MovieCutter
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: MovieCutter
@Laotze: Gibt es inzwischen Neues? Würde mich immernoch für die Log-Datei interessieren...

AW: MovieCutter
[quote="chris86"]@Laotze: Gibt es inzwischen Neues? Würde mich immernoch für die Log-Datei interessieren...[/quote]
sorry war seint dem 25. nicht in der Nähe des Topfes und konnte nicht eher alles testen... wünsche aber ein frohes Neues Jahr und so :-)
Lost+Found hatte ich vorher schon probiert - ohne Erfolg - ebenso wie der manuelle und automatische Check
Die Logfiles sind gekürzt auf den 24.12. und im Original angehängt
Gruß Laotze
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
Topf:
SRP 2401 CI+ mit Firmware vom 3. April 2014 und HD 2TB WD red
NAS:
FreeNAS-9.3-RELEASE-x64
Autostart mit jeweils dem letzten Release oder Beta:
Automove; MovieCutter; NASMount; RebuildNAV; SmartDecrypter; SmartEPG_TMS; TMSCommander; TMSMount; TMSRemote
Weiterhin ausgeführt:
BackgroundCopy (nur USB Copy)
Topf:
SRP 2401 CI+ mit Firmware vom 3. April 2014 und HD 2TB WD red
NAS:
FreeNAS-9.3-RELEASE-x64
Autostart mit jeweils dem letzten Release oder Beta:
Automove; MovieCutter; NASMount; RebuildNAV; SmartDecrypter; SmartEPG_TMS; TMSCommander; TMSMount; TMSRemote
Weiterhin ausgeführt:
BackgroundCopy (nur USB Copy)
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: MovieCutter
@Laotze:
Danke für die Rückmeldung!
Damit ergibt sich ein typisches Bild:
Die Filme, die am 24.12.2014 in der Zeit zwischen 9:30 und 11:30 geschnitten wurden (ich nehme an, das sind diejenigen, die verschwunden sind), waren allesamt größer als 8 GB, und damit potenziell von dem bekannten Firmware-Bug der Schnittfunktion betroffen.
Da die Schutzmaßnahmen (entgegen jeglicher Empfehlung) vollständig deaktiviert worden waren, ist eine nähere Diagnose leider nicht möglich. Es ist aber hochwahrscheinlich, dass der Bug hier zugeschlagen hat.
Zum Thema Retten der Aufnahmen:
Wie man sieht, hat sich der freie Festplattenspeicher im Laufe des 24.12. um 145 GB erhöht. Wenn du an diesem Tag nicht gerade sehr viele Aufnahmen gelöscht hast, dann bedeutet das, dass der Speicher deiner Aufnahmen (anders als von dir angenommen) nicht mehr belegt ist.
Eine Rettung ist somit (soweit mir bekannt) ausgeschlossen.
Danke für die Rückmeldung!
Damit ergibt sich ein typisches Bild:
Die Filme, die am 24.12.2014 in der Zeit zwischen 9:30 und 11:30 geschnitten wurden (ich nehme an, das sind diejenigen, die verschwunden sind), waren allesamt größer als 8 GB, und damit potenziell von dem bekannten Firmware-Bug der Schnittfunktion betroffen.
Da die Schutzmaßnahmen (entgegen jeglicher Empfehlung) vollständig deaktiviert worden waren, ist eine nähere Diagnose leider nicht möglich. Es ist aber hochwahrscheinlich, dass der Bug hier zugeschlagen hat.
Zum Thema Retten der Aufnahmen:
Code: Alles auswählen
2014-12-24 11:27:26 HDD free space = 660232601600 Bytes
...
2014-12-25 09:22:54 HDD free space = 815916744704 Bytes
Eine Rettung ist somit (soweit mir bekannt) ausgeschlossen.

-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: MovieCutter
Aus gegebenem Anlass noch einmal der Hinweis:
Die Standardeinstellung, um sicheres Schneiden zu ermöglichen, lautet (nicht ohne Grund):
Bei dieser Einstellung wird die Dateisystemprüfung / -reparatur nur dann ausgeführt, wenn der Bug zugeschlagen hat, und eine Reparatur notwendig ist, um die Aufnahme zu erhalten.
Da das eher selten vorkommt, merkt man in den restlichen Fällen davon nichts!
Wenn das aber nervig wird (weil häufig vorkommt), dann ist euer Gerät stark von dem Bug betroffen.
Das Abschalten der Reparatur nach dem Motto "Ich stecke meinen Kopf in den Sand und will das Problem nicht sehen, bla bla blaaaa", ist in diesem Fall genau die falsche Reaktion!
Die richtige Lösung wäre, das Gerät zu reklamieren, und von Topfield eine Reparatur zu fordern.
Alternativ (um die Nerverei zu beenden) kann man folgende Einstellungen verwenden:
...UND zusätzlich bei entsprechendem Hinweis des MovieCutters vor dem Herunterfahren des Geräts eine manuelle Festplattenprüfung über das MovieCutter-Menü durchführen!
Die Standardeinstellung, um sicheres Schneiden zu ermöglichen, lautet (nicht ohne Grund):
Code: Alles auswählen
DoiCheckTest=3
CheckFSAfterCut=1
InodeMonitoring=1
Da das eher selten vorkommt, merkt man in den restlichen Fällen davon nichts!
Wenn das aber nervig wird (weil häufig vorkommt), dann ist euer Gerät stark von dem Bug betroffen.
Das Abschalten der Reparatur nach dem Motto "Ich stecke meinen Kopf in den Sand und will das Problem nicht sehen, bla bla blaaaa", ist in diesem Fall genau die falsche Reaktion!

Die richtige Lösung wäre, das Gerät zu reklamieren, und von Topfield eine Reparatur zu fordern.
Alternativ (um die Nerverei zu beenden) kann man folgende Einstellungen verwenden:
Code: Alles auswählen
DoiCheckTest=2 ([i]oder wenn das Probleme mit SmartFiler gibt :[ /i] DoiCheckTest=1)
CheckFSAfterCut=0
InodeMonitoring=1
Zuletzt geändert von chris86 am Di 6. Jan 2015, 18:24, insgesamt 5-mal geändert.

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: MovieCutter
Ja, du hast ja so Recht! Asche auf mein Haupt!
Das ist nicht ironisch, sondern ernst gemeint, der fette Hinweis ist wirklich gut so!!!
Gruß, Horst
Das ist nicht ironisch, sondern ernst gemeint, der fette Hinweis ist wirklich gut so!!!
Gruß, Horst
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: MovieCutter
War nicht persönlich gemeint!!
Ich wollte nur nochmal deutlich darauf hinweisen, da es in den letzten 2 Wochen offenbar gleich 2 Nutzer gab, die mehr als 100 GB Aufnahmen verloren haben...
Ich wollte nur nochmal deutlich darauf hinweisen, da es in den letzten 2 Wochen offenbar gleich 2 Nutzer gab, die mehr als 100 GB Aufnahmen verloren haben...

- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: MovieCutter
Bei mir schlägt dieser Bug regelmäßig zu, und deshalb wird bei mir auch immer geprüft (bzw. natürlich nicht "immer", sondern nur dann, wenn das System erkennt, dass es notwendig ist.)
Die Prüfung dauert - anders als bei den alten Versionen - in aller Regel nur wenige Sekunden, deutlich unter einer Minute, und somit kann ich mit dem Problem sehr gut leben. Aufnahmen wurden seither nie mehr verloren!
Ich empfehle - als eifriger MC-Nutzer - ebenfalls unbedingt, den Check aktiviert zu lassen, genau, wie Chris dies auch jedem dringend ans Herz legt!
Die Prüfung dauert - anders als bei den alten Versionen - in aller Regel nur wenige Sekunden, deutlich unter einer Minute, und somit kann ich mit dem Problem sehr gut leben. Aufnahmen wurden seither nie mehr verloren!
Ich empfehle - als eifriger MC-Nutzer - ebenfalls unbedingt, den Check aktiviert zu lassen, genau, wie Chris dies auch jedem dringend ans Herz legt!
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: MovieCutter
[quote="chris86"]War nicht persönlich gemeint![/quote]
War aber richtig!
Gruß, Horst
AW: MovieCutter
Von meiner Seite kam auch keine Anklage. Da ich vorher den MC Threat noch nicht im Blick hatte Danke ich auf jedenfalls für die Unterstützung und nochmalige Erklärung aus Sicht der Entwicklung. Der für mich entscheidende Hinweis war, der Hinweis auf die optionale Prüfung bei Fehler. Diese Option kannte ich noch nicht und entsprechend werde ich diese so einstellen.
Jeder Missmut gegen Entwickler deren Tools wir gerne nutzen ist fehl am Platz!
Gruß Laotze
Jeder Missmut gegen Entwickler deren Tools wir gerne nutzen ist fehl am Platz!
Gruß Laotze
--
Topf:
SRP 2401 CI+ mit Firmware vom 3. April 2014 und HD 2TB WD red
NAS:
FreeNAS-9.3-RELEASE-x64
Autostart mit jeweils dem letzten Release oder Beta:
Automove; MovieCutter; NASMount; RebuildNAV; SmartDecrypter; SmartEPG_TMS; TMSCommander; TMSMount; TMSRemote
Weiterhin ausgeführt:
BackgroundCopy (nur USB Copy)
Topf:
SRP 2401 CI+ mit Firmware vom 3. April 2014 und HD 2TB WD red
NAS:
FreeNAS-9.3-RELEASE-x64
Autostart mit jeweils dem letzten Release oder Beta:
Automove; MovieCutter; NASMount; RebuildNAV; SmartDecrypter; SmartEPG_TMS; TMSCommander; TMSMount; TMSRemote
Weiterhin ausgeführt:
BackgroundCopy (nur USB Copy)
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: MovieCutter
Ein kleines Update:
Da mein Webhosting-Anbieter seinen Betrieb einstellt, muss die MovieCutter-Homepage (und auch der Download-Server für TAPtoDate) leider umziehen.
Die neue Adresse lautet: http://moviecutter.dashosting.de
Die neue Seite erkennt ihr daran, dass dort bereits das neue (winzige) Update auf MovieCutter Version 3.1b zum Download bereitsteht.
Dieses behebt einen kleinen Bug bei der Verarbeitung von Aufnahmen, die Anführungszeichen (") im Dateinamen beinhalten.
Die alte Seite wird noch einen Monat weiterbetrieben, aber nicht mehr aktualisiert...
Da mein Webhosting-Anbieter seinen Betrieb einstellt, muss die MovieCutter-Homepage (und auch der Download-Server für TAPtoDate) leider umziehen.
Die neue Adresse lautet: http://moviecutter.dashosting.de
Die neue Seite erkennt ihr daran, dass dort bereits das neue (winzige) Update auf MovieCutter Version 3.1b zum Download bereitsteht.
Dieses behebt einen kleinen Bug bei der Verarbeitung von Aufnahmen, die Anführungszeichen (") im Dateinamen beinhalten.
Die alte Seite wird noch einen Monat weiterbetrieben, aber nicht mehr aktualisiert...

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: MovieCutter

danke

twilight
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: MovieCutter
Hi,
war leider sehr stark eingebunde, so dass ich erst jetzt wieder weiter testen kann. Neue Version nun aufgespielt.
Hatte ja die Vermutung, das MC ein Problem mit den Aufnahmen hat, die ich über den alten 2410 aufgenommen hatte. Aber selbst bei aktuellen Aufnahmen meckert er über Fehler bzw. den Ungenauigkeiten bei den Sekunden.
Dateienreparatur brachte auch nichts. Wie nun weiter?
war leider sehr stark eingebunde, so dass ich erst jetzt wieder weiter testen kann. Neue Version nun aufgespielt.
Hatte ja die Vermutung, das MC ein Problem mit den Aufnahmen hat, die ich über den alten 2410 aufgenommen hatte. Aber selbst bei aktuellen Aufnahmen meckert er über Fehler bzw. den Ungenauigkeiten bei den Sekunden.

Dateienreparatur brachte auch nichts. Wie nun weiter?
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: MovieCutter
Die Ungenauigkeiten bei den Sekunden kann man normalerweise ignorieren.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: MovieCutter
Thorle hat geschrieben:Wie nun weiter?
... Vielleicht einfach mal lesen, was ich dir geschrieben habe?

chris86 hat geschrieben:@Thorle:
Anbei eine Testversion mit erhöhter nav-Abweichungs-Toleranz.
Teste mal bitte diese Version, und probiere aus, ob mit der hier voreingestellten nav-Toleranz von 6000 Millisekunden die Meldung bei all deinen Aufnahmen verschwindet. Ansonsten mit dem Parameter MaxNavDiscrepancy experimentieren. (Diesen tunlichst NICHT auf 0 oder negative Zahlen stellen).
Zusätzlich hätte ich anschließend gern deine MovieCutter.log aus dem Verzeichnis ProgramFiles/Settings/MovieCutter.
PS: Welche Version von MC hast du zuvor verwendet? Und bist du sicher, dass es den "Stopp" dort nicht gab!?
Setze in der MovieCutter.ini den Wert für MaxNavDiscrepancy etwas höher. Standardwert ist 5000. Probiere es mit 6000, dann in 1000er-Schritten höher, solange bis alle deine "normalen" Aufnahmen nicht mehr angemeckert werden.
Bei auffälligen Abweichungen (also größer als deine normalen) wirst du dann trotzdem darauf hingewiesen.
Und anschließend bitte berichten, wie hoch der Wert bei dir sein musste, und die MovieCutter.log bereitstellen.

-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: MovieCutter
Einen schönen guten Abend zusammen,
zur Feier des Tages gibt es heute noch einmal eine neue MovieCutter-Version mit einigen kleinen Detail-Verbesserungen!
Wichtigste Änderung:
Auf vielfachen Wunsch kann die Dateisystemprüfung nach dem Schnitt nun unterdrückt, und stattdessen auf den Zeitpunkt des Herunterfahrens, bzw. des Beendens von MovieCutter verschoben werden.
Hierzu müssen folgende Optionen gesetzt werden:
(Diese Optionen sind auch die Standardeinstellung des aktuellen TAPtoDate-Installationspakets.)
Hier das Changelog:
Die Version 3.2 soll vermutlich die letzte MovieCutter-Version werden.
Alles, was ich je einbauen wollte (und noch viel mehr) ist jetzt enthalten.
Also testet die Beta auf Herz und Nieren. Und wenn jemandem noch etwas einfällt, das er oder sie gerne noch eingebaut haben würde, dann "möge er jetzt sprechen, oder für immer schweigen"! (oder so ähnlich
)
(Wer einen Bug findet, oder ungewöhnliches Verhalten bemerkt, darf und soll das natürlich weiterhin jederzeit hier berichten! Am besten dann auch gleich mit den nötigen Logfiles. Alle berichteten Bugs werden - sofern möglich - weiterhin gefixt)
Bitte um Mithilfe:
Die neue Option zur Prüfung beim Beenden macht es erforderlich, sich über alle Festplatten, auf denen Schnittoperationen durchgeführt wurden, bis zum Beenden einige Informationen zu "merken".
Wenn jemand von euch also eine oder mehrere (externe) Festplatten im Einsatz hat, wäre es unfassbar klasse, wenn diese Personen ein paar Testschnitte auf verschiedenen Festplatten durchführen könnten. Dann erst MC beenden (-> hoffentlich werden dann alle bearbeiteten Festplatten überprüft), und mir das Log zusenden.
Nur so kann ich prüfen, ob das im Einsatz mit mehreren Festplatten alles einwandfrei klappt.
Außerdem würde mich eure Meinung zu den neuen Segment- und Bookmark-Markern interessieren.
- Seht ihr überhaupt einen Unterschied? -> Besser / schlechter??
zur Feier des Tages gibt es heute noch einmal eine neue MovieCutter-Version mit einigen kleinen Detail-Verbesserungen!
Wichtigste Änderung:
Auf vielfachen Wunsch kann die Dateisystemprüfung nach dem Schnitt nun unterdrückt, und stattdessen auf den Zeitpunkt des Herunterfahrens, bzw. des Beendens von MovieCutter verschoben werden.
Hierzu müssen folgende Optionen gesetzt werden:
Code: Alles auswählen
DoiCheckTest=3 [i](oder ein anderer Wert [b]außer 0[/b])[/i]
CheckFSAfterCut=[b]3[/b]
InodeMonitoring=[b]1[/b]
Hier das Changelog:
Code: Alles auswählen
NEU:
** Dateisystemprüfung kann automatisch beim Beenden/Herunterfahren ausgeführt werden
** schnellere Zeitanzeige beim Spulen (kein "Stottern" mehr)
* stabilisierte Zeitanzeige bei Slow-Motion ("Hin- und Herspringen")
* verbesserte Reaktion bei schnell wiederholtem Drücken der Spul-Tasten (?)
* Prüfung auf bekannten System-Typ (FirmwareTMS.dat) beim Start von MC
( * Test: Segment- und Bookmark-Marker mit Anti-Aliasing )
INI-File:
** neue Option CheckFSAfterCut=3 prüft Dateisystem für alle betroffenen HDDs beim Beenden
BUGFIX:
* Crash, wenn MC mit einer Aufnahme ohne nav-Datei verwendet wurde (Bug eingebaut in v3.1b)
INTERNALS:
- neue modifizierte FireBirdLib (2013-02-18)
- auf europäischen Töpfen auch ohne FirmwareTMS.dat lauffähig
- EncodeRECHeader überschreibt nicht mehr den ungenutzten Bereich
- Debug-Ausgaben entfernt
Die Version 3.2 soll vermutlich die letzte MovieCutter-Version werden.
Alles, was ich je einbauen wollte (und noch viel mehr) ist jetzt enthalten.
Also testet die Beta auf Herz und Nieren. Und wenn jemandem noch etwas einfällt, das er oder sie gerne noch eingebaut haben würde, dann "möge er jetzt sprechen, oder für immer schweigen"! (oder so ähnlich

(Wer einen Bug findet, oder ungewöhnliches Verhalten bemerkt, darf und soll das natürlich weiterhin jederzeit hier berichten! Am besten dann auch gleich mit den nötigen Logfiles. Alle berichteten Bugs werden - sofern möglich - weiterhin gefixt)
Bitte um Mithilfe:
Die neue Option zur Prüfung beim Beenden macht es erforderlich, sich über alle Festplatten, auf denen Schnittoperationen durchgeführt wurden, bis zum Beenden einige Informationen zu "merken".
Wenn jemand von euch also eine oder mehrere (externe) Festplatten im Einsatz hat, wäre es unfassbar klasse, wenn diese Personen ein paar Testschnitte auf verschiedenen Festplatten durchführen könnten. Dann erst MC beenden (-> hoffentlich werden dann alle bearbeiteten Festplatten überprüft), und mir das Log zusenden.
Nur so kann ich prüfen, ob das im Einsatz mit mehreren Festplatten alles einwandfrei klappt.
Außerdem würde mich eure Meinung zu den neuen Segment- und Bookmark-Markern interessieren.
- Seht ihr überhaupt einen Unterschied? -> Besser / schlechter??
Zuletzt geändert von chris86 am Do 26. Feb 2015, 23:59, insgesamt 3-mal geändert.

- ibbed
- Topfazubi
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 15:36
- Receivertyp: 2 x TMS 2100, 2 x 2401 CI+ Eco
- Receiverfirmware: jeweils die aktuelle
AW: MovieCutter
Hallo. Herzlichen Dank für das tolle TAP, funktioniert prima. Die Spulgeschwindigkeit geht aber nur in den Schritten 1x, 4x, 16x und 64x oder?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: MovieCutter
ohne es zu wissen würde ich davon ausgehen das es daran liegt wie du es im SRP menü eingestellt hast.
twilight
twilight
- ibbed
- Topfazubi
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 15:36
- Receivertyp: 2 x TMS 2100, 2 x 2401 CI+ Eco
- Receiverfirmware: jeweils die aktuelle
AW: MovieCutter
Twilight hat geschrieben:ohne es zu wissen würde ich davon ausgehen das es daran liegt wie du es im SRP menü eingestellt hast.
twilight
Ne, da habe ich mehr Zwischenstufen eingestellt.

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: MovieCutter
ok
sag ja das ich es nicht weiß 
twilight


twilight
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: MovieCutter
In MC gelten tatsächlich nur die genannten Stufen, egal, was im Receivermenü eingestellt ist.
Aber zusätzlich kann man auch gezielte Minutensprünge machen.
Aber zusätzlich kann man auch gezielte Minutensprünge machen.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.