dbfit TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: dbfit TAP

#181

Beitrag von TV-Junkie » Fr 18. Mär 2011, 18:47

Über den Fernseher :confused:
Da ich den Ton ausschliesslich über meine Rundumkrachanlage höre, fällt mir so das nicht auf.
Anscheinend verteilt das besser.
Lauter ist es aber trotzdem, wenn ich von einem DD Sender auf einem wechsle, der nicht DD hat :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: dbfit TAP

#182

Beitrag von Paulchen Panther » Fr 18. Mär 2011, 18:59

TV-Junkie hat geschrieben:Über den Fernseher :confused:
Da ich den Ton ausschliesslich über meine Rundumkrachanlage höre, fällt mir so das nicht auf.
Anscheinend verteilt das besser.
Lauter ist es aber trotzdem, wenn ich von einem DD Sender auf einem wechsle, der nicht DD hat :angel:


Stimmt. Über die Anlage sind die Unterschiede nicht so wild.
Die nutze ich aber nur wenn wirklich in 5.1 gesendet wird.
Gruß PP

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: dbfit TAP

#183

Beitrag von TV-Junkie » Fr 18. Mär 2011, 19:01

Und ich kann mir den "Hund auf Blech pinkelt sound" vom Fernseher nicht mehr anhören.
Meine alte Röhre ging noch, aber der Pana LCD hat null Volumen :cry:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: dbfit TAP

#184

Beitrag von chrisly » Fr 18. Mär 2011, 21:04

Deshalb bin ich auch so froh mit meinem Pana. Der hat extra zusätzliche Resonanzgehäuse (ist dafür auch etwas dicker). So was gibt´s heute gar nicht mehr ... :(

Das Verhalten mit iTiNa konnte ich übrigens nachvollziehen - vielleicht war das ja wirklich das Problem. -ha-
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: dbfit TAP

#185

Beitrag von xyzzyx » Mo 21. Mär 2011, 15:22

Da sind offensichtlich Telnet-Log Fragmente in dbfit hängen geblieben:
Deleting service name of TV index 3
Added service name 'ProSieben' @ 0x170e
Eher unabsichtlich oder?
Ansonsten wäre es schön, wenn man ins Telnet-Log den TAP-Namen voranstellen würde, damit man sofort ohne Ausprobieren erkennen kann woher das stammt.
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: dbfit TAP

#186

Beitrag von Gerti » Mi 30. Mär 2011, 12:56

Hi!

Habe mal eine Beta (2.82) hochgeladen.
Diese Beta sollten bitte einmal alle probieren, die das Problem haben, dass der Ton auf "Das Erste HD" manchmal verschwindet.
Da ich und die Alpha-Tester dieses Problem nicht haben, kann ich es leider nicht selbst testen...

Wenn der Ton verschwindet, sollte "PID Error - Try to restart sound" erscheinen und (wenn alles so funktioniert wie gedacht), der Ton nur ganz kurz verschwunden bleiben und direkt wieder da sein.

Würde mich über Feedback freuen, ob:
- Die Meldung nur in besagter Situation erscheint
- Der Ton danach direkt wieder da ist

Gruß,
Gerti

Kalle Anka
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:29
Receivertyp: 2100
Receiverfirmware: Jan 2013
Wohnort: Dresden

AW: dbfit TAP

#187

Beitrag von Kalle Anka » Fr 15. Apr 2011, 12:55

Hallo Gerti,

wenn das TAP läuft und ich während der Wiedergabe einer Aufnahme auf "Mute" schalte, dann ist der Ton wieder da, sobald die Wiedergabe beendet wird und wieder das Live-Programm läuft.

Kannst Du das "korrigieren"?

Grüße
Kalle

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: dbfit TAP

#188

Beitrag von Paulchen Panther » Fr 15. Apr 2011, 18:04

Ich glaube nicht, dass das geht, da bei jedem Umschaltvorgang die Lautstärke angepasst wird und das Ende eines Abspielvorgangs auch ein Umschalten (ins Liveprogramm) ist.
Das ist ja der Sinn des TAP's.
Ich kann mir auch keine Situation vorstellen, in der ich bei einer Wiedergabe den Ton weg schalten möchte und da es sonst noch niemandem aufgefallen ist, wird wohl die Zielgruppe für eine Änderung zu klein sein. :u: ;)
Gruß PP

Kalle Anka
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:29
Receivertyp: 2100
Receiverfirmware: Jan 2013
Wohnort: Dresden

AW: dbfit TAP

#189

Beitrag von Kalle Anka » Fr 15. Apr 2011, 18:21

Wenn es so ist, wie du denkst, dass müsste das Mute ja auch bei jedem Umschaltvorgang auf ein anderes Programm weggehen. Tut es aber nicht.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: dbfit TAP

#190

Beitrag von Paulchen Panther » Fr 15. Apr 2011, 18:24

Da ist was dran.
Da ist dann vielleicht doch nur eine Kleinigkeit zu ändern.
Na dann toi, toi, toi. :)
Gruß PP

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: dbfit TAP

#191

Beitrag von Gerti » Fr 15. Apr 2011, 18:30

Hi!

Man kann "Mute" halt eigentlich nur durch Tastenemulation wieder setzen, daher gibt es Situationen, wo es nicht wirklich gut oder gar nicht geht.
Dank Firebird (auf Ihn ist halt immer Verlass) habe ich jetzt aber eine Möglichkeit, die neue Lautstärke gleich "gemutet" zu setzen.
In meinen ersten Tests sieht es gut aus...Montag kommt dann wohl das neue Release.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: dbfit TAP

#192

Beitrag von Gerti » Mo 18. Apr 2011, 10:37

Hi!

Release ist online...

Gruß,
Gerti

Kalle Anka
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:29
Receivertyp: 2100
Receiverfirmware: Jan 2013
Wohnort: Dresden

AW: dbfit TAP

#193

Beitrag von Kalle Anka » Mo 18. Apr 2011, 12:28

Funktioniert einwandfrei.
Danke!

Grüße
Kalle

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: dbfit TAP

#194

Beitrag von BluField62 » Mo 18. Apr 2011, 21:53

besten Dank!

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: dbfit TAP

#195

Beitrag von Gerti » Fr 6. Mai 2011, 22:54

Hi!

Update auf die 2.91 ist da...
Damit sollte das "Unknown"-Problem mit iTiNa hoffentlich behoben sein.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: dbfit TAP

#196

Beitrag von Twilight » Fr 6. Mai 2011, 22:56

:respekt:

twilight

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: dbfit TAP

#197

Beitrag von Paulchen Panther » Sa 7. Mai 2011, 14:17

Ich hatte das Problem zwar nie, aber :thanks: dafür, dass es jetzt nicht mehr geschehen kann. :respekt:
Gruß PP

Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1355
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: dbfit TAP

#198

Beitrag von Mucki » Di 10. Mai 2011, 18:28

@Gerti:

Hallo, hab das neue Release drauf und habe folgendes Problem ....

Beispiel:

Schaue Konzertaufnahme von 3Sat und habe die "normale" Tonspur ausgewählt.
Wenn ich nun mit FastSkip in der Aufnahme springe, wird die Tonspur automatisch auf Dolby Digital gewechselt und es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis der Ton kommt, der dann wieder leiser ist.

Wie kann ich dbfit so einstellen, das er bei Sendern die nicht nur DolbyDigital Ton-Spuren anbieten auch auf der ausgewählten Spur automarisch beim springen bleibt ?
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: dbfit TAP

#199

Beitrag von Gerti » Di 10. Mai 2011, 19:15

Hi!

Beim Springen wird immer automatisch auf die Default-Tonspur umgeschaltet.
Wenn Du die also manuell gewechselt hast, wird durch das Springen wieder die Default-Tonspur verwendet.
dbfit versucht nach einem Sprung, wieder dieselbe Tonspur einzustellen, wie auch beim Start der Wiedergabe. Kannst ja mal den Debumode einschalten und schauen, welche Spur dbfit auswählt.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: dbfit TAP

#200

Beitrag von chrisly » Di 7. Jun 2011, 21:58

Hi.

Kann man eigentlich in der Senderliste irgendwie seitenweise springen? Zumindest mit den Tasten >> oder << klappt es nicht. Bis jetzt habe ich es nur geschafft, Sender für Sender zu scrollen. Das macht es ziemlich umständlich, Korrekturen für einzelne weiter hinten liegende Sender vorzunehmen.
Oder habe ich was übersehen? :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“