RebuildNAV & RecCopy TAP
- Thorle
- Quelle des Wissens

- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Und kannst was gegen die Topfkrankheit unternehmen?
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru

- Beiträge: 29000
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Schick ihn mir, ich versuche es mit Handauflegen und ein paar Kräutern.
- Thorle
- Quelle des Wissens

- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Wusst gar nicht das du heilende Kräfte hast.
Hmm und ernsthaft?
Hmm und ernsthaft?
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru

- Beiträge: 29000
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Ein kleines Update für RebuildNAV. In TAPtoDate ist sie noch als Beta markiert, da meinem 2410-Tester gerade die Schüssel weggeflogen ist – oder so ähnlich. Danke jedenfalls an Thorle und Gerti für die Zurverfügungstellung von Flash-Dumps.
- Bugfix: AD-Timer beim 2410
- Added: Innerhalb der ersten 60 Sekunden nach dem Topf-Start wird der Datei-Scan mit stark reduzierter Geschwindigkeit durchgeführt, so dass der Boot-Prozess nicht ausgebremst wird.
- Bugfix: Wenn zwei Aufnahmen zur selben Zeit starteten, wurde die zweite, falls verschlüsselt, nicht nach AutoDescramble verschoben.
- Bugfix: 24h-Überlauf bei der Erzeugung mancher inf-Dateien.
- Bugfix: TS-Buffer vergrössert, da der inf-Rebuild bei machen Dateien keine gültige PMT gefunden und somit keine inf erzeugt hat.
-
BluField62
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
- Ricki
- ToppiHolic

- Beiträge: 5893
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
FireBird hat geschrieben:Ein kleines Update für RebuildNAV.
ini in den Ordner von RbN
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru

- Beiträge: 29000
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Setup ist die Version, die Du vor kurzem erhalten hast.
- Ricki
- ToppiHolic

- Beiträge: 5893
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
FireBird hat geschrieben:Setup ist die Version, die Du vor kurzem erhalten hast.
ok, dann passt es
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- Thorle
- Quelle des Wissens

- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
So Schüssel wieder da, besser gesagt neues Kabel verlegt. 
Ich teste gerade und werde gleich berichten können. Bin gespannt.
Ich teste gerade und werde gleich berichten können. Bin gespannt.
-
BluField62
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Thorle hat geschrieben:So Schüssel wieder da, besser gesagt neues Kabel verlegt.
Ich teste gerade und werde gleich berichten können. Bin gespannt.
Wofür brauchst du die Schüssel denn noch
- Thorle
- Quelle des Wissens

- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Damit ich dich besser sehen kann.
So Spaß beiseite. Es scheint zu funktionieren. Der Topf startet schonmal zur rechten Zeit und entschlüsselt gerade eine Testdatei. Mal sehen wie das Ganze aussieht wenn er fertig ist.

So Spaß beiseite. Es scheint zu funktionieren. Der Topf startet schonmal zur rechten Zeit und entschlüsselt gerade eine Testdatei. Mal sehen wie das Ganze aussieht wenn er fertig ist.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter

- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
vielen dank firebird 
twilight
twilight
-
rpitz
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 20. Jan 2006, 15:01
- Receivertyp: TF4000PVR ab 2004, SRP2410 seit 08/2010
- Receiverfirmware: V TF-TEST 1.11.77 vom 3.4.2014
- Wohnort: Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Das sieht jetzt wirklich gut aus
:
Die 3.5d hat es jedenfalls schon mal geschafft, meine extra dafür angefertigte ORF-Aufnahme in den AD-Ordner zu schieben und - TaDaaa!! - den AD-Timer fürs nächtliche Zeitfenster korrekt anzulegen. Da das eigentliche Entschlüsseln durch die beta-FW mit selbstgemachtem Timer ja gestern schon funktioniert hat, bin ich schon mal guter Dinge.
Und um die Sache spannender zu machen, hab ich den Topf beim Ausschalten auf ORF1 stehen lassen - da gabs ja irgendwo die Theorie mit dem "nicht-Freigeben" des CAMs durch den "Livetuner"
Schau ma mal - allerdings hab ich kein Technisat-CW-CAM, sondern ein uraltes SCM...
Ich froi mich - danke Firebird!
Die 3.5d hat es jedenfalls schon mal geschafft, meine extra dafür angefertigte ORF-Aufnahme in den AD-Ordner zu schieben und - TaDaaa!! - den AD-Timer fürs nächtliche Zeitfenster korrekt anzulegen. Da das eigentliche Entschlüsseln durch die beta-FW mit selbstgemachtem Timer ja gestern schon funktioniert hat, bin ich schon mal guter Dinge.
Und um die Sache spannender zu machen, hab ich den Topf beim Ausschalten auf ORF1 stehen lassen - da gabs ja irgendwo die Theorie mit dem "nicht-Freigeben" des CAMs durch den "Livetuner"
Schau ma mal - allerdings hab ich kein Technisat-CW-CAM, sondern ein uraltes SCM...
Ich froi mich - danke Firebird!
- Thorle
- Quelle des Wissens

- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Naja bisher verschob er ja immer die Dateien nur startete er das Entschlüsseln nicht.
Hat aber soweit geklappt. 1 von 2 Dateien hat er entschlüsselt. Die "alte" Datei gelöscht und die Kopie erstellt. Schätze ein bisschen Feintuning noch und die Sache ist perfekt.
Erstmal wieder Dank an Alex.
Hat aber soweit geklappt. 1 von 2 Dateien hat er entschlüsselt. Die "alte" Datei gelöscht und die Kopie erstellt. Schätze ein bisschen Feintuning noch und die Sache ist perfekt.
Erstmal wieder Dank an Alex.
Zuletzt geändert von Thorle am Mi 29. Sep 2010, 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter

- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
rpitz hat geschrieben:
Und um die Sache spannender zu machen, hab ich den Topf beim Ausschalten auf ORF1 stehen lassen - da gabs ja irgendwo die Theorie mit dem "nicht-Freigeben" des CAMs durch den "Livetuner"![]()
das "nicht freigben des cams ist unsinn.
das problem dabei sind die aktuellen/neuen orf karten die ein entschlüsseln im nachhinein nicht mehr zulassen
twilight
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter

- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
[quote="FireBird"]24h-Überlauf bei der Erzeugung mancher inf-Dateien.[/quote]
Ich habe auch einen Film, der länger als ein Tag ist und außerdem aus der Zukunft kommt. Wenn ich die .inf lösche und RN starte, ist das wieder in Ordnung?
Gruß, Horst
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter

- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
das wäre doch ein guter test .... 
twilight
twilight
- Thorle
- Quelle des Wissens

- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Was, du hast einen Film, der länger als 24h läuft. Wo gibts denn sowas? 
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn

- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
FireBird hat geschrieben:Ein kleines Update für RebuildNAV. In TAPtoDate ist sie noch als Beta markiert, da meinem 2410-Tester gerade die Schüssel weggeflogen ist ? oder so ähnlich. Danke jedenfalls an Thorle und Gerti für die Zurverfügungstellung von Flash-Dumps.
- Bugfix: AD-Timer beim 2410
- Added: Innerhalb der ersten 60 Sekunden nach dem Topf-Start wird der Datei-Scan mit stark reduzierter Geschwindigkeit durchgeführt, so dass der Boot-Prozess nicht ausgebremst wird.
- Bugfix: Wenn zwei Aufnahmen zur selben Zeit starteten, wurde die zweite, falls verschlüsselt, nicht nach AutoDescramble verschoben.
- Bugfix: 24h-Überlauf bei der Erzeugung mancher inf-Dateien.
- Bugfix: TS-Buffer vergrössert, da der inf-Rebuild bei machen Dateien keine gültige PMT gefunden und somit keine inf erzeugt hat.
Gruß PP
