitch

keith_leitch hat geschrieben:Hi,
I have tried to set it up with my server running XP, using the internal fixed network address (10.1.1.62) and various different syntaxes for the volumes (//MEDIA/Videos (V), \\MEDIA\Videos (V), Videos (V) and even /mnt/MEDIA/Videos (V) ).


If you are want to mount the folder "V:\MEDIA\Videos" from the PC/Server to the receiver with FreeNFS try this!

FreeNFS Setting:

Server:
Root Folder Path: V:/MEDIA/Videos

Clients:
Allowed Hosts: IP-Adress from the Receiver

Filenames:
For german umlauts you have to set to ?65001 (UTF-8)? for english writing I dont know the settings, you have to test it yourself!



NasMount-Tap
This NasMount.ini pattern, set the path "V:/MEDIA/Videos" to the "MediaFiles/Share/" folder on the receiver!

The MAC-Adress is only needed if you are use WOL
With the mount options (-osoft,intr,tcp,rsize=65535) NASMount runs much more stable by many people, try it!

NAS IP-Address=IP-Adress from the PC/Server
NAS MAC-Address=
Local Folder Name=Share
Remotefolder MediaFiles=/Videos
Remotefolder MP3Files=
Remotefolder PhotoFiles=
Remotefolder DataFiles=
Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535
NAS Boottime=60
NAS Recording=0
Timerdelay=0
MountDelay=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30
I have a feeling that there is a simple problem with the syntax of my path, but I cannot find information detailed enough to help me.
Try this -> Set a NFS connection from a PC to the SRP
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64910
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1302

Beitrag von Twilight » Sa 27. Jul 2013, 12:56

[quote="matradix"]
Wenn ich mit Telnet nachschaue, dann sind die Files vom WHS richtig zu sehen. (Es sind zwei *.ts und eine thumbs.db)[/quote]


wie siehst du da nach per telnet?
wenn unterschiedliche dinge angezeigt werden ist es vielleicht ein berechtigungsproblem?
oder kann es sein das du via telnet den richtigen pfad kontrollierst, aber per tap den falschen pfad angegeben hast?
wie sieht es den im original filer aus?

twilight

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: NASMount

#1303

Beitrag von matradix » Sa 27. Jul 2013, 14:47

In telnet schaue ich mir den gemounteten ordner an (cd /mnt/hd/DataFiles/Netzwerk ls -la). Genau den selben ordner wie in sf. Der original filer zeigt auch den selben mist wie sf an.
Da grundsätzlich gemountet wird glaube ich, dass in Nasmount alles korrekt eingestellt ist.

Den Unterschied zwischen sf und telnet kapiere ich nicht. Wenn in telnet doch alles past, wie kommen die filer dann dazu was anderes anzuzeigen?
Welche Rechte benötigt denn ein TF user?
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64910
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1304

Beitrag von Twilight » Sa 27. Jul 2013, 15:03

root rechte für alles.

twilight

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: NASMount

#1305

Beitrag von matradix » Sa 27. Jul 2013, 15:11

Root habe ich gegeben.
Hm....
Bei Anleitungen für den WHS V1 ist glaube ich noch das gast konto aktiviert.
Werde wohl nur mit weiter rum spielen zu einem Ergebnis kommen.
So wie es ausschaut bin ich der einzige oder erste, welcher es mit WHS2012 versucht.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: NASMount

#1306

Beitrag von matradix » Sa 27. Jul 2013, 17:16

Nun ja, eigentlich funktioniert es ja. Habe gerade mit SF eine Aufnahme in den Ordner geschoben. Das hat funktioniert. Auch das anschließende abspielen dieser Aufnahme vom gemounteten netzlaufwerk geht.
Somit einziges Manko die 10 mit angezeigten Geisterordner.
Hmpf.....
Vielleicht sollte Gerti was dazu sagen.
Die Ordner sind mit Datum und Zeit beschriftet. Aber einen Sinn kann ich daraus nicht erkennen.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#1307

Beitrag von Gerti » Sa 27. Jul 2013, 19:31

Hi!

Ich kann da leider nichts zu sagen.
Ich habe nichtmal ein NAS.
Irgemdwas muss es ja mit Deinem NAS zu tun haben, denn bisher gab es noch keine vergleichbaren Meldungen.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: NASMount

#1308

Beitrag von matradix » Sa 27. Jul 2013, 19:43

Hi Gerti!

Das es was mit meinem WHS2011 zu tun hat kann schon sein. (Windows Server mit NFS Dienst, kein Linux NAS)
Aber wieso werden diese Ordner, wenn ich mit Telnet nachschaue, nicht angezeigt.
Auch auf dem Server ist davon nichts zu sehen, noch sonst bei einem Client. :X

Was macht der original TF Filer und SF anders?
:thinker:

Gibt es da einen Dateifilter unter den verschiedenen Ordnern im TF?
z.B.
DataFiles nur rec's
Mediafiles nur ...
??
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#1309

Beitrag von Gerti » Sa 27. Jul 2013, 20:05

Hi!

Klar gibt es den.
DataFiles zeigt nur REC an, Mediafiles halt avi, divx, etc.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: NASMount

#1310

Beitrag von JayTee » Sa 27. Jul 2013, 20:19

Bei der Syno gibts bei den Photos immer wieder hübsche Ordner namens @ea_dir (oder so ähnlich).
Hat irgendwas mit dlna zu tun.

Die seh ich nur per Topf und nicht per ftp, lassen sich per Topf oder kryptischer putty-Befehle löschen und haben keinen Nutzen.

Ich denke das geht bei dir in die gleiche Richtung, sieht irgendwie nach logs aus wenn man sich die Zeiten so ansieht.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: NASMount

#1311

Beitrag von matradix » Sa 27. Jul 2013, 22:02

Ja, der Verdacht mit den logs liegt nahe. Nur von wem? Ich kann am Server die Ansicht auf alle Dateien erweitern, aber zeigen tut er nichts. Wenn auf dem Server nichts angezeigt wird, so kann es meiner Meinung nach nur vom TF kommen. DLNA habe für diesen Ordner nicht aktiv. Fällt somit auch flach.
Habe auch schon versucht die Ordner im SF zu löschen. Einmal ging einer weg und acht weitere in einem rutsch mit ihm. Kamen aber wieder. Also auch nichts.
Werde wohl damit leben müssen. Aber etwas spiele ich noch damit. Ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. . :cool:
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

keith_leitch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 06:05

AW: Using Smart EPG on Australian Model TMS

#1312

Beitrag von keith_leitch » Sa 27. Jul 2013, 23:49

wolfi133 hat geschrieben:Hi keith_leitch



If you are want to mount the folder "V:\MEDIA\Videos" from the PC/Server to the receiver with FreeNFS try this!

FreeNFS Setting:

Server:
Root Folder Path: V:/MEDIA/Videos

Clients:
Allowed Hosts: IP-Adress from the Receiver

Filenames:
For german umlauts you have to set to ?65001 (UTF-8)? for english writing I dont know the settings, you have to test it yourself!



NasMount-Tap
This NasMount.ini pattern, set the path "V:/MEDIA/Videos" to the "MediaFiles/Share/" folder on the receiver!

The MAC-Adress is only needed if you are use WOL
With the mount options (-osoft,intr,tcp,rsize=65535) NASMount runs much more stable by many people, try it!





Try this -> Set a NFS connection from a PC to the SRP


Thank you. This did not work for me. If I have a MAC address entered, the Topfield reboots a second or two after I start NASMount, with error L33021. If I do not have a MAC address entered, the Topfield freezes after 30 seconds, with a hard-drive logo in the upper right corner.

I am trying to connect to the folder V:\Recordings on my PC. Drive V: is a Windows share.

FreeNFS Root Folder is set to V:\
FreeNFS Allowed Host is set to 10.1.1.78 (This is the LAN address for the Topfield)

NASMount is set as follows:

NAS IP-Address=10.1.1.62 (This is the LAN address for the PC)
NAS MAC-Address=
Local Folder Name=MediaPC
Remotefolder MediaFiles=/Recordings
Remotefolder MP3Files=
Remotefolder PhotoFiles=
Remotefolder DataFiles=
Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535
NAS Recording=0
MountDelay=30
Timerdelay=0
NAS Boottime=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30

I have tried many different settings. I have turned the MAC address on and off, left the allowed hosts blank, set and removed remotefolders for the other file types, changed the delays, and used / instead of \. (Normally, it is \ for a PC, and / for Unix, so this is how I have left it.)

After your post, I also set the FreeNFS Root Folder to V:\Recordings, and left the Remotefolder MediaFiles=/Recordings, but there was no change. I think you made a small mistake using the root folder name twice in your example.

I do appreciate the help, and I am sorry that I only speak English. Can anyone give me further advice?

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: Using Smart EPG on Australian Model TMS

#1313

Beitrag von wolfi133 » So 28. Jul 2013, 01:33

Hi keith_leitch!

[quote="keith_leitch"]
After your post, I also set the FreeNFS Root Folder to V:\Recordings, and left the Remotefolder MediaFiles=/Recordings, but there was no change. I think you made a small mistake using the root folder name twice in your example.[/quote]


Try this! Note case sensitive!

FreeNFS
RootFolder = V:\Recordings ("/" or "" should be no matter)

Nasmount.ini
Remotefolder MediaFiles=/

For example: If you use in FreeNFS the Folder "V:\Media\Recordings", then you have to set "/Recording" in the ini File!


[quote="keith_leitch"]
I do appreciate the help, and I am sorry that I only speak English. Can anyone give me further advice?[/quote]


I'm also sorry that I can not write English better, but I still hope that I could help you!

Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

keith_leitch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 06:05

AW: Using Smart EPG on Australian Model TMS

#1314

Beitrag von keith_leitch » So 28. Jul 2013, 06:16

[quote="wolfi133"]Hi keith_leitch!



Try this! Note case sensitive!

FreeNFS
RootFolder = V:\Recordings ("/" or "" should be no matter)

Nasmount.ini
Remotefolder MediaFiles=/

For example: If you use in FreeNFS the Folder "V:\Media\Recordings", then you have to set "/Recording" in the ini File!




I'm also sorry that I can not write English better, but I still hope that I could help you!

Wolfgang[/quote]


Actually, your English is very good, and you are very helpful...but what you suggested above did not make any difference. The Topfield still hangs when I start NASMount. It looks like the problem is not with the filenames after all.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: NASMount

#1315

Beitrag von JayTee » So 28. Jul 2013, 08:46

@matradix
Das mit dlna war nur ne Vermutung, ich hab die syno schon länger und kann mich nicht mehr so genau an den Grund erinnern.
Ich bin jedenfalls fest davon uberzeugt, dass auch bei dir nicht der Topf der Übeltäter ist.
Wenn die Ordner leer sind wurde ich einfach im SmartFiler leere Ordner ausblenden lassen.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: NASMount

#1316

Beitrag von matradix » So 28. Jul 2013, 10:21

Hey JayTee,
die Idee mit den leeren Ordner ausblenden funktioniert!
Super Idee!
Dankeschön ;)
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: NASMount

#1317

Beitrag von JayTee » So 28. Jul 2013, 14:59

Immer gerne ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: NASMount

#1318

Beitrag von matradix » So 28. Jul 2013, 15:17

Nun ist mir bei den leeren Ordnern noch eine Idee gekommen.
Ich habe im vom Server freigegebenen Verzeichnis "TV-Aufnahmen" einen Unterordner namens "Topfield" erstellt und diesen nun mit NASMount gemountet. Und siehe da, hier gibt es diese ominösen leeren Ordner nicht. :hello:
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1355
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: NASMount

#1319

Beitrag von Mucki » So 28. Jul 2013, 19:59

Hallo zusammen,
hab mich heute auf Grund dieses Threads auch noch mal mit dem Thema beschäftigt.
Bei mir funktioniert so weit auch alles bis auf das kopieren auf die NFS-Freigabe. Wenn ich eine Datei verschiebe kommt diese mit 0Byte auf der Freigabe an.
Das heisst die .rec, .inf und die .nav sind auf der Freigabe vorhanden, aber alle leer.
Hat jemand eine Idee ?
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64910
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1320

Beitrag von Twilight » So 28. Jul 2013, 20:00

mit welchen mitteln machst du das?
bgc schon am laufen?

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“