BackgroundCopy TAP
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
hast schon recht steve...leicht ist es nicht heraus zu lesen.
mit AutoMove und+bgc läßt sich schon eine tolle automatik basteln (die ich auch verwende)...ich starte BackgroundCopy aber trotzdem nur bei bedarf.
twilight
mit AutoMove und+bgc läßt sich schon eine tolle automatik basteln (die ich auch verwende)...ich starte BackgroundCopy aber trotzdem nur bei bedarf.
twilight
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: BackgroundCopy TAP
Ich tüftel hier gerade an automove und überlege, wie ich das Tap dazu kriege, aus dem Topfroot bestimmte Dateien ins MoveToNas zu bekommen. Ordnermove ausgeschaltet, FollowMe und History eingeschaltet.
Jetzt sollte Automove erst moven und dann BGC verschieben und das alles ins richtige Ziel...

BTW: gibt es nun eine Anzeige fürs reine Moven ohne Auftrag?
Jetzt sollte Automove erst moven und dann BGC verschieben und das alles ins richtige Ziel...



BTW: gibt es nun eine Anzeige fürs reine Moven ohne Auftrag?
LG
Steve

Steve
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
BackgroundCopy zeigt via SmartEPG immer an.
bez AutoMove: warum div. dinge ausschalten? wenn der ordner wo hin verschoben werden soll direkt im movetonas ist, braucht er nur gleich zu lauten...das ist für serien sehr simpel.
ist die ordnertiefe tiefer geht es wie folgt: erste datei manuell in movetonas verschieben, die zweite oder 3te wird automatisch dorthin verschoben via "followme".
nun kannst du (oder auch schon vorher) das movetonas verzeichnis in AutoMove zum zweiten "root" verzeichnis erklären. d.h. AutoMove schaut direkt in das verzeichnis und verschiebt von dort aus als ob de datei in datafiles liegen würde.
andere möglichkeit wäre einfach alle datein via "followme" in movetonas zu verschieben lassen (einmalig durchgeführt speichert AutoMove sich so einen move und führt ihn zukünftig auch ohne vorlage aus), läßt das verschieben und teilst AutoMove mit das das gemountete verzeichnis dein 2tes root verzeichnis ist. wobei ich dann nicht weiß was passiert wenn eine datei gerade kopiert wird bzw. noch nicht fertig ist und wieder fortgesetzt wird.
twilight
bez AutoMove: warum div. dinge ausschalten? wenn der ordner wo hin verschoben werden soll direkt im movetonas ist, braucht er nur gleich zu lauten...das ist für serien sehr simpel.
ist die ordnertiefe tiefer geht es wie folgt: erste datei manuell in movetonas verschieben, die zweite oder 3te wird automatisch dorthin verschoben via "followme".
nun kannst du (oder auch schon vorher) das movetonas verzeichnis in AutoMove zum zweiten "root" verzeichnis erklären. d.h. AutoMove schaut direkt in das verzeichnis und verschiebt von dort aus als ob de datei in datafiles liegen würde.
andere möglichkeit wäre einfach alle datein via "followme" in movetonas zu verschieben lassen (einmalig durchgeführt speichert AutoMove sich so einen move und führt ihn zukünftig auch ohne vorlage aus), läßt das verschieben und teilst AutoMove mit das das gemountete verzeichnis dein 2tes root verzeichnis ist. wobei ich dann nicht weiß was passiert wenn eine datei gerade kopiert wird bzw. noch nicht fertig ist und wieder fortgesetzt wird.
twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
ach ja...das gmountete verzeichnis muß ein "-" hinten dran haben damit AutoMove merks das es kein normales arbeitsverzeichnis ist.
twilight
twilight
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: BackgroundCopy TAP
Danke!
Man klingt das alles kompliziert! Wo definiere ich eine zweites "root" in automove?
Jetzt sind auf einmal auch noch überall Schmierzeichen, anstelle der Umlaute! Das war früher nicht so! Wieso jetzt auf einmal. Ich habe gestern bloß ein paar Updates gefahren.
Das Blöde ist dann noch, dass die Dateien mit den Schmierzeichen in Smartepg nicht mehr sichtbar sind und in Filezilla zwar sichtbar aber nicht verschiebbar sind.... Mist!
Man klingt das alles kompliziert! Wo definiere ich eine zweites "root" in automove?
Jetzt sind auf einmal auch noch überall Schmierzeichen, anstelle der Umlaute! Das war früher nicht so! Wieso jetzt auf einmal. Ich habe gestern bloß ein paar Updates gefahren.
Das Blöde ist dann noch, dass die Dateien mit den Schmierzeichen in Smartepg nicht mehr sichtbar sind und in Filezilla zwar sichtbar aber nicht verschiebbar sind.... Mist!

LG
Steve

Steve
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
das hat mit utf8 zu tun...gab es da nicht irgendein patch tap von gerti? 
twilight

twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
der punkt für das zweite root verzeichnis lautet "externer pfad" ist aber genau beschrieben im cfg tap von AutoMove
twilight
twilight
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5871
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: BackgroundCopy TAP
was bedeutet CoM=0 in der *.bgc Datei? Bezieht sich das auf Move oder Copy?
und wenn ja, ist 0=Copy?

cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: BackgroundCopy TAP
Wenn ich mich recht erinnere, hast Du in allen Punkten recht.
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5871
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: BackgroundCopy TAP
Danke
, bei 23 Aufnahmen mit je ~12GB möchte man nicht gerne alles vom Backup nur verschieben. 


cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: BackgroundCopy TAP
Dann mach' es über das BGC Setup TAP, da kannst Du die Option im Klartext einstellen.
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5871
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: BackgroundCopy TAP
Ja, hatte ich gestern gemacht aber möglicherweise die Einstellung nicht korrekt abgespeichert und da hat er nur verschoben. Heute habe ich die Einstellung nochmals wiederholt und wollte das halt prüfen. Jetzt passt es.
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- omue
- Topfversteher
- Beiträge: 436
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:44
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ ECO / SRP 2401 CI+
Re: BackgroundCopy TAP
Ich muss mich mal für dieses Klasse Tap bedanken !
Besonders weil es mit anderen TAP wie zum Beispiel SmartFiler Super zusammenarbeitet.
Ich hatte noch nie Probleme oder Abstürze dadurch.
Ganz große KLASSE !!!
Besonders weil es mit anderen TAP wie zum Beispiel SmartFiler Super zusammenarbeitet.
Ich hatte noch nie Probleme oder Abstürze dadurch.
Ganz große KLASSE !!!
SRP 2401 CI+ ECO / SRP 2401 CI+
68,28,23,19,16,16KA,13,10,9,7,5,3 OST
24,5,4,1 WEST 16 OST KA Band
68,28,23,19,16,16KA,13,10,9,7,5,3 OST
24,5,4,1 WEST 16 OST KA Band
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: BackgroundCopy TAP
das hört mach gerne
danke 
twilight


twilight
Re: BackgroundCopy TAP
Grüß Gott,
auch von mir zunächst ein Dankeschön für dieses TAP.
Ich nutze es aktuell auf drei Receivern (2x 2401 CI+ und 1x 2401 Eco).
- 1x 2401 CI+ im Wohnzimmer
- 1x 2401 CI+ im Schlafzimmer
- 1x 2401 Eco im Gästezimmer
Da das Lüfterrauschen im Gästezimmer niemanden stört, soll primär der Eco im Gästezimmer als Aufnahmegerät fungieren.
Alle drei Receiver mounten jeweils ein eigenes Verzeichnis auf meinem Synology NAS.
Alle Aufnahmen werden zunächst in MoveToNas verschoben und von dort auf das NAS.
Zunächst waren alle drei jeweils per Fritz-Repeater im Netz.
Da hin und wieder ein Repeater ausfiel habe ich nun zwei Receiver (Schlafzimmer und Gästezimmer mit LAN versorgt).
Ausgerechnet der Eco, der jetzt im Gästezimmer geräuschlos aufnehmen soll, fällt seit dem ich ihn direkt an's LAN gehängt habe, dadurch auf, dass er sich recht häufig aufhängt. Als ich ihn noch am Fritz Repeater hatte, kam das nicht einmal vor.
Geschwindigkeit habe ich testweise mal auf Faktor 1 reduziert - hat aber nicht geholfen.
Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank und viele Grüße
Daniel
auch von mir zunächst ein Dankeschön für dieses TAP.
Ich nutze es aktuell auf drei Receivern (2x 2401 CI+ und 1x 2401 Eco).
- 1x 2401 CI+ im Wohnzimmer
- 1x 2401 CI+ im Schlafzimmer
- 1x 2401 Eco im Gästezimmer
Da das Lüfterrauschen im Gästezimmer niemanden stört, soll primär der Eco im Gästezimmer als Aufnahmegerät fungieren.
Alle drei Receiver mounten jeweils ein eigenes Verzeichnis auf meinem Synology NAS.
Alle Aufnahmen werden zunächst in MoveToNas verschoben und von dort auf das NAS.
Zunächst waren alle drei jeweils per Fritz-Repeater im Netz.
Da hin und wieder ein Repeater ausfiel habe ich nun zwei Receiver (Schlafzimmer und Gästezimmer mit LAN versorgt).
Ausgerechnet der Eco, der jetzt im Gästezimmer geräuschlos aufnehmen soll, fällt seit dem ich ihn direkt an's LAN gehängt habe, dadurch auf, dass er sich recht häufig aufhängt. Als ich ihn noch am Fritz Repeater hatte, kam das nicht einmal vor.
Geschwindigkeit habe ich testweise mal auf Faktor 1 reduziert - hat aber nicht geholfen.
Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank und viele Grüße
Daniel
3 x SRP2401CI+
1 x SRP2410
1 x SRP2401 Eco
1 x TF6000 PVR
1 x SRP2410
1 x SRP2401 Eco
1 x TF6000 PVR
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 21:42
- Receivertyp: VU+ UNO 4k SE , VU+ DUO 4K SE
- Receiverfirmware: 15.0.02
- Wohnort: Wiesbaden
Re: BackgroundCopy TAP
Hallo,
ich habe schnell noch ein SRP2401 Eco gekauft. Um die immer wieder kpl. Aufnahmen-Verluste zu minimieren, versuche BackgroundCopy zu instalieren und so die Aufnahmen auf die Ext. USB-HD zu schieben. Nach der Installation, findet BackgroundCopy ein /DataFiles/NAS-Share nicht, obwohl die auf der Ext.HD exsistieren. Eine Beschreibung habe ich nicht gefunden, und nach dem lesen der Beiträge, müsste alles funktionieren. Tut aber nicht. Ich habe keine Netz-Verbindung, also alles muss mit Filer gehen. Eine Adresse mnt/hd/DataFiles/NAS-Share habe ich aber auch nicht gefunden. Die Mount.txt gibt es auch, trotzdem nach 60 sec. wird der Job beendet. Vielleicht kann jemand etwas genaue (kurz form) die Schritte beschreiben, die zum Ziel führen.
Danke und Gruß
ich habe schnell noch ein SRP2401 Eco gekauft. Um die immer wieder kpl. Aufnahmen-Verluste zu minimieren, versuche BackgroundCopy zu instalieren und so die Aufnahmen auf die Ext. USB-HD zu schieben. Nach der Installation, findet BackgroundCopy ein /DataFiles/NAS-Share nicht, obwohl die auf der Ext.HD exsistieren. Eine Beschreibung habe ich nicht gefunden, und nach dem lesen der Beiträge, müsste alles funktionieren. Tut aber nicht. Ich habe keine Netz-Verbindung, also alles muss mit Filer gehen. Eine Adresse mnt/hd/DataFiles/NAS-Share habe ich aber auch nicht gefunden. Die Mount.txt gibt es auch, trotzdem nach 60 sec. wird der Job beendet. Vielleicht kann jemand etwas genaue (kurz form) die Schritte beschreiben, die zum Ziel führen.
Danke und Gruß
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: BackgroundCopy TAP
du brauchst das mount tap von firebird damit deine externe festplatte in datafiles verlinkt wird.
twilight
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 21:42
- Receivertyp: VU+ UNO 4k SE , VU+ DUO 4K SE
- Receiverfirmware: 15.0.02
- Wohnort: Wiesbaden
Re: BackgroundCopy TAP
Danke, es war dabei, aber nicht im AutoStart. Danach ging es, aber ECO reagiert kaum auf die Fernbedienung. In der Log-Datei lagen info (CopySpeed=4) über Daten-Transfer von 1600 MB/min. Erst bei CopySpeed=2 reagiert ECO normal. Daten-Transfer immer noch bei 731 - 1355 MB/min. EXT. Disk ist ein Toshiba 1Gb JFS formatiert.
Nochmal danke schön.
Nochmal danke schön.
Re: AW: BackgroundCopy TAP
Nach dem ersten Kopiervorgang nach dem Einschalten der ok war, bekomme ich nun auch die Meldung "Warte auf Mount".
Die Aufnahmen auf der externen Platte kann ich mir ansehen, der Kopiervorgang mit BGC läuft aber nicht, nach der "Mount-Meldung" legt sich BGC wieder schlafen.
Kann mir jemand helfen?
Gruß Tina1
Gruß
tina1
tina1
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64933
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: BackgroundCopy TAP
poste doch bitte das log von BackgroundCopy
twilight
twilight